Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analoger Apfel


sven_hiller
17.08.2009, 20:08
Angeregt durch einen kürzlichen Beitrag mit dem Titel "Analoger Salamander (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76638)" habe ich auch mal meine XE-1 rausgekramt und eine kleine Tour unternommen. Dieses Foto verbrochen haben ein günstiger Fujicolor C200, ein Rokkor 28/2.8 und natürlich ich.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/861/Analoger_Apfel.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85896)

War 'ne ganz nette Erfahrung, genötigt durch Festbrennweite und "manuellen Fokussierzwang" einen Gang zurückzuschalten.

Gruß Sven

Stempelfix
17.08.2009, 20:25
Nix spektakuläres, aber der Apfel sieht doch gut aus!

Der gute alte Film tut´s immer noch! :top:

Und die alten Minoltas auch... :cool:

sven_hiller
17.08.2009, 21:11
War auch überrascht. Meine Ergebnisse sind zwar insgesamt etwas durchwachsen, aber vielleicht versuche ich einfach mal einen anderen Film.

Hier noch ein weiteres Bild. Man sieht da viel deutlicher die Körnung des "chemischen Sensors".

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/860/Bunte_Blaetter.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85900)

Stefan4
18.08.2009, 07:34
Wie bringst du die Bilder in die digitale Welt? Scan?

sven_hiller
18.08.2009, 07:42
Ja, die sind vom Negativ eingescannt.
Habe es mir da etwas einfach gemacht und gleich die Kumpels im Foto-Laden um die Ecke mit der Erstellng einer CD beauftragt. Vielleicht kann man es auch noch etwas besser machen.

Die gelieferten Jpegs sind relativ stark komprimiert, was man an den Artefakten in den vergrößerten Ansichten der Originale recht gut erkennen kann.

Gruß Sven