PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700 Akkulaufzeit


bikeaussie
04.08.2009, 19:10
Hallo, ich habe mit meiner 700 er die gleichen Probleme wie der Kollege hier im Forum
mit seiner 100.:evil: Mit geladenen Akku, eye - start ausgeschaltet,aber die Kamera meistens eingeschaltet und umgehängt.Bin ich am Wochenende mit der Kamera losgezogen,und mal ein paar Fotos gemacht.Nach ca.140 Bildern ohne Blitz,Display aus,ab und zu mal Bilder auf schärfe kontrolliert, hatte ich noch ca.40 % Akku Kapazität.
Jens
PS: Ich habe den Akku bis jetzt, wie in der BA ,nur ca.4Stunden geladen.Ich werde den Akku heute Nacht nochmal durchladen.

gugler
04.08.2009, 19:18
Über richtiges laden
guck mal (http://batteryuniversity.com/partone-23-german.htm)

bikeaussie
04.08.2009, 19:54
Über richtiges laden
guck mal (http://batteryuniversity.com/partone-23-german.htm)


Danke,Stefan :top:

Die schreiben auch eine Ladezeit wie in der BA,also daran liegt es dann eher nicht.
Gruß Jens

gugler
04.08.2009, 20:01
sag mal ....wie lange hast du die 700er schon, bzw. wie alt ist sie... (eigentlich der Akku)

bikeaussie
04.08.2009, 20:51
sag mal ....wie lange hast du die 700er schon, bzw. wie alt ist sie... (eigentlich der Akku)


Ich habe sie ca. drei Wochen.Erst konnte ich mir das durch die vielen Spielerein, erklären.:D
Aber nach zwei "Fotosafaris" ohne Spielerein beginne ich leicht zu zweifeln.:?
Und bevor ich die Kamera reklamiere,lieber mal fragen, ob andere :alpha: Nutzer änliche Probleme haben.
Ich werde heute Nacht den Akku mal durchladen, ( Das fünfte mal ) dan schau ich mal
was dann passiert.
Bei meiner Kompaktkamera hatte ich solche Probleme nicht !! ( Nikon Coolpix ),Auch die analoge Dynax schaft locker 17 Filme mit allen Zip und Zap mit neuen Batterien.
Vielen Dank nocheinmal das du dich mit so ein Greenhorn wie mich rumschlägst.
Jens :oops:

gugler
04.08.2009, 21:26
Und da hast sie neu gekauft oder wie..???

Ich hab noch keine Probleme gehabt mit meiner :a:300...;)
Keine Ahnung ob sonst jemand probleme hat...:zuck:

Sparcky
04.08.2009, 22:22
Ich habe sie ca. drei Wochen.Erst konnte ich mir das durch die vielen Spielerein, erklären.:D
Aber nach zwei "Fotosafaris" ohne Spielerein beginne ich leicht zu zweifeln.:?
Und bevor ich die Kamera reklamiere,lieber mal fragen, ob andere :alpha: Nutzer änliche Probleme haben.
Ich werde heute Nacht den Akku mal durchladen, ( Das fünfte mal ) dan schau ich mal
was dann passiert.
Bei meiner Kompaktkamera hatte ich solche Probleme nicht !! ( Nikon Coolpix ),Auch die analoge Dynax schaft locker 17 Filme mit allen Zip und Zap mit neuen Batterien.
Vielen Dank nocheinmal das du dich mit so ein Greenhorn wie mich rumschlägst.
Jens :oops:


Das Laden wird dir nichts bringen. Aber so wie du es oben beschrieben hast, wurde der Akku einfach falsch geladen. In der Schnellanleitung steht zwar etwas von etwa 275 min., ich halte das aber für zu kurz. Im Handbuch steht aber auch, das etwas über den Ladezeitraum, der empfohlen ist, hinaus geladen werden soll.

Noch eine Frage: Wie groß ist eigentlich der Monitor an der Dynax? :roll::roll: :lol::lol::lol:

PeterHadTrapp
04.08.2009, 23:14
Noch eine Frage: Wie groß ist eigentlich der Monitor an der Dynax? :roll::roll: :lol::lol::lol:

ungefähr genauso groß wie an der Dynax 7d
http://ca.konicaminolta.com/products/consumer/camera-peu/slr/dynax7/img/dynax7_img.gif

:mrgreen:

Sparcky
04.08.2009, 23:25
@Peter

Hat aber sicher nicht den Stromverbrauch einer 100 Watt Glühlampe? ;);)

mad_axe
04.08.2009, 23:29
ungefähr genauso groß wie an der Dynax 7d
:mrgreen:

Der war gut :top:

Zurück zum Thema, hast du denn 100% angezeigt wenn der Akku geladen ist und war die Ladelampe erloschen bevor du den Akku herausgenommen hast? Genau genommen muss man laut Sony noch 1h warten nachdem die Lampe ausgeht (steht hinten auf dem Ladegerät), ob das technisch stimmt oder eine Absicherung seitens Sony ist lasse ich mal im Raum stehen ;) :D

Gruß
Micha

Thomas F.
05.08.2009, 00:19
@bikeaussie wunder dich nicht die Akkulaufzeit ist an meiner Alpha 700 auch extrem bescheiden. Mehr als 300 Pics gehen praktisch nie.:flop:

Aber sie macht sehr gute Pics:top:


mfg
Thomas

dbhh
05.08.2009, 08:23
(...) war die Ladelampe erloschen bevor du den Akku herausgenommen hast? Genau genommen muss man laut Sony noch 1h warten nachdem die Lampe ausgeht (steht hinten auf dem Ladegerät), (...)
Diese Formulierung im Handbuch habe ich auch gelesen. Und erhlich gesagt, kann ich damit nix anfangen. Da verwendet man intelligente Li-IO - Technik, hat ne Status-LED, muss aber das "endgültige Ende" per Voodoo und Handauflegen bzw via Stoppuhr x plus 60 Minuten erahnen. Unglaublich, so etwas.

Gruß

rainerte
05.08.2009, 08:39
Mit meiner a700 ist es wie mit der von Thomas F. - max. 300 Bilder sitzen in einer Akkuladung drin. Und das auch nur ohne viel Bildanzeige oder gar Blitzerei mit dem eingebauten Blitz usw. Ein Zweitakku ist quasi Pflicht ...

OlafT
05.08.2009, 09:21
Hi,
nun bin ich etwas verblüfft: Auf einmal melden sich mehrere, die mit der 700 nur 300 Bilder hinbekommen.
Laut Anleitung soll er ca. 650 Bilder halten, mit AF-A, ein-/ausschalten nach jeder zehnten Aufnahme, blitzen bei jeder zweiten Aufnahme usw.

Wie sieht es denn bei den anderen 700er Usern aus (nicht a300, a350 o.ä.). Wie lange hält denn bei Euch der Akku?

Wobei ich mit Akkulaufzeit nicht eine Woche meine, sondern bei vollgeladenem Akki Bilder an einem (!) Tag!!!

Muss ich mir jetzt etwa einen zweiten Akku für meine 700 holen? Mit der 100er schaffte ich auf einer Flugshows mit EINEM Akku 1.600 Aufnahmen!
Gruß
Olaf

steti
05.08.2009, 09:21
Also bei meiner A700 war es so, das sie im Standbymodus bzw. ausgeschaltet viel Strom gezogen hat. Nach einer Woche war der Akku leer, ohne auch nur ein Bild gemacht zu haben.
Nachdem ich das zweimal bei Geissler reklamiert hatte, wurde das Elektronikmodul (was immer das auch sein mag) getauscht. Seitdem tut sie, wie sie soll.:top:

holgerr1
05.08.2009, 09:25
Ich komme bei meiner A700 auf rund 600 Bilder. Die wenigsten davon werden allerdings mit dem internen Blitz gemacht. Dabei ziehe ich nach dem fotografieren die Bilder per Kabel auf den Laptop. Frisst ja auch noch ein wenig Strom.

Ich habe bei meiner Einstellung folgendes gewählt:

Auto-LCD (Seite 109 im Handbuch) ein
und
Eye-Start AF (Seite 102) aus.



Die Kamera ist wenn ich Fotos mache zwischen den Aufnahmen fast ständig an (außer ich gehe mal davon aus, dass ich für mehr als 1 Stunde keine Aufnahme machen werde).

Ich meine, dass seit der Deaktivierung des Eye-Start AF der Akku wesentlich länger hält.

aidualk
05.08.2009, 09:33
mit der 700 zwischen 300 und 1500 Bildern, je nach Art der Aufnahmen.

Es ist ein großer Unterschied ob ich Sport mit viel Dauerfeuer dabei fotografiere (dabei kam ich auch schon auf über 2000 Bilder mit einer Akkuladung, allerdings in jpg-fine nicht raw), oder aufwendig einzustellende Stativaufnahmen.

Ich denke dieses Thema wird hier total überbewertet. Über sowas mache ich mir nicht mal ansatzweise ernsthafte Gedanken. Ein 2. (oder 3.) Akku sollte sowieso immer dabei sein, ist doch normal, wie man auch weiteres Zubehör, das man für das entsprechende Vorhaben benötigt, auch dabei hat.

aidualk

rudluc
05.08.2009, 09:42
Eine A700 verbraucht auf jeden Fall deutlich mehr Strom als eine A300. Das ist mir auch direkt aufgefallen. Nun habe ich mir einen Zweitakku gekauft und alle Probleme sind gelöst. :top:

Rudolf

amateur
05.08.2009, 10:19
Wie sieht es denn bei den anderen 700er Usern aus (nicht a300, a350 o.ä.). Wie lange hält denn bei Euch der Akku?


600 Bilder gehen locker. Einstellung des Monitors dabei auf Werkseinstellung. Eye-Start aus. Allerdings habe ich kein SSM.

Viele Grüße

Stephan

Sparcky
05.08.2009, 10:30
600 Bilder gehen locker. Einstellung des Monitors dabei auf Werkseinstellung. Eye-Start aus. Allerdings habe ich kein SSM.

Viele Grüße

Stephan


Und selbst mit dem SSM werden es fast genau so viele. Der AF der anderen muss ja auch bewegt werden.

guenter_w
05.08.2009, 10:34
Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...

Ich fotografiere den einen Akku leer und lege dann den Zweitakku rein, der danach so lange drin bleibt, bis er leer ist. Ich habe es noch nie geschafft, an einem Tag mehr als einen Akku zu leeren, unabhängig von Kameraeinstellung, Displaybenutzung, Bildvorschau, Fokussierungen, Blitzbenutzung usw...

600 - 800 Auslösungen sind pro Akkuladung bei mir immer drin und meine Akkus sind so alt wie die A 700, da der Akku abwärtskompatibel ist, nehme ich den Zweitakku der A 700 schon mal auch in der A 100 bzw. meiner F 828.

MM194
05.08.2009, 11:20
Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...

Ich fotografiere den einen Akku leer und lege dann den Zweitakku rein, der danach so lange drin bleibt, bis er leer ist. Ich habe es noch nie geschafft, an einem Tag mehr als einen Akku zu leeren, unabhängig von Kameraeinstellung, Displaybenutzung, Bildvorschau, Fokussierungen, Blitzbenutzung usw...

600 - 800 Auslösungen sind pro Akkuladung bei mir immer drin und meine Akkus sind so alt wie die A 700, ...

Volle Zustimmung. sieht bei mir genauso aus. Habe bisher auch keinen Stromverbrauch im ausgeschalteten Zusand feststellen können, wie bei steti vor der Reparatur. Ich lasse den Akku in der Alpha 700 bzw. seit neuestens die 2 Akkus im Vertikalgriff. Insgesamt habe ich 3 originale Akku´s und es geht immer schön im Kreis ...

PS: an die mit nur 300 Bildern je Akku - übertragt Ihr die Bilder mittels USB Kabel oder nehmt Ihr die Karte raus und in einen Cardreader rein? Ich mache es mit einem Cardreader.

About Schmidt
05.08.2009, 12:35
Es scheint also sehr unterschiedlich zu sein. Bei mir hält ein Akku, wenn ich Glück habe 300 Aufnahmen, also eine 4GB Karte voll RAW´s dann ist Schluss.

SSM Objektive brauchen in der Tat mehr Akkupower als der Stangenantriebe - warum :zuck:

Vielleicht kommt es bei mir auch daher, dass ich den Auslöser zum scharfstellen meist kurz hintereinander vier, fünf mal betätige.

Gruß Wolfgang

NetrunnerAT
05.08.2009, 13:15
SSM saugt mehr Strom ... System bedingt! Es werden mehrere Piezo Elemente Gleichzeitig und mit relativ hoher Schaltfrequenz angesteuert. Der Bewegungsablauf ist dem einer Raupe nicht unähnlich ^_^

Jetzt kommts drauf an, welchen AF Modus man verwendet ... ist die Optik doch schwer am Arbeiten.

Da ist ein Normaler Anker Motor weit Effektiver! Vorallem ist quasi mehr Elektronik im Objektiv. Weiters gibts auch kein Getriebe im SSM Objektiv.

Mit Normale Linsen bekomm ich etwa locker 700 Fotos hin. Mit SSM sind sicher nur noch 300 bis 400. Jenachdem wieviel Serien ich raus hau.

just4fun
05.08.2009, 15:44
Bei mir sinds so um die 300 Aufnahmen je Akku.
Deshalb hab ich mir nen 2ten besorgt....mehr wie einen Akku am Tag verknipse ich sowieso ned, deshalb komm ich gut damit aus.

Greets Chris

padam2
05.08.2009, 17:59
Hallo zusammen,

mehr als 250 -300 bilder ist nicht drin.
Auch mit allen extra Einstellungen um Strom zu sparen.
Selbst mit ,,keiner Bildanzeige nach der Aufnahme,, konnte keine höhere Leistung erzielt werden. Es geht heir nicht um 50 hin oder her.
Im Dauerfeuer komme ich jedoch über 300.

Gibt es zwei Modelle, wenn so macher 700 + XY Bilder schaftt oder was ist hier anders?

Ich habe mich damit abgefunden. Zweiter Akku und weiter geht es.

Gruß
Peter

OlafT
05.08.2009, 18:46
....
Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...
....


Kann mich eigentlich an keinen Thread erinnern, wo so viele verschiedene Aussagen über die Akkulaufzeit der 700er (!) drinstehen, aber nun gut...

Ich wundere mich ebenfalls, dass manche nur 300 schaffen, wogegen es bei anderen 4stellig wird. Liegt mit Sicherheit auch an den Einstellungen der Kamera, finde den Unterschied aber trotzdem recht krass.
Habe mir heute einen zweiten Akku besorgt, sicher ist sicher. Brauch(t)e ich bei der 100 nicht. O.K., andere Kamera, anderer Stromverbrauch.
Besten Dank für die vielen Rückmeldungen!
Gruß
Olaf

NetrunnerAT
05.08.2009, 19:14
Gibt es zwei Modelle, wenn so macher 700 + XY Bilder schaftt oder was ist hier anders?

Es kommt immer drauf an, wie man die Fotos macht. Wenn ich bewegungen Ablichte verwend ich gern die Serien Funktion. Da kommen die über 300 Bilder leicht zustande. Manche Leute haben ZB die Review Funktion Abgeschaltet. Es gibt zig Einstellungen, die großen Einfluss auf die Laufzeit der Kamera hat.

Thomas F.
05.08.2009, 23:05
Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...

Ich fotografiere den einen Akku leer und lege dann den Zweitakku rein, der danach so lange drin bleibt, bis er leer ist. Ich habe es noch nie geschafft, an einem Tag mehr als einen Akku zu leeren, unabhängig von Kameraeinstellung, Displaybenutzung, Bildvorschau, Fokussierungen, Blitzbenutzung usw...

600 - 800 Auslösungen sind pro Akkuladung bei mir immer drin und meine Akkus sind so alt wie die A 700, da der Akku abwärtskompatibel ist, nehme ich den Zweitakku der A 700 schon mal auch in der A 100 bzw. meiner F 828.


Du musst ein aussergewöhnlich gutes Modell der Alpha 700 erwischt haben:roll:

Bei meiner Alpha 700 sind immer zwischen 250 - 300 Aufnahmen möglich aber nie mehr.

Und ich besitze kein SSM Objektiv, übertrage die Daten immer über den Kartenleser, benutze den Blitz praktisch nie, schaue die Pics nur ganz kurz an und habe die Display Heligkeit auf -2 eingestellt.

Aber ich speichere immer als CRAW und zweithöchste JPEG Qualität gleichzeitig.

Und ich kontrolliere die Einsatellungen der Kamera über das Display und da wird der Hund begraben sein;)

Steht ja schon so auf dpreview beim Test der Alpha 700: wer häufig seine Kameraeinstellungen am Display kontrolliert wird mit der kurzen Akkulaufzeit überrascht sein.

Gruß
Thomas

mad_axe
05.08.2009, 23:13
Steht ja schon so auf dpreview beim Test der Alpha 700: wer häufig seine Kameraeinstellungen am Display kontrolliert wird mit der kurzen Akkulaufzeit überrascht sein.


Hmm, das habe ich bei meinen 3-4 Tage Wanderungen auch geamcht und trotzdem gut und gerne >= 500 Bilder pro Akku bekommen. Auch mit 10sec anschauen danach und öfters reinzoomen ob Schärfe passt. Daran kann es also nicht liegen :zuck:

Gruß
Micha

Thomas F.
05.08.2009, 23:20
Hmm, das habe ich bei meinen 3-4 Tage Wanderungen auch geamcht und trotzdem gut und gerne >= 500 Bilder pro Akku bekommen. Auch mit 10sec anschauen danach und öfters reinzoomen ob Schärfe passt. Daran kann es also nicht liegen :zuck:

Gruß
Micha

Na dann sind meine 3 Akkus defekt oder eben die Kamera - die Alpha 700 schicke ich deswegen aber nicht ein.

Es könnte aber auch sein das Du dir ganz schön was zusammen spinnst um mich zu ärgern:lol: wäre ja nicht neues:lol:


mfg
Thomas

mad_axe
05.08.2009, 23:22
Es könnte aber auch sein das Du dir ganz schön was zusammen spinnst um mich zu ärgern:lol: wäre ja nicht neues:lol:


Ja das mache ich eigentlich immer so :top: Sonst macht doch ein Gedankenaustausch keinen Spass.

Gruß
Micha

Wild!
06.08.2009, 15:26
Ich war letztens in Frankreich und hatte genau zwei vollgeladene Akkus dabei. Mit dem ersten habe ich 678 Raws gemacht, dann war er leer und dann habe ich mit dem zweiten die 16gig-Karte vollgemacht waren am Ende knapp unter 1000 Bilder, der zweite Akku stand noch auf 75%.
Ich kenne es gar nicht anders.
A700 ohne SSM-Optiken, Eye-Start-AF = on, Display= auto

Ich fahre meine Akkus übrigens grundsätzlich bis zum bitteren Ende und lasse die Kamera abschalten, dann erst lade ich sie wieder völlig auf. Li-Io-Akkus haben zwar keinen Memory-Effekt im gängigen Sinne, mit vielen schnellen Kurzladungen fährt man deren Kapazität aber auch schnell gegen Null. Meine Tochter und ich haben identische Handys, Sie hängt ihres ständig ans Ladegerät, ich mache das nur, wenn der Akku wirklich runter ist. Nach einem Jahr war Ihrer platt und meiner ist nachwie vor wie neu. Ladeverhalten kann also auch eine mögliche Ursache sein.

Ist schon komisch, dass bei manchen die Akkus weniger als die Hälfte der normalen Ausdauer haben.

Liebe Grüße

Roland

bikeaussie
06.08.2009, 15:40
Der war gut :top:

Zurück zum Thema, hast du denn 100% angezeigt wenn der Akku geladen ist und war die Ladelampe erloschen bevor du den Akku herausgenommen hast? Genau genommen muss man laut Sony noch 1h warten nachdem die Lampe ausgeht (steht hinten auf dem Ladegerät), ob das technisch stimmt oder eine Absicherung seitens Sony ist lasse ich mal im Raum stehen ;) :D

Gruß
Micha

Hallo, Micha Vielen Dank

Nach der vorgeschriebenen Ladezeit von 235 min zeigt die Kamera 100% an.
Nimmt dann aber sehr schnell ab.

Gruß Jens

Thomas F.
06.08.2009, 22:01
Ich habe meine Akkus sogar schon mal über Nacht im Ladegerät belassen, in der Hoffnung das die auf 200 % geladen werden;) Brachte aber nichts - nach ca. 300 Aufnahmen war Schicht im Batterieschacht.



mfg
Thomas

mad_axe
06.08.2009, 22:17
Ich fahre meine Akkus übrigens grundsätzlich bis zum bitteren Ende und lasse die Kamera abschalten, dann erst lade ich sie wieder völlig auf. Li-Io-Akkus haben zwar keinen Memory-Effekt im gängigen Sinne, mit vielen schnellen Kurzladungen fährt man deren Kapazität aber auch schnell gegen Null. . Ladeverhalten kann also auch eine mögliche Ursache sein.

Das kann ich mal nicht so im Raum stehen lassen, und zitiere mal ein Dokumente das das Laden von LiIon beschreibt (gibt es noch zig drüber, finde aber auf die schnelle nix anderes)

Unlike many other types of rechargeable batteries, Lithium-Ion batteries do not need priming. The first charge of a Li-Ion battery is no different than the 10th or the 100th charge.
Lithium-ion batteries may be – and should be – charged often. The battery lasts longer with partial rather than full discharges. Full discharges should be avoided because of wear.
The battery loses capacity due to aging, whether used or not.

Quelle (http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc7801.pdf)


Hallo, Micha Vielen Dank

Nach der vorgeschriebenen Ladezeit von 235 min zeigt die Kamera 100% an.
Nimmt dann aber sehr schnell ab.

Gruß Jens

Also die 235 min kannst du eigentlich vergessen, da ist die Lampe am Ladegerät schon aussagekräftiger. Wenn auf Nummer sicher gegangen werden soll, warten bis Lampe ausgeht und dann Akku noch eine Stunde drin lassen.

Gruß
Micha

Thomas F.
06.08.2009, 23:10
@ mad_axe ich könnte meine Akkus monatelang im Ladegerät belassen nach dem die Lampe ausgegangen ist ohne das ich auch nur ein einziges Pic mehr als 300 hin bekomme. Wobei 300 schon die oberste Grenze ist, meist sind es zwischen 250 und 290 Aufnahmen:flop:

Gruß
Thomas

mad_axe
06.08.2009, 23:20
@ mad_axe ich könnte meine Akkus monatelang im Ladegerät belassen nach dem die Lampe ausgegangen ist ohne das ich auch nur ein einziges Pic mehr als 300 hin bekomme. .
Deswegen schrieb ich ja auch ...
....ob das technisch stimmt oder eine Absicherung seitens Sony ist lasse ich mal im Raum stehen ;) :D
.

Das wird sicherlich nicht die Auswirkung haben ob 700 oder 300 Bilder, ich glaub das vesteht man auch als nicht Techniker :cool:

Gruß
Micha

Roland Hank
07.08.2009, 00:10
Die Akkulaufzeit ist sehr stark abhängig von der Art und Weise wie fotografiert wird. Bei mir hält ein Akku in der Regel auch nur für 200-300 Bilder, bei der A700 als auch bei der A900. Das liegt einfach daran das ich sehr viel Wert auf den Bildaufbau lege und für jedes Fotos mehrmals fokusiere bis der Ausschnitt so passt wie ich mir das vorstelle. Dabei kommt es auch häufig vor, daß ich dann gar nicht auslöse.

Neulich habe ich mal Motocross fotografiert. Mit dem 70-200 G SSM immer nur kurz anvisiert und ausgelöst, teilweise auch noch Dauerfeuer. Nach 700 Bildern hatte der Akku immer noch eine Restkapazität von 16 %.

Ich mache mir darüber keine Gedanken mehr und meine Fotografier-Verhalten werde ich deswegen auch nicht ändern.

Gruß Roland

bikeaussie
08.08.2009, 11:09
Vielen Dank :!:

Ich bin doch recht erstaunt,das soviele unterschiedliche Antworten wegen der Akkulaufzeit zustande kommen,Da hat Sony offensichtlich ein wenig geschlammt!:flop:
Zumindest teilweise.
Ich überlege ob ich meine 700er reklamieren sollte,ist ja noch neu.

Vielen Dank nocheinmal :D:D
Jens

Roland Hank
08.08.2009, 13:30
Da hat Sony offensichtlich ein wenig geschlammt!:flop:
Zumindest teilweise.
Ich überlege ob ich meine 700er reklamieren sollte,ist ja noch neu.

Wieso willst du das reklamieren? Die Angaben des Herstellers sind nach dem CIPA-Standard, also auslösen ohen vorher lange zu fokusieren. Ich bin mir sicher das in diesem Fall die Angaben von Sony stimmen. Ob dieser Standard praxisgerecht ist sei dahingestellt.

Das ist genau das gleiche wie bei den Benzinverbrauchsangaben der Automobilhersteller.

Gruß Roland

SgtPepper
08.08.2009, 17:56
Hallo Zusammen,

wie viele Aufnahmen möglich sind, hängt auch davon ab wie und was man fotografiert.
Bei mir dauert das immer recht lange bis ein Bild im Kasten ist, das kostet halt Strom und so recht bei mir ein Akku auch nur für ca.300 Bilder. Habe drei orginal Akkus, daher für mich kein Problem.
Das die Herstellerangaben Laborwerte sind und mit der Praxis nicht viel gemein haben, sieht man auch bei anderen Geräten von Handy bis MP3 Player.

emanon
08.08.2009, 18:16
Also ich habe das noch nicht wirklich nachgehalten wie lange der (Original)Akku durchhält,aber ich kann mit Gewissheit sagen das es keine 700Bilder sind.
Wenn ich das 70-200SSM drauf habe und viel fokussiere ist der Akku naturgemäß schneller erschöpft.
Da ich i.d.R. immer mit mind. 2Akkus(VG-70) unterwegs bin dürfte recht wenig passieren.

Also aufs fotografieren konzentrieren und die Akkufüllstandsanzeige auch mal ausser betracht lassen-ändern kann mans doch eh nicht :top:

Ta152
08.08.2009, 18:44
Ich gehe davon aus das ich mit meiner Alpha 700 immer über 700 Bilder pro Akku hätte machen können, meist wechsele ich den Akku aber schon bei rund 25% Restkapazität bei einem günstigen Moment um mir keine Gedanken über einen Akkuwechsel machen zu müssen. Ich habe das Display normalerweise an, betrachte aber wenige Bilder und dann nur kurz auf dem Display. Bei der Flugshow in Volkel hatte ich den 2. Akku vergessen, daher versucht Stromsparend mit der Kamera umzugehen, am Ende des Tages hatte ich 1620+vielleicht 50 Bilder die ich in der Kamera gelöscht habe gemacht, Restkapazität 2%. cRAW fast alle mit 50-500. In Duxford dieses Jahr am ersten Tag 2000 Bilder gemacht, Restkapazität der Akkus weiß ich nicht...

Ich weiß nicht wie ich es schaffen sollte mit einem Akku nur 300 Bilder zu schaffen. Ok, ich blitze extrem selten mit dem Internen Blitz, damit könnte ich vielleicht den Akku schneller leer bekommen.

Odie
08.08.2009, 19:37
Ich habe zwar noch nie mitgezählt, wie viele Foto`s ich mit einer
Akkuladung schießen kann.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass ich mit meinen
zwei Akkus die ich im Batteriegriff habe, locker über ein vollast
Wochenende komme.:top:

XxJakeBluesxX
08.08.2009, 20:08
Ich habe heute auf dem 1. Geburtstag meines Neffen ca. 50 Bilder gemacht (zwischendurch ein paar gelöscht). Vorher hatte der Akku 63% und jetzt noch 52. Den internen Blitz habe ich nicht benutzt und das Display war aus. Eye Start habe ich an.

ingobohn
11.08.2009, 09:05
geschlammt!
Ferkel das.

LensView
11.08.2009, 14:09
Hab aus Neugier letzten Samstag beim Agility aufgepasst. Über 620 Bilder, davon ca. 1/5 mit Tamron 28-75/2.8 und der Rest mit 'nem 18 Jahre alten Minolta 80-200/2.8 APO (schwarz!). Vielleicht ein Dutzend mit dem eingebauten Blitz.

Chicken3gg
06.09.2009, 17:59
Heute hat mich meine a700 mit dem Akku wieder mal richtig erstaunt.

Also ich muss sagen, dass ich die Kamera seit Dezember 2007 habe, also auch den Akku.
Ich habe jedoch vor knapp einem Jahr einen Original-Ersatzakku gekauft.
Kann die beiden leider nicht auseinanderhalten.
Naja egal.

Also ich habe die Kamera angeschaltet. Ladezustand war 93% (das letzte Mal habe ich den Akku Mitte Juli vollständig geladen und dann in die Tasche gesteckt).
Also der Akku bleibt somit über 1.5 Monate schön geladen. Schon mal super.

Jetzt Kamera über USB an den PC angeschlossen, Mit Camera Remote Control Intervallaufnahmen gemacht für Zeitraffer.
Alle 10s ein Bild, Spiegel klappt jedesmal hoch. Display zwar ausgeschaltet, das Foto wird dennoch für ca. 1 Sekunde jeweils angezeigt. Die aktive USB Verbindung braucht anscheinend relativ viel Saft, weil sie ja ständig aktiv ist.

Nach anfänglichem herumhantieren (ca. 50 Probefotos) war dann alles bereit um die Intervallserie zu starten.

Der Akku ging meiner Meinung nach relativ schnell runter, als ich startete war er noch zwischen 70-80%.

Dann aber gings los^^ Ich kam ca. 2.5 Stunden später wieder rein um nach dem Rechten zu schauen.
ca. 770 Fotos gemacht, Akku noch auf 3%.
Gut, ich ging wieder raus, ich dachte, 800 wird er schon noch machen^^

Als ich dann etwa eine halbe Stunde später wieder in mein Zimmer ging, knipste meine Kamera immernoch munter weiter. Stand 965 Fotos.
Akku auf 0%. Bei 970 war dann Schluss.

Top Leistund meines Akkus! :D

Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen?

guenter_w
06.09.2009, 18:17
Am Freitagabend bei einem Gig in einer Kneipe ca. 450 Auslösungen(RAW+JPG). Akku hatte 100% zu Beginn, nachher, obwohl ich wie üblich mal wieder Bilddurchläufe machen musste, zeigte der Akku noch 62% Kapazität. Wozu habe ich eigentlich einen Reserveakku immer dabei? Viel wichtiger ist das Handtuch zum Schweißabwischen...

WombelOrinoco
11.09.2009, 16:50
Schon erstaunlich wie sehr die Akkulaufzeiten voneinander abweichen. Bei mir war schon nach dem ersten Antesten der Kamera klar, dass ich keinen zweiten Akku brauche :)

Ich komme mit einem Akku für einen ganzen Tag gut aus, dabei schalte ich die Kamera fast nie aus (Eye-Start-AF ist aus). Auch nach 8 Stunden im Zoo und etwa 800 Bildern hatte der Akku noch irgendwas um 15 Prozent angezeigt. Scheint ja ok zu sein... :top:
Das Objektiv hat keinen Ultraschallantrieb, Akku und Kamera sind jetzt gut 1,5 Jahre alt.

BadMan
11.09.2009, 18:04
Bei meinem letzten Zoobesuch mit dem Sony 70-400 schaffte mein frisch geladener Akku gerade mal 300 Bilder. Bei anderen Objektiven ohne SSM sind es vielleicht mal 600, mehr aber nicht.
Wobei ich sagen muss, dass ich die Bilder auch öfters kontrolliere und auch vor Ort schon mal aussortiere.

Elric
13.09.2009, 09:14
Ich kann mich nicht beschweren: Akku mit 90% Kapazität 780 Fotos mit dem 70-300 G SSM und dann noch 25% Restkapazität.

Gruß
Eric

Chicken3gg
13.09.2009, 12:31
Ich kann mich nicht beschweren: Akku mit 90% Kapazität 780 Fotos mit dem 70-300 G SSM und dann noch 25% Restkapazität.

Gruß
Eric

hast du dabei aber das Display ausgeschaltet? Sont wäre dies nämlich enorm!

About Schmidt
13.09.2009, 12:34
Irgendwie kann ich da nie mithalten. Keiner meiner drei Akkus hält mehr als 300 Bilder, meist nicht mal diese. Es scheint irgendwie an meiner Art mit dem AF umzugehen zu liegen.

Gruß Wolfgang

Kabuto
13.09.2009, 13:49
Mal einen Tag mit nur einen Akku auskommen ist kein Problem.

Heftig find ich den Umstand, daß die Bildübertragung direkt zum PC über USB ganz schön Energie ziehen muß. Hab da schon öfters noch relativ voll geladene Akkus leer gekriegt, weil ich immer mal wieder vergessen hab, die Kamera nach der Übertragung gleich auszuschalten:oops:

Chicken3gg
13.09.2009, 14:21
das stimmt leider.
Und dummerweise braucht man die aktive USB Verbindung, wenn man Intervallaufnahmen machen will.

Sony spendiert den SLR's diese Funktion ja nicht (Nikon z.B. hat sie). Sony bietet diese nur in den Video-Kameras an... schwachsinnig!

alina
13.09.2009, 14:51
Eventuell ist der Eye-Start eingeschaltet? Dadurch ist der AF immer am arbeiten.

About Schmidt
13.09.2009, 16:40
Eventuell ist der Eye-Start eingeschaltet? Dadurch ist der AF immer am arbeiten.
:lol: Das war das erste, was ich abgeschaltet hatte, als ich die Kamera bekam.

Gruß Wolfgang

TONI_B
13.09.2009, 18:07
Mal einen Tag mit nur einen Akku auskommen ist kein Problem.

Heftig find ich den Umstand, daß die Bildübertragung direkt zum PC über USB ganz schön Energie ziehen muß. Hab da schon öfters noch relativ voll geladene Akkus leer gekriegt, weil ich immer mal wieder vergessen hab, die Kamera nach der Übertragung gleich auszuschalten:oops: Auch das ist mir bereits seit längerer Zeit aufgefallen - da kann man einen Akkus schnell leer machen. Darum sind mir all diese Angaben, wie viele Bilder man doch mit einer Akkuladung machen kann, ohnehin suspekt, denn meist komme ich nur auf 200-300, weil ich diese sehr oft gleich auf den PC spiele...

Elric
13.09.2009, 19:22
hast du dabei aber das Display ausgeschaltet? Sont wäre dies nämlich enorm!
Nein, zwar nicht alle Bilder danach kontrolliert aber doch die Meisten. Die Kamera war ca. 4 Std. am Stück an. Zwar hatte ich den Fokuslimiter an aber dennoch.

erwinkfoto
16.09.2009, 23:45
Hat das vielleicht etwas mit den AF-Modus zu tun?

Verdächtige:

AF-C
AF-A ....

hmm?

Klingelts bei irgendjemand, oder doch nicht?

Bacardisilver
18.09.2009, 14:20
Hallo zusammen,

dann könnte ich mich ja mit meiner A700 und ca. 300 Bildern/Akkuladung gemütlich einreihen und im Mittel zufrieden sein. Meist reicht dies ja auch aus, es gibt aber Tage an denen ich sehr viele Bilder mache und wegen der Umgebungsbedingungen kein Objektiv und keinen Akku wechseln kann oder will, z.B. Segeln oder Bootsrennen auf dem Meer. Dann finde ich es äußert ärgerlich, denn es geht und ging (... sogar bei meiner alten D5D) auch besser.

Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...

Ich fotografiere den einen Akku leer und lege dann den Zweitakku rein, der danach so lange drin bleibt, bis er leer ist. Ich habe es noch nie geschafft, an einem Tag mehr als einen Akku zu leeren, unabhängig von Kameraeinstellung, Displaybenutzung, Bildvorschau, Fokussierungen, Blitzbenutzung usw...

600 - 800 Auslösungen sind pro Akkuladung bei mir immer drin und meine Akkus sind so alt wie die A 700, da der Akku abwärtskompatibel ist, nehme ich den Zweitakku der A 700 schon mal auch in der A 100 bzw. meiner F 828.

Erstens geht das ganz schön ins Geld, wenn ich pro 300 oder auch 700 Bilder einen Ersatzakku für 50 Euro brauche wenn ich nicht nachladen kann und zweitens finde ich es überhaupt lästig, mich mit dem Akkuladezustand befassen zu müssen. Ich arbeite wirklich gerne mit der A700, aber da hätte ich mir doch gewünscht, dass Sony lieber einen größeren Akku vorsieht und von mir aus auch die Kamera dafür etwas teuer verkauft.

Ich bin inzwischen zugegebenermaßen verwöhnt, im August habe ich an einem Tag mit der A700 einen Akku leerfotografiert mit ca. 300 Bildern. Am gleichen Tag habe ich mit meiner Nikon D2H auch noch so einiges fotografiert, ohne dabei auf den Akkustatus Gedanken zu verschwenden - nach 3.800 Bildern und vollen CF-Karten stand die Kapazitätsanzeige des ersten und einzigen Akkus bei 12% Restkapazität als es dunkel wurde. Das wären dann ungefähr 5 bis 10 Reserveakkus bei der A700 gewesen...

Insofern finde ich diesen Thread gut und informativ, da ich bereits am Überlegen war, meine A700 bei 300 Bildern pro Akkuladung zur Reparatur einzuschicken. Und vielleicht
ist es ja wirklich der AF-A oder AF-C oder nur eine geänderte Einstellung, was mir deutliche längere Akkulaufzeiten bringt.

Gruß

PauloG
18.09.2009, 14:59
Moin,

bei meiner hält der Akku über 600 Aufnahmen durch. Neulich bin ich mit knapp über 40% Akkuleistung zu einer Veranstaltung gegangen. Ich hatte nicht vor lange zu bleiben. Der Akku hat dann aber doch noch über 4 Stunden gehalten und eine 8GB Karte habe ich damit noch voll bekommen. Für einen Tagesausflug sollte eine Akku-Ladung locker halten, bei meinem Akku zumindest. Der Akku kam aber erst so nach der 3. Aufladung in Fahrt.
Bei der D7D sah das anders aus. Mit der kam ich nie auf die Akku-Laufzeiten, die andere hier im Forum angegeben haben. Bei einer Gelegenheit hatte ich mal die D7D und die A700 mit. Am Ende hatte ich 4 D7D Akkus geleert und der A700 Akku war nicht leer.

Grüße
Paulo

lüni
18.09.2009, 15:51
Bei meiner 700 hat der Akku nur für 200-400 Fotos gereicht.
Mit meiner 100 mache ich locker 700- 800 Bilder....

Ta152
20.09.2009, 20:58
Hat das vielleicht etwas mit den AF-Modus zu tun?

Verdächtige:

AF-C
AF-A ....

hmm?

Klingelts bei irgendjemand, oder doch nicht?

Ich Fotografiere fast nur AF-C und habe wie geschrieben absolut keine Probleme mit der Akkulaufzeit.

cadim
20.09.2009, 22:53
Bin von der Hahnweide (Flugshow) gekommen - mitz 1500 !! Bildern - und einer Akkuladung

Konnte es kaum glauben - AF-C (ausnahmsweise , und viel Seriebbilder) :top::top::top:

Tom
21.09.2009, 02:04
Wo ist denn das Problem?

Wenn der Akku bei jemandem nur 300 Bilder hält, dann kann man ja für läppische 12 Euro in Hong Kong 2 Nachbau-Akkus bestellen, die dann für weitere 600 Bilder gut sind...

Thomas F.
22.09.2009, 00:50
Akku Laufzeit?

Wenn ich meine Alpha 700 im ausgeschalteten Zustand 8 Wochen lang liegen lasse bei Zu Anfang 100% Akku Leistung, liegt die Akku Anzeige nach wieder einschalten nach 8 Wochen - bei exakt 10%.:flop:

Oder anders getestet: 40-60 Aufnahmen und der Akku ist leer bei 6 Wochen Liegezeit mit ein paar Aufnahmen zwischen durch:flop:

Ich habe noch eine Canon Kompakt Knipse(A60 mit 2.0 MP), die habe ich 2 jahrelang nicht benutzt. Neulich habe ich dann noch mal hervor gekramt und mit dem Ding 200 Aufnahmen gemacht aber dann musste ich die Batterien wechseln.

mfg
Thomas

turboengine
22.09.2009, 01:29
Akku Laufzeit?

Ich habe noch eine Canon Kompakt Knipse(A60 mit 2.0 MP), die habe ich 2 jahrelang nicht benutzt. Neulich habe ich dann noch mal hervor gekramt und mit dem Ding 200 Aufnahmen gemacht aber dann musste ich die Batterien wechseln.

mfg
Thomas

Und? Ich habe einen Garagentoröffner, der seit zehn Jahren mit dem gleichen 9V-Block läuft. Das war noch Qualität damals :D:D:D

Willst du uns mitteilen, dass Dein Akku defekt ist? Meine A700 hat nach knapp sechs Wochen gerade mal 92% angezeigt.

der_knipser
22.09.2009, 01:40
Akku Laufzeit....Die Tipps nimmst Du nicht an. Inzwischen weiß auch der Letzte, dass Deine A700-Akkus...

Wen interessiert es, dass Du Edelschrott hortest. *gähn*

Chicken3gg
22.09.2009, 13:03
also bei mir auch, ca. 6 Wochen nicht benutzt, Akku noch 93%

guenter_w
23.09.2009, 17:19
Akku Laufzeit?

Wenn ich meine Alpha 700 im ausgeschalteten Zustand 8 Wochen lang liegen lasse bei Zu Anfang 100% Akku Leistung, liegt die Akku Anzeige nach wieder einschalten nach 8 Wochen - bei exakt 10%.:flop:
...mfg
Thomas

Die Schallplatte über die schlechten Sonyeigenschaften rauscht inzwischen wie Hulle!:top:

Thomas F.
24.09.2009, 00:01
Und? Ich habe einen Garagentoröffner, der seit zehn Jahren mit dem gleichen 9V-Block läuft. Das war noch Qualität damals :D:D:D

Willst du uns mitteilen, dass Dein Akku defekt ist? Meine A700 hat nach knapp sechs Wochen gerade mal 92% angezeigt.

Nö meine Ersatz Akku`s (3 Stück) sind nicht defekt aber meine Alpha 700 und deshalb schicke sie nächsten Monat mal zum Service bevor die Garantie weg ist.

mfg
Thomas

turboengine
24.09.2009, 23:19
Hervorragende Idee! Sind die Akkus (ohne Apostroph!) original?

Thomas F.
25.09.2009, 23:15
Hervorragende Idee! Sind die Akkus (ohne Apostroph!) original?


Alle Akku`s sind orginal und davon kann sich der Reparaturdienst von Sony bald selbst ein Bild machen.

Ich werde auch noch noch ein paar andere Dinge reklamieren wie z.B. nicht funktionierende Sensorreinigung oder AF Leistung auf Metallic Lacken. Ich werde eine CDROM dazu packen mit Beispiel Fotos und als Referenz die Pics von meinen beiden Oly DSLR`s;)

mfg
Thomas

guenter_w
26.09.2009, 00:22
Ich werde auch noch noch ein paar andere Dinge reklamieren wie z.B. nicht funktionierende Sensorreinigung oder AF Leistung auf Metallic Lacken. Ich werde eine CDROM dazu packen mit Beispiel Fotos und als Referenz die Pics von meinen beiden Oly DSLR`s;)
Hulle nicht vergessen und ein paar Deppenapostrophe noch dazupacken, damit sie merken, woher's kommt (weder Gravis noch Akut sind korrekte Apostophdarsteller - schade, dass es von "falsch" keinen Superlativ gibt!).

Thomas F.
26.09.2009, 00:41
Hulle nicht vergessen und ein paar Deppenapostrophe noch dazupacken, damit sie merken, woher's kommt (weder Gravis noch Akut sind korrekte Apostophdarsteller - schade, dass es von "falsch" keinen Superlativ gibt!).

Tja ich bin kompliziert, ich weiss aber ich nehme halt nicht alle Unzulänglichkeiten hin.

Rauschen wie Hulle kann ich nicht bestätigen weil ich als Referenz keine Canon oder Nikon DSLR Besitze, sonst wäre das noch in das Pflichtenheft hinzu kommen:lol:

Gruß
Thomas

Marco_K
26.09.2009, 10:39
Hey Thoma`s ;)

Lass uns an deinem Präzedenzfall teilhaben, bin gespannt wie sich Sony verhält. :top:

Hopser
26.09.2009, 12:03
Hey Thoma`s ;)

Lass uns an deinem Präzedenzfall teilhaben, bin gespannt wie sich Sony verhält. :top:

Die werden tief beeindruckt sein.....:D

Tom
27.09.2009, 02:38
Hey Thoma`s ;)

Lass uns an deinem Präzedenzfall teilhaben, bin gespannt wie sich Sony verhält. :top:

Der war gut...:top: :lol:

(Auch der strategisch gut untergebrachte D.-Apostroph)

Thomas F.
27.09.2009, 23:52
Kommende Woche geht meine Gurke (Alpha 700) zum Service. Heute ist noch ein weiterer Fehler hinzu gekommen:cry:

Der interne Blitz meiner Alpha 700 flackert nur noch (Akku Leistung 100%), sieht aus wie eine Strobo Lampe wenn ich damit blitzen möchte:flop:

Der Blitz ist nicht kaputt war nur eine Menü Einstellung (Rote Augen Reduzierung ein):roll::oops:

mfg
Thomas

jrunge
28.09.2009, 00:30
Hey Thoma`s ;)

Lass uns an deinem Präzedenzfall teilhaben, bin gespannt wie sich Sony verhält. :top:
Zwar total OT, aber trotzdem: Sony/Geissler schickt 'ne Olympus mit einem schwarz-gelben Gurt zurück . :mrgreen:

Thomas F.
28.09.2009, 12:55
Zwar total OT, aber trotzdem: Sony/Geissler schickt 'ne Olympus mit einem schwarz-gelben Gurt zurück . :mrgreen:

Was soll ich mit noch einer Olympus - ich habe schon zwei.

Die sollen mir eine A-850 zurück schicken und gut ist es;)


Gruß
Thomas

Tom
29.09.2009, 12:50
Die sollen mir eine A-850 zurück schicken und gut ist es;)

Träum' weiter... :lol:

ulrich matthey
29.09.2009, 14:00
... schade, dass es von "falsch" keinen Superlativ gibt!).Gibt es doch: falsch's. ;-)

Tom
29.09.2009, 14:29
Gibt es doch: falsch's. ;-)

falsch'st ! :lol:

Chicken3gg
29.09.2009, 17:04
Kommende Woche geht meine Gurke (Alpha 700) zum Service. Heute ist noch ein weiterer Fehler hinzu gekommen:cry:

Der interne Blitz meiner Alpha 700 flackert nur noch (Akku Leistung 100%), sieht aus wie eine Strobo Lampe wenn ich damit blitzen möchte:flop:

Der Blitz ist nicht kaputt war nur eine Menü Einstellung (Rote Augen Reduzierung ein):roll::oops:

mfg
Thomas

also wenn der Stroboskopblitz via Software geregelt werden kann, soll Sony dies bitte unbedingt in die 5.0 Firmware integrieren ;)

ulrich matthey
29.09.2009, 17:35
falsch'st ! :lol:Mi'st! ;)

ulrich matthey
29.09.2009, 17:37
Da's läs'st sic'h auc'h noc'h steiger'n! :P