Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 18 -250 mm
Hallo Gemeinde,
ich habe mir das Sigma 18 - 250 mm für meine Alpha 700 gegönnt, nachdem ich verschiedene Testberichte gelesen habe und mit meinem lange Jahre benutzen Kit Objektiv Sony 18 -200mm nicht mehr zufrieden war, da es doch öfter Unschärfenbereiche aufwies.
Frage: kann mir jemand einen kurzen Erfahrungsbericht über das Sigma geben?
Danke schon jetzt,
mauritz
Moritz F.
08.08.2009, 14:55
Moment, du hast dir das Objektiv schon gekauft?
Dann teste es doch selbst und bilde dir eine eigene Meinung ;)
Entweder du bist zufrieden und behälst es oder du bist unzufrieden und gibst es zurück.
LG
...Frage: kann mir jemand einen kurzen Erfahrungsbericht über das Sigma geben?... Wer, wenn nicht du? :lol:
Du kannst es aber auch mir schicken - ich teste es zwei Wochen, und gebe dann einen Erfahrungsbericht + MTF-Messungen usw. hier ab, OK?
Objektiv kommt natürlich zurück! :cool:
Webfighter
10.08.2009, 20:24
Erfahrungsberichte findest du doch bestimmt hier im Forum, in einer Fachzeitschrift oder einfach mal googlen. Also wenn du dir das Teil bereits zugelegt hast, dann hast du das doch sicherlich schon vorher alles recherchiert ?! :roll:
Gruß
Webfighter
er möchte doch einfach eine Bestätigung für seinen Kauf. ;)
Schau mal hier: http://www.photoclubalpha.com/2009/08/09/sigma-18-250mm-f3-5-6-3-dc-os-hsm/
Und der Beitrag ist vielleicht auch interessant:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=875565&postcount=22
Ich beschäftige mich auch schon seit geraumer Zeit mit dem Objektiv. Ein Erfahrungsbericht wäre wirklich nicht schlecht. Habe mir in verschiedenen Magazinen schon einige Testberichte angesehen. In der Ausgabe Spiegelreflex wird es direkt mit dem Sony18-250 verglichen und schneidet dabei deutlich besser ab. Der Vergleich hinkt aber, das Sigma wurde an einer EOS 50D getestet.
Nach den Bildern zu urteilen, die man in Netz so findet, würde ich auch sagen, dass das Sigma besser ist. Aber ob der Unterschied wirklich DEUTLICH ist? Dafür müsste man wirklich beide Objektive an der gleichen Kamera an den gleichen Objekten testen.
rainerstollwetter
11.08.2009, 09:44
Hallo zusammen,
ich bin ja gerne bereit zu helfen, aber sage mir doch bitte einer, wie solche Testbilder aussehen sollen oder müssen. Und bitte formuliert so, dass sich der Aufwand in Grenzen hält. Ich halt keiner von denen, die mit jedem neuen Objektiv erst einmal vor diverse Testcharts ziehen und Pixelpiepen.
Ein 18-250 Sony habe ich als Vergleich leider nicht. Für den unteren Bereich könnte ich das SAL-16105 anbieten oder auch das vielgerpriesene SAL-1870, darüber das Sigma 70-200/f2,8 HSM II.
Wenn Ihr mir also Vorgaben macht die mit erträglichem Zeitaufwand umzusetzen sind, und die ich darüber hinaus auch verstehe, mache ich Euch Vergleichfotos.
Rainer
Edit: Erfahrungen, die den Namen verdienen, halten sich nach 10 Tagen noch in Grenzen.
Du nimmst ein Objekt in relativ großer Entfernung (zb ein Gebäude) mit möglichst vielen, kleinen Details, die in einer Ebene liegen (Hauswand), sonst spielt die Schärfentiefe eine Rolle.
Kamera auf Stativ, SSS aus, SVA ein. Gut fokussieren (ist ein großes Problem) und dann Offenblende und f/8 - das sollte reichen. Gleiche Brennweite von verschiedenen Objektiven hintereinander machen, sonst sind eventuell andere Beleuchtungsverhältnisse. Wenn raw, dann alle gleich entwicklen, mMn reicht aber jpeg fürs erste aus.
Testtafelaufnahmen könnte ich nach MTF-Werten auswerten. Dazu brauche ich Aufnahmen, die in der Bildmitte und am Bildrand einen Schwarz/Weiß-Übergang aufweisen von ca. 200x200pixel, der ca. 20° gegen die Vertikale geneigt ist.
Stempelfix
11.08.2009, 10:02
er möchte doch einfach eine Bestätigung für seinen Kauf. ;)
Was wäre daran verkehrt? :roll:
Mir würde es schon ausreichen, wenn du mal 3 Bilder einstellen könntest in den Brennweiten 18 - 100 - 250mm. Wie schnell ist z.B. der Autofokus und wie treffsicher ist er? Fährt das Objektiv von alleine aus oder ein, wenn ich die Kamera nach oben oder unten halte? Zwei bis drei Sätze würen mir dazu schon ausreichen.:top::top: Wenn ich das Teil bei mir in der Nähe schon mal gesehen hätte, dann hätte ich es schon mal aufgeschraubt.
rainerstollwetter
11.08.2009, 10:31
Entschuldigt bitte, aber ich möchte nicht alles mehrfach schreiben. Deshalb schaut bitte nach meinen Beiträge hier:
Zum Sigma 18-250 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76365&page=3)
Rainer
Entschuldigt bitte, aber ich möchte nicht alles mehrfach schreiben. Deshalb schaut bitte nach meinen Beiträge hier:
Zum Sigma 18-250 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76365&page=3)
Rainer
Hatte ich noch nicht gelesen - hört sich aber schon gut an
Schau mal hier: http://www.photoclubalpha.com/2009/08/09/sigma-18-250mm-f3-5-6-3-dc-os-hsm/
Und der Beitrag ist vielleicht auch interessant:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=875565&postcount=22
Danke für den Link, meine Frau hat´s für mich übersetzt. Die ersten Bilder hab ich geschossen, bin sehr zufrieden, "Kaufreue" ist trotz Gewicht nicht angesagt. Die Verarbeitung ist prima und absolut wertig.
Bin demnächst für 14 Tage auf den Kanaren und freue mich schon auf den Einsatz damit.
Stelle dann sicherlich ein paar Bilder in die Galerie.
Besten Dank für alle kontruktiven Kommentare,
Mauritz
Der Beitrag auf photoclubalpha liest sich wirklich gut. Ich hab das Sony 18-250 und war vom Qualitätsprung gegenüber dem 18-200 begeistert. Sollte das Sigma nochmals einen deutlichen besser sein wäre das nicht schlecht. Allerdings erkauft man sich das auch durch etwa 200 Gramm Mehrgewicht und den Filterdurchmesser von 72 !
Da ich mein Superzoom nur auf Reisen verwende ist mir ein leichtes und kompaktes Objektiv sehr recht. Man kann halt nicht alles haben.
rainerstollwetter
11.08.2009, 19:27
Hallo Toni B,
jetzt habe ich Aufnahmen mit 18;24;45;100;200;250 bei Blende 8 und offen mit dem 18-250, bei 17;24;50;105 mit dem SAL16105 bei Blende 8 und offen und 100;200 bei Blende 8 und 2,8 mit dem Sigma 70-200 HSMII. Alles RAW,SVA,SSS off und OS off, schweres Stativ, schwerer Kugelkopf, AF Spot, Blendenautomatik (A).
Und wie jetzt weiter?
Rainer
Jetzt jeweils aus der Mitte und vom Rand (Ecke) einen Crop (100% oder mMn noch besser 200%) machen und gegenüberstellen.
Ist viel Arbeit...:cool:
rainerstollwetter
11.08.2009, 21:59
Hallo Toni B,
heute sicher nicht mehr.
Rainer
Hier habe ich eine Superzoomgegenüberstellung inkl. dem neuen Sigma fürs Canon-System gefunden: Canon 18-200 vs Sigma 18-250 vs Tamron 18-250 and 18-270 (http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_18-200_sigma18-250_tamrom18-250_18-270.htm)
Servus BeHo,
Der Link funktioniert leider nicht.
Gruss,
Kapone
Servus BeHo,
Der Link funktioniert leider nicht.
Gruss,
Kapone
:oops: Jetzt geht er.
Da schaut das Tamron 18-250 (optisch baugleich mit dem SAL18250) wiederum besser aus als das Sigma.
Serienstreuung...:lol::lol::lol:
In diesem Link: http://www.photoclubalpha.com/2009/0...6-3-dc-os-hsm/ dürfte doch einiges an EBV (speziell Nachschärfung und Korrektur der CAs) im Spiel gewesen sein.
Wieder ein Beispiel, dass es nicht ganz so einfach ist mit dem Testen und dem Interpretieren! Und das sage gerade ich...:cool:
Hallo Toni,
dieses mal funktioniert Dein Link nicht. Der hier geht: Klick! (http://www.photoclubalpha.com/2009/08/09/sigma-18-250mm-f3-5-6-3-dc-os-hsm/)
Danke!
Ich habe nur copy/paste vom Beitrag von Jens gemacht...:shock:
Lange URLs werden in der Darstellung gekürzt. Der weggekürzte Bereich erscheint dann als "...". ;)
rainerstollwetter
12.08.2009, 18:51
Hallo Toni B,
jetzt habe ich 40Stück 100% Crops mit 100*100 Pixel. Bis jetzt hat mich der Spaß fast 3 Stunden gekostet. Wenn Du mir jetzt noch sagst, ich müsse die Bilder einzeln in die Galerie laden, breche ich die Sache hier ab. Ich bin doch nicht dein Depp.
Zur Erinnerung: Die Rede war von erträglichem Zeitaufwand!
Rainer
Hallo Toni B,
jetzt habe ich 40Stück 100% Crops mit 100*100 Pixel. Bis jetzt hat mich der Spaß fast 3 Stunden gekostet. Wenn Du mir jetzt noch sagst, ich müsse die Bilder einzeln in die Galerie laden, breche ich die Sache hier ab. Du kopierst die Crops so nebeneinander in ein Bild, damit man gleiche Blenden oder Brennweiten miteinander vergleichen kann.
Ich bin doch nicht dein Depp. MEINER sicher nicht, wenn dann UNSERER...:lol::lol:
Zur Erinnerung: Die Rede war von erträglichem Zeitaufwand!
Rainer Zwingt dich ja keiner dazu. Du hast die Frage gestellt wie es geht, ich habe geantwortet - thats ist. Ohne Zang auf dich auszuüben...:roll::?:
Ich bin doch nicht dein Depp.
Ich versteh Dich nicht.
Toni sagte doch bereits:
Ist viel Arbeit...:cool:
rainerstollwetter
12.08.2009, 20:24
Alles klar, muss ich nicht haben. Deine Bemerkung mich hätte ja keiner gezwungen ist zwar sachlich richtig - das ist aber auch schon alles.
Lange Rede kurzer Sinn - ich bin nicht bereit, wesentlich mehr Aufwand zu treiben. Wenn einer bereit ist die Crops weiterzubearbeiten, bin ich gerne bereit sie irgendwohin hochzuladen oder auch per E-Mail zu verschicken. Ansonsten kann ich auch gerne die RAWs auf DVD brennen und jemandem schicken, der das Bearbeiten und Einstellen ins Forum übernimmt.
Schönen Abend noch.
Rainer
Habe ich irgendwas Falsches gesagt?
Versteht wer die Reaktion Rainers? :shock:
Ich wollte nur helfen! Sorry...:oops:
rainerstollwetter
12.08.2009, 21:56
Hallo Toni B,
die Antwort auf Deine Frage weiß ich nicht.
Wenn mir jemand gesagt hätte für Testaufnahme hätte ich mit 4-??? Stunden zu rechnen, hätte ich jedenfalls meinen Mund gehalten. Ich habe gedacht meine Aussage, ich würde Testaufnahmen machen, sofern dies mit erträglichem Aufwand verbunden sei, würde solche in Manntage abzurechnenden Aktion ausschließen. Vielleicht habe ich einfach zu wenig Kenne.
Mein letzter Post war mein ernst. Ich werde mich definitiv nicht auch noch hinsetzen und die Testaufnahmen mundgerecht aufzubereiten. Das können doch wirklich die tun, die ein Interesse daran (und damit einen Nutzen davon) haben.
Ich bin doch kein Objektiv-Vertreter. Soll doch jeder kaufen was er will.
Rainer
Mich hat halt nur dein Ton gestört! Warum werde ich angepflaumt, wenn ich helfen will?
Du hast zweimal gefragt - ich habe zweimal höflich und sachlich geantwortet. Sonst war da nix.
Keiner zwingt dich zu irgendetwas. Ich dachte, es würde dich interessieren. Es ist aber auch gut so, wenn es für dich zu viel Arbeit ist - lass es ganz einfach.
Mal was ganz anderes- ich habe da mal eine Bitte an alle Besitzer eines Sigma 18-250. Das Objektiv wurde ja nun auf mehrfachen Wunsch in der Objektivdatenbank aufgenommen. Ich würde mich freuen wenn ihr mal eine Bewertung dazu abgeben könntet.:top::top::top: