MM194
17.08.2009, 09:03
Hallo,
ich möchte jetzt endlich den Umstieg von Jpeg (X-fine) auf cRAW machen. Erstmal cRAW + Jpeg FINE. Hat jemand ein Lightroom - Preset für die Entwicklung von cRAW der Alpha 700 oder alternativ die Haupteinstellungen für Weißabgleich, Belichtung, Schärfe...?
Die Forensuche hat nur dies gebracht: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74572&highlight=preset+lightroom+700
Ausschnitt aus diesen Thread:
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit de :a:700 gemacht: Die Bilder wirken heller, sind aber definitv nicht überbelichtet.
Da mir das nicht gefiel, bin ich wie folgt vorgegangen:
Bei einem frisch importierten Bild habe ich die Helligkeit so angepasst, wie ich es für richtig hielt.
Im Entwicklungsmodul stehen auf der linken Seiten Vorgaben.
Klickt man hier auf das "+"-Zeichen, so kann man seine Entwicklungseinstellungen (ggf. sogar nur Teile davon) unter einem Namen abspeichern (z.B. "A700-Lightroom-Standard")
Und jetzt kommt der Vorteil: Beim nächsten Import kann man im Dialogfeld "Fotos importieren" im Block "Anzuwendende Informationen" im Feld "Entwicklungseinstellungen" die zuvor abgespeicherte Einstellungen (z.B. "A700-Lightroom-Standard") auswählen.
An dieser Stelle wähle ich übrigens auch schon Voreinstellungen für die Metadaten aus und trage die für alle Bilder passenden Stichwörter ein.
Für die :a:900 ist das bei mir übrigens nicht erforderlich, da kann ich mit den Standardwerten von Lightroom arbeiten.
Gruß
Ralf
So habe ich es auch vor. Wäre toll wenn Ihr Eure Erfahrungswerte hier rein stellen könntet. Das dies bei jedem wahrscheinlich etwas anders ist, ist mir klar. Aber vielleicht kann man eine Tendenz erkennen.
PS: Lightroom 2.4 unter Vista Ultimate 32 Bit
ich möchte jetzt endlich den Umstieg von Jpeg (X-fine) auf cRAW machen. Erstmal cRAW + Jpeg FINE. Hat jemand ein Lightroom - Preset für die Entwicklung von cRAW der Alpha 700 oder alternativ die Haupteinstellungen für Weißabgleich, Belichtung, Schärfe...?
Die Forensuche hat nur dies gebracht: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74572&highlight=preset+lightroom+700
Ausschnitt aus diesen Thread:
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit de :a:700 gemacht: Die Bilder wirken heller, sind aber definitv nicht überbelichtet.
Da mir das nicht gefiel, bin ich wie folgt vorgegangen:
Bei einem frisch importierten Bild habe ich die Helligkeit so angepasst, wie ich es für richtig hielt.
Im Entwicklungsmodul stehen auf der linken Seiten Vorgaben.
Klickt man hier auf das "+"-Zeichen, so kann man seine Entwicklungseinstellungen (ggf. sogar nur Teile davon) unter einem Namen abspeichern (z.B. "A700-Lightroom-Standard")
Und jetzt kommt der Vorteil: Beim nächsten Import kann man im Dialogfeld "Fotos importieren" im Block "Anzuwendende Informationen" im Feld "Entwicklungseinstellungen" die zuvor abgespeicherte Einstellungen (z.B. "A700-Lightroom-Standard") auswählen.
An dieser Stelle wähle ich übrigens auch schon Voreinstellungen für die Metadaten aus und trage die für alle Bilder passenden Stichwörter ein.
Für die :a:900 ist das bei mir übrigens nicht erforderlich, da kann ich mit den Standardwerten von Lightroom arbeiten.
Gruß
Ralf
So habe ich es auch vor. Wäre toll wenn Ihr Eure Erfahrungswerte hier rein stellen könntet. Das dies bei jedem wahrscheinlich etwas anders ist, ist mir klar. Aber vielleicht kann man eine Tendenz erkennen.
PS: Lightroom 2.4 unter Vista Ultimate 32 Bit