Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Redcoon.de
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand mit dem Shop bezüglich einer :a:900 schon Erfahrungen hat.
Eigentlich wollte ich ja beim Händler vor Ort bestellen aber der möchte gut 300€ mehr dafür haben.
Bei so einer großen Preisdiefferenz habe ich doch ein bisschen die Befürchtung Grauware zu kriegen.
MemoryRaider
06.08.2009, 18:01
Hallo,
also ich habe bei denen auch gerade was bestellt. Zwar keine Kamera oder Linse, sondern was für mein anderes Hobby.
Der Street Fighter IV-Tournament-Stick (ein Eingabegerät für Videospiele wie in der Spielhalle) ist zur Zeit eher schwer zu bekommen. Meist kostet das Teil so um die 149€. Bei Redcoon konnte ich es für 100€ bekommen.
Bestellung ging noch am selben Tag raus. Über alles wurde ich per email informiert. Versendet wurde mit DHL (samt Paketnachverfolgung). Schon am nächsten Tag hielt ich das Paket in den Händen (!). Es war Neuware wie beschrieben (zurückgegebene Ware landet bei denen wohl bei ebay und wird auch als solche deklariert).
Insgesamt kann ich mir es nicht besser vorstellen. Im Videospieleforum, wo ich regelmäßig rumhänge, wird die positive Darstellung geteilt.
Zumindest von daher kann ich den shop wärmstens empfehlen; ich würde dort auch eine alpha 900 bestellen (leider habe ich schon eine ^^).
Gruß
MR
About Schmidt
06.08.2009, 18:02
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand mit dem Shop bezüglich einer :a:900 schon Erfahrungen hat.
Eigentlich wollte ich ja beim Händler vor Ort bestellen aber der möchte gut 300€ mehr dafür haben.
Bei so einer großen Preisdiefferenz habe ich doch ein bisschen die Befürchtung Grauware zu kriegen.
Eine kurze Mail dort hin sollte es klären. Außerdem hast du dann auch was in der Hand, wenn sie dennoch eine Graue liefern. ;)
Gruß Wolfgang
Pixelmatz
06.08.2009, 18:09
Hallo,
Bei Redcoon bekommst Du keine Deutsche Ware, sondern Europäische Ware, es ist aber nicht garantiert aus welchen Land dann die Kamera kommt, nur so können diese Händler nämlich die A900 für Preise unter Händler Ek anbieten.
Ich selbst würde wahrscheinlich etwas mehr als einen Fuffziger drauflegen und bei computeruniverse.net bestellen. Die sind meistens nicht die billigsten aber wirklich sehr zu empfehlen. Sehr guter Service und auch die Zahlungsbedingungen sind sehr gut. :top:
Michael W.
06.08.2009, 18:13
Redcoon verkauft unter anderem europäische Produkte.
Das konnte man gut daran erkennen, dass Redcoon meiner Erinnerung nach nicht an der cashback Aktion von Sony für die A700 letztes Jahr teilgenommen hat. Zugelassen wurden nur A700 Kameras, die für den deutschen Markt bedacht waren. Redcoon jedoch schrieb zu ihrem Angebot extra nicht cashback fähig -> folglich nicht speziell für den deutschen Markt vorgesehen.
Weiter kann ich sagen, dass ich vor langer Zeit bei denen eine Kamera gekauft habe und diese wurde sehr schnell geliefert und war absolut einwandfrei (ob sie für den deutschen oder europäischen Verkauf gedacht war, weiss ich nicht).
Insgesamt finde ich es für den Kunden heutzutage unzumutbar selbst zu erkennen, ob ein Produkt für den heimischen Markt gedacht ist, ob es ein Grauimport ist oder einfach eine internationale Lizenz vorliegt.
Hauptproblem neben einigen kleinen Gesetzen sind dabei aber die Firmen selbst. Durch das Subventionieren einiger Produkte in einigen Ländern auf Kosten von Produkten für andere Länder entstehen diese Probleme erst. Dadurch dass man versucht Währungsschwankungen auszugleichen fördert man mit Hilfe einiger Steuergesetze auch die Einfuhr von Grauimporten und/bzw. Waren die nicht speziell für ein Land bestimmt sind...
Das diese Firmen dann noch die Frechheit besitzen und sagen, dass ihre Garantieleistung nur für das vorgesehende Land gültig ist und nicht international ist wirklich :flop::evil:
[Edit: man sollte zwischendurch nicht auf Toilette gehen, so schnell kommen hier Antworten...:top:]
Das diese Firmen dann noch die Frechheit besitzen und sagen, dass ihre Garantieleistung nur für das vorgesehende Land gültig ist und nicht international ist wirklich :flop::evil:
Bei Sony gibt's aber nur EU-Ware und keine rein deutsche. Insofern also kein Problem.
Bei Sony gibt's aber nur EU-Ware und keine rein deutsche. Insofern also kein Problem.
Stimmt das tatsächlich? :shock:
Bei der Casback-Aktion (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=656375&postcount=2) für die A700 gab es nur Geld für deutsche Ware, die an der Endung .CEE5 erkennbar war. Auf .CEE2, CEH, CEE4 usw. gab es kein Cashback, allerdings in D auch 2 Jahre Garantie.
Hallo,
ich habe bei Redcoon schon mal Kamerazeugs gekauft. Das ging eigentlich ganz gut.
Neulich haben wir da aber einen Kühlschrank erworben. Der wird einem in strömendem Regen auf der Straße abgekippt. Das steht nur in den AGBs und wird nicht bei der Bestellung bei der Versandart extra beschrieben. Da sind andere Anbieter besser (die sogar teilweise noch günstiger waren - wollte aber bei einem bekannte Versender bestellen) und liefern hinter die erste geschlossene Tür.
Deswegen ist Redcoon erst einmal bei mir persönlich auf der roten Liste.
Stephan
duncan.blues
06.08.2009, 20:37
Hallo!
Ich habe damals meine DiMAGE A2 dort gekauft. Preis war so ziemlich der günstigste zu dem Zeitpunkt. Bestellung war einfach und unkompliziert, Lieferung zügig, Verpackung OK, Ware 1A in Ordnung. Ich hatte keinen Grund zur Klage.
Gruß,
Rüdiger
tgroesschen
06.08.2009, 21:02
Ich habe meine Dynax 7D dort gekauft.
Keine Probleme, deutsche Ware.:top:
FuriosoCybot
06.08.2009, 21:11
Redcoon, hat auch Europäische Ware, mir ist allerdings aufgefallen, dass sie die in letzter Zeit öfter mal gekennzeichnet haben.
Hab mir vor kurzem Canon DSLR´s bei ihnen angeschaut, da konnte man zwischen EU Ware und normaler bei einigen Modellen aussuchen. (War ein Preisunterschied von ca. 50-100Euro).
Jetzt weiss ich nicht ob die nicht spezielle gekennzeichneten somit automatisch Deutsche Waren sind.
Die Frage ist halt wie Sony auf Garantieabwicklungen reagiert. 1Jahr müsste sicher drin sein. Vielleicht auch kulanter weise das 2te.
...Die Frage ist halt wie Sony auf Garantieabwicklungen reagiert. 1Jahr müsste sicher drin sein. Vielleicht auch kulanter weise das 2te.
Das hat nichts mit Kulanz zu tun, sondern ist bei Sony geregelt: Auf Ware, die im (erweiterten) EWR gekauft wird, gibt es in Deutschland 2 Jahre Herstellergarantie.
Hatten wir kürzlich hier im Forum (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=768274&postcount=1).
Grauimporte (also Waren, die nicht für o.g. EWR produziert wurden, also ohne .CE**-Kennzeichnung), sind davon ausgeschlossen.
Vor ca 3 Jahren: ein Camcorder, der überall ca 2000 EUR kostete, war bei redcoon für 1350 zu haben. Verkauf, Lieferung und Ware waren ohne Beanstandung. Ich kann daher die Firma empfehlen.
Nach einem Garantiefall (Staubkorn hinter der Frontlinse sichtbar gegen blauen Himmel) und einem kurzen Telefonat bei Panasonic und dem Versand zu Panasonic bekam ich die Cam nach ca eineinhalb Wochen gereinigt und wohlbehalten zurück. Panasonic hätte sie auch abgeholt und wieder gebracht. Im ersten Jahr läft dabei die Garantie über den Hersteller, im zweiten Jahr über Redcoon (wahrscheinlich schickt der sie dann zum Hersteller).
OK, danke für die zahlreichen Antworten.
In 3 Wochen wird es dann wohl soweit sein.
Habe heute nochmal bei Redcoon.de geguckt und beim Reperaturservice ist Geissler aufgeführt von daher denke ich schon das es deutsche Ware ist.
Habe heute nochmal bei Redcoon.de geguckt und beim Reperaturservice ist Geissler aufgeführt von daher denke ich schon das es deutsche Ware ist.
Dass Geissler als Reparaturservice genannt wird, muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass eine eventuell erforderliche Reparatur von der Sony-Garantie gedeckt und somit kostenlos ist. Gegen Bezahlung führt Geissler sicher auch Reparaturen an Geräten ohne oder schon außerhalb der Garantie durch!