PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7 Batteriegriffproblem


tatius
17.08.2009, 12:14
Hallo,

mein Bruder besitzt eine Dynax 7 (ja die analoge Variante) mit zugehörigem Batteriegriff.
Nun hat er das Problem, dass sobald er AA Batterien im Batteriekorb verwendet die Kamera nicht funktioniert. Sobald er die Kamera einschaltet wird nach einen Moment das Display etwa dunkler, aber sonst tut sich nichts.
Wenn er statt den AA-Batterien Li-Batterien im Handgriff verwendet funktioniert die Kamera anstandslos.

Es wurden verschiedene Batterien probiert, die Kontakte gereinigt und die Spannung an den Kontakten des Batteriegriffes mit 6V ermittelt.

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

Viele Grüße

Micha

Jens N.
17.08.2009, 12:22
Am Batteriegriff gibt es einen Schiebeschalter "VC-7/Camera", der muß auf "VC-7" stehen, wenn der Griff als Energeiequelle benutzt werden soll. Ansonsten wird die Batterie in der Kamera verwendet und wenn die (fast) leer ist, könnte es zum beschriebenen Verhalten kommen.

Ist zwar sehr naheliegend, aber vielleicht liegt es ja daran.

Wenn nicht: die Kontakte zwischen VC-7 und Kamera (teils im Batteriefach, teils daneben) sehen gut aus, nicht verbogen, abgerissen, dreckig ... ? Es gibt da ja einige Kontakte zu berücksichtigen: die im Batterieschlitten, die zwischen Schlitten und Griff, die zwischen Griff und Kamera - um die alle habt ihr euch gekümmert?

tatius
17.08.2009, 12:34
Hallo,

ja der Schalter fand Beachtung.

Da ja im Battergriff zwei Li-Batterien problemlos funktionieren sind alle Kontakte zwischen Grift und Kamera anscheinend funktionsfähig.

Merkwürdig ist halt, dass das Display bei der Verwendung von AA Batterien schon Strom bekommt (es wird gleichmäßig dunkel). Es macht den Anschein, als sei vielleicht die Spannung zu niedrig, was aber laut Messung eigentlich nicht der Fall ist.

Viele Grüße

Micha

Jens N.
17.08.2009, 13:19
Du schriebst ja ihr hättet verschiedene Batterien probiert, aber habt ihr auch mal Akkus probiert? Und welche Batterien habt ihr benutzt, waren die neu?

Die Spannung speziell von Batterien liegt rel. lange auf einem hohen Niveau, das heisst jedoch nicht, daß sie auch die geforderte Stromstärke (in der gewünschten Zeit) bringen können.

Wenn alles andere ausgeschlossen ist und der Griff mit zwei Li-Batterien funktioniert, dann bleiben als Fehlerquelle ja eigentlich nur die verwendeten Batterien. Falls möglich, versucht mal Sanyo Eneloop (o.ä.) Akkus, die sind direkt aus der Packung zu verwenden und funktionieren in meiner D7 und D9 (jeweils mit Vertikalgriff) schon seit langem sehr gut.

RoDiAVision
17.08.2009, 14:34
Es macht den Anschein, als sei vielleicht die Spannung zu niedrig, was aber laut Messung eigentlich nicht der Fall ist.

Viele Grüße

Micha

Hallo Micha,

wenn Du Akkus o. Batterien nur mit dem Voltmeter misst dann bekommst Du den so gen. Ruhestrom angezeigt der aber bei Belastung zusammenbrechen kann.

Ich hatte mal einen VW Polo, da funktionierte das Bremslicht nicht obwohl knapp 13 Volt an den Lampenkontakten anlagen.
Durch Zufall fand ich das Problem: Die Sicherung hatte nur noch losen Kontakt in der Halterung, was für 13 Volt Ruhestrom noch ausreichend war, sobald die Bremsleuchten Strom ziehen wollten brach die Zufuhr zusammen.

Giovanni
17.08.2009, 15:00
wenn Du Akkus o. Batterien nur mit dem Voltmeter misst dann bekommst Du den so gen. Ruhestrom angezeigt

Das heißt nicht Ruhestrom, sondern Leerlaufspannung.

Ein Voltmeter zeigt keinen Strom an - es ist ein Spannungsmessgerät.

Dies nur als kleiner Hinweis, damit es nicht zur Verwirrung kommt.

Johannes

RoDiAVision
17.08.2009, 15:07
Hallo Johannes,

hast recht,

Volt = Spannung
Ampere = Strom

Wie wär´s mit Ruhespannung;)

tatius
18.08.2009, 21:39
Ich mach den Thread mal zu und mach einen neuen auf.
Denn es liegt wohl direkt an der Kamera und nicht am Batteriegrif.