Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absetzer 756 mal im hellen
Habe ihn diesmal im hellen bei der Arbeit abgelichtet. Mal sehen wie euch das Bild gefällt.
Gruß Daniel
801/DSC06148.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85465)
Tafelspitz
11.08.2009, 08:23
Gefällt mir recht gut!
Bin allerdings nicht ganz schlüssig, was ich von dem Gerüst und der angeschnittenen Lampe rechts im Bild halten soll. Rahmen oder Störfaktor? Ich hätte es vermutlich mal versucht, wegzustempeln. Zumindest die Lampen.
Ah, und das Motiv würde sich doch noch für SW anbieten :top:
Wo muss man eigentlich genau hin, um so ein Gerät mal in Aktion zu sehen? Ruhrgebiet?
Ich bin ein großer Verehrer solchen Maschinen-Gigantismus'. Ich kann mich da einfach nicht sattsehen. Dein Bild ist daher für mich schon mal toll. Tafelspitzens Gedanken über den rechten Teil teile ich allerdings. Und hinzu kommt, dass ich mir das Hinterteil ganz mit drauf gewünscht hätte. Vielleicht wäre eine minimal schrägere Aufnahmeposition besser gewesen. Schön finde ich die Farbstimmung. Das leicht rötliche Braun gibt dem Bild die benötigte Wärme.
Das ist am alten Tagebau Bergheim aufgenommen. Der steht zur Zeit in Glesch bei Bergheim. Der verfüllt da die alte Bandstrasse, und fährt anschließend zum Tagebau Hambach. Hoffe das ich bei der Fahrt des Absetzers zeit habe Bilder zu machen. Das ganze liegt in NRW. So ca. in der Mitte zwischen Köln und Aachen.
Hier habe ich noch einen anderen Ausschnitt. Eine andere Position zum Fotografieren war leider nicht so einfach möglich, da alles abgesperrt war, bzw. es waren reichlich Kieshaufen vorhanden.
801/DSC06146.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85501)
Wenn das Bild noch etwas gerade gerückt wird, gefällt es mir erheblich besser. Allein auch vom Verständnis der Ausmaße her.
Hallo Cormick,
sage mal könntest Du die genauen Daten einstellen, wann der Koloß auf Reisen geht ?
Und vor allem: Wie kommst Du so dicht dran???
:top: tolles Foto übrigens :top:
Das ist der "Absetzer 756". Gib das mal unter google ein. Dann kommt ein link zu Radioerft. Da steht der genaue Terminplan. War mir jetzt nicht sicher ob man einfach links hier reinsetzen darf.
Das war von einem Aussichtspunkt aus. Wäre gerne noch näher dran gekommen.
Gruß Daniel
Hallo,
ich habe bisher immer nur die Zeitung danach abgesucht :roll: Danke!
Man kann auch näher dran kommen und zwar bei Führungen (http://www.rhein-erft-tourismus.de/de/themen-touren/erlebnis-braunkohle/erlebnis-tagebau-fuer-einzelpersonen/index.html) :cool:;)
der_knipser
12.08.2009, 10:11
Der August wird noch interessant. Hier die Termine von der RWE-Website (http://www.rwe.com/web/cms/de/246636/absetzertransport/termine/).
Die Transportroute findet man dort auch.
Hallo,
an der A61 sind schon die Rampen aufgeschüttet.
Gibt es denn auch irgendwo Uhrzeiten? Wettervorhersagen wären auch nicht schlecht :D:cool::top: