PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Providerwechsel!--------> Alternativen zu t-online?


Koenigsteiner
18.05.2004, 13:02
Hallo zusammen,

ich wollt mal fragen, bei welchem Provider ihr so angemeldet seit.

Ich selber bin bei t-online, TDSL und Flat-Rate. Ich muß sagen, technisch hatte ich mit denen fast noch nie Probleme, auch in der analogen Zeit.

Aber so langsam wird mir es bei t-online zu teuer, und mit einer eMail-Adresse und 1Mb Webspace sind die ja überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Deshalb denke ich über einen Wechsel nach, vieleicht auch noch mit einer Tarif-Änderung.

Die Flatrate ist nicht schlecht, man kann surfen, "saugen", Radio hören, Aktien beobachten, völlig ohne Zeitdruck, na ja, aber das brauche ich nicht immer.
Als Alternative käme ein Volumen- oder Zeittarif in Betracht.

Postet doch mal eure Erfahrungen mit euren Providern und Tarifen.

Ich dachte z.B. ev. an 1&1...

DANKE!

Thomas

Hotzi
18.05.2004, 13:16
Also 1&1 benutzt wie die T-Online das Backbone der Telekom, keiner den ich kenne hat da Probleme. Du drückst in jedem Fall die DSL Gebühr an die Telekom ab, es sein denn bei Dir ist ein anderer Anbieter möglich, was bei mir hier aufm Land nicht geht.

Schau Dich doch mal nach Volumenflatrates um, dann kannst Du immer online sein, aber nur eine bestimmte Datenmenge verbrauchen, zum Beispiel 5 Gbyte. Ich kenne Einige die das so machen und die kommen mit den 5 Gbyte gut hin.

Gruss

Hotzi

Nachtrag: Guck auch mal da: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/30620&words=GMX%20DSL

Auch Telekom Backbone, aber bessere Preise als 1und1

Crimson
18.05.2004, 13:22
Moin,

also ich fahre mit 1&1 2GB Volumentarif DSL über ISDN. Ist nicht das billigste, aber technisch ohne jedes Problem. Die 2GB reichen mir allemal - mir würden auch 500MB reichen.

Ich weiss gar nicht, wieviele email-Adressen es da kostenlos gibt - ich nutze jedenfalls 4. Ausserdem noch eine eigene domain (bisher nur für die email-Adressen) etc...

Achso, fast vergessen, ich habe bei mir allerdings jedwede Software von 1&1 komplett vom Rechner verbannt. Seit ich nur noch mit der Software der Fritz-Karte fahre ist mein Rechner wieder schnell.

Basti
18.05.2004, 13:35
Schau mal bei Tiscali (http://www.tiscali.de) vorbei. Da gibts die Flatrate um 16 €uros. Bin da seit einem Jahr dabei und bis jetzt äusserst zufrieden. Wir nutzen das Level3 Backbone, und das ist wesentlich stabiler als das der Telekom :-)
Basti

HeinS
18.05.2004, 14:01
Hallo
Ich bin schon ewig bei t-online. Habe zur Zeit den DSL- Volumen Tarif 1,5 GB, womit ich leicht auskomme. Kostet zusammen mit DSL ca. 20 Euro. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, zu wechseln aber wegen vieleicht 6,- € Ersparnis im Monat wollte ich nicht auf meine E-Mail Adresse, die ich schon lange habe, verzichten.Grössere Probleme hatte ich noch nie und auf Lockangebote, die immer wieder angeboten werden, habe ich keine Lust. Mein Telefon Anschluss habe ich auch schon immer bei der Telekom. Wenn ich sparen will, telefoniere ich mal weniger, was mir ja als Privatmann nicht schwer fällt. ;) In erster Linie ist es, glaube ich, aber auch Gewohnheit. Zusätzliche E- Mail Adressen habe ich kostenlos bei WEB.de
Grüsse, Heinz

Teddy
18.05.2004, 15:11
Ich habe mich vor kurzem (wie auch etliche meiner Bekannten!) bei Versatel (www.versatel.de)angemeldet.

Konditionen:
inkl. ISDN
inkl. DSL-Full-Flat ohne Begrenzung (2048 DL, 256 UL)
inkl. 10MB Webspace
inkl. 20,- € zum "vertelefonieren"

Das ganze zum Komplettpreis von 49,- € p.M.
(ggü. meiner letzten Telekom-Rechnung von 91,-€, von denen ich für 19,- € telefoniert habe!)

Dazu konnte ich nicht mehr länger nein sagen, und keiner aus meinem umfeld hat damit bis dato Probleme.

Hotzi
18.05.2004, 15:14
Also wenn der Fragesteller in der Sächsichen Schweiz lebt, dann nützz ihm ein Anbieter, der dort nicht vertreten ist, recht wenig...

Koenigsteiner
18.05.2004, 15:32
so, da bin ich wieder...danke erst mal für eure Meinungen!

Ich muß vieleicht noch hinzufügen, das ich einen analogen Anschluß habe, also kein ISDN.

@Hotzi: "Also wenn der Fragesteller in der Sächsichen Schweiz lebt, dann nützz ihm ein Anbieter, der dort nicht vertreten ist, recht wenig..."

ähm...warum? geht das nicht alles online???

@Heinz: ich hab Bedenken, das ich mit 1,5 Gb nicht hinkomme, reicht das denn bei Dir? Bekommst Du einen Hinweis, wenn Du die 1,5 Gb fast erreicht hast? Ich will eigentlich auch nicht immer wechseln, deshalb die Frage hier im Forum, aber biss'l webspace wäre schon nicht schlecht...

"Kostet zusammen mit DSL ca. 20 Euro"... wäre eine Alternative, jetzt bezahle ich ca. 50,-Euro DSL+Flatrate, und ich glaube, t-online will die DSL-Gebühr ab 1.1.2005 auf ca. 16,--Euro senken...

@baschtl: 16,- Euro klingt nicht schlecht, ich hab jetzt 29,- Euro...

mal seh'n, ob noch was kommt :)

Gruß

Thomas

Basti
18.05.2004, 15:38
Wenn ich dir einen Tip geben darf:
- bleib bei deinem analogen Anschluss
- nimm bei der T-Online einen DSL Anschluss dazu
- hol dir bei Tiscali die Flatrate
Dann bist du flott und ohne Zeit/Kosten Druck im Netz unterwegs. Backbone hin oder her, bei mir funkioniert das wunderbar. Allerdings wirst du von Tiscali ausgebremst wenn du einen Filesharer laufen lässt. EMule, Morpheus, Kazaa oder Napster oder oder oder....
Das kommt einem allerdings zu gute wenn man darauf keinen Wert legt, diese Dienste können ein Netz auch sehr belasten.
Basti

Hotzi
18.05.2004, 15:45
Nein es gibt Anbieter die nur lokal anbieten, also nur in begrenzten Gebieten ihre Dienste anbieten.

Anbieter wie GMX oder 1&1 dagegen nutzen die Telekom-Infrastruktur und bieten daher überall dort an, wo die Telekom DSL anbietet.

Ich zum Beispiel wohne Nähe München, kann aber trotzdem nicht zu M-Net oder Acror gehen, da hier draussen nur die Telekom versorgt.

Wenn ich meine persönlichen Erfahrungen mit Tiscali mal herauskrame, und da fällt mir gerade wieder ein, dass mich kürzlich meine Tante anrief und meinte, dass die Tiscalis wieder seit Monaten keine Rechnung schicken... dann würde ich von Tiscali abraten.

Tiscali war vor Jahren vor allem wegen diesen Themen im Gespräch: Billig (die haben ja Addom übernommen), schicken keine Rechnungen, Verbindungsabbrüche, gedrosselte Ports.

Ob das mittlerweile immer noch so ist, mag ich nicht sagen, aber ich bin seit Addcom Zeiten Tiscali Kunde und ab und zu benutze ich die Daten mal für ISDN-Testverbindungen, und von denen habe ich echt schon seit 2 Jahren keine Rechnung mehr gesehen, nur abbuchen tun sie.

Ansonsten war ich früher ebenfalls nicht so sehr gut auf die T zu sprechen, aber seit 2 Jahren hatte ich keinen einzigen Ausfall oder Probleme mit T-Online auf T-DSL (und ich hab nen Debian Server rund um die Uhr dranhängen, der per Netsaint sofort ne Mail raussendet, selbst wenn die DNS-Auflösuing laggt), und so gehts eigentlich Jedem den ich kenne. Aus den Erfahrungen spricht meiner Meinung nach wenig dagegen, sich einen Anbieter zu suchen, der das Telekom Backbone nutzt.

Gruss

Hotzi

Sascia
18.05.2004, 15:49
Hallo Thomas,

ich bin auch bei Versatel, aber die sind ja leider ziemlich regional.
Hast du schon mal bei Arcor (http://www.arcor.de/privat/surfen/index.jsp) geschaut ? Könnten die endlich bis zu uns liefern, ich würde wechseln.

andys
18.05.2004, 15:54
Wenn ich meine persönlichen Erfahrungen mit Tiscali mal herauskrame, und da fällt mir gerade wieder ein, dass mich kürzlich meine Tante anrief und meinte, dass die Tiscalis wieder seit Monaten keine Rechnung schicken...

das ist der genau der Provider. der gesucht wird.

Andys

Hotzi
18.05.2004, 15:57
Jo :D aber unten steht dass sie trotzdem abbuchen :flop:

Hotzi
18.05.2004, 15:59
Bei Strato kosten 4 Gbyte im Monat 7 Euro, auch T_DSL Backbone:

http://www.strato.de/dsl/

Basti
18.05.2004, 16:00
Hey Hotzi,
siehst du genau die Probleme hab ich hier mit der T-Online. Da geht kein NS Dienst mehr, Adressen werden über Wochen gehalten (ttl auf Jahrzehnte gesetzt) usw.
Meiner Meinung nach wird viel zu wenig vom großen Riesen gewechselt. Nicht weil ich eine Antipathie hege sondern weil es immer so ist "Ach das macht Arbeit, lohnen tut sichs ja auch net, und eigentlich bin ich zu faul ;-) "
Kein Wunder das wir hier so immense OnlinePreise haben, kaum jemand nutzt die Macht des Verbrauchers.
Da ich selber kein Tauscher bin freue ich mich über die Sperrung der Ports. Gelegentlich arbeite ich von zu Hause aus, und wenn ich da nur einen Ping verliere schliesst sich die SSH-Session und fertig. Das ist mir bei Tiscali bis jetzt nicht passiert.
Ich will jetzt hier nciht den Jubelgesang auf eine Firma loslassen. Ich verdiene auch ncihts daran. Aber es ist halt wie bei unseren Dimages, ein Testurteil in einer Zeitschrift ist halt immer nur die halbe Wahrheit :-)
Basti

Hotzi
18.05.2004, 16:05
Hm also als letztens Adobe ein paar DNS Entrys geändert hat, waren T die Schnellsten. Die TTL für einen Eintrag hängt aber nicht von dem DNS ab, den Du benutzt, eher hatte er einen "Hänger".

Ich habe allerdings auf meinem Proxy nen BIND9 als DNS-Cache und der forwarded auf DNS-Server des ORSN http://www.orsn.org/ . ORSN und die STRATO DNS Server, die unser Root-Server benutzt waren da lahmer.

Evt wars auch ein regionales Problem, die Telekom hatte auch um München vor 2 jahren massive Routingprobleme. Aber immer noch besser als jahrelanges aus der Leitung gefliege bei Tiscali (vor DSL Zeiten).

HeinS
18.05.2004, 16:11
Hallo Thomas
Mir reichen im Monat ca. 800 MB. Ich nutze das INet täglich und reichlich. Schaue mich in der Galerie um, hole Updates usw. Ziehe mir keine Filme und keine Musik. Brauche ich nicht. Vorher war es ein Volumen von 1 GB,welches kürzlich erhöht worden ist. Habe gerade mal die Rechnung hergeholt: 22,92 incl MWSt. für Grundgebühr und Volumen. Man kann bei der Telecom eine maximale Kostensumme einstellen, so dass man keine Überraschung erlebt. Ausserdem mach ich ab und zu eine Kontokontrolle, was leicht zu machen ist. Anfangs häufiger, jetzt weniger ;)
Habe einen ISDN xxl Anschluss, mit dem wir Samstags, Sonn- und Feiertags so lange wir wollen umsonst telefonieren können. Meine Frau nutzt das reichlich.

Grüsse, Heinz

Crimson
18.05.2004, 16:15
Habe einen ISDN xxl Anschluss, mit dem wir Samstags, Sonn- und Feiertags so lange wir wollen umsonst telefonieren können. Meine Frau nutzt das reichlich.

so sind sie eben die Frauen :lol: *weckduck*
habe selber zwei davon zu Hause und seit wir tragbare Telefone haben (zum Glück zwei) ist eins davon dauerhaft bei unserer Tochter in Betrieb - am WE dank XXL auch kostenfrei

Hotzi
18.05.2004, 16:22
Hehe, genau aus dem Grund bin ich nun auch aufs neue XXL gewechselt, wo Samstag auch kostenlos ist. Ausserdem ist im XXL eine T-Net Box kostenlos drin und man hat automatisch Activ Plus.

Aber XXL + DSL + T_Online Flat und ein paar Gespräche, ich hab jeden Monat über 100 Euro Telefonrechnung.

Daher habe ich mitm Nachbarn zusammengetan, der hat eine MSN des ISDN an einem DECT Telefon und hängt per Kabel mit an meinem DSL, so halbiert sich die Grundgebühr

Gruss

Hotzi

Crimson
18.05.2004, 16:36
Ausserdem ist im XXL eine T-Net Box kostenlos drin und man hat automatisch Activ Plus.
auch wenn wir gerade ein wenig O.T. sind... jetzt wo du es sagst fällt mir wieder ein, dass ich diese Box noch garnicht eingerichtet habe, weil mir das irgendwie zu umständlich war... ich bräuchte da so eine Erklärung für Sechsjährige :oops:

Aber XXL + DSL + T_Online Flat und ein paar Gespräche, ich hab jeden Monat über 100 Euro Telefonrechnung.
soviel ist es bei mir nicht. XXL + DSL + Gespräche im Schnitt 65 Taler, 1&1 2GB 10 Taler. Das sind, obwohl unsere Tochter ihr Telefonpensum mindestens verdreifacht hat, in Summe nur etwa 25-30 Taler mehr als vorher (nur Telefon!)

Koenigsteiner
18.05.2004, 20:24
Na, hier gehts ja rund: jede Menge Tips! DANKE!

...hm... XXL/ISDN am Sonntag kostenlos????

Das bezieht sich doch nur auf's teleonieren, nicht auf surfen, oder??? Sollte da Internet mit drin sein??? UND AUCH TDSL???

Das wäre nicht schlecht... ach so, da brauche ich ja neue Telefone...

@Heinz: hab auch gerade mal meine Rechnung geholt: TDSL-Grundpreis: 16,99 Euro+Flatrate 29,95 Euro=46,94Euro!
Da klingen Deine ca. 22Euro doch viel besser... aber ich weiß nicht, ob die Telekom bei mir mit dem Analog-Anschluss das machen kann. Ich werd mich mal im Netz umsehen...

@hotzi: Deine 4Gb zu 7 Euro klingen auch nicht schlecht!

mit meinem Grundpreis zu 16,99 wären das 23,99!

ÖH, DAS IST DIE HÄLFTE!

Nu gugge ma, das'sch da noch ni sälber druff gegommen bin :D

Thomas

HeinS
18.05.2004, 20:46
Hallo Thomas
Du kannst nur umsonst telefonieren. Per Analog oder ISDN ins Netz muss bezahlt werden. Hatte mal einen Tip von einem Service Mitarbeiter der Telecom, am Wochenende eine bestimmte Nr. zu wählen,um auch kostenlos ins Netz zu kommen. Hinterher konnte mir keiner sagen, warum ich immer für einen Monat 2 Abrechnungszeiträume berechnet bekam. Als ich die Nr. nicht mehr nahm, war alles wieder iO. :roll:
Grüsse, Heinz

tgroesschen
19.05.2004, 07:25
Hi!

Ich bin bei 1und1 und habe einen Fair Flat Tarif.

Unter 100h online zahle ich 16,90
zwischen 100h und 20GB Transfer zahle ich 26,90
und über 20GB (was seit einem Jahr nicht mehr vorkam) 59,90 (aber nur wegen DSL3000!)

Bin sehr zufrieden und der Internetspeed ist GIGANTISCH *saussssssssssssssssssssssssss*

helmut-online
19.05.2004, 09:37
Hallo,
um mir beim Providerwechsel die Änderung der Mailanschrift zu sparen, habe ich eine Mailadresse bei der gelben Post: Vorname.Name@epost.de.
Es gibt drei Versionen, eine kostenlose ohne Werbung mit eingeschränkter Funktion, eine kostenlose mit ein bißchen Werbung ohne Einschränkung und eine kostenpflichtige. Außerdem habe ich in Erinnerung, daß beim anmeldepflichtigen Call-Verfahren von t-online auch eine Mailadresse dabei ist. D.h., wenn man bei t-online auf Call by Call umstellt (geht allerdings nur per Fax oder Brief) behält man seine Mailadresse und sein Kennwort. Allerdings muß man sich zum Abrufen der Mails immer bei t-online einwählen, da ein Abruf über einen anderen Provider nicht zugelassen wird - außer man geht über die Webseite.
Momentan bin ich mit Volumentarif 1000 MB bei 1&1. Das Volumen lasse ich von dem Progrämmchen TrafficMonitor kontrollieren.
Gruß Helmut

Hotzi
19.05.2004, 11:17
Ausserdem ist im XXL eine T-Net Box kostenlos drin und man hat automatisch Activ Plus.
auch wenn wir gerade ein wenig O.T. sind... jetzt wo du es sagst fällt mir wieder ein, dass ich diese Box noch garnicht eingerichtet habe, weil mir das irgendwie zu umständlich war... ich bräuchte da so eine Erklärung für Sechsjährige :oops:

Ich nutze nur die FAX Funktion, da für Aktivierung ne Rufumleitung erforderlich ist, bei der man die Anzahl der Rufe nicht einstellen kann.

Aber XXL + DSL + T_Online Flat und ein paar Gespräche, ich hab jeden Monat über 100 Euro Telefonrechnung.
soviel ist es bei mir nicht. XXL + DSL + Gespräche im Schnitt 65 Taler, 1&1 2GB 10 Taler. Das sind, obwohl unsere Tochter ihr Telefonpensum mindestens verdreifacht hat, in Summe nur etwa 25-30 Taler mehr als vorher (nur Telefon!)

Naja die 30 Euro T-Online Flat kommen noch dazu.

Hotzi
19.05.2004, 11:20
Hallo,
um mir beim Providerwechsel die Änderung der Mailanschrift zu sparen, habe ich eine Mailadresse bei der gelben Post: Vorname.Name@epost.de.
Es gibt drei Versionen, eine kostenlose ohne Werbung mit eingeschränkter Funktion, eine kostenlose mit ein bißchen Werbung ohne Einschränkung und eine kostenpflichtige.
Gruß Helmut

Die von Epost.de sind echt unverschämt, ich hatte das auch sogemacht wie Du, sogar auf meinen Visitenkarten war die Emailaddi drauf, da es ja damals hiess: unbegrenzt kostenlos. Will mans weiter haben muss man ja zustimmen, dass die die Adresse an alle möglichen Firmen weitergeben oder eben zahlen. Bei Web.de habe ich da aber mehr vom Geld, da habe ich @email.de Adressen und zig weitere, kann Adressen syncen, SMS versenden mit Absender meines Handys, Faxe versenden und empfangen. Kostet dann aber auch 5 Euro im Monat.

Evt sollte man sich für eine dauerhafte Emailaddi einfach irgendwo eine Domain holen, man muss ja keinen Webspace nutzen. Das kostet ja in der Regel nicht mehr als 12 Euro im Jahr.

Gruss

Hotzi

Crimson
19.05.2004, 11:36
Evt sollte man sich für eine dauerhafte Emailaddi einfach irgendwo eine Domain holen, man muss ja keinen Webspace nutzen. Das kostet ja in der Regel nicht mehr als 12 Euro im Jahr.
Hab ich da jetzt bei 1&1 was falsch verstanden? Bei mir ist die Domain dabei und kostet nix extra.

Hotzi
19.05.2004, 11:38
Ist aber nicht bei jedem Provider so. Meine Aussage war ja allgemein gehalten.

Bei T-Online hassu zwar Webspace, aber keine Domain.

Irmi
19.05.2004, 17:50
Hallo Thomas
Du kannst nur umsonst telefonieren. Per Analog oder ISDN ins Netz muss bezahlt werden. Hatte mal einen Tip von einem Service Mitarbeiter der Telecom, am Wochenende eine bestimmte Nr. zu wählen,um auch kostenlos ins Netz zu kommen. Hinterher konnte mir keiner sagen, warum ich immer für einen Monat 2 Abrechnungszeiträume berechnet bekam. Als ich die Nr. nicht mehr nahm, war alles wieder iO. :roll:
Grüsse, Heinz

Also, geht mal auf die Seite www.billiger-surfen.de und sucht nach dem xxl-surfer.
Wir haben ISDN-xxl sonntags frei telefonieren. Der xxl-surfer sucht eine Einwahlnummer fürs Internet, die eine normale Telefonnr. ist. Kostet also nix, in Worten nix! Der einzige Nachteil, die Verbindung ist relativ langsam, aber wenn ich stundenlang im Internet surfen kann, für umsonst stört mich die Geschwindigkeit, bzw. die Langsamkeit nicht. Nur beim Onlineauktionsgebot kann man die Verbindung nicht gut nutzen. Für Downloads ist sie gut geeignet.

Gruß Irmgard

HeinS
19.05.2004, 18:31
Ich kann nur sagen, wie's mir mit der Nummer gegangen ist. Das was Irmi schreibt, kannte ich noch nicht. Man lernt eben nie aus. Im Moment brauche ich das aber nicht, weil ich ja das Volumen habe. Mit dem komme ich leicht aus. Ich werde mir den Link aber speichern. Man weiss ja nie ;) Danke dafür :top:

Grüsse, Heinz

finger-bundy
19.05.2004, 23:38
und mit einer eMail-Adresse und 1Mb Webspace sind die ja überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit

Ich bin bei T-Online, Flatrate, ISDN, TDSL 2000.
Ist wirklich schweibneteuer, aber ich hatte noch nie nennenswerte Probleme. Früher bei AOL - NIE WIEDER!

Aber in Sachen eMail. Besorg Dir doch ne eigenen homepage! Di gibt's schon kostenlos opder für wenige Cent und die eMail-Adresse kannst Du immer behalten, auch wenn Du mal den Internet-Zugangsanbieter wechselst.......

Die eMail Adresse von T-Online habe ich nie benutzt, ebensowenig die Software... Wozu auch? ;)