jrunge
18.05.2004, 01:06
Hallo,
ich benötige mal wieder den Rat unserer Experten hier: letzte Woche war meine A1 zur Kur in Bremen, weil Vignettierungen (z. B. TCON-17) nur rechts, dort aber verstärkt auftraten. Per Mail habe ich dies an den Minolta-Service als Justierungsfehler des CCD bemängelt. Frau Gabriel rief umgehend zurück (SUPER :top: ) und vereinbarte mit mir, dass ich auf einer Dienstreise nach Oldenburg die A1 morgens vorbeibringen und nachmittgas repariert wieder mitnehmen könne. Hat auch funktioniert.
So weit, so gut. Das Ergebnis: die Kamera war nachmittags fertig, sogar das LCD wurde dann innerhalb von 10 min. auf meinen Wunsch noch getauscht, weil Flecken in der Entspiegelung (keine Kratzer) zu sehen waren.
Rechnung 0,- Euro für Tausch Elektronik, CCD und LCD.
Dann der Test zu Hause: die Vignettierungen waren rechts geringer, jetzt auch links sichtbar, aber immer noch „rechtslastig“. Dafür aber auch positive Effekte: der hier schon mehrfach bemängelte Grünstich ist nicht mehr vorhanden und der automatische Weißabgleich funktioniert jetzt auch mit Blitzlicht (interner Blitz und 5600 HS ohne Gelbstich).
Aber: Testaufnahmen zur Vignettierung und Justierung ergaben dann, dass bei Aufnahme eines Rechtecks von 20 cm mal 15 cm (kariertes Papier) mit Fokussierung auf den Mittelpunkt bei 50,8 mm Brennweite anschließend das fertige Bild immer noch ca. 5 mm (also 2,5 %) nach rechts verschoben war.
Nun meine Frage: bewegt sich das in einer akzeptablen Toleranz :?: , oder muss / soll ich noch mal nach Bremen fahren :roll: ? Hat jemand ähnliche "Verschiebungen" festgestellt?
Eigentlich kann ich damit ja gut leben und möchte hier auch dem unklomplizierten und freundlichen Service in Bremen mal wieder ein dickes Lob aussprechen.
Gruß
Jürgen
ich benötige mal wieder den Rat unserer Experten hier: letzte Woche war meine A1 zur Kur in Bremen, weil Vignettierungen (z. B. TCON-17) nur rechts, dort aber verstärkt auftraten. Per Mail habe ich dies an den Minolta-Service als Justierungsfehler des CCD bemängelt. Frau Gabriel rief umgehend zurück (SUPER :top: ) und vereinbarte mit mir, dass ich auf einer Dienstreise nach Oldenburg die A1 morgens vorbeibringen und nachmittgas repariert wieder mitnehmen könne. Hat auch funktioniert.
So weit, so gut. Das Ergebnis: die Kamera war nachmittags fertig, sogar das LCD wurde dann innerhalb von 10 min. auf meinen Wunsch noch getauscht, weil Flecken in der Entspiegelung (keine Kratzer) zu sehen waren.
Rechnung 0,- Euro für Tausch Elektronik, CCD und LCD.
Dann der Test zu Hause: die Vignettierungen waren rechts geringer, jetzt auch links sichtbar, aber immer noch „rechtslastig“. Dafür aber auch positive Effekte: der hier schon mehrfach bemängelte Grünstich ist nicht mehr vorhanden und der automatische Weißabgleich funktioniert jetzt auch mit Blitzlicht (interner Blitz und 5600 HS ohne Gelbstich).
Aber: Testaufnahmen zur Vignettierung und Justierung ergaben dann, dass bei Aufnahme eines Rechtecks von 20 cm mal 15 cm (kariertes Papier) mit Fokussierung auf den Mittelpunkt bei 50,8 mm Brennweite anschließend das fertige Bild immer noch ca. 5 mm (also 2,5 %) nach rechts verschoben war.
Nun meine Frage: bewegt sich das in einer akzeptablen Toleranz :?: , oder muss / soll ich noch mal nach Bremen fahren :roll: ? Hat jemand ähnliche "Verschiebungen" festgestellt?
Eigentlich kann ich damit ja gut leben und möchte hier auch dem unklomplizierten und freundlichen Service in Bremen mal wieder ein dickes Lob aussprechen.
Gruß
Jürgen