Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mapping, lange nicht gemacht


Fritzchen
04.08.2009, 13:10
Diese Technik habe ich schon lange nicht gemacht, aber so etwas darf man nicht vergessen:D
Wir bestimmt wieder mal gebraucht, ich bin ja ein Anhänger des natürlichen Mapping:top:
Bild aus 15 Bildern.

972/Mapping_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85112)

Kerstin
04.08.2009, 13:21
Stimmt, kann man brauchen und hier gelungen eingesetzt, fällt überhaupt nicht in die Rubrik "sichtbare EBV"

slowhand
04.08.2009, 14:35
Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich versucht hätte, die Details noch etwas raus zu kitzeln. Aber das wäre dann wieder übertrieben :D
Sehr schöne und ausgewogene Bearbeitung :top:

BeHo
04.08.2009, 15:11
Hallo Fritz,

mich würde mal interessieren, warum Du hierfür 15 Bilder gebraucht hast. :shock:

In welchen Eingenschaften unterscheiden sich denn die einzelnen Quellbilder?

Gruß
Bernd

Sparcky
04.08.2009, 15:50
Hallo Fritz,
mich würde mal interessieren, warum Du hierfür 15 Bilder gebraucht hast. :shock:



Mich auch.

Für den Aufwand sind die Lichter zu hell und die dunklen Bereiche, naja.
Da hätten auch fünf gereicht.

Aber wenn es nur um das Mapping geht, ist es OK.

Fritzchen
04.08.2009, 16:44
Es ist eine Übung, von diesen Bildern habe ich ja schon ohne Ende gemacht !
Wenn man mehr Bilder nimmt, kommen manchmal die Farben besser rüber.
Aus einem Bild geht auch, aber ich habe ja schon alle Variationen durch .
Die Lock, stand übrigens voll im dunklen Bereich, so das das Endergebnis schon sehr gut rüber gekommen ist.
Zu wenig Bilder, hätte da warscheinlich mehr Rauschen gebracht.

BeHo
04.08.2009, 16:53
Hallo Fritz,

die Antwort auf die Frage
In welchen Eingenschaften unterscheiden sich denn die einzelnen Quellbilder?

würde mich immer noch interessieren. ;)

Gruß
Bernd

Fritzchen
04.08.2009, 17:31
Ich habe gemessen, dann von diesem Ergebnis, jeweils eine Belichtungsstufe rauf und runter.

der_knipser
04.08.2009, 17:36
Ich habe gemessen, dann von diesem Ergebnis, jeweils eine Belichtungsstufe rauf und runter.Wenn ich scharf nachrechne, komme ich mit der Methode auf 3 Bilder. Wie kommst Du auf 15?

BeHo
04.08.2009, 17:38
Ich habe gemessen, dann von diesem Ergebnis, jeweils eine Belichtungsstufe rauf und runter.

Bei drei mal 1/3-Stufe rauf und runter komme ich aber nur auf 7 Aufnahmen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Fritzchen
04.08.2009, 18:08
Weil ich mehr gemacht habe, davon aber 15 Bilder ausgesucht habe, hatte ich vergessen zu schreiben:oops::oops:
Das geht aber nur wenn man Zeit hat, an dieser Stelle ging es:D

Ich habe diese Sache oft geübt, wenn man immer mal wieder andere Bilder für das Mapping nimmt, kommen oft ser unterschiedlich Bilder dabei raus.

So das man dann, bei einiger Übung, auf das richtige Endergebnis kommt:D

Klappt aber auch nicht immer:(

ptujchan
04.08.2009, 18:14
das einzig besondere ist die decke, aber die hat gar keinen blickfang.

Fritzchen
04.08.2009, 18:22
das einzig besondere ist die decke, aber die hat gar keinen blickfang.

Verstehe ich jetzt mal nicht so ganz:?

willimax
04.08.2009, 18:43
Hallo Fritz,
ich frag mal nicht wie das Bild entstanden ist, sondern was es darstellt.

Fritzchen
04.08.2009, 18:47
Hallo Fritz,
ich frag mal nicht wie das Bild entstanden ist, sondern was es darstellt.

Das ist in Hattingen, in alten Stahlwerk, da wurde was sehr Heißes mit rumgefahren:D

willimax
04.08.2009, 19:00
Das ist in Hattingen, in alten Stahlwerk, da wurde was sehr Heißes mit rumgefahren:D

Danke für die Aufklärung.:D
Ist also ein Behälter für flüssiges Metall.

Zum Bild:
Ich würd es an die Wand hängen........, aber beim Nachbarn.:D

Fritzchen
04.08.2009, 19:39
Danke für die Aufklärung.:D
Ist also ein Behälter für flüssiges Metall.

Zum Bild:
Ich würd es an die Wand hängen........, aber beim Nachbarn.:D

Ja, für Feinde ist es das richtige Geschenk:top::top::D:D:D

slowhand
04.08.2009, 20:22
Ich habs mir jetzt zuhause nochmal angesehen, ich bleib dabei - mir fehlen ein bisschen die Mikrocontraste. Da könntest Du noch etwas zugeben. Versuch doch mal einen Hauch Tonal Contrast - also mir gefällts dann noch besser.;)

Tobi.
04.08.2009, 21:22
Danke für die Aufklärung.:D
Ist also ein Behälter für flüssiges Metall.
Wohl eher für Schlacke, also den Dreck, den man auch aus dem Hochofen raus bekommt. Die wird dann typischerweise ein Stück weit auf betriebseigenen Gleisen abgefahren und auf großen Halden abgekippt.

Tobi