Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Architektur
Grüß Gott alle miteinander.
Nachdem vor kurzem meine erste kümmerliche Homepage fertig wurde, möchte ich Euere Meinung zu meinen "Glaspallästen" hören.
Und wie gefällt Euch die "Villa im Park" ?
http://people.freenet.de/peter.s.rbg/gal_architektur.htm
Fritzchen
28.09.2003, 08:18
Die Bilder sind von den Motiven gut ,allerdings hast Du da Probleme mit den stürzendel Linien .
Sie müßen gerde gesetzt werden ,bei dieser Art der Fotografie kommt es auf Licht und Linienführung extrem Stark an .
Das fiel mir auch gleich auf, man kann aber auch im Vorfeld schon einiges berücksichtigen - zum Beispiel einfach auch mal weiter weg vom Motiv (wenns denn geht). Dann lieber mal einen Ausschnitt und dafür gerade - oder aber nachbearbeiten :-)
Zu deiner Homepage: Hier wurde mal das JAlbum vorgeschlagen für die Galerie auf der eigenen Homepage. Hat den Vorteil, gleich die ganzen Steuerungszeichen (vor, zurück, Index etc.) mitzuliefern. Mir persönlich gefällt es nicht, wenn ich immer mit dem Back-Button im Browser arbeiten muss. JAlbum ist übrigens Freeware :-).
Perspektivische Verzerrungen entstehen zwangsläufig, wenn die Kamera nicht exakt horizontal gehalten wurde. Das kann zwar ein gewollter Effekt sein, wirkt im Allgemeinen jedoch nicht so gut. Eine Entzerrung ist in gewissem Umfang mit dem Programm FixFoto möglich. Ein vollständige Entzerrung gelingt jedoch nur mit Shift-Objektiven und dort auch nur in Grenzen.
Natürlich kann man auch mit Photoshop entzerren :-)
Aber sowas sollte man möglichst im Vorfeld schon überprüfen und dann lieber mal 50 Meter zurück und das Gitternetz zur Überprüfung verwenden
Canonier
28.09.2003, 09:32
Hallo Peter,
stürzende Linien können, so wie Kerstin und Fritzchen schreiben,
ein Problem sein. Sie können aber auch ein gewollter, bildbestimmender
Effekt sein, durch den ein Bild erst einmal lebt.
ICH finde die stürzenden Linien in einigen Bildern gar nicht so schlimm.
Was mir aber auffällt, einige Bilder sind nicht symetrisch. Wenn du beides
kombinierst, schief und stürzend ist das tödlich.
Ein Foto das mir sehr gut gefällt ist die VillaP01. Allerdings hast du versucht die stürzenden Linien dadurch zu kaschieren indem du eine Linie gerade gestellt hast. Aber für meine Begriffe leider die falsche erwischt
hast. Ich hätte das Bild an der rchten Dachrinne ausgerichtet und ruhig
zwei stürzende Linien kauf genommen. Ich denke so sieht es besser aus.
Aber das ist zum Glück Geschmackssache.
http://www.th-schultz.de/test/villap01.jpg
Wenn ich jedes Foto nicht machen wollte nur weil linien kippen, dann dürfte ich gar keine Architektur mehr machen ;-)
Also, etwas symetrischer arbeiten, dann paßt das schon ;)
hallo Peter,
mir gefällt im Prinzip das dritte Bild am besten, wo der Glasrundbau wie ein Insektenkörper wirkt.
Aber, wie Canonier schon geschrieben hat, Asymetrie und stürzende Linien sind zuviel des Guten. Die stürzenden Linien in diesem Bild find ich gut; aber es sollte symetrisch-gerade sein, und von den "Flügeln" rechts und links sollte mehr zu sehen sein. Ich glaube, dann würde es tatsächlich wie ein Insekt aus Glas und Beton aussehen.
Außerdem tät ich bei dem Bild noch den Rest von dem Schild links unten wegmachen....
Aber Architektur Fotografie ist ein ganz tolles Thema, und macht Dir bestimmt noch viel Spaß (noch ´ne kleine Anmerkung: Palast schreibt man normalerweis mit einem l, oder heißt dieses Gebäude bewußt Pallast? ;) )
liebe Grüße
talmida
AndreasB
28.09.2003, 20:13
Also bei den modernen, hohen Fassaden sind die stürzenden Linien fast schon Pflicht, um interessante, dynamische Perspektiven zu bekommen.
Aber das solte dann noch gezielter und extremer eingesetzt werden, um die Spannung zu erhöhen.
Gerade Linien mit Perspektivekorrektur oder aus größerer Entfernung mit Tele wären dabei (bei den modernen Fassaden) reichlich langweilig .........
(ist nur meine persönliche Sicht aus der täglichen Bildauswahl ....)
Danke an alle für die rege Teilnahme und die vielen Tipps.
Die stürzenden Linien waren selbstverständlich beabsichtigt, gerade bei den modernen Glasbauten gefallen sie mir besonders. Dass ich dabei zum Übertreiben neige liegt wohl in meiner Natur. Aber ich weiss schon: Weniger ist oft mehr. Bei meinen nächsten Bildern werde ich das berücksichtigen. Auch werde ich mal das Programm FixFoto testen.
Natürlich werde ich sofort die Glaspalläste ausbessern in Glaspaläste :oops:
AndreasB
28.09.2003, 23:02
Lass Dich nicht verunsichern ... mehr ist oft auch mehr ....