Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein uralthandy hat den Geist aufgegeben - ich brauch ein Neues!


Heinz
30.07.2009, 10:33
Hallo Forum!

Mein Uralthandy, ein Nokia 6110 aus dem Jahre 1999 hat seinen Geist aufgegeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Neuen - und leicht überfordert, angesichts der Angebotsflut (Das war 1999 leichter).

Anforderungsprofil:
Bis jetzt telefoniere ich nur mit dem Handy - schreibe nicht einmal SMS (oder kaum).
Das Ding sollte einigermaßen robust sein (das war das 6110)
Und eine lange Akkulaufzeit haben - eine Woche oder mehr wäre klasse (so wie das 6110)

Doch das Neue sollte auch mehr können, es sollte eine gute, übersichtliche (großer Bildschirm?) Kalenderfunktion haben und zu diesem Behufe wäre es nicht schlecht, wenn es sich mit meinem Kalender (samt Kontakte) in der Arbeit synchronisieren ließe. Doch da scheinen schon die Probleme zu beginnen. Ich benütze dort den Lotus Organizer (und ich liebe ihn - an Outlook konnte ich mich nie gewöhnen). Der Organizer ist bekanntlich ein Uraltteil, dass von IBM auch nicht mehr gepflegt wird (schade).
Und es sollte auf mehr als einer GSM-Frequenz unterwegs sein (vielleicht fahr ich doch einmal nach USA)

Diese Blackberrys sollen die Synchronisation ja beherrschen - wenn ich dazu Berichte in diversen Tests richtig verstanden habe. Hat da wer widererwartend Erfahrung?

Die Dinger können ja bekanntlich etwas mehr,
Ins Internet gehen, PushMail (was immer das ist), haben eine Kamera eingebaut, MP3 Player integriert und und und ...

Naja, ein MP3 Player wäre vielleicht gar nicht schlecht
Kamera muss ich ja nicht her nehmen.

Internet und Mail brauche ich eigentlich nicht (andererseits kommt der Appetit ja mit dem Essen - aber das soll ja auch ganz schön ins Geld gehen. )

Die Frage ist, gibt es da irgendwelche Alternativen bzw. hat wer mit diesen Blackberrys Erfahrung?

Und jetzt kommts: Entspricht nun zwar gar nicht meinem Anforderungsprofil, aber diese Iphones sind ja wirklich chic. Diese Gestenbedienung, ach hat das Charme! und dann macht es damit sogar Spaß ins Internet zu gehen. Aber diese Iphone-Verträge sind jetzt nun auch nicht umsonst. Könnte mir das bitte schön wer ausreden?

HH.

amateur
30.07.2009, 10:36
Nokia E71

Viele Grüße

Stephan

Jan
30.07.2009, 10:52
Wie wäre es mit einem Motorola W156 und einem Taschenkalender? Vielleicht läßt sich der Organizer ja überreden in einem passenden Format zu drucken, so dass man das als Ringbuch anlegen kann.
Jan

Heinz
30.07.2009, 11:39
Nokia E71

Viele Grüße

Stephan

Das Nokia E71 klingt gar nicht schlecht - hast Du das selbst?

HH.

suali
30.07.2009, 11:41
Heinz,

schon vergessen das ich in der Branche arbeite? :)
Schaust halt bei Gelegenheit bei mir im Laden vorbei oder zum nächsten Stammtisch (wo warst du eigetnlich letztes mal? Kam was dazwischen?) nehm ich halt ein paar Geräte mit, die du dir ansehen könntest.

Gruß
Basti

Heinz
30.07.2009, 11:47
Heinz,

schon vergessen das ich in der Branche arbeite? :)
Schaust halt bei Gelegenheit bei mir im Laden vorbei oder zum nächsten Stammtisch (wo warst du eigetnlich letztes mal? Kam was dazwischen?) nehm ich halt ein paar Geräte mit, die du dir ansehen könntest.

Gruß
Basti

Ja, kam etwas dazwischen - Schulgartenfest meines Sohnes - meine Frau und mein Sohn erwarteten da Anwesenheitspflicht.

Ja, hatte ich vergessen - Du arbeitest in der Branche. Danke für den Hinweis!

baerlichkeit
30.07.2009, 11:49
Oder E75, das hab ich selbst seit kurzem (und vorher wars ein E61i)...

Aber das mit der langen Akkulaufzeit kannst du mal direkt knicken, vor allem wenn du es benutzt ;) Man rechnet da eher in Tagen bei den aktuellen Geräten (also Smartphones die immer online sind etc. pp)

Wenn du keine Tastatur brauchst wäre vielleicht auch ein Nokia E51 bzw. bald das neue E52 eine Empfehlung. Da halten die Akkus wohl länger.


ABER: das wird für dich der absolute Kulturschock wenn du so ein Teil kaufst, plan schon mal viel Zeit für die Auseinandersetzung mit dem Ding ein!

Grüße Andreas

der_knipser
30.07.2009, 11:58
Wenn die Auswahl zu schwer fällt, gib mir Deine Adresse, und ich schicke Dir ein voll funktionsfähiges 6110. :)

Dat Ei
30.07.2009, 11:59
Moin Heinz,

geh mal in den Laden und laß Dir auf jeden Fall ein Exemplar in die Hand geben. Heutige Handys haben nicht mehr viel mit Deinem Oldtimer gemein, ähneln dafür umso mehr einem PC/PDA. Das betrifft nicht nur die Funktionalität, sondern auch Boot-Zeiten und die Trägheit bei der Bedienung. Symbian ist nicht nur ein Segen...


Dat Ei

baerlichkeit
30.07.2009, 12:03
Oh ja, ich denke immer noch völlig wehmütig an mein 6210 zurück... so schnell hat sich seitdem kein Telefon mehr bedienen lassen. Von Akkulaufzeit, Verarbeitung und Gesprächsqualität fang ich mal gar nicht erst an... :cry:

Darum habe ich übrigens auch noch ein ganz "normales" Nokia 6300, Akku hält zwei Wochen (wobei ich kein Poweruser bin) und es ist sehr schnell... :top:

amateur
30.07.2009, 13:40
Das Nokia E71 klingt gar nicht schlecht - hast Du das selbst?


Ja. Nach vielen Enttäuschungen endlich wieder ein in jeder Hinsicht stabiles Mobiltelefon. Metallgehäuse, erstaunlich gute Tastatur, vernünftige Sprachqualität, ist aufgrund seiner flachen Form auch mal bequem in der Hosentasche zu tragen, hatte bei mir trotz intensiver Nutzung noch nie einen Hänger und staubt vor allem nicht von innen zu. Hat halt weniger Spielereien, dafür aber viele gut laufende praktische Applikationen. Einziger für den Fotografen wunder Punkt: Es hat keine Stoppuhr für Langzeitbelichtungen. ;)

Viele Grüße

Stephan

Heinz
30.07.2009, 21:39
Herzlichen Dank an das Forum für die Beratung. Ist ein E75 geworden -irgendwie war mir die Tastatur sympatischer. Jetzt werden wir mal sehen, wie lange es ohne frischen Saft bei meinem Nutzungsverhalten durchhält.
Synchronisation mit meinem Lotus hat geklappt (natürlich nach Anfangsschwierigkeiten) Und darüber hinaus kann ich es auch schon an- und ausschalten ;) .... und telefonieren!

HH.

suali
30.07.2009, 21:41
Wer hats ihm verkauft ;)

CarlSagan
30.07.2009, 22:38
Hallo Suali!

Die Schweizer? :mrgreen:

Eckhard


Wer hats ihm verkauft ;)

baerlichkeit
31.07.2009, 09:28
Herzlichen Dank an das Forum für die Beratung. Ist ein E75 geworden -irgendwie war mir die Tastatur sympatischer. Jetzt werden wir mal sehen, wie lange es ohne frischen Saft bei meinem Nutzungsverhalten durchhält.
Synchronisation mit meinem Lotus hat geklappt (natürlich nach Anfangsschwierigkeiten) Und darüber hinaus kann ich es auch schon an- und ausschalten ;) .... und telefonieren!

HH.

Na,
da wirst du deinen Spaß mit haben :)

Mein Akku hält mittlerweile mehrere Tage, bei doch regelmäßiger Nutzung, ca. 1 Stunde Musik per a2dp auf dem Fahrrad und UMTS. Im GSM-Netz dürfte das auch noch besser werden. Bei Fragen zu dem doch sehr komplexen Gerät wird dir hier sicher geholfen :top: Zur Not schiebst du die Kamera vor, damit es einen thematischen Bezug zum Forum hat :lol:

Viele Grüße
Andreas

Maze
31.07.2009, 11:41
Hallo
Da hätte ich auch mal eine Frage zu den neuen Handys.
Gibt es eigentlich Handys die man als PDA Ersatz (mit Windows mobile oder
Palm OS ) verwenden kann ? Wo also Programme für PDA darauf laufen.
Das Handy sollte aber trotzdem Robust und Hosentaschentauglich sein.

mfg
Maze

suali
31.07.2009, 11:46
Zu Genüge.

HTC gehört da zu den bekanntesten Herstellern. Du kennst du Geräte bestimmt als MDA zum Beispiel bei T-Mobile.

Auch die Konkurrenz (Samsung I900 Omnia) führen Handys mit Windows Mobile als OS.

Die Geräte sind aber vergleichsmässig schweineteuer und haben wie vom PDA bekannt viel Micromanagment. Geschmackssache.

GerdS
31.07.2009, 11:59
Hallo
Da hätte ich auch mal eine Frage zu den neuen Handys.
Gibt es eigentlich Handys die man als PDA Ersatz (mit Windows mobile oder
Palm OS ) verwenden kann ? Wo also Programme für PDA darauf laufen.
Das Handy sollte aber trotzdem Robust und Hosentaschentauglich sein.

mfg
Maze

Ich hab mir Sony Ericsson das xperia X1 gekauft. Ein tolles Gerät!
Einen Schärfetiefenrechner für die A700 und A900 hab ich mir selbst programmiert.

Alle PDA-Programme die ich benötige laufen. TomTom läuft nicht (brauche ich auch nicht) da das Programm mit der großen Auflösung ein Problem hat (nicht die aktuellste Version)

Das Gerät machte auf mich den solidesten Eindruck.

Viel Grüße
Gerd

suali
31.07.2009, 12:06
Ich hab mir Sony Ericsson das xperia X1 gekauft. Ein tolles Gerät!
Einen Schärfetiefenrechner für die A700 und A900 hab ich mir selbst programmiert.

Alle PDA-Programme die ich benötige laufen. TomTom läuft nicht (brauche ich auch nicht) da das Programm mit der großen Auflösung ein Problem hat (nicht die aktuellste Version)

Das Gerät machte auf mich den solidesten Eindruck.

Viel Grüße
Gerd

Da wettere ich dagegen, die X1 die ich verkauft habe, machen finde ich eine sehr windigen eindruck im vergleich zu den compact / varios von mda. Hatte auch schon einige typischen Sony Ericsson Reklamationen (Softwareabstürze, Lautsprecher defekt). Bin aber glaub ich auch ein bischen voreingenommen. Nicht jedes Gerät muss diese Fehler haben.

Ist aber wie gesagt Geschmackssache. ich find das x1 auch noch pott hässlich ;)

Finde in Sachen Personalisieren von Mobilgeräten Android-Handys/Iphones wesentlich interessanter, da die Dinger nicht ihre Wurzeln in PC Betriebsystemen haben sondern direkt fürs mobile Programmiert wurden. Weniger verschachtelt und klasse Appstores. Da erübrigt sich das meiste drum herum. Einfach wesentlich komfortabler.

Nachtrag:
Will die Geräte nicht schlecht machen. Die sing gut und haben ihre Daseinsberechtigung. Wenn eine Kunde beruflich oder privat viel mit MS Office arbeitet und den perfekten Datenabgleich haben will -> Eindeutig Windows Mobile Geräte. Die beste Lösung

Ditmar
31.07.2009, 12:25
Auch die Konkurrenz (Samsung I900 Omnia) führen Handys mit Windows Mobile als OS.


Aber das i900 Omnia ist auch eine wahre Krücke, trotz Bedienungsanleitung sind einige Sachen sehr schwer zu finden, oder auch "nicht" vorhanden.
Habe von einem Kollegen das i900 Omnia mit biegen und brechen es so hinbekommen wie der Kollege es haben wollte, ich würde mir so etwas jedenfalls nie kaufen, jedenfalls nicht mit solch einer miserablen Bedienung.:flop:

Maze
31.07.2009, 12:31
Ich brauche halt eines, wo Programme für Winows mobile oder Palm OS
darauf laufen.
Hätte da jemand eine Empfehlung ?

mfg Maze

uodalrich
31.07.2009, 13:05
Überlege mal, was du willst. Einfach soll es sein, aber evtl. MP3 können-> Einschränkung der Einfachheit. Dann gehst du gleich in die Vollen mit der Schwarzbeere. Das widerspricht sich.

Kauf dann gleich ein iPhone, da hast du die eierlegende Wollmilchsau. Wenn du nicht mal gerne SMS schreibts, dann tut es auch z.B. ein Motorola F3. Lange Akkulaufzeit und superbillig obendrein.

Nokia kommt für mich persönlich nicht mehr in Frage, solche Subventionsgeier und Arbeitsplatzkiller soll man nicht unterstützen.

Ich höre jetzt schon das Geätze (F3=Primitivhandy; iPhone=Statusobjekt) und Lobpreisen des eigenen Handys der anderen Mitschreiber...

GerdS
31.07.2009, 13:13
... typischen Sony Ericsson Reklamationen (Softwareabstürze, Lautsprecher defekt).


Ich brauche es nur zum telefonieren und für den Datenabgleich mit Outlook. Außerdem läuft noch mein Fahrtenbuch über dieses Gerät. Hab noch nie geknipst, hab keine Ahnung ob das Ding MP3s spielen kann und personalisieren des Gerätes ist für mich nicht notwendig, glaube genügend Person zu sein.


Ist aber wie gesagt Geschmackssache. ich find das x1 auch noch pott hässlich ;)


Ja, ist einfach ein Brikett.

Viele Grüße
Gerd

Ditmar
31.07.2009, 13:20
Überlege mal, was du willst. Einfach soll es sein, aber evtl. MP3 können-> Einschränkung der Einfachheit. Dann gehst du gleich in die Vollen mit der Schwarzbeere. Das widerspricht sich.

Kauf dann gleich ein iPhone, da hast du die eierlegende Wollmilchsau. Wenn du nicht mal gerne SMS schreibts, dann tut es auch z.B. ein Motorola F3. Lange Akkulaufzeit und superbillig obendrein.

Nokia kommt für mich persönlich nicht mehr in Frage, solche Subventionsgeier und Arbeitsplatzkiller soll man nicht unterstützen.

Ich höre jetzt schon das Geätze (F3=Primitivhandy; iPhone=Statusobjekt) und Lobpreisen des eigenen Handys der anderen Mitschreiber...

Du Hast es erfasst, ich nutze sowieso das beste.;)
Aber was den Arbeitsplatzkiller angeht, wundere ich mich doch, jedenfalls wenn Du ein Mobile/Handy benutzt, oder gibt es einen Hesteller der keine Arbeitsplätze abbaut, wenn es denn für die Kunden immer billiger werden muß.:roll:
Ansonsten würde ich gerne gerne wieder die alten Guten Siemens wieder haben wollen, kein schnick/schnack, einfach nur telefonieren.
Das heist eins nutze ich ja immer noch im Auto, mit der Freisprechanlage, und das Teil macht es immer noch trotz des Alters.

Heinz
31.07.2009, 13:39
Na,
da wirst du deinen Spaß mit haben :)

Mein Akku hält mittlerweile mehrere Tage, bei doch regelmäßiger Nutzung, ca. 1 Stunde Musik per a2dp auf dem Fahrrad und UMTS. Im GSM-Netz dürfte das auch noch besser werden. Bei Fragen zu dem doch sehr komplexen Gerät wird dir hier sicher geholfen :top: Zur Not schiebst du die Kamera vor, damit es einen thematischen Bezug zum Forum hat :lol:

Viele Grüße
Andreas

GSM-Netz genügt mir und ja, ein sehr komplexes Gerät.

baerlichkeit
31.07.2009, 13:40
Ditmar,
Apple hat konsequenter Weise die Iphones von Anfang an im Hochlohnland China fertigen lassen :mrgreen:

Der TO hat sich ja eh schon entschieden, und das nicht wegen Chinesen oder Schweden, sondern wegen den Schweizern :lol:

Gerd: dafür schleppst du so ein Windows Mobile-Teil mit dir rum? :D