PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preset für Lightroom bei Alpha 700


MM194
17.08.2009, 09:03
Hallo,

ich möchte jetzt endlich den Umstieg von Jpeg (X-fine) auf cRAW machen. Erstmal cRAW + Jpeg FINE. Hat jemand ein Lightroom - Preset für die Entwicklung von cRAW der Alpha 700 oder alternativ die Haupteinstellungen für Weißabgleich, Belichtung, Schärfe...?

Die Forensuche hat nur dies gebracht: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74572&highlight=preset+lightroom+700

Ausschnitt aus diesen Thread:
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit de :a:700 gemacht: Die Bilder wirken heller, sind aber definitv nicht überbelichtet.
Da mir das nicht gefiel, bin ich wie folgt vorgegangen:

Bei einem frisch importierten Bild habe ich die Helligkeit so angepasst, wie ich es für richtig hielt.

Im Entwicklungsmodul stehen auf der linken Seiten Vorgaben.
Klickt man hier auf das "+"-Zeichen, so kann man seine Entwicklungseinstellungen (ggf. sogar nur Teile davon) unter einem Namen abspeichern (z.B. "A700-Lightroom-Standard")

Und jetzt kommt der Vorteil: Beim nächsten Import kann man im Dialogfeld "Fotos importieren" im Block "Anzuwendende Informationen" im Feld "Entwicklungseinstellungen" die zuvor abgespeicherte Einstellungen (z.B. "A700-Lightroom-Standard") auswählen.
An dieser Stelle wähle ich übrigens auch schon Voreinstellungen für die Metadaten aus und trage die für alle Bilder passenden Stichwörter ein.

Für die :a:900 ist das bei mir übrigens nicht erforderlich, da kann ich mit den Standardwerten von Lightroom arbeiten.

Gruß
Ralf

So habe ich es auch vor. Wäre toll wenn Ihr Eure Erfahrungswerte hier rein stellen könntet. Das dies bei jedem wahrscheinlich etwas anders ist, ist mir klar. Aber vielleicht kann man eine Tendenz erkennen.

PS: Lightroom 2.4 unter Vista Ultimate 32 Bit

Ellersiek
17.08.2009, 13:00
Schick mir doch eine EMail-Adresse als PN, dann sende ich dir meine Einstellungsdatei.

Gruß
Ralf

MM194
17.08.2009, 15:20
Hallo Ralf,

das ist Super :top:, PN ist raus.

gpo
17.08.2009, 18:35
Moin

wozu braucht mnan eine Einstellungsdatei...eines anderen:roll::?::cool:

beim RAW ist der Sinn doch....SELBER die Optimierung vorzunehmen:?::!::top:

Mfg gpo

herbyp
18.08.2009, 15:56
Hallo erst einmal.
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und plage mich mit dem gleichen Problem.

Hatte bereits diverse Vor- einstellungen probiert bin aber nicht wirklich zu einer guten Lösung gekommen. War in Australien und bin mit ca. 3000 Bildern zurückgekommen. Ich hatte das Gefühl bei jedem Bild nach arbeiten zu müssen.:roll:
Meine Standardeinstellung geht von ISO 200 aus (Daher kein Entrauschen)Belichtung -0,3 , Kontrast 45, Lebendigkeit 20, Farbe keine Bearb. , Schärfe 5 Detail 0,5 .WB wird meist schon bei der Aufnahme eingestellt.
Nur mal ein paar Beispiele. Es handelte sich im Wesentlichen um Natur und Landschaft.
Meine Objektive sind ja bekannt.
Für Anregungen bei den obigen Bereichen aber auch für Portraits wäre ich wirklich dankbar.
herbyp

MM194
19.08.2009, 08:57
beim RAW ist der Sinn doch....SELBER die Optimierung vorzunehmen:?::!::top:


Hallo,

@gpo
Ist mir schon klar, deswegen habe ich oben auch geschrieben: "Wäre toll wenn Ihr Eure Erfahrungswerte hier rein stellen könntet. Das dies bei jedem wahrscheinlich etwas anders ist, ist mir klar. Aber vielleicht kann man eine Tendenz erkennen."

Ich habe netter weise von Ralf seine Einstellungsdatei bekommen. Für mich als "Einsteiger" in RAW ist dies eine große Hilfe. Das ich hier und da noch Änderungen vornehme, dürfte auch klar sein.

Bisher konnte ich nur ein paar Tests mit Macros unserer Balkonblumen machen, sieht aber schon vielversprechend aus.

@Ralf: Nochmal vielen Dank.

@herbyp: Hier gibt es einige Links, auch zu Presets: http://www.forum-lightroom.de/phpboard/viewtopic.php?t=42518 Die Einstellungen von Ralf, kann nur Ralf weitergeben.