Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 15-30 an der A900


phootobern
12.08.2009, 07:24
Hallo

Hat jemand erfahrungen mit dem Sigma 15-30 an der A900?

Brauche für die A900 noch was im WW Bereich.

Gruss Markus

turboengine
12.08.2009, 08:10
Hallo,

Erfahrung habe ich keine, aber im Zuge der Recherchen für meinen 16-35 CZ Kaufs bin ich auch über dieses Objektiv "gestolpert".
Hier wird es besprochen an der Nikon D700 (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=69595)
Für Vollformat und gar an den 24MP der 900er bringt es wohl nicht die notwendige Schärfe um "Spaß zu machen".

Ich würde eher zum KoMi 17-35 oder dem Tamron-Pendent greifen, wenn es günstig sein soll (200 EUR). Tüchtig abgeblendet (Bl. 11) sind die beiden auch an der 900er ganz brauchbar bei 17-24mm. Ab 24mm lässt es dann leider stark nach. Vorteil weiterhin: Keine Probleme mit gebrochenen Getrieben und IC-ROM Inkompatibilitäten.

PeterHadTrapp
12.08.2009, 08:45
Hallo

es gibt auch einen Thread hier, der sich auf die a900 bezieht, da kommt das Sigma 15-30 ziemlich gut weg.

Siehe :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71299&highlight=Weitwinkel)

phootobern
12.08.2009, 10:41
Hallo

Danke für die Infos

Gruss Markus

WB-Joe
12.08.2009, 10:52
Hallo,

Erfahrung habe ich keine, aber im Zuge der Recherchen für meinen 16-35 CZ Kaufs bin ich auch über dieses Objektiv "gestolpert".
Hier wird es besprochen an der Nikon D700 (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=69595)
Für Vollformat und gar an den 24MP der 900er bringt es wohl nicht die notwendige Schärfe um "Spaß zu machen".

Ich würde eher zum KoMi 17-35 oder dem Tamron-Pendent greifen, wenn es günstig sein soll (200 EUR). Tüchtig abgeblendet (Bl. 11) sind die beiden auch an der 900er ganz brauchbar bei 17-24mm. Ab 24mm lässt es dann leider stark nach. Vorteil weiterhin: Keine Probleme mit gebrochenen Getrieben und IC-ROM Inkompatibilitäten.
Sorry, aber der Aussage das Sigma 15-30 sei nicht KB tauglich muß ich vehement wiedersprechen. Ich verwende das Sigma ohne Probleme an der A900 und früher an der Dynax9. Es dürfte das beste Fremdhersteller-KB-SWW sein daß es gibt. Ein Sigma 12-24 ist dagegen eine Scherbe!
Aber man muß klar sagen daß es weder mit dem Zeiss 16-35 noch mit dem Nikkor 12-24im Offenblendenbereich mithalten kann. Wobei das Nikkor sowieso eine Sonderstellung einnimmt.......
Das Tamron/KoMi ist dem Sigma 15-30 in allen Belangen unterlegen.

jrunge
12.08.2009, 11:04
...Das Tamron/KoMi ist dem Sigma 15-30 in allen Belangen unterlegen.
Für Aufnahmen in KB-Format kann ich dies für Diafilm bestätigen, und an APS-C finde ich das Sigma auch besser als das 17-35er von KoMi/Tamron. :top:

wutzel
12.08.2009, 11:40
Ich nutze es an der 5D und es geht besonders im gesichtspunkt des Preis/Leistungsverhältnisses absolut in Ordnung. Ich verspüre kein verlangen es gegen etwas höherwertiges zu tauschen.

turboengine
12.08.2009, 14:15
Sorry, aber der Aussage das Sigma 15-30 sei nicht KB tauglich muß ich vehement wiedersprechen.
Das Tamron/KoMi ist dem Sigma 15-30 in allen Belangen unterlegen.

Sorry, den einschlägigen Fred hier kannte ich nicht. Also: Sigma kaufen und regelmäßig mit zum Zahnarzt mitnehmen für "Prophylaxe", dass die Zähnchen nicht rausfallen :D

Jens N.
12.08.2009, 14:43
Ich hatte das 15-30 einige Jahre an D5D und A700 im Einsatz - keinerlei Getriebeprobleme. Viele Sigmas haben diese Probleme, aber längst nicht alle.

Zu den optischen Leistungen an digitalem Vollformat kann ich nichts sagen, an APS-C war es sehr gut. Am negativsten zu bewerten ist wohl die etwas stärkere Neigung zu flares.

Das es an Nikon vielleicht nicht so gut wegkommt, mag an den besseren Alternativen in dem System liegen. Wir haben als Alternativen eigentlich nur das alte 17-35 /3,5 G (wobei auch das je nach Test Federn lassen musste) und das neue 16-36 /2,8. Beide sind sehr teuer und das Sigma daher vielleicht wirklich eine vernünftige Alternative.

Ein 17-35 /2,8-4 wäre dann die ganz günstige Alternative, bei der man aber sicher noch deutlichere Abstriche machen muß.

jrunge
12.08.2009, 14:46
... Also: Sigma kaufen und regelmäßig mit zum Zahnarzt mitnehmen für "Prophylaxe", dass die Zähnchen nicht rausfallen :D
Vom Sigma-Zahnausfall bin ich sowohl beim 15-30/3,5-4,5 EX DG und bei 100-300/4 EX APO bislang verschont geblieben. Ich nutze beide seit 2006, u.a. an Dynax 9 und 7, beide sind ja für ihre nicht gerade schwachen AF-Antriebe bekannt. ;)
Aber man (ich) kann ja auch mal Glück haben. :lol: