Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 17-50/2.8 Ist das scharf wie es sollte?
RamsesVD
14.08.2009, 20:22
Hallo,
ich habe mir diese Woche das Tamron 17-50/2.8 für meine Alpha200 gekauft.
Mein bisheriges Alltagszoom war das Tamron 18-200/3.5-6.3.
Nun habe ich mir das 17-50 gekauft, weil ich die Blende 2.8 haben wollte und ich mir mehr Schärfe erhofft habe. Das 17-50 ist ja gerade wegen seiner Schärfe viel gelobt.
Tja, nun habe ich die ersten Bilder geschossen und ich muss sagen, es fällt mir schwer einen signifikanten Unterschied bezüglich Schärfe festzustellen. Ein bischen enttäuscht bin ich da nun schon.
Zum Vergleich zwei Bilder:
(beide Stativ, 50mm, f4.5, ISO100, AF auf vordere Ecke des Balkongitters, jpg fein):
17-50:
http://www.abload.de/image.php?img=17_50_50mm_4.5_a7e52.jpg
18-200:
http://www.abload.de/image.php?img=18_200_50mm_4.5_bdg8u.jpg
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Ich hätte schon erwartet, dass das 17-50 deutlich schärfer ist...
Beim Vergleich mit dem Siemensstern sieht es ähnlich aus.
Bin gespannt auf eure Antworten. Danke!
Grüße
Volker.
TorstenG
14.08.2009, 20:41
Also ich finde schon das sich die beiden Bilder sehr unterscheiden, schau Dir mal in der 100% Anzeige z.B. die Ecken an, auch am Gitter sieht man schon einen klaren Vorteil fürs 17-50. Also das 18-200 liegt hier klar hinten. Was soll das 17-50 denn mehr bringen?
Die beiden Bilder eignen sich nur sehr bedingt als Vergleich: 3 von 4 Ecken sind nur schwarz und in der 4. Ecke gibt es kaum Details. Noch dazu nicht genau gleich ausgerichtet. Wie schon Thorsten schreibt: ein Unterschied ist feststellbar - aber warum sollte der auch wesentlich deutlicher ausfallen? In der Bildmitte ist bald ein Objektiv scharf.
RamsesVD
14.08.2009, 21:13
@Torsten: Du hast schon recht, ich habe mich vielleicht zu sehr auf das Bewerten der Bildmitte versteift. Ein deutlicher Unterschied ist an der Oberfläches des Verputzes an der grünen Wand festzustellen.
@Toni: Du hast sicher auch recht: Für einen Vergleich der Bildecken, müsste da etwas mehr zu sehen sein.
Ich wollte auch nur mal ein paar Meinungen hören, vielleicht um mich zu beruhigen, dass alles mit dem 17-50 im grünen Bereich ist.
Man liest halt überall ne Menge, dass man auch mal ein Montags-Glas erwischen kann...
Hätte ja sein können, dass jemand, der schon mehr Erfahrung mit dem Glas hat bei den Bildern sofort sagt: "Da bin ich aber besseres gewohnt."
Grüße
Volker.
Hallo Ramses,
ich habe auch beide Objektive und habe mich dasselbe auch schonmal gefragt.
Meiner Meinung nach ist das 17-50 nicht schärfer und bei 2,8 kaum brauchbar. Kann aber auch sein, daß ich eine Gurke erwischt habe.
Habe auch schonmal einen Thread in einem anderen Forum aufgemacht
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530769
Tim Struppi
15.08.2009, 10:55
Schon der Gesamteindruck des Tamron ist deutlich schärfer und kontrastreicher. Besonders deutlich wird das, wie schon erwähnt, in 100% Ansicht auf den Fensterrahmen :top:
Meiner Meinung nach ist das 17-50 nicht schärfer und bei 2,8 kaum brauchbar.
kann ich nicht bestätigen, mein 17-50er ist bei Offenblende bei jeder Brennweite gut zu gebrauchen, dass es nicht an eine Festbrennweite oder ein G rankommt muss man bei dem preis wohl nicht erwarten...Aber für den preis ist es echt ein klasse Objektiv.
UNd wenn jetzt jeder mal ehrlich mit sich selbst ist...welcher Hobbyfotograf braucht schon mehr? Wenn man nicht gerade extrem Verzeichnungsarme Aufnahmen bei Architektur braucht.
Kann gut sein, daß es bei Dir so ist.
Ich werde mal versuchen ein Bild bei 2,8 einzustellen. Bin auf Deine Meinung gespannt.
Vielleicht hab ich ja wirklich ne Grurke.
Also ich finde das 17-50 auch in der Bildmitte schon deutlich besser.
Die Jalousie im Fenster zum Balkon in der Mitte ist ja ein Stückchen hochgezogen. Beim 17-50 kann man fast die Lamellen zählen und auch die Holzstruktur der Fenstersprossen kommt viel besser zur Geltung. Zum 18-200 sind da nicht ganz Welten, aber doch ein in der 100% Ansicht klarer Unterschied.
So habe mal zwei Crops hochgeladen.
Bei 2,8 sieht das 17-50 in der Mitte ja noch ganz passabel aus : http://www.flickr.com/photos/steti/3823453192/sizes/o/
Jedoch am Rand ist es nicht so schön: http://www.flickr.com/photos/steti/3823453294/sizes/o/
Ist das jetz normal für das Objektiv oder ist es eine Gurke?
So habe mal zwei Crops hochgeladen.
Bei 2,8 sieht das 17-50 in der Mitte ja noch ganz passabel aus : http://www.flickr.com/photos/steti/3823453192/sizes/o/
Jedoch am Rand ist es nicht so schön: http://www.flickr.com/photos/steti/3823453294/sizes/o/
Ist das jetz normal für das Objektiv oder ist es eine Gurke?
Wie weit warst Du denn von der Statue entfernt? Und wie groß ist der Abstand von Hecke zu Statue?
Bei Blende 2,8 hast Du und 50 mm Brennweite hast Du auch bei mittlerer Entfernung zum Objekt nicht allzu viel Schärfentiefe.
Kannst Du auch noch das gesamte Bild hochladen?
Es ist halt sehr schwer aus so Einzelbildern ein Objektiv zu beurteilen.
Mach eine Serie bei Offenblende, bei f/5,6 und bei f/8 mit Stativ, SVA, SSS aus und dann mach Crops aus der Mitte und von den Ecken. ABER das Motiv sollte eher flach sein. Eine Wand zb mit vielen Details. Und vielleicht auch noch bei verschiedenem Fokus. Denn oft haut der AF auch daneben und das Objektiv ist durchaus ok.
Leider ist die Bildgröße bei Flickr beschränkt.
Das komplette Bild sieht so aus: http://www.flickr.com/photos/steti/3823658248/sizes/l/
Da liegt das Problem eher hinter der Cam, so ein Bild macht doch kein normaler mensch mit f2,8...das Objektiv scheint jedenfalls in ordnung zu sein.
Zu Testzwecken kann man so etwas natürlich schon mit f/2,8 machen. Nur ist das Objekt für Testzwecke nicht geeignet weil zu sehr in der Tiefe gestapelt und zu wenig Details in den Ecken.
Nur ist das Objekt für Testzwecke nicht geeignet weil zu sehr in der Tiefe gestapelt und zu wenig Details in den Ecken.
Eben, das sollte man schon wissen bevor man meckert...
Reloaded
16.08.2009, 14:28
Das hier ist mein Exemplar bei f/2.8
http://s7b.directupload.net/file/d/1772/bfnvgzhn_jpg.htm
Fokus liegt auf "F/2.8 XR" - sehr gutes Ergebnis wie ich finde (ich weiss, dass das Bild keineswegs "professionell" ist, aber es reichte um zu kontrollieren ob mein Objektiv scharf ist oder Fehlfokus aufweist)
raffalini
16.08.2009, 14:57
mal so nebenbei,
welche blende würdet ihr mir beim Tamron bei Nachtaufnahmen von Architektur empfehlen?
So, ich habe nun nochmal ein Test gemacht.
17-50 bei 2,8, focussiert wurde auf den Kran.
Linker Rand: http://www.flickr.com/photos/steti/3825560729/sizes/o/
Rechter Rand: http://www.flickr.com/photos/steti/3825560587/sizes/o/in/photostream/
Ist das jetzt die normale Randunschärfe bei Offenblende, mit der ich bei diesem Objektiv leben muß, oder lässt sich da nochwas justieren?
@ el-ray: Ich bin mir durchaus bewusst daß bei soviel Licht eine so große Blende unsinnig ist (es sei denn man ist auf sehr kurze Verschlußzeiten angewiesen), aber ich glaube kaum, daß das Objektiv schärfer abbildet wenn ich das Bild bei Dämmerung mache. Falls doch, lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Norbert-S
16.08.2009, 19:21
Hallo,
zitiere mich mal selber :-)
Hallo,
nun habe ich diesen Beitrag auf die schnelle überflogen.
Also, manchmal kann ich mir echt an den Kopf fassen bei einigen Antworten :roll:
Wenn ich lese das das Tamron nicht Offenblendentauglich ist :shock: fällt mir echt nichts mehr ein :roll:
http://www.fotolan.de/DSC09916.JPG
Was erwartet Ihr von einem 350 Euro Objektiv?
Für das investierte Geld bekommt man sicherlich nichts besseres.
Die ersten Bilder des Beitragserstellers sehen schon etwas komisch aus, irgendwie verwackelt.
Uns ja, das CZ 16-80 ist ja so viel besser :D :shock: :roll: :flop: solche Antworten helfen dem Beitragsersteller sicherlich weiter.
Auch das Thema ist lesenswert :-)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69805&highlight=gurke
RamsesVD
17.08.2009, 00:14
So, ich habe mir nun auch mal die Mühe gemacht eine Reihe Testbilder anzufertigen.
Bei 17mm/30mm/50mm jeweils f2.8/f4.5/f8. Alle vom Stativ und immer gleicher Bildausschnitt durch Vergrößerung des Abstands. Alle jpg fein direkt aus der Kamera. AF auf die Bildmitte
Mich würde eure Meinung bezüglich Schärfe interessieren. Müsste mit dem 17-50 mehr drin sein, oder erwarte ich zu viel? Randunschärfen ok? Gesamtschärfe ok?
Am fraglichsten finde ich die Kombination große Blende (2.8/4.5) bei kleiner Brennweite (17mm).
17mm / f2.8: http://www.abload.de/image.php?img=17mm_f2-87qwq.jpg
17mm / f4.5: http://www.abload.de/image.php?img=17mm_f4-5ppu7.jpg
17mm / f8: http://www.abload.de/image.php?img=17mm_f8arah.jpg
30mm / f2.8: http://www.abload.de/image.php?img=30mm_f2-8mucz.jpg
30mm / f4.5: http://www.abload.de/image.php?img=30mm_f4-5uuvj.jpg
30mm / f8: http://www.abload.de/image.php?img=30mm_f8grry.jpg
50mm / f2.8: http://www.abload.de/image.php?img=50mm_f2-8iokn.jpg
50mm / 4.5: http://www.abload.de/image.php?img=50mm_f4-54uzs.jpg
50mm / f8: http://www.abload.de/image.php?img=50mm_f8nuit.jpg
Eigentlich habe ich keine Lust mehr auf lange Testreihen zu Hause, aber auf der anderen Seite will ich auch "einwandfreie Ware" für mein Geld. Womöglich sollte ich mir auch noch den Front-/Backfocus anschauen...
Es gibt ja doch einige Berichte hiervon Leuten, die durch eine Nachjustage noch einiges rausgeholt haben.
Freue mich auf weitere Kommentare...
Volker.
der_knipser
17.08.2009, 01:27
9 starke Argumente, das Objektiv erst ab Blende 8 zu verwenden.
Ich kenne das Objektiv nicht aus eigener Erfahrung, aber würde mein Suppenzoom so eine Leistung liefern, würde ich es austauschen.
Also ich würde behaupten, dass mein Tamron es besser kann als diese Testaufnahmen.
Vielleicht stimmt ja doch was nicht, und du solltest es einschicken?
Eigentlich musst du es einschicken oder loswerden, weil du ja selber überhaupt nicht zufrieden bist.
Was bringt dir die Erkenntnis, dass es für diese Objektiv normal ist. Wenn es denn so wäre....
also mein 17-50 f2,8 ist da auch wesentlich besser...
Ursachenforschung...
1. Möglichkeit:Hast du die Cam genau prallel zum Regal ausgerichtet?
2. Möglichkeit:Es ist eine Gurke
RamsesVD
17.08.2009, 11:02
Danke für eure Antworten.
@el-ray: Parallel sollte es gewesen sein. (Wasserwage am Stativ, Augenmass)
Solangsam tendiere ich immer mehr dazu es zu Tamron zu schicken. Am Besten mit der Alpha200. Vielleicht liegt es ja auch an der?!?
Ich rate dir das Objektiv tatsächlich mit Cam einzuschicken.
Vielleicht vorher noch nett mit dem Service plaudern, und ins Anschreiben reinschreiben dass es dringend ist.
Ich hatte meins innerhalb von knapp über einer Woche zurück, mit einem spürbaren Ergebnis. Und meins war vor der Justage bereits deutlich besser als deins.
Seitdem nehmen ich es eigentlich nicht mehr von der Kamera ab.
bergstation
17.08.2009, 14:33
In der Zeitschrift COLOR FOTO 06/2009 ist ein Testbericht zu o.g. Objektiv erschienen.
Darin ist wörtlich zu lesen: "An der Sony Alpha 350 läßt ein deutlicher Zentrierfehler im Weitwinkel die Schärfe der Randbereiche absinken. Abblenden hilft hier nicht wirklich weiter, aber mit zunehmender Brennweite werden die Kurven wieder gleichmäßiger und verlaufen schon bei offener Blende recht günstig...."
Die Bilder von RamsesVD zeigen ähnliche Randunschärfen.
Also nichts wie ab damit zur Reaparatur.
Ich kann den Tamron Service in Köln aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen.
Gruß,
Bergstation
RamsesVD
21.08.2009, 21:02
Also ich habe mich jetzt entschieden, das Objektiv samt Kamera zu Tamron zu schicken.
Werde nächste Woche mal mit denen telefonieren.
Hab ja eigentlich nichts zu verlieren. Schlechter wird es danach wohl kaum sein...
Werde dann mal berichten, wenn ich es wieder habe.
Volker.
Sorry wenn ich diesen Fred hier wieder auspacke, aber ich wollte keinen neuen eröffnen.
Ich will hier doch auch mal erste Testfotos meines neuen Tamron 17-50 einstellen. Ich denke die Schärfe ist okay, oder was meinen die Experten hier?
Die Fotos sind unbearbeitet und nur per PS3 verkleinert. Foto 2 und 4 sind Crops. Bei Foto 1 per Spot AF-Feld scharfgestellt auf das Spinnennetz. War nicht einfach, denn es war ab und an recht windig.
Foto1: F/8, 1/60 Sek., 40mm, ISO 250
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-el.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-el-jpg-rc.html)
Foto2:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-em.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-em-jpg-rc.html)
Foto3: F/8, 1/125 Sek., 50mm, ISO 100
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-en.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-en-jpg-rc.html)
Foto4:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-eo.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-eo-jpg-rc.html)