Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steinschlag im Objektiv, unscharfe Bilder bei Fokus OK
Hallo *
Nach 2 Wochen Marokko und ein paar Tagen in DE im Urlaub, bin ich wieder da. Unser kleines, privates Reisunternehmen (http://www.marokko-reisen.de/) hat uns also nicht in der marokkanischen Wüste in einer Höhle abgeliefert.
Es war ein interessanter Urlaub mit vielen Bildern und ein paar guten und schlechten Erlebnissen mit der D7i, die ich gern hier diskutieren möchte.
Zunächst war es der erste echte Test mit den neuen Sanyo Akkus von FritzM (www.accu-select.de) und dem AT-3 Ladegerät.
Ich habe die Akkus (4 Satz 2300 mAh für Kamera und Metz Blitz) für >500 Bilder weniger oft aufgeladen, als voriges Jahr (2 Satz Ansmann 2000mAh, 1 Satz Sanyo 1850mAh nur für Kamera) bei <250Bildern!
Um genau zu sein:
Wahrscheinlich wäre ich sogar ohne Ladegerät mit den 4 Satz frisch geladen für die Kamera ausgekommen.
Die Kamera war auf 1min für den StandBy und 2sek Anzeige nach der Aufnahme eingestellt.
Die "Akku ist fast leer" Anzeige ging nicht mehr nach ca. 20-25 Bildern sondern erst nach >80 Bildern an.
Als höchsten Wert habe ich ca. 130 Bilder mit einem Satz gemacht. Dabei ca. 5% mit Blitz und auch einen Teil mit Monitor statt EVF und mit Kontrolle der Bilder nach der Aufnahme auf EVF oder LCD.
Es war kein Problem die Kamera um 10Uhr einzuschalten (Abfahrt einer Tagestour) und bis abends zur Rückkehr ca. 19Uhr eingeschaltet zu lassen. Dabei wurden mit einen Satz Akkus locker 100 Bilder gemacht, ohne das die Kamera vor der Rückkehr ausging. Auch hier wurde gelegentlich der LCD zur Aufnahme, Nachkontrolle und rumzeigen einiger Bilder genutzt. Dabei wurde die Kamera auch öfter geweckt, ohne dann ein Bild zu machen.
Soweit, so schön
Klar, können diese Werte noch immer nicht mit anderen Kameras oder den Ax Modellen konkurrieren. Für meinen Bedarf ist das Akkuproblem nun aber gelöst. Wenn ich einen Tag mit einem Akkusatz auskomme oder nur 1x wechseln muß, dann reicht mir das völlig.
Aber leider gibt es auch ein paar starke Wermutstropfen.
Besonders da WinSoft hier so gern betont, daß er seine Kamera nicht schont und Linsenschutz überflüssig ist usw. usf.:
Das kann ich leider nicht mehr so stehen lassen. Dabei habe ich noch Glück.
Meine Frontlinse hat jetzt jedenfalls einen "Steinschlag". Also so, wie ein aufgewirbeltes Steinchen an der Windschutzscheibe des Autos manchmal eine kleinen, aber unschönen Einschlag hinterläßt, hat dies ein "wildgewordenes Sandkorn" irgendwie an der Frontlinse meiner D7i geschafft. Das Glück ist dabei nur, daß er scheinbar weit genug am Rand und damit außerhalb des Bildbereichs ist.
Dabei habe ich die Linse auf den Touren teilweise mehrfach mit einem Pinsel abgestaubt und noch öfter (auch vor jedem Pinseln) abgeblasen. eigentlich habe ich jedesmal die Linse und den deckel abgeblasen, bevor ich den Deckel aufgesetzt habe. Staub ist etwas, was Marokko mehr als genug bietet.
Außerdem ist mir etwas bewußt geworden, was mir bisher nicht so sehr eindeutig aufgefallen ist.
Es gibt immer mal wieder ein unscharfes Foto. Also Bilder, bei denen die D7i ein erfolgreiches Fokussignal gegeben hat und einfach nichts auf dem Bild scharf ist.
Es handelt sich dabei meiner Meinung nach nicht um Verwackeln. Das hatte ich auch und kann ich erkennen.
Bei einigen Bildern ist die Unschärfe gering und daher nicht auf dem EVF oder LCD erkennbar gewesen. Bei einigen ist es dagegen extrem und war dann schon vor dem Auslösen oder bei der 2sek Anzeige leicht zu erkennen. (Vorher achtete ich manchmal nur auf das Ping, rotes Aufleuchten des Fokuskreuz und darauf, daß die Belichtungszeitanzeige nicht rot wurde.)
Leider hat man nicht immer die Möglichkeit ein Bild gleich mehrfach zu machen oder zu wiederholen.
Hier ein Beispiel mit schwacher Unschärfe, die auf dem LCD nicht deutlich auffällt. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=afz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Hier ein Beispiel mit starker Unschärfe. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aga&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) So ein Bild nehme ich normalerweise gar nicht auf, weil es sofort ins Auge sticht. In diesem Fall habe ich mal nicht darauf geachtet und nur deshalb so ein extremes Beispiel.
Kennt jemand dieses Problem?
Hatten vielleicht einige der heutigen Ax Besitzer früher auch solche Probleme?
Moin Andy,
erst mal nur zur Unschärfe... also, die von dir als schwache Unschärfe bezeichnete empfinde ich schon als ziemlich heftig :shock: so etwas kenne ich so von der A2 nicht. Es gibt gelegentlich leichte Unschärfen, aber dann bei bewegten Motiven und die halte ich für Bewegungsunschärfen....
Hallo Crimson
Ja klar, diese "schwache" Unschärfe ist heftig.
Sie macht das Bild unbrauchbar. Nur ist sie beim Fotografieren (unter einen gewissen Zeitdruck) nicht zu erkennen. Bei dem Beispielbild habe ich jetzt gar kein Bild, da ich das soo nur einmal machen konnte.
Bei der "starken" Unschärfe habe ich insgesamt drei gemacht. Nur eines ist dabei etwas geworden. :flop:
Kennt jemand dieses Problem?
Hatten vielleicht einige der heutigen Ax Besitzer früher auch solche Probleme?
Hallo Andreas,
das gleiche Problem habe ich auch bei meiner 7i.
Ich würde mal sagen, dass ca. 1% der Aufnahmen betroffen sind.
Die Kamera meldet "scharf", in der Anzeige ist alles ok und trotzdem
ist die Bildschärfe völlig daneben... :flop:
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen
Naja ich würde mittlerweile eher von 2-3% der Bilder sprechen.
Bei den ca. 530 Bildern, die ich in diesem Urlaub gemacht habe, sind es 13, bei denen ich den Fehler bei mir auf jeden Fall ausschließen kann. Bei ein paar Weiteren bin ich mir nicht ganz sicher.
Die extremen Fälle, bei denen ich es schon vor der Aufnahme gesehen habe sind da nicht einmal dabei.
Hallo Andreas,
zuerstmal schön das du wieder gesund da bist! Bei meiner Tour durch Marokko war danach auch eine Generalreinigung der Kamera (damals noch 700si) fällig. Wüstensand ist einfach zu fein als das man sich wirklich davor schützen könnte. Bei meiner 7i nutze ich ausschliesslich den Flex.FokusPunkt, seitdem sind die Ausreißer sehr wenig geworden. Ab und an kommt es aber vor das der AF absolut daneben liegt. Nichts ist perfekt :-)
Bin gespannt auf deine Bilder
Basti
Hallo Baschtl
Danke
Ich nutze auch nur noch den Flexfokus, wie ich in dem Satz hier angedeutet habe:
(...achtete ich manchmal nur auf das Ping, rotes Aufleuchten des Fokuskreuz...)
und damit habe ich eben diese Ausschußquote. :cry:
Bei (mir) besonders wichtigen oder (für mich) interessanten Motiven mache ich ja nun schon 2-3 Bilder. Nur immer ist das eben nicht möglich. :mad:
Aber bisher kamen nur Antworten, die das Problem kennen und keine mit einer Lösung. Also muß ich nun doch damit weiterleben? :cry:
meine Bilder:
Mal sehen:
Arbeit, Forum, Freundin, Schlafen
Was streiche/kürze ich nun um Zeit für die Bilder zu haben... :roll: :P
Hallo zusammen,
hier mein Beispiel für absolute Unschärfe.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules/gallery/albums/Irmi/aak.jpg
Es gibt auch Fotos, ich find´s gerade nicht, auf dem das Fokuskreuz eindeutig die Personen auf dem Siegerpodest fokussiert, aber die Köpfe der direkt vor mir stehenden Personen absolut scharf abgebildet werden.
Keine Ahnung woher es kommt.
Benutze auch den FlexFokus und trotzdem macht meine 7Hi manchmal solche Bilder.
Gruß Irmgard
Wenn ich eine Dimage während des Fokussierens bewege, kann ich dieses Fehlverhalten regelrecht provozieren.
Es könnte aber auch einen anderen Grund haben. Mir passiert es auch, wenn ich aufpasse zwar recht selten, aber eben doch immer mal wieder. Vielleicht liegts an den Lichtverhältnissen. Das sollten wir mal beobachten, und versuchen, zusammen den Grund zu finden.
Koenigsteiner
18.05.2004, 08:04
Hallo Andy,
ich kann Deine Probleme mit der D7i bestätigen, hab aber auch keine andere Lösung als die hier im Forum genannten.
Mit dem Akku-Problem beschäftige ich mich schon lange nicht mehr: ich hab einfach 4 Akkusätze zur Auswahl, die auch meistens alle voll sind. Ich hab mir ein Ladegerät gebaut, das gleichzeitig 12 Einzelakkus laden kann, wenn's halt mal schnell gehen soll.
Auf die von winsoft angegebene Anzahl von Fotos komme ich aber trotzdem nicht, ist mir aber egal, s.o.
Und das Schärfe-Problem ist auch bekannt. Obwohl ich sagen muß, die Unschärfe Deiner Bilder sollte schon im Sucher auffallen! So gut ist der allemal! Ich verwende auch den FFP, die Ergebnisse sind genauer und treffsicherer/besser als das manuelle Nachstellen. Aber ab und zu ist eben doch mal Unscharfes dabei, da mache ich halt eben ein paar mehr.
Mir ist überhaupt aufgefallen: 530 Bilder für einen Marokko-Urlaub sind recht wenig... vor allem wenn man nicht gleich wieder dahin kommt...
Gruß
Thomas
rednosed
18.05.2004, 08:23
Hallo Andy,
Das Problem mit der Unschärfe ist bei der D7x wohl allgemein nicht zu vernachlässigen; die Ursachen wurden ja hier schon fast alle erläutert.
Bei meiner Tout durch Norwegen habe ich auch so ein paar Bilder verschossen. Aber bei ca. 1100 Bildern in 12 Tagen und nur 36 Bildern Ausschuss find ich das nicht so wild. Meine Lösung: bei vorwiegend Landschaftsaufnahmen immer manuellen Focus und dann beim Einschalten gleich auf unendlich. Das hilft bei den meisten Aufnahmen. Ansonsten habe ich mir halt immer Zeit genommen. Und lieber ein zwei mal mehr ausgelöst als dann später über das eine unwiederbringliche Bild ärgern.
Die D7 ist ja nun wirklich keine Stromspargerät. Aber mit meinen 3 sätzen GP1800er Akkus habe ich keine Probleme gehabt. Hatte allerdings immer die Möglichkeit wieder zu laden. Aber einen Satzt in der (warmen) Hosentasche und eine frischen in der Kamnmera reichte schon für einen Tag; Tagesrecord 190 Bilder.
Hallo
@Irmgard
Wenn etwas direkt vor der Linse scharf wird, könnte ich mir vorstellen, daß die Kamera nicht fokussieren konnte und dann auf minimale Entfernung einstellt.
Aber wenn ich mich nicht irre, glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben, daß die D7 Serie auf unendlich geht, wenn sie nicht fokussieren kann. Ich bin mir da aber nicht sicher.
@Fritz
Wenn ich die Dimage bewege oder bei Tele zu sehr zittere, dann stellt meine D7i normalerweise überhaupt nicht scharf. Es kommt also kein Ping und kein kurzes rot Aufleuchten des Fokuskreuz, sondern der Punkt unten rechts leuchtet rot statt weiß. Oder sie fokussiert auf etwas anderes, was dann aber im Bild auch scharf ist.
@Thomas
Ich habe mich bis vor 1/2 Jahr auch nicht mit dem Akkuproblem beschäftigt. Seit ich aber immer mehr darüber gelesen habe, hat es mich auch interessiert. Seit ich nun die neuen Akkus und das AT3 habe, weiß ich, daß es auch viel besser geht, als bisher.
Auch wenn ich bisher nie UHS Aufnahmen gemacht habe, ist es doch besser, wenn ich >80 Bilder machen kann, bevor die Akkuwarnung leuchtet und dann nochmal so 20-50 Bilder schaffe. Davor habe ich nur >20 Bilder bis zur Akkuwarnung geschafft und dann noch so 30-60, aber keine 100 insgesamt im besten Fall.
Das ein Schärfeproblem bekannt ist, weiß ich. Ich hatte darüber auch hier schonmal etwas gelesen. Nur ging es da meißt um Probleme mit dem Multi-Autofokus-Feld, bei schlechtem Licht usw.
Sicher ist die Unschärfe auch im Sucher erkennbar, bei Bildern, wie dem ganz schlechten Beispiel auch ohne Probleme. Solche Bilder mache ich ja normalerweise gar nicht erst. Bei dem besseren Beispiel ist es zu mindest zu erahnen. Wenn ich es sehe und es möglich ist, mache ich dann auch noch 1-2 weitere Aufnahmen. Nur immer, wie bei dem etwas besseren Beispiel, geht das nicht.
1. Meine Freundin hat keine Geduld.
2. Es wollten noch jede Menge andere Leute diesen alten Mann fotografieren.
3. Such dir was aus...
Naja, voriges Jahr in Kroatien habe ich nicht halb so viele Bilder gemacht und die Naturparks dort sind teilweise wirklich beindruckend.
Wenn ich noch mehr Bilder mache muß ich auch nur noch mehr löschen. Es ist auch so genug "Müll" dabei.
Es interessiert mich auch vieles zu sehen und zu erleben, was ich aber nicht unbedingt fotografieren will/muß. Und da Menschen in den islamischen Ländern oft nicht gern fotografiert werden, respektiere ich das. Das führt dann leider zu Motiven, die man gern gehabt hätte, aber nicht hat. (Du würdest es, auch ohne islamisch zu sein, ja sicher auch nicht mögen, wenn du dauernd von irgendwelchen Touristen fotografiert wirst...)
Früher, mit meiner alten analogen Kamera hätte ich vielleicht 3, max. 4 Filme a 36 Bilder gemacht. Ich hätte wohl kein Motiv 3-4x abgelichtet. Auch dort wären nicht alle gelungen, aber zumindest keine unscharf...
Aber so langsam gewöhne ich mich daran, immer noch ein paar Bilder mehr zu machen...
@rednosed
Bei Landschaft habe ich eigentlich überhaupt keine Probleme. Da habe ich genug Zeit, die Berge, Bäume usw. rennen ja nicht herum. Ich gehe dabei eigentlich nie manuell auf unendlich. Gerade wegen der hohen Tiefenschärfe, die ja vor allem hinter dem Schärfepunkt liegt, suche ich mir da eher einen Punkt auf halber Strecke und fokussiere darauf, anstatt den Horizont anzuvisieren. Den Bildauschnitt dann erst zu wählen ist ja wiederum kein Problem.
Die Belichtung wird dabei mit der integralen Messung meist optimal, da sie sich dem veränderten Bildausschnitt anpaßt. Wird sie genau deswegen nicht gut, hilft ja der AE/AF Schalter.
bei vorwiegend Landschaftsaufnahmen immer manuellen Focus und dann beim Einschalten gleich auf unendlich. Das hilft bei den meisten Aufnahmen.
Wenn es einen eindeutigen unendlich-Punkt gäbe...
Da man aber über unendlich hinaus fokussieren kann, ist das dann doch nicht so einfach. Im großen und ganzen habe ich die selben Probleme mit dem "Aut of Fokus" (so muß diese Einrichtung wohl richtig heißen), vor allem im unendlich-Bereich - selbst mit Stativ bzw. aufgelegter Kamera. Im Nahbereich wird es dagegen meistens scharf - jedenfalls, solange sich nichts bewegt.
Diese Schärfeprobleme sind das einzige, was mich an der 7i stört, vielleicht aber doch mal ein Grund, umzusteigen. Interessant wäre für mich, die 7i und die A2 unter identischen Bedingungen direkt vergleichen zu können (nicht nur im Laden), um zu sehen, ob sich der Umstieg lohnt.
Peter
Koenigsteiner
18.05.2004, 09:59
Hallo Andy,
zu 1. ...meine Frau auch nicht... :D , aber das Problem haben auch noch andere hier.... :)
Meine "Tagesausbeute" an Bildern schaue ich mir immer abends auf dem Fernseher an, wenn die Unterkunft einen hat, und kann da schon grobe Schnitzer weglöschen, das geht natürlich nicht bei Schärfebeurteilung, dazu sind die Fernseher zu schlecht. Aber völlig verkorkste Bilder oder grob unscharfe oder total danebengegangene findet man schon.
Ich hab auch nur 864Mb Speicher bis jetzt gehabt, aber da ich dieses Jahr in die Dolomiten fahre, muß ich mir noch welchen zulegen...
@Igel: Zitat:"Wenn es einen eindeutigen unendlich-Punkt gäbe... "
GENAU!
Aber das Schärfeproblem ist nicht das einzige, was mich an der D7i stört: die Einschaltbereitschaft dauert mir zu lange, der AF ist zu langsam und bis Blende 16 wäre auch nicht schlecht.... aber deswegen kaufe ich mir keine neue Cäm! Ich weiß halt damit umzugehen.
Ich schiele höchstens mal nach einer DSLR :D ... hab jetzt Bilder vom Kumpel gesehen, mit der D70 gemacht, oooooh, da könnte man schon neidig werden....aber wir haben ja auch bald eine im Programmm :top:
Gruß
Thomas
Obwohl ich sagen muß, die Unschärfe Deiner Bilder sollte schon im Sucher auffallen! So gut ist der allemal!
Und das geht eben nicht :?
Der Monitor gaukelt eine Schärfe vor, die anschliessend auf dem Bild nicht vorhanden ist...
Ich habe das Problem nur mit dem AF - beim manuellem Scharfstellen ist alles ok.
Grüße
Jürgen
Koenigsteiner
18.05.2004, 10:11
Hallo Jürgen,
und wie iss'es bei der 10D???
Gruß
Thomas
Thommy B.
18.05.2004, 10:30
@Andy
Ich habe hier auch schon mal gepostet, daß ein "Objektivschutz" in Form eines UV- oder Skyfilters bei mir von Anfang an auf jeder Cam (Video, Foto, digital oder analog) zum Einsatz kommt. Für dieses Statement wurde ich regelrecht ausgelacht und es war auch von AF-Störungen und Farbveränderungen die Rede. Ich persönlich habe mit den Filter noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und damit sogar schon einmal mein Objektiv vor dem Exitus gerettet.......
Hallo
Meine "Tagesausbeute" an Bildern schaue ich mir immer abends auf dem Fernseher an, wenn die Unterkunft einen hat, und kann da schon grobe Schnitzer weglöschen, das geht natürlich nicht bei Schärfebeurteilung, dazu sind die Fernseher zu schlecht. Aber völlig verkorkste Bilder oder grob unscharfe oder total danebengegangene findet man schon.
Voriges Jahr war ich mit dem Auto unterwegs. Da war auch das 3,3kg Notebook kein Problem.
Mittlerweile habe ich das aber gegen ein 2kg Gerät (Averatec, nicht super hochwertig, aber auch kein Schrott und vor allem bezahlbar) ausgetauscht und das war diesen Urlaub dann auch dabei.
Aber das ist ja egal. Wer "nur" so eine externe HD mit Kartenleser hat und die Bilder dort erst einmal "blind" zwischenlagert, hat damit genug Speicher um XX viele Fotos zu machen. Das Problem der unscharfen Momentaufnahmen, die man nicht nochmal machen kann, bleibt aber davon unberührt.
Aber das Schärfeproblem ist nicht das einzige, was mich an der D7i stört: die Einschaltbereitschaft dauert mir zu lange, der AF ist zu langsam und bis Blende 16 wäre auch nicht schlecht.... aber deswegen kaufe ich mir keine neue Cäm! Ich weiß halt damit umzugehen.
Das hätte von mir sein können. :)
Ich schiele höchstens mal nach einer DSLR :D ... hab jetzt Bilder vom Kumpel gesehen, mit der D70 gemacht, oooooh, da könnte man schon neidig werden....aber wir haben ja auch bald eine im Programmm :top:
Seufz, sollte ich wirklich (irgendwann) zu DSLR wechseln (müssen), dann habe ich ja noch mehr Zubehör und Gewicht zum rumschleppen. Vom Kontostand der dann schmerzhaft aufschreit gar nicht zu reden...
Im Moment hoffe ich noch auf einen Nachfolger in der Dimage Serie, bei dem alles beseitigt ist, was mich an der D7i stört und an der Ax stören würde...
...oder doch eine wasser-/staubgeschütze Ricoh Caplio 300G/400G (oder Nachfolger) als 2. Kamera?
Hallo Thommy B.
Tja, ich habe bisher nie einen Objektivschutz verwendet, auch bei der alten Chinon SLR nicht.
Das Für und Wider hier habe ich gelesen und dann auch das Resüme gezogen nicht die - mit jedem Zubehör/Filter-Vorsatz auftretende - geringfügige Verschlechterung der Abbildungsleistung in Kauf zu nehmen.
Bisher war es kein Problem. Staub ist an sich nicht so kritisch, wenn man nicht versucht ihn mit einem Lappen zu beseitigen.
Nur dieser "Steinschlag" erstaunt mich wirklich. So hart kann ein Staub-/Sandkorn vom Wind eigentlich nicht dagegen geschleudert worden sein.
Im Normalfall sehe ich die Sonnenblende als genug Schutz, zumal sie selbst mit dem internen Blitz nicht stört.