Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Das Beste 70-200 "


cf1024
03.08.2009, 19:40
Moin,
also langsam gehen mir die Diskussionen um „Das Beste“ 70-200 auf den S... .
Ich verstehe euch nicht.
Hier mal 2 Fotos, und ja, sie sind mit dem Sigma 70-200 HSM gemacht – und, es sind nicht die ersten die ich mit ihm gemacht habe. Seit 5 Monaten läuft es ohne Probleme.
Ich hätte sie natürlich auch mit dem 90er Tamron machen können. Da wären sie sicher genauso gut oder schlecht geworden wie sie jetzt sind.

Die Beurteilung überlasse ich euch.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/_DSC9296_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85050)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/_DSC9297_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85051)

Das einzige Hindernis welches mir beim machen der Fotos aufgefallen ist, (aber auch nur dann wenn ich mit kleiner Blende Fotografiere) ist der Spot-AF. Um zwischen die Fühler des Schmetterlings zu kommen, bzw. genau den Kopf zu treffen ist der Fokusbereich einfach zu groß.

Ich finde die Fotos aber trotzdem gelungen.
Gruß
Klaus

ecnmy
03.08.2009, 19:45
Der Blick des Schmetterlings, wirkt bei diesem einzigartigem Tier, einfach nur bedrohlich.
Das Auge, lenkt alles von dieser doch schönen, und behutsamen Stimmung auf sich, und lässt das Bild "ich-kanns-nicht-beschreiben" wirken.

cf1024
03.08.2009, 20:02
Der Blick des Schmetterlings, wirkt ... einfach nur bedrohlich.

Natürlich, schließlich hat er mich gesehen.
Da schauen nicht nur Schmetterlinge so!

Gruß
Klaus

ecnmy
03.08.2009, 20:04
Natürlich, schließlich hat er mich gesehen.
Da schauen nicht nur Schmetterlinge so!

Gruß
Klaus

Schaut also jeder so, wenn er dich sieht? :lol:

Entschuldigung, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.

jameek
03.08.2009, 20:04
:top:

cf1024
03.08.2009, 20:14
Schaut also jeder so, wenn er dich sieht? :lol:

Entschuldigung, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.

Ja, fast :)
972/Huhn_DSC6373_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74007)

binbald
03.08.2009, 20:22
Brrruuhahaha,
ich krieg jedesmal einen Lachanfall wenn ich dieses bescheuerte Vieh sehe...
Mit Abstand eines der schärfsten Bilder hier. Sorry, da kommen die Schmetterlinge nicht dran :lol:

ecnmy
03.08.2009, 21:21
Ja, fast :)
972/Huhn_DSC6373_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74007)

Mein gott habe ich einen Lachanfall bekommen, als ich das gesehen habe. :lol:

Jan
04.08.2009, 13:27
War das hier immer schon ein Bilderthread? Dann bitte ich meinen Beitrag zu ignorieren.
Jan

Die Diskussion umd das Beste 70-200 ist m.E. auch müßig.

An einer Sony ist das Sony SSM das Beste, an einer Nikon das 70-200 VR etc..
Die Unterschiede sind m.E. so gering bei insgesamt hohem Niveau, dass es keinen Sinn macht, für die Nutzung des 'besten' 70-200/2,8 einen Systemwechsel vorzunehmen. Das Beste ist dann klar das, das an die Kamera passt.

Die Objektive von Sigma und Tamron sind auch anerkannt gut, vielleicht einen Hauch hinter denen von CNS, aber dafür deutlich günstiger. Bezogen auf Preis/Leistung sind diese vermutlich die Besten.

Wie viel mehr man für ein Quäntchen mehr Qulität (optisch / AF-Speed / Ausstattung (SSM / VR)) zahlen will, ist letztlich eine persönliche Entscheidung.

LG Jan

P.S.: Diskussionen über geringe QUalitätsunterschiede lohnen allenfalls, wenn man die Auswahl hat, z.B. bei den non-VR-Nikons oder bald zwischen dem derzeitigen und dem angekündigten VR-Tele von Nikon.

P.P.S.: Bei Canon mag es sich auch lohnen, zu diskutieren

Global Warming
04.08.2009, 15:22
Um zwischen die Fühler des Schmetterlings zu kommen, bzw. genau den Kopf zu treffen ist der Fokusbereich einfach zu groß.


A700... man kann wohl nicht alles haben :shock:

Das Bild ist recht schick, der Ausschnitt gefällt mir recht gut. Unschön empfinde ich allerdings die Unschärfe der Flügel, liegt aber nicht am Objektiv... wird aber dennoch eher ein Tamron werden :?