hyperconnected
12.08.2009, 16:18
Gerade durch einen Kollegen darauf aufmerksam gemacht worden:
Perseiden-Sternschnuppen
Der alljährliche Auftritt der Sternschnuppen der Perseiden erreicht in der Nacht vom 12. auf den 13. August ein Maximum. Aber auch in der Zeit vom 3. bis 23. August sind vereinzelte Exemplare zu erhaschen. Zahlreich treten sie vom 10. bis 14. August auf. Von einem dunklen Ort fernab von Städten und Dunst können pro Minute im Schnitt zwei der schnellen Sternschnuppen gesehen werden. Weil am 6. August Vollmond ist und am 13. August der Mond im letzten Vietel steht, stört das Mondlicht die Perseiden-Beobachtung um die Tage des Maximums. Am Besten wird jeweils in der zweiten Nachthälfte beobachtet.
Einfach bei Google den Begriff Perseiden-Sternschnuppen eingeben und es kommen massig Links.
Das wär doch bestimmt was lohnendes für Aufnahmen. Jemand schon Erfahrungen mit Sternschnuppen-Fotografie gemacht? :D
Perseiden-Sternschnuppen
Der alljährliche Auftritt der Sternschnuppen der Perseiden erreicht in der Nacht vom 12. auf den 13. August ein Maximum. Aber auch in der Zeit vom 3. bis 23. August sind vereinzelte Exemplare zu erhaschen. Zahlreich treten sie vom 10. bis 14. August auf. Von einem dunklen Ort fernab von Städten und Dunst können pro Minute im Schnitt zwei der schnellen Sternschnuppen gesehen werden. Weil am 6. August Vollmond ist und am 13. August der Mond im letzten Vietel steht, stört das Mondlicht die Perseiden-Beobachtung um die Tage des Maximums. Am Besten wird jeweils in der zweiten Nachthälfte beobachtet.
Einfach bei Google den Begriff Perseiden-Sternschnuppen eingeben und es kommen massig Links.
Das wär doch bestimmt was lohnendes für Aufnahmen. Jemand schon Erfahrungen mit Sternschnuppen-Fotografie gemacht? :D