Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Nikons (D300s und D3000)


Phillmint
30.07.2009, 08:05
Servus,
falls es jemanden interessieren sollte. Nikon hat 2 neue Kameras und Objektive vorgestellt.
Die 300s - quasi die D300 mit Video und eine
3000er, die unterhalb der D5000 angesiedelt ist.

Die Objektive finde ich persönlich spannender: ein neues 70-200 2.8!!!
und ein 18-200
Jeweils mit dem neuen VR2

http://www.dpreview.com/news/0907/09073007nikond300s.asp

Viele Grüße
Phill

modena
30.07.2009, 08:14
War auch Zeit.
Das 70-200mm VR war an FX im Telebereich nicht der Wahnsinn und vignettierte mehr als genug.

LG

wh216
30.07.2009, 10:43
Die beiden Kameras sind keine große Überraschung, aber dennoch ein gelungenes Update.

Die D300s mit Videofunktion. Das war dingend notwendig um Canon paroli zu bieten.
Zum glück steigert Nikon nicht die Auflösung sondern setzt weiter auf bewährte Bildqualität. :top:
Und jetzt mit CF und SD Kartenslot. Damit können Aufsteiger von den kleinen Nikons ihre Speicherkarten weiter benutzen. SD setzt sich mehr und mehr als der einzige Standard durch. :top:

Der D3000 haben sie den 11 Punkt AF der größeren D200/90/5000 spendiert. :top:
Der 3 Punkt AF der D40/60 war schon sehr antiquiert. Leider verbauen sie immer noch den alten 10Mpix Sony CCD Sensor und nicht wie in der D90 den 12Mpix Nikon CMOS Sensor. Damit positioniert sich die Kamera eindeutig in den unteren Einsteigerbereich.

Jan
30.07.2009, 11:06
Spannend finde ich den leisen Modus der D300s, bei der D5000 soll der ja wirklich sehr leise sein.

Die D3000 ist in meinen Augen unsinnig abgespeckt, Video wird doch für viele Ein-/Aufsteiger wichtig sein und gefällige Bilder bei schlechtem Licht auch (ich habe u.a. aus diesem grund von der D80 zur D90 gewechselt).

M.E. ist Sony da pfiffiger gewesen, der Sony-LV holt die Kompaktkamera-Nutzer genau da ab, wo sie waren, der Sucher ist für Aufsteiger immer noch Top und der einfach zuschaltbare LV ohne Spiegelklappern, Auslöseverzögerung und mit Phsaen-AF-Speed entspricht den früheren Gewohnheiten.
Später mögen sich die Bedürfnisse verändern (großer Sucher, perfekt bei der A900, und 'echter' LV mit Option bei massiver Vergrößerung manuell zu fokussieren (am Stativ), dann verkauft halt Sony noch eine DSLR.

Wenn das alte 70-200VR zu DX-Preisen im Gebrauchtmarkt erscheint, freue ich mich, den FX-Nutzern gönne ich einen Super-Nachfolger.

Optimierungen am 18-200 sind sicher fein, auch in der Urversion war es ein m.E. interessantes Objektiv, dass ich allerdings mittlerweile wieder verkauft habe - nicht wegen Zoom-Creep oder mangelnder Qualität, sondern wegen eines günstigen 2.-Hand 17-55/2,8 (Lichtstärke und Bokeh sprachen sehr für den Wechsel).

LG Jan

el-ray
30.07.2009, 12:31
Die Objektive finde ich persönlich spannender: ein neues 70-200 2.8!!!

Bin ja mal gespannt...das teil ist bestimmt nicht übel und könnte wohl das Sony 70-200 G vom Thron stoßen... evtl. sehen wir mal ein Zeiss 70-200 f2,8 SSM für Sony, wäre auch eine sinnvolle Ergänzung zu 16-35 und 24-70...

Angesichts der D300s bin ich mal gespannt, obs wirklich in absehbarer Zukunft eine D400 geben wird.

modena
30.07.2009, 12:40
Nikon hat es auf alle Fälle aufwendig berechnet.
7 ED Elemente sind ein Wort...

el-ray
30.07.2009, 12:42
Nikon hat es auf alle Fälle aufwendig berechnet.
7 ED Elemente sind ein Wort...

Wird ja auch kanpp 2500 Euro kosten...

binbald
30.07.2009, 16:38
Ja, das neue Tele hat schon was; die MTF-Charts sehen ganz gut aus und die Leistung von vier Blendenstufen beim Antishake sind auch eine gute Hausnummer. Da darf sich Sony weit strecken...

modena
30.07.2009, 17:43
Es wird auch genug versprochen:
http://www.photoscala.de/Artikel/AF-S-Nikkor-2870-200-mm-G-ED-VR-II

Darf für das Geld aber auch so sein...

LG

rtrechow
30.07.2009, 18:03
Ja, das neue Tele hat schon was; die MTF-Charts sehen ganz gut aus und die Leistung von vier Blendenstufen beim Antishake sind auch eine gute Hausnummer. Da darf sich Sony weit strecken...

nett formuliert: "sehen ganz gut aus".
Die sehen WAHNSINNIG gut aus:

http://www.dpreview.com/news/0907/0907300370mm200mm.asp

Bei 70 und bei 200mm, OFFEN (Blende 2.8).
Wenn die "echt" sind - woran ich nicht zweifle - dürften alle anderen 70 (80) -200mm/2.8 - Zooms sich dahinter verstecken.
Nikon zeigt immer wieder, dass sie wirklich Objektive bauen können...

Schöne Grüße,
Rüdiger


Nachtrag: hier noch die MTFs vom Minolta/Sony. Hab grad keine schöneren gefunden (Bild oben rechts anklicken)...:

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=47

binbald
30.07.2009, 18:12
Ich bin da immer vorsichtig, weil die MTFs von den Herstellern meistens nicht gemessen, sondern berechnet werden, aber dennoch: unser Sony hat's nun schwer im direkten Vergleich (noch dazu gegen stabilisiertes Sucherbild und vier Blenden Stabilisierungsgewinn...)

Schade nur, dass das Standardzoom bei Nikon nicht ganz so gut wegkommt, mit dem 14-24 und dem neuen Tele ist das eine tolle Zusammenstellung.

Wie gut, dass ich diese extreme Qualität nicht wirklich brauche. :cool::D

rmaa-ismng
30.07.2009, 18:12
Ihr werdet jetzt denken, ach der schon wieder, der hat ne Nikon, der muss das schreiben.. ;)


Aber glaubt mir eines.... Nikon ist ne andere Welt!

Angefangen bei der Bedienung, über die Konfiguration des Menüs, über den AF wollen wir besser gar nicht reden.... :)
Ich hatte die D700 neulich am Walchensee im Einsatz im Wasser stehend..!
Die linke Hand unter der Kamera um zu prüfen wann ich zu niedrig über dem Wasser bin... außerdem regnete es... - das macht der Kamera nix!
Ein ums andere Mal wurde sie naß weil wieder ne Welle daherkam.. - egal... ich sag Euch die Nikons können sogar tauchen!!! :cool:


Der Nachteil an Nikon: sie lassen sich das teuer bezahlen..!

binbald
30.07.2009, 18:17
Ron, pfui!
Mit Dir red' ich ab jetzt nix mehr :evil:

Edit:
Auf Grund der unten entstehenden Diskussion füge ich hier lieber noch mal für alle deutlich sichtbar ein Ironie-Smiley ein: ;) (falls es jemand nicht kapiert haben sollte)

hanito
30.07.2009, 18:32
jo, und das doppelte Speicherkartenfach haben sie jetzt auch. ;)

heldgop
30.07.2009, 19:11
Das neue Objektiv unterstützt drei Fokusbetriebsarten: »A/M«, »M/A« und »M«. Bei der neuen Betriebsart »A/M« behält der Autofokus auch dann die Priorität, wenn beim Fotografieren versehentlich der Entfernungseinstellring betätigt wird.

bedeutet das das neue 70200 hat focus by wire:shock:

Giovanni
30.07.2009, 19:25
Aber glaubt mir eines.... Nikon ist ne andere Welt!
Zum Glück.

Angefangen bei der Bedienung,
Was passiert, wenn du bei der Nikon die Abblendtaste drückst und am Einstellrad drehst? Nichts? Du kannst die Blende nur verstellen, wenn du wieder loslässt. Ist das der Sinn einer Abblendtaste?

Oder drück mal die AEL-Taste. Arbeitet der Belichtungsmesser weiter? Zeigt er gar den aktuellen Spot-Wert an, wie bei Sony? Oder stellt sich die Kamera dumm?

über die Konfiguration des Menüs,
Unzählige Menüpunkte, von denen man sich die schönsten in einer eigenen Liste zusammenstellen kann, sind ja ganz nett. Aber wo bleiben Benutzer-Speicher wie bei Sony, wo man mit einem Drehrad alle gespeicherten Voreinstellungen auf einmal abrufen kann? Kannst du die Schalterstellungen am Gehäuse auch im Benutzermenü ablegen? Bei Sony speichern die Custom-Presets sogar diese mit ab!

über den AF wollen wir besser gar nicht reden.... :)
Ja, das sollten wir jetzt wirklich lassen. Sonst wirst du bis zur Aufnahme mit der Konfigurierung der vielen AF-Einstellungen an deiner Nikon garantiert nicht fertig.

Ich hatte die D700 neulich am Walchensee im Einsatz im Wasser stehend..!
Hab ich mal vor Jahren mit meiner F-801s gemacht. Sollte angeblich auch eine tolle Nikon sein. Das war am Meer - nass geworden ist sie zum Glück nicht. War auch besser so, denn nach den Aufnahmen war überall Sand in der Kamera - in der Filmkammer, unter der Gehäuseoberschale ... frag mich nicht, wie das Zeug da reingekommen ist.

ich sag Euch die Nikons können sogar tauchen!!! :cool:
Genau ein Mal.

Aber die Werbung suggeriert scheinbar was anderes. Habe schon zwei analoge Nikons mit Wasserschaden repariert. Bei digitalen ist in der Regel nichts zu retten. Lass es also besser nicht darauf ankommen.

Tuergriff
30.07.2009, 19:30
nett formuliert: "sehen ganz gut aus".
Die sehen WAHNSINNIG gut aus:


Sieht aus, wie'n Tamron. :)

rtrechow
30.07.2009, 20:48
Sieht aus, wie'n Tamron. :)

Nicht dass ich falsch verstanden werde:
ICH meinte die MTF-Kurven.
Du auch - oder die Objektive selbst?

Grüße!
Rüdiger

wutzel
30.07.2009, 20:52
Der Nachteil an Nikon: ..!

Und der absolut bescheiden liegende Auslöser.
Aber der Ron könnte sicher auch mit ner Olympus gute Bilder machen.
Aber Ron du hast recht letzlich waren es die Objektivpreise die meine Entscheidung gegen Nikon ausmachte. Die neuen Cams sind ohne Frage Spitze.

rmaa-ismng
30.07.2009, 21:00
@ Giovanni : Ungläubigen die Wahrheit preisen, heißt Blinden schöne Dirnen weisen!


Oh, der Auslöser liegt schon ganz gut für mich..!
Vor allem der im Hochformat.
Neuerdings benutze ich ja auch so ein Batterieteilchen unten dran!
Zu viele Hochformatbilder - da braucht es das!

Aber um auf die neuen Kams zurückzukommen: sind halt Crop-Kameras und damit für mich nicht interessant. Ich bleibe bei 24x36mm. Ist das einzig wahre!
Ob jetzt mit ner Canon oder Sony oder Nikon ist ganz egal!

wutzel
30.07.2009, 21:04
Aber um auf die neuen Kams zurückzukommen: sind halt Crop-Kameras und damit für mich nicht interessant. Ich bleibe bei 24x36mm. Ist das einzig wahre!
Ob jetzt mit ner Canon oder Sony oder Nikon ist ganz egal!

Gebe dir absolut recht.;)
Will ein 85er.

Gordonshumway71
30.07.2009, 21:07
Na, da sind ja wieder die Ultra-Sonyfanboys auf der Matte....

Leute, wann lernt ihr endlich, daß jeder selbst mit seinem System glücklich werden muss....

Ob das C, N, oder S oder sonstwas ist, ist doch egal, das Ergebniss zählt und sonst nix.

Mikosch
30.07.2009, 21:23
Na, da sind ja wieder die Ultra-Sonyfanboys auf der Matte....

:?

Ich lese hier weder Nikon, noch Sony-Fanboy-Postings. Eher ne sachlich nüchterne Aufzählung. Und jeder Mensch zählt da eben was anderes auf aufgrund seiner individuellen Erfahrung. Das hat nix mit Fan-Sein zu tun und erst recht nix mit Ultras. :D

Vielleicht einfach mal nicht irgendwas rein interpretieren, sondern nur das geschriebene nüchtern verarbeiten.

Schönen Abend!
mikosch

iMPALA
30.07.2009, 21:37
:?

Ich lese hier weder Nikon, noch Sony-Fanboy-Postings.
Nein?

Zitat von rmaa-ismng
Aber glaubt mir eines.... Nikon ist ne andere Welt!
Zum Glück.
Was ist das?

Gordonshumway71
30.07.2009, 21:51
Vielleicht einfach mal nicht irgendwas rein interpretieren, sondern nur das geschriebene nüchtern verarbeiten.

He Mikosch,

dann lies doch einfach mal diesen Thread, sowie gefühlte 1000 andere, in denen die Intolleranz geradezu greifbar ist.

Es werden Argumente aufgezählt, ohne sich mit dem anderen Fabrikat auseinanderzusetzen. Ich höre jedesmal die Nikonmenüesteuerung als Kritikpunkt. als ob das eine Lebensaufgabe wäre, sich damit vertraut zu machen. Nach spätestens einer Woche wird man damit klarkommen. Wie bei jeder anderen Kamera auch....

Jeden das Seine....Leben und leben lassen.

Und sei gewiss, ich habe das Geschriebene nüchtern verarbeitet.

Anaxaboras
30.07.2009, 22:07
Na, da sind ja wieder die Ultra-Sonyfanboys auf der Matte....


Huhu Frank, und was ist das hier :roll:?:

Aber glaubt mir eines.... Nikon ist ne andere Welt!

Angefangen bei der Bedienung, über die Konfiguration des Menüs, über den AF wollen wir besser gar nicht reden.... :)


Jetzt wollen wir mal alle auf dem Teppich bleiben, OK? Bleiben wir einfach beim Thema (Nikon 300s und D3000). Über die allgemeinen Vorzüge und Nachteile des jeweiligen Systems können wir uns ja dann ggfs. in einem eigenständigen Thread austauschen.

Martin

Gordonshumway71
30.07.2009, 22:29
Huhu Frank, und was ist das hier :roll:

Hallo Martin,

sorry bisher ist es plural, das kann man mir wirklich ankreiden. :oops:

Aber ich bin sicher, die Anderen kommen noch.....;);)

jetzt aber wirklich btt.

Also, sollte Sony nicht wirklich einen vernünftigen Nachfolger der :a: 700 auf die Beine stellen, der Gerüchtegrill glüht ja, dann ist die D300s auf alle Fälle eine Alternative.

Und nein, ich mache mir keine Sorgen, daß ich nicht durch die Menueführung durchblicken könnte.

Ich war ja schon damals begeistert, als ich in eurem dunklen Stammtischlokal Reinhards alte D300 mit dem alten 70-200 Vr testen durfte. Wie mag sich dann erst die verbesserte Hardware anfühlen....:kiss:

hanito
30.07.2009, 23:01
Wie mag sich dann erst die verbesserte Hardware anfühlen....:kiss:

Was haben die denn bei der Haptik verbessert, hab nix davon gelesen?

rmaa-ismng
30.07.2009, 23:27
Jetzt wollen wir mal alle auf dem Teppich bleiben, OK? Bleiben wir einfach beim Thema (Nikon 300s und D3000). Über die allgemeinen Vorzüge und Nachteile des jeweiligen Systems können wir uns ja dann ggfs. in einem eigenständigen Thread austauschen.

Martin

Ne Martin !
Ich auch nicht !

Das System gehört nun mal zur Kamera! Kannst eben nicht mal schnell das orange Zubehör dranschrauben... muss schon gelb sein! Also hat das sehr wohl seine Berechtigung!

baerlichkeit
31.07.2009, 07:37
2500,- ist ja mal nen dicker Brocken... dafür bekomme (na gut, bekam im Dezember) ich ja zwei bei Canon :shock:

Ich finde fast alle Kameras fein, und wahrscheinlich würde ich mit allen die gleichen Fotos machen :mrgreen: Alles andere ist doch einfach nur das schönreden von dem was man selber hat :lol:

Bin dann mal gespannt wann eine D700s kommt, Video mit Vollformat finde ich nämlich noch interessanter, und die 5D-MarkII Videos flashen mich immer noch wenn sie gut gemacht sind :)

Michael W.
31.07.2009, 12:19
2500€ sind wahrlich eine Menge. Aber man erinnere sich an den Preis des vergleichbaren Minolta/Sony Objektivs! Das war anfangs und über einen langen Zeitraum in einer ähnlichen Preisregion - jedenfalls deutlich über 2000€.
Wenn das Nikon wirklich so gut ist, wie es den Anschein hat, dann könnte es das SSM in Sachen Qualität schlagen. Aber so ist das eben. Als nächstes wird vielleicht Canon ein neues 70-200/2,8 auf den Markt werfen und vielleicht ist das dann noch etwas besser und das SSM ist dann das schlechteste der drei.
Trotzdem bleibt es aber genauso gut wie zuvor!

Sehr interessant finde ich, dass das Update der D300 recht geringfügig ausfällt. Sicher ist die D300s eine Topkamera aber wie will man mit diesem Update D300 Kunden zum wechseln bringen? Nur wegen Video?

Bacardisilver
31.07.2009, 16:41
Schön, dass Nikon nachzieht und da was tut. Ich habe mit der Anschaffung des Nikkor 70 – 200 in der Hoffnung gewartet, dass da was besseres nachkommt und bisher das alte Nikon 80-200er benutzt. Glück gehabt...

Das Sony 70 – 200 SSM wird durch die Konkurrenz sicher nicht schlechter, aber wer immer das auf den Thron gesetzt hat ist wohl nur den optischen Qualitäten gefolgt. Ich habe meines direkt nach dem Kauf wieder zurückgegeben, trotz der unbestreitbaren optischen Qualität und der tollen Haptik war der AF zusammen mit meiner A700 nicht konkurrenzfähig zu Nikon und Canon, die ich auch beruflich benutze. Was nützt mir das schönste und optisch perfekte Foto, wenn das geplante Motiv aufgrund von schneller Bewegung nicht mehr darauf zu sehen ist? Für mich war die mir ungenügende AF-Qualität im Nachführbetrieb des 70-200 SSM der Grund, parallel zu meiner nach wie vor heiß geliebten Sony noch für Sportfotografie bei Nikon einzusteigen und ich habe es für genau diese eine Anwendung, bei der es auch bleiben wird, nicht bereut.

Insofern geniesse ich die Systemvielfalt und freue mich über jede Verbesserung, die einen Fortschritt für das Bild bedeutet. Sony ist und bleibt mein Lieblingsystem, aber da es nicht alles kann was ich gerne hätte, bin ich gespannt auf das 70-200er Nikon, da es mich meinem Traumfoto vielleicht ein Stück näher bringt.


Gruß Tom Wunsch

wutzel
31.07.2009, 16:46
Canon dürfte endlich mal nachziehen was neue Optiken betrifft (70-200, 100-400 überarbeiten). Bin zwar kein potenzieller Käufer denn die Qualität des Uralt C80-200 2.8 ist anerkannt gut.

Nikon hat ingesammt ein extrem Reizvolles System zusammengestellt, für mich insgesamt etwas zu teuer (zum wechseln), ist nunmal nur Hobby. Der vorteil ist wenn viele von Canon abwandern gibts für mich günstiges Gebrauchtequipment.:top:

el-ray
31.07.2009, 19:36
Canon dürfte endlich mal nachziehen was neue Optiken betrifft (70-200, 100-400 überarbeiten).

Wär zwar bei einigen Optiken nötig
16-35 f2,8
17-40 f4
24-70 f2,8 mit is aufrüsten
70-300 is mit Ring USM aufrüsten
100-400 L

aber damit würden sie ihren größten Vorteil gegenüber Nikon wegwerfen, nämlich relativ günstige Objektivpreise. Die alten Cash Cows werfen halt noch gut gewinne ab.

Blackmike
01.08.2009, 12:22
Das 24-70(+x) IS würde bei mir als zweites immerdrauf recht zeitnah einzug finden.

Das 100-400L ist zwar schon etwas über 10 jahre alt, optisch mit meine Lieblingslinse, offenblendscharf über den ganzen Brennweitenbereich und AF mäßig trotz 5.6 am langen Ende immer noch extrem schnell (um einiges Fixer als das Sony pendant an der 900er) Als Erweiterung würde mich da eher etwas in der Richtung 150(200) -400/4.0 interessieren.

das 70-300 interessiert mich nicht (abgedeckt durch das 100-400er), davon abgesehen hat die DO Version Ring USM. Wers also klein, leicht, handlich und schnell braucht, findet dort das passende Modell.

Einzig im UW Bereich hätte ich großes Interesse an einem 12-24L

Black

Mikosch
01.08.2009, 12:31
Ging es nicht hier um Nikon? *sabber* :lol:

Die Modell-Pflege und den Ausbau der Objektiv-Palette von Canon könnt ihr doch per PN oder in einem neuen Fred diskutieren bitte! :cool:

Anaxaboras
01.08.2009, 12:34
Die Modell-Pflege und den Ausbau der Objektiv-Palette von Canon könnt ihr doch (...) in einem neuen Fred diskutieren bitte! :cool:

Das finde ich eine sehr gute Idee :top:. Also hier bitte wieder zurück zum Thema.

Martin

Conny1
01.08.2009, 13:03
(...)
Aber glaubt mir eines.... Nikon ist ne andere Welt!
(...)

Da kann ich Dir nur uneingeschränkt beipflichten, soweit es sich um Digitalien handelt.
Bei Nikon mußt Du, die Bereitschaft Geld in die Hand zu nehmen vorausgesetzt, keine Kompromisse eingehen. Meine Welt ist allerdings aus mehreren Gründen wieder die Minolta Dynax7/9. Meine Familie dagegen ist in Deine Nikon Welt abgewandert. Ich kann also, wenn es mich denn gelüstet, in Deine Welt eintauchen.;-)

modena
03.08.2009, 12:28
Wär zwar bei einigen Optiken nötig
16-35 f2,8
17-40 f4
24-70 f2,8 mit is aufrüsten
70-300 is mit Ring USM aufrüsten
100-400 L

aber damit würden sie ihren größten Vorteil gegenüber Nikon wegwerfen, nämlich relativ günstige Objektivpreise. Die alten Cash Cows werfen halt noch gut gewinne ab.

Um nochmals etwas OT zu werden, falls es erlaubt ist...

-Das 16-35 wurde kürzlich ersetzt und das Neue ist so schlecht nicht. An das 14-24mm Nikkor kommt es zwar nicht ran, aber an das 16-35mm Sony/Zeiss IMHO durchaus. Bei F8-F11 scharfe KB Ecken kann man damit auch bekommen....
http://www.16-9.net/lens_tests/canon1635ii_a/c1635ii_a1.html

-Das 17-40mm war bisher Canons bestes SWW und wird durch das neue 16-35mm nur knapp geschlagen, was für den Preis mit der Ausstattung und Verarbeitung immer noch top ist.
http://www.16-9.net/lens_tests/canon1740_nikon1735/c1740vn1735a.html

-Das Canon 24-70mm leidet an der Serienstreuung, ist als optimales Exemplar, aber auch kaum schlechter als das Nikon und Sony/Zeiss. Aber da ist ein 24-70mm F2.8 IS als Nachfolger im Gemunkel.
-Das 70-300mm IS ist eine Consumeroptik und ist so schon ein P/L Hammer. Mit Ring USM wäre das für den Preis eine zu grosse Konkurrenz für die L's. Ausserdem ist das Teil mit Micro USM auch nicht langsamer als das Sony G mit SSM.
-Das 70-200mm F2.8 L IS USM ist deutlich günstiger als die Konkurrenz von N und S ausserdem ist es optisch nicht zu verachten und schlägt das momentane Nikkor VR am KB um Längen. Ich habe Kürzlich etwas munkeln gehört, dass es bald ersetzt werden soll.
-Das 100-400 L IS mag an die Auflösung des Sony "vielleicht" nicht ganz herankommen, dafür ist der AF deutlich schneller und das Bokeh deutlich besser, genauso wie der Preis. Immer noch eines meiner absoluten Lieblinge.


Also wenn das Objektiv Portfolio momentan nicht mit Perlen wie dem Nikkor 14-24mm aufwarten kann, schlecht ist Canon nicht unterwegs.

LG