Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Listen.
daemonized
03.08.2009, 15:43
Hallo liebes Forum,
is schon eine Weile her, dass ich mich hier mal zu Wort gemeldet habe. Die Motivation und auch die Mittel zum Fotografieren sind nun wieder da und ich hoffe ich werde wieder öfter hier vorbeischauen, kritisieren und auch das ein oder andere Bild zur Diskussion stellen.
Das folgende Bild ist spontan in meinem Badezimmer vor dem Spiegelschrank "Molger" entstanden :) ... Meinungen herzlichst erwünscht ...
843/listen1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85034)
achso, was ich vergessen hab: :ebv:
der_knipser
03.08.2009, 19:38
Diese Art von Bildern ist ziemlich schwierig für mich. Das ist wie im Kunstmuseum, wo man den Inhalt eines Werkes erst erahnen kann, nachdem man die Gedanken des Künstlers gehört hat.
Ich sehe ein vermeintliches(?) Spiegelbild in einem Ikea-Möbel, stark vignettiert, das nach meiner Meinung so nur künstlich arrangiert werden kann. Ein Gedicht, dessen Sinn sich mir nicht erschließt, weil es von Dingen redet, die ich nicht verstehen kann. Hinter dem Text ein ausgefranstes haariges Etwas, das man nicht genau erkennen kann. Gegenüber eine Sony alpha, die einen nochmals gespiegelten Schriftzug trägt, und einen Fotografen, der im Verhältnis zur Kamerahaltung einen unpassenden Schärfeverlauf zeigt.
In Aussehen und Komposition sicher einzigartig, handwerklich recht sauber gemacht, aber ich finde keinen Zugang. :roll:
Ich finde das ganz gut. Hätte es allerdings lieber in fast ganz entsättigt gesehen. Also eher in Richtung s/w.
Die Schrift ist mir noch etwas zu klar. Such mal nach der "Hurricane", die ist auch eine Schreibschrift, aber etwas "trashiger".
Ansonsten finde ich bei sowas auch die "Bleeding Cowboys" super.
Edit:
Hurricane:
http://www.myfont.de/fonts/infos/1843-Hurricane.html
Bleeding Cowboys:
http://de.fontriver.com/font/bleeding_cowboys/
daemonized
04.08.2009, 09:19
Vielen Dank für die Kritiken,
Diese Art von Bildern ist ziemlich schwierig für mich. Das ist wie im Kunstmuseum, wo man den Inhalt eines Werkes erst erahnen kann, nachdem man die Gedanken des Künstlers gehört hat.
Ja, dem ist wohl so. Ich versuche mal ein wenig das Werk zu reflektieren. Entstanden ist das Ganze wie gesagt spontan vorm Spiegel. Die EBV beläuft sich auf folgende Sachen:
leichte Anpassung des Tonwertumfanges
Bearbeitung der Augen mit dem Abwedler
Hinzufügen einer Glasscherbentextur
Farbanpassung
leichte Unschärfemaske zur "Dramatisierung"
Vignettierung
Spiegeln des Sony-Schriftzuges :)
Der Schärfeverlauf blieb unangetastet und ich hab auch nix Weichgezeichnet oder so.
Entstanden ist das eigentliche Werk dann am Rechner. Das Bild hat mich nach der Bearbeitung zu den dann hinzugefügten Worten inspiriert. Ich dachte erst daran das Bild blanko zu posten aber der Text gehört nunmal zu dem Kunstwerk dazu und deswegen hab ich es in seiner endgültigen Form hier reingestellt.
Ich sehe ein vermeintliches(?) Spiegelbild in einem Ikea-Möbel, stark vignettiert, das nach meiner Meinung so nur künstlich arrangiert werden kann.
Es ist wrklich ein Spiegelbild und die Vignettierung wurde von mir ergänzt, weil der Effekt einfach gut zu dem Motiv passt finde ich.
Ein Gedicht, dessen Sinn sich mir nicht erschließt, weil es von Dingen redet, die ich nicht verstehen kann.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man Gedichte nicht "verstehen" muss. Sie sollen zum nachdenken anregen, interpretierbar sein und vielleicht sogar inspirieren. Einen Zugang muss man dennoch finden und das klappt entweder oder auch nicht (was natürlich auch nicht schlimm ist).
Um niemandem seine vermeintliche Interpretation vorweg zu nehmen möchte ich es auch nicht "erklären" denn es muss imho nicht erklärt werden. Entweder es wirkt oder eben nicht :)
Hinter dem Text ein ausgefranstes haariges Etwas, das man nicht genau erkennen kann.
Ey, so schlimm seh ich ja nun auch wieder nich aus ;)
Gegenüber eine Sony alpha, die einen nochmals gespiegelten Schriftzug trägt, und einen Fotografen, der im Verhältnis zur Kamerahaltung einen unpassenden Schärfeverlauf zeigt.
Der Schärfeverlauf ist unbearbeitet; da hab ich nix dran gedreht.
In Aussehen und Komposition sicher einzigartig, handwerklich recht sauber gemacht, aber ich finde keinen Zugang.
Muss ja auch nicht :) ... Ich danke dir auf jeden Fall für die ausführliche Kritik ;)
@jamek
Vielen Dank auch dir. Die Schrift ist bewußt so klar gewählt. Ich brauchte etwas filigranes und "schneidendes" passend zum Text und es sollte auch klar lesbar sein. Die Hurricane hatte ich auch versucht aber die erfüllt den Zweck nicht so wie sie soll. Die Bleeding Cowboys is auch schickt, taugt aber imho eher als Überschrift denn für einen Fließtext. Hübsch ist sie allemal und für die Strophen-Titel vllt. sogar sehr passend, das versuch ich mal :D
Was die Sättigung angeht hatte ich einige s/w-Varianten versucht. Bloses Entsättigen sieht zu flau aus und selbst eine "richtige" s/w-Umsetzung mit diversen Presets hat mir nicht gefallen. Aber das ist, wie so vieles, Geschmacksache ;)
Vielen Dank :)
der_knipser
04.08.2009, 09:32
....
Ey, so schlimm seh ich ja nun auch wieder nich aus ;)Hehe, mit dem Satz hatte ich nicht Dich gemeint, sondern die Scherbentextur hinter dem Text, die ich als solche nicht erkannt und als etwas Ausgefranstes interpretiert hatte. :)
daemonized
04.08.2009, 09:33
Hehe, mit dem Satz hatte ich nicht Dich gemeint, sondern die Scherbentextur hinter dem Text, die ich als solche nicht erkannt und als etwas Ausgefranstes interpretiert hatte. :)
:) ... hätte aber auch zum 7-Tage-Bart gepasst :D