PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Skioptikonbilder säubern u. scannen


CT
07.08.2009, 14:56
Frisch aus dem Urlaub in Schweden zurück will ich mich um mein Flohmarktschnäppchen kümmern. Ich habe in Schweden auf einem Flohmarkt zwei Bildersätze Skioptokonbilder (Vorläufer der Dias) erstehen können. Die Sätze zeigen Landschafts- und Städtebilder
(jeweils 50 Stück) von Deutschland und England von 1914 vor Ausbruch des 1. Weltkrieges.
Einige der Bilder sind leicht verschmutzt (kein Pilz). Offensichtlich ist, dass die eigentliche filmempfindliche Schicht zwischen 2 Gläsern ist. Die Bilder sind mit so etwas wie Pappe eingefasst. Die eigentliche belichtete Fläche hat ein Format je nach Bild zwischen 5 mal 8cm
bis zu 7 mal 8 cm. Wer kann mir sagen, wie diese Bilder am effektivsten zu reinigen sind und wie und womit die zu scannen sind. Ein normaler Diascanner wird dieses Format wohl nicht können.

jameek
07.08.2009, 15:06
Es kommt drauf an, was Du mit dem Material machen willst.
Also ich bin mittlerweile dazu übergegangen meine analogen Fotos mit einem Makroobjektiv und der A700 abzufotografieren. Wenn man sich etwas Mühe gibt (vorherige Reinigung der Bilder, Aufpassen auf Reflexionen) kommen dabei sogar bessere Ergebnisse als mit dem Scanner heraus.

Da die belichtete Fläche Deiner ähm - Skioptikon- Bilder ja recht groß ist, würde ich das mal versuchen. An die Fensterscheibe kleben und abfotografieren.
Für Webauflösungen solltest Du damit ganz gute Qualität bekommen...

CT
07.08.2009, 15:43
Na, eigentlich wollte ich sie nach dem Scannen zum Teil großformatig abziehen. Beispiel. Bild des Hamburger Hafens von 1914. Macht sich gut bei mir an der Wand. Ich denke mal, abfotografieren gibt das nicht her.

alberich
07.08.2009, 15:49
Wenn Du ein, zwei hochwertige Scans möchtest, lass Dir das doch "amtlich" scannen.

zb.b. hier:
http://www.filmscanner.info/
http://www.scanservice-hannover.de/index.php?option=com_content&view=article&id=13&Itemid=14
http://www.bestfotoservice24.de/serviceangebote_dienstleistungen_Rollfilme_Glaspla tten_digitalisieren_scannen.html

CT
08.08.2009, 16:56
Wenn Du ein, zwei hochwertige Scans möchtest, lass Dir das doch "amtlich" scannen.

zb.b. hier:
http://www.filmscanner.info/
http://www.scanservice-hannover.de/index.php?option=com_content&view=article&id=13&Itemid=14
http://www.bestfotoservice24.de/serviceangebote_dienstleistungen_Rollfilme_Glaspla tten_digitalisieren_scannen.html

Das ist mir ehrlich gesagt, viel zu teuer!
Noch mal die Frage nach der Möglichkeit, die Bilder schonend zu reinigen...