Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Murmeltiere
Hallo,
weiß von euch jemand, wo man mit ziemlicher Sicherheit in Österreich bzw. der Schweiz an einem gut zugänglichen Ort Murmeltiere antreffen kann?
Es ist mir natürlich grundsätzlich klar, dass man in den Alppen immer wieder auf Murmeltiere stoßen kann...
Unter manchen Bildern liest man immer wieder "Großglockner". Was hat es damit konkret auf sich? Vielleicht hat ja jemand einen Tip...:D
Auf der Großglocknerstr. am Parkhaus Franz-Josephs-Höhe werden die Tierchen bereits sein Jahrzehnten gefüttert und kommen bis an den Parkplatz heran.:flop:
Geh besser in den Zoo! Da verhalten die sich natürlicher!
Einfach mal den Photographen fragen, wo er wohnt:
Murmeltier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/18090310)
:cool:
VG
Uwe
weiß von euch jemand, wo man mit ziemlicher Sicherheit in Österreich bzw. der Schweiz an einem gut zugänglichen Ort Murmeltiere antreffen kann?
Es ist mir natürlich grundsätzlich klar, dass man in den Alppen immer wieder auf Murmeltiere stoßen kann...
Unter manchen Bildern liest man immer wieder "Großglockner". Was hat es damit konkret auf sich? Vielleicht hat ja jemand einen Tip...:D
Pass aber auf deine Kamera auf, die fotografieren selbst gerne:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/572/display/18090310
ok, da ich mit dem Bild zweiter Sieger bin noch ein Nachschlag:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17963505
das ist anscheinend irgendwo in Österreich.
Einfach mal den Photographen fragen, wo er wohnt:
Murmeltier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/18090310)
:cool:
VG
Uwe
:lol::lol::lol:
Allgaier123
15.08.2009, 21:54
Hi Uwe,
ich kann Dir da Du aus Friedberg kommst, die Allgäuer Alpen empfehlen, speziell den Bereich der Rappenseehütte (bei Oberstdorf) und der Landsberger Hütte (Tannheimer Tal) dort kommst du in herrlicher Natur sehr nah ran und ist trotzdem mit Touris nicht zu sehr überlaufen. Du mußt allerdings schon ein wenig laufen.:lol:
Hi Uwe,
ich kann Dir da Du aus Friedberg kommst, die Allgäuer Alpen empfehlen, speziell den Bereich der Rappenseehütte (bei Oberstdorf) und der Landsberger Hütte (Tannheimer Tal) dort kommst du in herrlicher Natur sehr nah ran und ist trotzdem mit Touris nicht zu sehr überlaufen. Du mußt allerdings schon ein wenig laufen.:lol:
Robert,
ich bin zwar nicht Uwe aber dein Tipp hört sich sehr gut an und die Fahrzeit wäre wirklich begrenzt! :top: :D
Jetzt musst du mir nur noch verraten, wie weit bzw. hoch man da steigen muss, da ich ja einen großen Fotorucksack schleppen muss...;)
Allgaier123
15.08.2009, 22:32
Hi Matthias, wie komme ich eigentlich auf Uwe?:roll:
Also Fotorucksackgewicht ist kein Arument hihi:lol:
Nee ohne Schmarrn, näher gelegen ist wohl die Landsberger Hütte, ideal wäre mit dem MTB zum Vilsalpsee Fahrtzeit ca. 25min und dann zu fuß zur Hütte ich denke in 2 Std bist Du oben, recht gut zu gehen nicht allzu steil, trittsicher solltest Du aber schon sein.
Landschaftlich super ist die Rappenseehütte dort wirst du aber schon ein wenig länger brauchen, ich war schon lange nicht mehr oben aber ich denke 3-4 Stunden mußt du einplanen. Eine super Möglichkeit wäre eine Übernachtung auf der Hütte und am nächsten Tag wieder runter, Du könntest zum besten Licht fotografieren und hättest auch noch gute Bilder vom Rappensee. Parken an der Fellhornbahn Talstation und dann auch mit dem MTB nach Birgsau und dann zu Fuß weiter.
austriaka
16.08.2009, 09:30
einfacher und allemal sehenswert hast du es wahrscheinlich hier:
http://www.alpenzoo.at/tiere.php?t=16
superburschi
16.08.2009, 09:38
Zu 100% hier (http://www.dasoberallgaeu.de/rappenseehuette.htm) !!
Ist zwar im Algäu aber trotzdem Klasse. Sie sind nicht sehr scheu:top:
Hallo,
vielen Dank für die vielen Tipps! :D
Ihr seid wirklich spitze...:top: ;)
Die einzige Limitierung ist im Moment die Kondition...:lol:
superburschi
16.08.2009, 11:25
Hallo,
vielen Dank für die vielen Tipps! :D
Ihr seid wirklich spitze...:top: ;)
Die einzige Limitierung ist im Moment die Kondition...:lol:
Für den Tip von mir solltest du schon gut zu Fuß sein ;) aber es lohnt, bin öfters mal da
Da gibt es aber ab und an wirklich wilde Tiere! :shock: http://www.sueddeutsche.de/t5D38m/3003062/Grossputz-auf-der-Rappenseehuette.html
Da gibt es aber ab und an wirklich wilde Tiere! :shock: http://www.sueddeutsche.de/t5D38m/3003062/Grossputz-auf-der-Rappenseehuette.html
Herrschaft, das ist ja die reinste Hiobsbotschaft! :roll:
Ich werde aber wohl eher die andere Tour machen, da hier mit dem schweren Fotorucksack weniger Schweiß triefen wird...:roll: :lol:
superburschi
16.08.2009, 20:45
Da gibt es aber ab und an wirklich wilde Tiere! :shock: http://www.sueddeutsche.de/t5D38m/3003062/Grossputz-auf-der-Rappenseehuette.html
War klar das dies kommen mußte :flop: Der Hüttenwirt ist übrigends ein Freund von mir und deshalb bin ich etwas informierter ;)
metataucher
16.08.2009, 20:55
Ich könnte da in der Schweiz noch Samnaun empfehlen. Wenn man im Ort wohnt ist die Bergbahn (wenn es an der Kondition hapert :lol:) bis Mitte/Ende September kostenlos. Wenn man dann oben im Silvretta-Skigebiet ein wenig rumläuft (am besten links weg, wenn man mit dem Rücken zur Bergstation steht), findet man die eine oder andere Wiese auf die man sich legen kann. Allerdings sind die Tiere nicht so zutraulich wie auf den verlinkten Bildern.
Ciao
Stefan
Bei einigen Urlauben in der Schweiz habe ich am Furkapass immer wieder Murmeltiere sehen können.
Das ist allerdings schon ein paar Jahre her.
War klar das dies kommen mußte :flop: Der Hüttenwirt ist übrigends ein Freund von mir und deshalb bin ich etwas informierter ;)
Dann wäre es fair gewesen
hier darauf hinzuweisen...:flop: