Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photo-Druck mit EPSON Stylus C82


Protonos
16.05.2004, 18:07
Hallo Forum,

ich habe einen EPSON Stylus C82 und bin damit eigentlich recht zufrieden.
Nur beim Photo-Druck weicht das Ergebnis teilweise sehr stark vom ausbelichteten Original ab. Es mangelt an Schärfe und vor allem an Farben.

Hat jemand von Euch zufällig diesen Drucker (oder den C84) und welche Einstellungen verwendet Ihr?

HeinS
16.05.2004, 18:13
Hallo Forum,

ich habe einen EPSON Stylus C82 und bin damit eigentlich recht zufrieden.
Nur beim Photo-Druck weicht das Ergebnis teilweise sehr stark vom ausbelichteten Original ab. Es mangelt an Schärfe und vor allem an Farben.

Hat jemand von Euch zufällig diesen Drucker (oder den C84) und welche Einstellungen verwendet Ihr?
Hallo Protonos
Habe zwar nicht den C82. Er soll aber als Office-Drucker auch gute Bilder drucken. Hier ist mal ein Link, vieleicht findest Du da was.http://www.druckerchannel.de/device_info.php?modell_ID=252
Grüsse, Heinz
Schätze, wird gleich zum Zubehör verschoben ;)

Protonos
16.05.2004, 19:56
Hallo Heinz,

danke für die Antwort. Im Office-Bereich ist er wirklich super, vor allem auf Normalpapier.

So wie ich gerade gelesen hab bin ich nicht der einzige der beim Fotodruck nicht so ganz zufrieden ist. Werd mich wohl doch mal nach einem Photo-Drucker umsehen...

Grüße,

Tom

HeinS
16.05.2004, 20:51
Hallo Heinz,

danke für die Antwort. Im Office-Bereich ist er wirklich super, vor allem auf Normalpapier.

So wie ich gerade gelesen hab bin ich nicht der einzige der beim Fotodruck nicht so ganz zufrieden ist. Werd mich wohl doch mal nach einem Photo-Drucker umsehen...

Grüße,

Tom

Hallo Tom
Wichtig ist auch die richtige Papiersorte. Ich meine, der Drucker hat pigmentierte Tinte. Da der C82 kein Glossyoptimizer hat, werden die Fotos auf Glanzpapier nicht so gut. Versuch es mal mit mattem Fotopapier und stelle im Treiber optimale Qualität ein. Von Haus aus sind die Drucker nicht auf max. DPI eingestellt, um Tinte zu sparen und schneller zu drucken. Wenn Du einen Fotodrucker von Epson kaufen willst, ist der R200 in etwa in der Preisklasse des C82. Etwas besser ist der R300, der ebenso wie der R200 CD's bedruckt zusätzlich noch Speicherkarten und Pictbritedruck beherrscht. Epson hat allerdings den 'Nachteil' allergisch auf Fremdtinte zu reagieren, was aber, wenn Du nicht sehr viel druckst nicht ganz so tragisch ist, weil die neueren Epsons sparsam drucken und Einzeltanks haben.
Grüsse, Heinz

Protonos
16.05.2004, 21:17
Hallo Heinz,

das mit dem Papier werd ich mal asuprobieren, denn bis jetzt habe ich Fotos nur auf Glanzpapier gedruckt. Eigentlich bin ich sonst sehr zufrieden mit dem Drucker.

Danke für den Hinweis :-)

HeinS
16.05.2004, 21:41
Hallo Heinz,

das mit dem Papier werd ich mal asuprobieren, denn bis jetzt habe ich Fotos nur auf Glanzpapier gedruckt. Eigentlich bin ich sonst sehr zufrieden mit dem Drucker.

Danke für den Hinweis :-)
Noch mal zur Erläuterung: Die Pigmenttinte glänzt nicht ganz so wie die Dye- Tinte. Dazu kommt, das die Pigment-Tinte nicht ins Glanzpapier einziehen kann und auf der Oberfläche liegt. Da die Farben ja gemischt werden um die Farbe auf dem Foto zu erreichen, liegt sie unterschiedlich stark auf dem Papier was dann zu unschönen Effekten führt. Dafür bekommst Du schon gute Ergebnisse auf Normalpapier. Mein Epson R800 hat diesen GO der diese Unregelmässigkeiten ausgleicht wodurch ich top Ergebnisse auch mit Glossy-Papier erhalte.

Grüsse, Heinz

Dida
17.05.2004, 08:42
Hallo!

ich drucke mit dem C82 auf das matte Papier von Electro CONRAD und bin sehr zufrieden - gute Schärfe, Farben und günstig (v.a. in Großpackungen). Da braucht man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man "mal schnell" jemand etwas ausdruckt.... Die Probleme mit dem Glanzpapier hatte ich auch - und weiß nun weigstens, warum...

HeinS
17.05.2004, 13:20
Hallo
Hab noch was zur Druckoptimierung gefunden:http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=263 Es geht um die RPM Fotoeinstellung auch für den C82.


Grüsse, Heinz

sandvolk
23.05.2004, 13:23
Hallo,

ich habe den Epson C80 und einen Canon 865i.
Der Epson bietet eine super Bildqualität mit dem original Epson DuraBright
Photopapier.
Der Canon kann besser auf Glanzpapier.
Viel nehmen sich Beide nicht. Jeder hat so seine Stärken und Schwächen.
Für den Office Alltag würde ich den Canon nicht empfehlen, weil er ziemlich labbrig verarbeitet ist. Das Papiermagazien z.B. wie auch der Auswurf, Beiden traue ich nicht allzuviel Haltbarkeit zu. Doch auf Hochglanzbildern bringt die Tintenlösung des Canon einfach mehr.

mfg

Volker