PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partybilder outdoor mit A200 und 50/1.4


Paloma
31.07.2009, 23:18
huhu
bin morgen Abend auf einer Party eingeladen, outdoor und abends, also inkl. Dämmerung und Dunkelheit. Wollte bei der Gelegenheit mal das 50/1.4 ausprobieren, hatte noch nie ein lichtstarkes Objektiv unter 3.5
Habt ihr mir Tipps? ich habe keinen Blitz ausser dem an der Kamera... was muss ich bei der Linse beachten? Da ich mit der DSLR bestimmt für einen "Profi" gehalten werde und meine Bilder den anderen zuschicken soll, möchte ich natürlich auch was bieten. :mrgreen:
danke schonmal!

heldgop
01.08.2009, 08:42
die klassische einstellung für solche gelegenheiten ist ja iso400 (je nach cam natürlich, bei der 200er würde ich aber nicht umbedingt höher gehen) 1/4s und dann mit den blitz aufhellen.

die frage ist halt in wie weit man den blitz der kleinen alphas regeln kann, einen manuellen modus gibts da ja nicht.

vllt meldet sich noch jemand der mit der 200er erfahrug hat.


blende würde ich zwischen 2 und 2,8 empfehlen, sonst wirds kritisch mit der tiefenschärfe und af genauigkeit.

rainerstollwetter
01.08.2009, 08:59
Denke daran, dass die Programmautomatik die Blende nur bis Blende 2 öffnet. Wenn Du mit 1,7 oder 1,4 arbeiten willst, musst Du eine andere Automatik nehmen oder manuell belichten.

Viel Erfolg

Rainer

Paloma
01.08.2009, 15:54
ich arbeite für gewöhnlich am A Modus oder S wenn die Verschlusszeit nicht reicht....
na ich bin mal gespannt, wird schon irgendwie klappen...

PeterHadTrapp
01.08.2009, 17:49
Hi Paloma,

das Hauptproblem beim Einsatz von derart großen Blendenöffnungen ist in der Tat die minimale Tiefenschärfe. Die kleinsten (oft unmerklichen) Körperschwankungen können deinen anvisierten Fokuspunkt schon wieder aus der Schärfeebene herausmanövrieren, was auch nur schwer zu vermeiden ist, weil meistens zwischen dem Antippen des Auslösers und dem eigentlichen Bild ein kleiner Moment vergeht.
Dazu noch zappelige Partygäste, das wird nicht einfach sofern es mit solch großen Öffnungen (weiter als 2,8 geöffnet).
Leichter ist es mit der ISO etwas höher zu gehen, ein bisschen abzublenden und mit dem internen plus Diffusor ein bisschen dazuzublitzen. Leider bietet die a200 keinen manuellen Blitzmodus ... :?

blubb
01.08.2009, 19:34
Leider bietet die a200 keinen manuellen Blitzmodus ... :?
Was bedeutet manueller Blitzmodus?
Ich kann bei der A200 im Menü die "Blitzkompensation" einstellen (-2 bis +2) oder meint ihr etwas anderes?

Das mit den ISO Werten ist so eine Sache, wenn du die Fotos nur im Web verkleinert herzeigen willst kann man auch mit ISO 800 (teilweise auch 1600) Arbeiten-> meine Erfahrung dazu.

Bezüglich Blitz: Spiel dich auch mal mit "Blitzem auf 2. Verschlussvorhang". Damit hatte ich auch ganz nette Fotos mit tollen Effekten erzeugen können ;)

PeterHadTrapp
01.08.2009, 20:18
die großen :a: haben einen Modus, der ohne jeden Vorblitz mit dem internen Blitz vollmanuelle Einstellung erlaubt, sodass man die Leistungsstufen an der Kamera von Voll (1/1) bis runter zu minimal (1/16) erlaubt. Das ganze geht dann ohne Messung.

Paloma
01.08.2009, 20:41
ne klar, mit 1.4 werde ich sicherlich nicht fotografieren.... ich hatte schon vor abzublenden, möchte ja mehr als nur die Nase scharf haben. :D
ich werd mal nachher testen bis zu welcher Blende ich abblenden kann, ohne dass die Verschlusszeit mir zu lang wird... höher als ISO 400 wollte ich nicht gehen... (ich seh schon, ich muss die A200 schneller in was anderes tauschen als ich dachte... )
ich werde morgen dann sicherlich das eine oder andere Bild einstellen für Tipps fürs nächste Mal! so und nun muss ich aber los
schönen Abend !

Paloma
02.08.2009, 09:35
so die Party ist rum..... und es war Kerzenlicht angesagt, meine A200 hatte ganz schön Probleme mit dem fokusieren..... teilweise habe ich dann schon mit der kompakten vorgeblitzt, weil sie es einfach nicht gepackt hat.... einige Bilder sind unscharf, wenige überblitzt und ich denke von 250 Bildern kann ich vielleicht 80 weitergeben....
liegt das mit dem AF nun an meiner Kamera oder einfach an der Situation, dass es zu wenig Licht gab? Ich hab dann für Einzelbilder den Leuten schon die Windlichtchen in die Hand gedrückt um ein bisschen Licht zu bekommen und damit gings dann prima. :D

lemur
02.08.2009, 09:38
liegt das mit dem AF nun an meiner Kamera oder einfach an der Situation, dass es zu wenig Licht gab?

kann man schwer beurteilen ohne bilder aber höchstwahrscheinlich liegst am - nicht vorhanden - Licht.

Paloma
02.08.2009, 10:39
ok, ich hab nun alle schlechten Bilder gelöscht, es sind doch um die 130 die ich weitergeben werde, wenn auch nicht perfekt... da ausser mir natürlich keiner Bilder gemacht hat... teilweise hatte ich leider den Hintergrund fokusiert, also die Häuserwand, der Zaun, der Liegestuhl war superscharf und die Personen davor unscharf ...
ich hab übrigens mit Spot fokusiert, nimmt man in solchen Situationen vielleicht besser einen anderen? Und mit der Blende hab ich experimentiert, um zu sehen mit welcher es besser wird.... (ich brauch ein besseres Display. lach)

anbei mal ein paar Bilder, ich hoffe mit Balken kann man sie vorübergehend einstellen.... sie sind nur verkleinert, ansonsten unbearbeitet


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/07928Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84936)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC07925Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84937)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC07944Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84938)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC07948Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84939)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC07950Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84940)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC07956Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84941)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84942)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC08084Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84943)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/798/DSC07979Forum.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84944)

der_knipser
03.08.2009, 14:58
die klassische einstellung für solche gelegenheiten ist ja iso400 (je nach cam natürlich, bei der 200er würde ich aber nicht umbedingt höher gehen) 1/4s und dann mit den blitz aufhellen.....
Hallo Paloma,

diesen Tipp von heldgop hättest Du besser berücksichtigt. Deine Bilder sind alle mit 1/80 gemacht, und deshalb sind die Hintergründe fast schwarz. Ich hätte vielleicht 1/15 oder 1/8 empfohlen, aber das sind alles nur Schätzwerte, die man vor Ort (oder besser vorher!) mal probieren sollte. Die lange Belichtungszeit hellt den Hintergrund auf. Möglicherweise (oder wahrscheinlich) bekommt er dabei eine Verwacklungsunschärfe. Das ist aber nicht so wichtig, denn auch das ist eine Art der Freistellung. Das eigentliche Motiv sollte dabei im Dunklen sein, denn dann wird es allein vom Blitz beleuchtet und bleibt scharf. Experimentiere vor der nächsten Party in diese Richtung, und Deine Freunde haben mehr davon!

Paloma
03.08.2009, 21:34
habe ich alles getestet, ich konnte den Auslöser nicht drücken bei solchen Einstellungen... deswegen musste ich wie bereits erwähnt leider abblenden. Aber ich werde es nach dem Urlaub mal wieder testen.
Und der schwarze Hintergrund stört mich ehrlich gesagt gar nicht so. :)

oneoone
03.08.2009, 21:50
habe ich alles getestet, ich konnte den Auslöser nicht drücken bei solchen Einstellungen... deswegen musste ich wie bereits erwähnt leider abblenden. Aber ich werde es nach dem Urlaub mal wieder testen.
Und der schwarze Hintergrund stört mich ehrlich gesagt gar nicht so. :)

du mal n frage, was heißt ich konnte den auslösen nicht drücken ???
ich hab mal eben ein 50ger 1,7 an meine A 200 gemacht und den Raum abgedunkelt .. also auslösen konnte ich immer!!!

Paloma
03.08.2009, 22:01
bei mir blockiert der Auslöser, der Punkt blinkt und nichts geht... stimmt vielleicht was an meiner Linse nicht? Hab die ja erst gekauft.....

der_knipser
03.08.2009, 22:03
Bei der A700 gibt es einen Menüpunkt, wo man das Auslösen verhindern kann, bevor die Kamera den Fokus bestätigt hat. Vielleicht liegt es daran?

Global Warming
04.08.2009, 15:29
Bei der A700 gibt es einen Menüpunkt, wo man das Auslösen verhindern kann, bevor die Kamera den Fokus bestätigt hat. Vielleicht liegt es daran?

Bei der Alpha 200 kann man ebenfalls einstellen, ob man dem AF oberste Priorität zuweisen möchte oder ob ein auslösen, bei Druck möglich wird.

bei mir blockiert der Auslöser, der Punkt blinkt und nichts geht... stimmt vielleicht was an meiner Linse nicht? Hab die ja erst gekauft.....

Bei zu wenig Licht oder fehlenden Kontrasten tritt dies auf, da ist an deiner Kamera nichts falsch. Aus diesen Grund sei dir das Anvisieren von kontrastreichen Stellen empfohlen. Auch mit einem externen Blitzgerät machst du nichts falsch.

Edit: Bei der Veröffentlichung der Bilder solltest du aufpassen, dass du keine Rechte verletzt, zumal der berühmte schwarze Balken nur sehr bedingt seine Aufgabe erfüllt.

Paloma
30.08.2009, 13:41
Hallo zusammen... nunhab ich die A200 zwar nicht mehr aber ich möche nun dennoch wissen, wie ich es beim nächsten Mal ohne Blitz hinbekomme, werde ja sicherlich auch von Canon eine lichtstarke Festbrennweite kaufen...

Also, wie gesagt in diesem Fall war es eine Gartengrillparty, auf der ein paar Kerzen herumstanden und ansonsten war es stockdunkel. Mit AF Prio hats nicht geklappt, da es keinen Kontrastpunkt gab, den man anfokusieren konnte.... war alles zu dunkel...
welchen Tipp habt ihr mir in so einem Fall?? Ich hab den Leuten teilweise schon Kerzen in die Hand gedrückt, damit ging es einigermassen aber die Bilder wurden auch nur mit Blitz was.... muss ich dann im Menü auf Auslöse Prio gehen und riskiere ich so nicht reihenweise unscharfe Bilder??

der_knipser
30.08.2009, 13:55
.... war alles zu dunkel... welchen Tipp habt ihr mir in so einem Fall?? .... reihenweise unscharfe Bilder??
Besinne Dich auf den Wortursprung des Fotografierens, was so viel bedeutet wie "Zeichnen mit Licht". Ohne Licht geht es eben nicht, oder es ist mit starken Kompromissen verbunden. Deshalb würde ich die Kerzenlichtstimmung genießen, ohne den Drang, sie dokumentieren zu müssen.

Kompromisse:
- Blitz: Macht die Stimmung vor Ort und auf dem Bild kaputt.
- lange Belichtungszeit: nur mit Stativ möglich, und kaum jemand hält lange genug still
- hohe ISO: vermutlich immer noch zu lange Belichtungszeit, und verrauschte Bilder.
- fotografieren bei Tageslicht: kommt keine Kerzenstimmung rüber.
- kein Film drin (bzw. Speicherkarte): das kann jedem passieren, und alle erinnern sich an den schönen Abend. Man wundert sich, dass das ohne Bilder oft sehr gut funktioniert. ;)