Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop + Monitor


RobiWan
08.08.2009, 11:56
Hi,

(sollte es besser in Cafe aufgehoben sein, bitte schieben).

Ich will meine EDV etwas erneuern. In dem Zusammenhang möchte ich mein Desktop Rechner und Laptop durch ein Laptop + Monitor ersetzen.

Die Geräte sollen für EBV aber auch für Virtualisierung dienen. Display so um 15,4" mit Auflösung nicht mehr als 1600x1050 (sonst ist es mir zu klein) (NUR Matt), 8 GB RAM, 2,8 GHz CPU. FireWire, Externes Display 24" mit ~1920x1200
Möglichst großes Farbraum wegen EBV. Dockingstation von Vorteil, ist aber kein muss.

Am liebsten wären mit Displays mit LED-Technik. Sieht aber glaube ich z.Z noch nicht besonders viele Geräte damit geben.


An sich war ich so weit mit ein Mac Book Pro zu kaufen. Tja dumm sind dabei 2 Sachen - die 15" Geräte haben nur Spiegel als Bildschirm und das 24" gibt es wohl auch nur als Spiegel.
Man meinte es gäbe zum einem Folien die man drauf kleben kann, zum anderem von gleicher Fa. die Möglichkeit nachträglich aus dem Spiegel ein brauchbares Schirm zu machen.
Der Hacken dabei - kostet Geld und man verliert die Garantie
Das 17" Gerät wo matten Display gibt, ist mir zu groß als Laptop.

Bei HP habe ich mir EliteBook 8530w und LCD LP2475w angeguckt.

Bei Dell fand ich kein Gerät wo ich mit der Auflösung etwas anfangen kann.

Lenovo - ich bin kein Freund von, somit habe ich gar nicht geguckt was die im Programm haben.

Kann vielleicht jemand noch etwas alternatives empfehlen?

Backbone
08.08.2009, 12:52
Aus meiner Sicht kommen hier ausschließlich professionele Notebooks in Betracht. Mattes Display und Dockingstation (finde ich hier unbedingt sinnvoll) sind KO-Kriterien für Consumergeräte.

Aus meiner Sicht solltest du dir HP und Lenovo/IBM ansehen- Auch dort sind ltzlich nur die großen interessant, weil du eben 8GB Ram willst. Auch die haben aber immer 2 Speicherbänke, was dich zwingt vergleichweise teuer ein zweites 4GB-Modul dazuzukaufen.
An der Stelle gleich der Tipp: Finger weg von Modellen mit 2GB Ram. Die haben 1x2GB verbaut. Willst du auf 8GB aufrüsten, kannst du das eine vorhandene Modul wegschmeißen und dir gleich zwei neue kaufen. Lieber ein 4GB-Modell wählen in dem 1x4GB verbaut ist. Hier heißt es genau hinsehen.

Ich würde mir auch den HP8530W ansehen, der Monitor ist ebenfalls eine exzellente Wahl, vor allem hinsichtlich Preis - Leistung. Ahcte unbedingt auf die Garantien. Der Laptop wird teuer, keine Frage, umso eher solltest du noch ein bisschen was für eine gute Garantie (Vor-Ort, 3 Jahre) dazu legen.
Kleiner Tipp: Die Garantie für den Monitor kann man für sehr schmales Geld, so um die 30-40€, auf 5 Jahre erweitern.

Kleiner Tipp noch: Insbesondere falls du als gewerbetreibender kaufen kannst (Firma, Selbstständig, was auch immer), kannst du dich gern an den Fachhändler deines Vertrauens wenden. Speziell HP-Laptops kann man sehr frei "ab Werk" konfigurieren. Für so spezielle Wünsche würde ich meinen Kunden jedenfalls immer dazu raten...

Backbone

Backbone
08.08.2009, 12:59
Nachtrag: Auf letztgenanntem Weg ließe sich sogar ein QuadCore-Prozessor verbauen, insbesondere fürs Virtualisieren sicher eine Überlegung wert.

Backbone

Tobi.
08.08.2009, 13:15
Aus meiner Sicht kommen hier ausschließlich professionele Notebooks in Betracht. Mattes Display und Dockingstation (finde ich hier unbedingt sinnvoll) sind KO-Kriterien für Consumergeräte.
Der Wunsch nach einer vernünftigen Dockingstation haut btw auch Apple gleich komplett raus.

Gute Notebooks hat auch Fujitsu.

Tobi

Moritz F.
08.08.2009, 13:29
Hallo RobiWan,

ich würde unbedingt noch bei Dell anrufen. Deren Website zeigt oft nicht alles, was möglich ist. Gerade das XPS M1530 (wofür ich 1500€ hinlegen musste :evil:) ist im Moment sehr günstig.

Der Service den Dell anbietet ist nicht zu unterschätzen, ich hab ihn gestern erst wieder in Anspruch genommen. Man ruft an, am nächsten Tag steht der Techniker mit allen Ersatzteilen vor der Tür. Die Techniker sind kompetent und arbeiten bis der Kunde zufrieden ist, auch Dell scheut anscheinend keine Kosten den Kunden zufrieden zu stellen (bei mir war nur die Medialeiste schief, man wechselte gleich Tastatur und Medialeiste).

Ich habe per Telefon bestellt (wo es sicherlich auch jetzt das LED Display mit 1440x900px gibt). Den Premiumservice für 4 Jahre habe ich da für schlappe 90€ bekommen.

Nur zu empfehlen!

LG Moritz

RobiWan
08.08.2009, 14:25
Hallo Moritz,

an sich Dell gerne jetzt habe ich auch eins (Inspiron 6400) und bin bis auf Display (Spiegel) bestens zufrieden.
Ich habe mir jetzt ein Studio XPS 16 konfiguriert. Komme dabei auf 2700 was erst mal das biligste Laptop wäre. Leider schreiben die nichts zu der Auflösung bei den 16". Das es 1060p ist, interessiert mich erst mal recht wenig, da ich für Filme gucken andere Geräte hier habe :)
Na ja vielleicht rufe ich da am Montag an.

eiq
08.08.2009, 15:19
Das 17" Gerät [MacBook Pro] wo matten Display gibt, ist mir zu groß als Laptop.

Ich habe mir jetzt ein Studio XPS 16 konfiguriert. Komme dabei auf 2700 was erst mal das biligste Laptop wäre.
Das widerspricht sich ein wenig. Das MacBook Pro 17" ist vom Volumen sogar wesentlich kleiner, da es dünner ist als das Dell. Von der Länge und Breite sind beide sehr ähnlich, von daher verstehe ich nicht, warum du 17" ablehnst aber ein recht dickes 16" akzeptieren würdest.

Studio XPS 16: 385 x 255 x 24/34mm (2,9kg mit kleinem Akku)
MacBook Pro 17": 393 x 267 x 25mm (2,99kg)

Gruß, eiq

RobiWan
08.08.2009, 16:35
Halo eiq,

na ja 1cm breiter und 1 cm länger ist der Mac schon.
Es ist wohl dünner - da wird glaube ich (ohne es geprüft zu haben) kein anderes Gerät mithalten können.
Ein ganz anderes Aspekt gegen Mac wäre - ich habe keine Informationen finden können, dass ich mein Windows Mobile Handy (Adressen, Termine) irgendwie synchronisieren kann.


Hat vielleicht jemand Sachen von unserem Kamerahersteller im Einsatz?

eiq
08.08.2009, 16:44
Ein ganz anderes Aspekt gegen Mac wäre - ich habe keine Informationen finden können, dass ich mein Windows Mobile Handy (Adressen, Termine) irgendwie synchronisieren kann.
Windows Mobile ist immer ein Krampf, egal mit welchem Betriebssystem. Es gibt für den Mac "The Missing Sync", mit dem man recht gut synchronisieren kann.
Warum Microsoft es auch nach vielen Jahren nicht hinbekommt, auch nur eine rudimentäre Software dafür bereitzustellen, verstehe ich aber bis heute nicht.
Fazit: wenn du wirklich auf WM angewiesen bist, solltest du lieber bei Windows bleiben.

Gruß, eiq

RobiWan
08.08.2009, 17:15
Ehm, wieso soll es ein Krampf sein??? :shock:
Spätestens seit WM 6.0 hatte ich keine Probleme/ Ärger damit.

Was heißt "angewiesen". Ich sehe z.Z für neuen Handy (kommt auch im November) nur WM 6.5 oder iPhone. Bei dem Apple ist man in DE mehr oder weniger an T-Mobile gebunden und die sind mir irgendwie zu teuer.

Das es keine 100% Lösung für alle erdenkliche Probleme gibt ist mir auch klar. Ich möchte einfach die Sachen wo ich in Vergangenheit Probleme hatte (Bsp: Linux Rechner <-> WM Sync, Spiegeldisplay, wenig RAM...) so weit aus dem Weg räumen. Es kommen dafür sicherlich, zumindest im laufe der Zeit andere, aber ich muss nicht 2 mal gleichen Fehler machen :)

Gut, ich war gestern in MS bei 2 Mac Händlern und die wollten mir auch nichts verkaufen - so nach dem Motto "...kaufen Sie das was verfügbar ist oder da ist die Tür" (ja etwas übertrieben) aber Beratung, versuch Fragen zu beantworten oder Lösung für Problem finden - ganz klare Fehlanzeige :flop:
Somit war das erste Annäherungsversuch gescheitert. Ob die Fa. Apple an sich so "arrogant" und unflexibel sei, kann ich natürlich nicht sagen.

eiq
08.08.2009, 17:40
Ehm, wieso soll es ein Krampf sein??? :shock:
Spätestens seit WM 6.0 hatte ich keine Probleme/ Ärger damit.
Ich hatte nur mit PPC2002 bis WM 5 zu tun, und das hat mir für dieses Leben gereicht. Mein Vater hat aktuell noch einen mit WM 6, um die Rente genießen zu können ist das iPhone aber schon auf dem Weg. ;)
Somit war das erste Annäherungsversuch gescheitert. Ob die Fa. Apple an sich so "arrogant" und unflexibel sei, kann ich natürlich nicht sagen.
Apple wird sicher nie auf einzelne Wünsche eingehen, genauso wie es bei allen anderen Firmen der Fall ist. Daher muss man sich vorher gut informieren, was einen erwartet. Viele Sachen gehen, viele Sachen gehen sogar besser, und einige gehen halt nicht.

Das Xperia soll mit The Missing Sync gut zusammenarbeiten, trotzdem finde ich es eine Zumutung, dass man sich für 30 Euro eine Zusatzsoftware kaufen muss, um das WM-Gerät zu synchronisieren. Jedes andere mobile Betriebssystem kann man meist ohne jegliche Zusatzsoftware problemlos synchronisieren ...

Gruß, eiq

RobiWan
08.08.2009, 18:44
Ich hatte nur mit PPC2002 bis WM 5 zu tun, und das hat mir für dieses Leben gereicht. Mein Vater hat aktuell noch einen mit WM 6, um die Rente genießen zu können ist das iPhone aber schon auf dem Weg. ;)


ich hatte mir den iPhone auch schon das eine oder andere Mal überlegt. Preis-Leistung finde ich aber ganz, ganz schlecht.


Apple wird sicher nie auf einzelne Wünsche eingehen, genauso wie es bei allen anderen Firmen der Fall ist. Daher muss man sich vorher gut informieren, was einen erwartet. Viele Sachen gehen, viele Sachen gehen sogar besser, und einige gehen halt nicht.

Davon bin ich auch ausgegangen und deswegen in die 2 Läden. Erwartung war halt, dass man versuchen wird, jemanden der behauptet sich mit Windows und Linux gut auszukennen und deren Stärken und Schwächen zu kennen, Vorteile die ein Mac "angeblich" bietet, zu präsentieren. Ich bin dahin, weil ich es auf meine Überlegungsliste gesetzt habe. ~4500 EUR gebe ich aber auch nicht einfach so aus ohne das ich überzeugt bin etwas gutes dafür zu kriegen.
Von dem Service und Kompetenz die Apple-Händler haben sollen war absolut nichts da. Als ich gefragt habe wie es mit Kalibrierung des Laptop-Displays und des externes Monitors aussieht, war bei beiden etwa gleiche Antwort "... braucht man nicht". Ob und in welchen Rahmen es möglich sei, weiß ich nach wie vor nicht.
So eine Kompetenz kannte ich bis jetzt von "bin doch blöd" Märkten.



Das Xperia soll mit The Missing Sync gut zusammenarbeiten, trotzdem finde ich es eine Zumutung, dass man sich für 30 Euro eine Zusatzsoftware kaufen muss, um das WM-Gerät zu synchronisieren. Jedes andere mobile Betriebssystem kann man meist ohne jegliche Zusatzsoftware problemlos synchronisieren ...


Hmm ist da so? So ganz doof gefragt wenn Du ein iPhone hast und ein Windows Rechner, braucht man erst iTunes. Damit sind noch keine Adressen, Kalender usw. synchronisiert.

Das geht mir aber etwas vom Thema ab. Auch wenn ich später noch 100 EUR drauflegen soll um syncen zu können wäre es nicht gerade schön aber besser als nichts.
Viel wichtiger ist mir z.Z die Wahl des richtigen Laptops und Monitors.

Backbone
09.08.2009, 11:52
Ichh ab mir mal den Spaß gemacht und einen HP8530w durchgerechnet und ihn so konfiguiert, wie ich das für die angegebenen Zwecke sinnvoll fände:

- 8530w BaseUnit
- Vista Business 64 (inkl. Medium-DVD)
- Processor Core2 Duo T9600 2,8GHz
- Camera im Gehäuse
- 15.4 WSXGA+ (matt / 1680x1050)
- Memory 8GB 800DDR2 2DIMM
- Harddisk 500GB 7200RPM
- Grafik ATI FireGL V5700 256M
- 8 Cell 73Whr 8530w Battery
- 56K V92 MDC 8530w Modem
- WLAN Intel 802.11a/b/g/n
- Bluetooth 2.0+ 8530w Module
- DVD RW LS
- DockingStation
- Lieferung Frei Haus
- Garantie: 3 Jahre, nächster Werktag. Vor Ort.

Das käme auf rund 2350€ (brutto).

Insbesondere auf die 8GB Ram und die schnelle (7200er) Festplatte würde ich hier mal besonders hinweisen. Man kann den Preis natürlich noch mit anderen Spierenzchen nach oben treiben, aber im großen und ganzen fänd ich das schon sehr attraktiv. Dann noch für rund 550€ den HP L2475W-Monitor dazu, Maus und Tastatur nach Wunsch und man hat einen seeehr netten Arbeitsplatz.

Kleiner Nachtrag: Denkbar wäre auch wie weiter oben schon erwähnt ein Gerät von Fujitsu. Die führen im freien Markt zwar ein Nieschendasein, erfreuen sich aber insbesondere bei Behören und öffentlichen großer Zustimmung. Für dich wäre bei deinen Anforderungen das Modell Celsius H270 (mobile Workstation) interessant. Auch hier sollte aber der Fachhandel aufgesucht werden, da es so bei den einschlägigen online-Shops praktisch nicht zu bekommen ist. Ist eben kein Consumer-Gerät.

Backbone

RobiWan
09.08.2009, 18:34
Hi,

ich weiß zwar nicht wie Du auf diesen "kleinen" Preis kommst, ist aber auch nett wenn ich 1000€ für etwas anderes ausgeben kann :)

Ich glaube es wird ein HP. Ob es allerdings dieses Model sein wird, muss ich morgen noch mit HP klären, denn so langsam sollen die Geräte kommen wo Virtialisierungstechnik im BIOS untergebracht ist :).

Backbone
09.08.2009, 19:01
ich weiß zwar nicht wie Du auf diesen "kleinen" Preis kommst, ist aber auch nett wenn ich 1000€ für etwas anderes ausgeben kann :)
Jeder Fachhändler mit Zugriff auf die internen Konfiguratoren der Distributoren kann ein HP Gerät sehr frei konfigurieren und nur das rein packen was auch Sinn macht (innerhalb von HP vorgegebener Grenzen).

Wenn du für obige Zusammenstellung deutlich mehr bezahlst, machst du was falsch, oder geräts an einen besonders guten Verkäufer.
Wie schon gesagt, hier solltest du wirklich einen Fachhändler aufsuchen, der dir das Gerät so wie du es willst zusammenklicken kann. Genau das können die Onlineshops nicht, die sind auf fertige Konfigurationen angewiesen, die sie nicht mehr ändern, weil das nicht ihr Geschäftsmodell ist.

Ich glaube es wird ein HP.
Sicher keine schlechte Wahl, insbesondere wenn man einen Bogen um die billigen Consumergeräte macht.

Backbone

RobiWan
09.08.2009, 19:12
Ich glaube, ich kann besser direkt mit HP den Preis ausmachen :)

Wegen LED wäre zwar das 8730w wohl besser, 17" mag ich aber nicht durch die Gegend schleppen. Na ja alles kann man nicht haben.

Backbone
09.08.2009, 19:56
Ich glaube, ich kann besser direkt mit HP den Preis ausmachen :)
Mach dir da nicht allzu große Hoffnungen. Im Mitarbeitershop gibts auch wieder nur fertige konfektionierte Geräte.
Und falls du eine SmartQuote meinst, dann bedenke das die eine Mindestgrenze bei rund 2.500€ ziehen. Dann wäre es sinnvoll den Monitor gleich mit ins Paket zu nehmen. Prüf auch die QuckSpecks zur 8530w welche Dockingstation du nehmen willst, es gibt da mehr als eine.

Backbone

steve.hatton
09.08.2009, 21:27
Wenn Du mit Apple liebäugelst, dann schau mal auf die Apple Seite und zwar nach refurbished Geräten:

Wie neu mit Garantie oftmals sogar mit mehr Speicher oder größerer Festplatte geliefert als angegeben und ganz wichtig es gibt dort auch immer wider das Mac Book Pro in Alu aber noch mit Firewire.

Und die Displays sind auch ziemlich günstig.

Ein Freund von mir hat gerade mal 500 € bei einem MacBook Pro gespart!

ABER: Man muss halt dran bleiben, denn die dort genannten Geräte sind oft schnell weg UND es ist nicht immer gerade das refurbished vefügbar was man sich so wünscht !

UND: Auch "nicht T-Mobile" iPhones arbeiteten bisher problemlos mit iTunes zusammen...dieser besagte Freund hat mehrere iPhones über ePlus laufen und in der Firma und zuhause stehen nur Macs der diversesten Baureihen, iMac weiss und silber, Powerbook, MacBook Pro....Time Capsule und AppleTV etc etc....und alles komuniziert miteinander.

UND Dockingstation: Tja, das zugeklappte Notebook einfach reingesteckt klingt verführerisch nur gibt`s allzuoft thermische Probleme da Laptops zugeklappt eben mal die Tendenz haben zu überhitzen - Apple weiß warum manche Dinge NICHT MEHR im Programm sind; gab`s ja alles schon mal bei den G3s bzw davor.....
Wegen 1 Bildschirm- und 1 Netzkabels ???

Backbone
10.08.2009, 07:29
UND Dockingstation: Tja, das zugeklappte Notebook einfach reingesteckt klingt verführerisch nur gibt`s allzuoft thermische Probleme da Laptops zugeklappt eben mal die Tendenz haben zu überhitzen - Apple weiß warum manche Dinge NICHT MEHR im Programm sind
Mal ganz provokant formuliert: Wenn Apple es nicht hinbekommt....

Im Ernst, hier arbeiten dutzende Notebooks jeden Tag auf genau diese Art und Weise, und verkauft werden noch mehr. Alles seit Jahren ohne Probleme.
Jeder professionelle Hersteller bekommt das hin, egal ob IBM/Lenovo, HP oder Fujitsu.

Backbone

eiq
10.08.2009, 08:13
Tja, das zugeklappte Notebook einfach reingesteckt klingt verführerisch nur gibt`s allzuoft thermische Probleme da Laptops zugeklappt eben mal die Tendenz haben zu überhitzen - Apple weiß warum manche Dinge NICHT MEHR im Programm sind; gab`s ja alles schon mal bei den G3s bzw davor.....
Wegen 1 Bildschirm- und 1 Netzkabels ???
Du weißt aber schon, dass man die MacBooks und MacBook Pro bzw. deren Vorgänger, die Powerbooks, problemlos tagelang geschlossen betreiben kann? Apple schreibt (http://support.apple.com/kb/HT3131?viewlocale=de_DE) sogar, wie es geht.

Gruß, eiq

Ellersiek
10.08.2009, 10:31
Hi Robiwan,
da Du dich ja schon in den höheren Preisregionen bewegst und schon Dell-Erfahrungen hast (hoffentlich positive) könntest Du doch auch den Precision M6400 in betracht ziehen.
Ich habe ihn seit Januar (mit RGB-LED-Display, matt, Auflösung 1920 x 1200 - macht mit zweitem Monitor in gleicher Auflösung Riesenspaß, läßt sich auf 16 GByte aufrüsten und lässt auch sonst wenig Wünsche offen), und bin - es ist mein erster Dell- sehr zufrieden. Und sehr leise ist er auch noch.

Gruß
Ralf

RobiWan
10.08.2009, 22:32
da Du dich ja schon in den höheren Preisregionen bewegst und schon Dell-Erfahrungen hast (hoffentlich positive)


Ja an sich bin ich mit meinem Laptop zufrieden - wäre es nicht dieser Spiegeldisplay.


könntest Du doch auch den Precision M6400 in betracht ziehen.
Ich habe ihn seit Januar (mit RGB-LED-Display, matt, Auflösung 1920 x 1200

Tja und das ist mein Problem die Auflösung. AN meinem habe ich jetzt 1680x1050 und das ist noch OK für mich. Mehr wäre schon zu klein, zumindest dann wenn es um lesen/ schreiben geht. Die Sachen möchte möchte ich ja auch noch machen :)


So richtig weiß ich noch nicht was es wird/ werden soll. Gut das die Sachen nicht wegrennen :)

RobiWan
10.08.2009, 22:49
Wenn Du mit Apple liebäugelst, dann schau mal auf die Apple Seite und zwar nach refurbished Geräten:



DIe Idee ist vielleicht nicht so schlecht, hat aber einen Hacken - 15,4" wird es da als Matt auch nicht geben :) und 17" ist mir nach wie vor zu groß.


UND Dockingstation: Tja, das zugeklappte Notebook einfach reingesteckt klingt verführerisch nur gibt`s allzuoft thermische Probleme da Laptops zugeklappt eben mal die Tendenz haben zu überhitzen - Apple weiß warum manche Dinge NICHT MEHR im Programm sind; gab`s ja alles schon mal bei den G3s bzw davor.....
Wegen 1 Bildschirm- und 1 Netzkabels ???

Und das ist leider gleich an mehreren Stellen falsch.
Ein Laptop welches Luft saugt oder abgibt zwischen Display und Tastatur wäre dafür ungeeignet. Solches Gerät hatte ich aber nicht in der Hand.
Wenn Apple die Geräte so "eng" bauen, dass die damit ein Problem hätten, dann ist es eine ganz andere Sache.

Jetzt zu den Kabeln:
+Drucker
+Grafiktablett
+externe Platte
+DVB-S Box

Klar an die Dockingstation muss das alles auch hin, da diese aber stehenbleibt, kann man die Kabeln doch schön verstecken.


Ich glaube mit dem Mac hat sich erst mal erledigt. Die Displays sind für mich eindeutig ein K.O Kriterium., sonst wäre das 15" schon ein "feines" Teil.
Vielleicht wird Apple noch zur Vernunft kommen und matte Displays anbieten bevor ich wirklich Geld in die Hand genommen habe. Par Tage haben die sicherlich noch :D

Ellersiek
11.08.2009, 08:26
...Tja und das ist mein Problem die Auflösung. AN meinem habe ich jetzt 1680x1050 und das ist noch OK für mich. Mehr wäre schon zu klein, zumindest dann wenn es um lesen/ schreiben geht. Die Sachen möchte möchte ich ja auch noch machen :)...
So gesehen zählt dann ja eigentlich die reine Pixelgröße. Bei mir verteilen sich die 1920 x 1200 Punke auf 367 mm Breite und 228 mm Höhe.

Da ja Münster nicht so wahnsinnig weit weg ist: Am 21.8. ist SUF-Treffen in Bielefeld (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74253), wenn Du kommst, würde ich meinen mitbringen und Du könntest einen Blick drauf werfen.

Gruß
Ralf

RobiWan
11.08.2009, 08:34
Da ja Münster nicht so wahnsinnig weit weg ist: Am 21.8. ist

An sich gerne. Dieses Mal aber wohl nicht - meine Frau würde es mir ganz über nehmen wenn ich an ihrem Geburtstag zu einem Stammtisch fahre :oops:

eiq
11.08.2009, 12:20
Ich glaube mit dem Mac hat sich erst mal erledigt. Die Displays sind für mich eindeutig ein K.O Kriterium., sonst wäre das 15" schon ein "feines" Teil.
Vielleicht wird Apple noch zur Vernunft kommen und matte Displays anbieten bevor ich wirklich Geld in die Hand genommen habe. Par Tage haben die sicherlich noch :D
Na dann, auf geht's:
Neue Option beim MacBook Pro 15": Wahlweise auch mattes statt glänzendes Display (http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=144562)

Gruß, eiq

Ellersiek
11.08.2009, 12:37
An sich gerne. Dieses Mal aber wohl nicht - meine Frau würde es mir ganz über nehmen wenn ich an ihrem Geburtstag zu einem Stammtisch fahre :oops:

Na gut, dann vielleicht beim nächsten Mal - brauchst Dich ja nur kurz vorher per PN melden.

Gruß
Ralf