Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GGS Displayschutzglas


Loutanis
28.07.2009, 13:11
Wie entferne ich ein defektes/gesprungenes GGS Displayschutzglas von meiner Alpha?
Danke für eure Mithilfe.

Andreas L.
28.07.2009, 13:13
An einer der Ecken mit 'nem flachen Gegenstand (z.B. Brotmesser) vorsichtig unter den Rand und dann mit etwas Druck aufhebeln.

Andreas

Loutanis
28.07.2009, 13:17
..und dann rutsche ich ganz vorsichtig ab und zerkratze mir das Sony Display?

Andreas L.
28.07.2009, 13:24
... nur wenn Du nicht vorsichtig genug bist:roll:

Im Ernst: ich nehme da natürlich kein spitzes Messer und drücke dann den Messergriff nach unten, so daß sich der unter dem Display befindliche Teil anhebt.

Andreas

strahli
28.07.2009, 13:35
Hallo
Ich habe es mit einen Föhn gemacht aber nicht so dicht rangehen.


Gruß aus Hamburg

Gordonshumway71
28.07.2009, 13:38
Vorsichtig warmmachen und dann mit ein großen, breiten (möglichst aus Kunststoff oder Holz) Gegenstand abhebeln. Wenn Du Mut hast und warm anfassen kannst, kannst auch die Hände nehmen. Aber kein Messer, sonst ist das Display ruckzuck zerkratzt.

Loutanis
28.07.2009, 13:51
Warmmachen mit einem Föhn hört sich doch gut an.

@strahli
Bleiben danach keine Klebereste am Display hängen?

Gotico
28.07.2009, 14:34
Du kannst es sehr gut mit einem Plastiklöffel entfernen. Die gehst mit der Spitze des Löffels unter eine Ecke der GGS-Scheibe. Unten links empfiehlt sich deswegen, weil am leichtesten zugänglich.

Dann vorsichtig hebeln. Die Scheibe löst sich dann irgendwann partiell ab. Spätestens jetzt solltest Du mit den Fingern (Handschuhe!) drunter kommen.

Klebereste bleiben keine zurück und wenn doch, lassen sich diese einfach wegrubbeln. Ähnlich Etiketten die auf Glas verklebt wurden.

Musste schon einmal eine entfernen. So klappt es bestimmt.

Mit dem Plastik/Kunststofflöffel läufts Du auch nicht Gefahr, Dir dein Alpha-Display zu verkratzen.

See ya, Maic.

Loutanis
28.07.2009, 15:22
@all,
Föhn und Plastiklöffel stehen bereit und wich werde es dann mal asuprobiren.
Danke für eure Antworten.

Azoth
28.07.2009, 15:33
ich hoffe Du hast ein Bild vom gesprungenen Glas auf der Kamera gemacht und stellst es hier mal ein?! Wie ist es denn passiert?

alberich
28.07.2009, 15:38
ich hoffe Du hast ein Bild vom gesprungenen Glas auf der Kamera gemacht und stellst es hier mal ein?! Wie ist es denn passiert?

Symbolfoto (http://boycottnovell.com/wp-content/uploads/2008/10/1006530_broken_glass.jpg)

:)

Gordonshumway71
28.07.2009, 15:44
Symbolfoto (http://boycottnovell.com/wp-content/uploads/2008/10/1006530_broken_glass.jpg)

:)

:lol::lol::lol: You made my day....:top::top:

Loutanis
28.07.2009, 17:29
Also, Föhn und Löffel haben ihren Dienst geleistet und alles ist gut.
Gebrochen ist der Displayschutz in der Fototasche durch den Druck vom Ersatzakku,
aber wie genau weiß ich auch nicht. Na ja, besser der Schutz als ein neues Display bezahlen müssen. Nochmals Danke an das Forum.

P.S Wie stelle ich jetzt ein Foto ein?

come_paglia
28.07.2009, 18:18
P.S Wie stelle ich jetzt ein Foto ein?

Anleitung für das Einstellen von Bildern (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)
Bilder in Beiträge einbinden (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder)

LG, Hella

Loutanis
28.07.2009, 19:10
Juupp, hat doch geklappt. Danke

590/DSC01517.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)

Joshi_H
31.07.2009, 12:15
Juupp, hat doch geklappt. Danke

590/DSC01517.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)

Interessant, dass Du die Scheibe trotz der Sprünge als Ganzes hast ablösen können. Spricht für die Qualität des Glases.

Grüße,

Jörg

Loutanis
31.07.2009, 12:56
@ Joshi H,
finde ich auch, denn das sind die Schutzgläser vom besagtem e... Händler für 6 €:D

Parki
31.07.2009, 13:14
sind diese schutzgläser denn zu empfehlen? bzw is das besser als nur eine folie?
mich kotzt mein a700 display nämlich an wegen der anfälligkeit für gesichtsabdrücke beim knipsen :P
wenn ihr nen tollen händler für sowas habt könnt ihr mir ja mal nen link weitergeben! thx

Joshi_H
31.07.2009, 13:19
Ich habe zwar 3 oder 4 Euro mehr bezahlt als Loutanis, aber ich stehe halt auf Amazon. enjoyyourcamera hat die aber auch und mit denen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Auf meiner Lumix LX3 habe ich übrigens auch diesen Displayschutz und mir kommt nix anderes mehr auf's Display (mal abgesehen von gemachten Bildern natürlich).

Jörg

Loutanis
31.07.2009, 13:19
@Parki,
unter GGS Sony Aplha mal in der Bucht nachsehen.

Parki
31.07.2009, 14:22
wie verhält sich das denn gegenüber der displayoberfläche bei fingerabdrücken bzw hautkontakt wenn man schwitzt? und qualitativ gehen die von 7 - 20 euro, die goldene mitte nehmen oder geht auch das günstigste ? ^^

Jens N.
31.07.2009, 14:30
sind diese schutzgläser denn zu empfehlen?

Wenn ich das hier so sehe und vor allem lese, daß die auch schon mehrmals ausgetauscht werden mussten, bin ich froh 'ne Folie zu benutzen. Gegen punktuellen Druck ist die Kunststoffabdeckung des Displays rel. unempfindlich (d.h. die bricht sicher nicht so schnell wie diese dünnen, aufgeklebten Glasscheibchen) und gegen Kratzer helfen Schutzfolien sehr gut (da gibt es mittlerweile auch kratzresistent beschichtete). Abwischen kann man die natürlich auch. Folien sind idR. (nicht immer) günstiger, bei der Anbringung kann ich mir vorstellen, daß eine flexible Folie einfacher ist als eine starre Scheibe und die Entfernung ist mit Sicherheit einfacher. Und Folien brechen halt nicht. Auch wenn der threadersteller das vielleicht nicht glaubt, aber ich denke mit einer Folie wäre dem Display auch nichts passiert und der Folie wäre -anders als der Glasscheibe- ebenfalls nichts passiert. Diese Scheiben brechen ja, weil der Untergrund nachgiebiger ist als die dünne Glasscheibe: über dem eigentlichen Display liegt wie gesagt durchsichtiger Kunststoff, der flexibler ist als Glas. Ansonsten würde das Schutzglas ja nicht brechen. Das würde mir einmal passieren, dann würde ich die Finger von den Dingern lassen.

Loutanis
31.07.2009, 14:57
@ Jens N,
jedem Tierchen sein Pläsierchen...

freakbrother
31.07.2009, 15:55
Habe das GGS-Glas von Enjoyyourcamera auch aber letztendlich wegen der Bruchgefahr (die hier aufgetreten ist) nicht verwendet.
Bzgl. Folien bin ich derselben Meinung wie Jens. Ich habe den Sony-Plastikschutz noch zusätzlich.
Mich würde noch interessieren ob das Display Kratzer von dem beschädigten GGS-Schutz
abbekommen hat?

Joshi_H
31.07.2009, 18:02
Hallo Displayschützer,

ich habe GGS, Folie, Plastikschutz von Sony und GGS ausprobiert - und zwar in der Reihenfolge und in 5 Monaten. Wie man sieht, steht das GGS am Ende der Kette und da wird es bleiben. Grund: verkratzt nicht so schnell wie der Plastikschutz, brillianter und schützender als die Folie. Wenn es mal etwas robuster hergeht (z.B. im Flugzeug oder beim Einsatz im Wald und auf der Heide), habe ich das Glas schätzen gelernt. Zur Zeit fehlt und links ein kleines Eck von einem Zusammenstoß mit dem Stativ - ohne Schutzglas wäre vielleicht das Display hin, auch mit Folie. Der Plastikschutz hätte das verhindert, aber nach 2 Monaten sieht man nichts mehr und ich will den nicht dauern abnehmen müssen.

Ihr könnt von mir halten was ihr wollt, aber was anderes als GGS auf das Display zu machen ist einfach falsch und rausgeschmissenes Geld. Das kann ich so sagen, weil ja bereit schon Geld dafür rausgeschmissen habe.

Jörg

AlexDragon
31.07.2009, 22:06
Hallo Displayschützer,

ich habe GGS, Folie, Plastikschutz von Sony und GGS ausprobiert - und zwar in der Reihenfolge und in 5 Monaten. Wie man sieht, steht das GGS am Ende der Kette und da wird es bleiben. Grund: verkratzt nicht so schnell wie der Plastikschutz, brillianter und schützender als die Folie. Wenn es mal etwas robuster hergeht (z.B. im Flugzeug oder beim Einsatz im Wald und auf der Heide), habe ich das Glas schätzen gelernt. Zur Zeit fehlt und links ein kleines Eck von einem Zusammenstoß mit dem Stativ - ohne Schutzglas wäre vielleicht das Display hin, auch mit Folie. Der Plastikschutz hätte das verhindert, aber nach 2 Monaten sieht man nichts mehr und ich will den nicht dauern abnehmen müssen.

Ihr könnt von mir halten was ihr wollt, aber was anderes als GGS auf das Display zu machen ist einfach falsch und rausgeschmissenes Geld. Das kann ich so sagen, weil ja bereit schon Geld dafür rausgeschmissen habe.

Jörg

Da bin ich absolut Deiner Meinung - Auf mein Display kommt auch NICHTS anderes und ich hatte auch schon mal eins kaputt und habe es einfach ganz vorsichtig mit den Fingern entfernt und war überhaupt kein Problem - Mit einem Messer würde ich da nicht dran gehen, zumal es unnötig ist :top:

Jens N.
31.07.2009, 22:25
Nur noch kurz zu dem Thema, dann soll's das von mir gewesen sein, denn "jedem Tierchen sein Pläsierchen" ist schon richtig so.

Zur Zeit fehlt und links ein kleines Eck von einem Zusammenstoß mit dem Stativ - ohne Schutzglas wäre vielleicht das Display hin, auch mit Folie.

Das Display selbst wäre sicher nicht hin - eine Macke in der Oberfläche, ja möglich, aber nicht komplett kaputt (also richtig teuer, neues Display). Wie bereits erwähnt, liegt das eigentliche Display etwas tiefer im Gehäuse, darüber ist dann noch eine Art "Sichtfenster" aus Kunststoff, durch das man das eigentliche Display sieht. Das wird oft für die eigentliche Oberfläche des Displays selbst gehalten, ist es aber nicht (allerdings ist das natürlich auch sprachlich etwas schwierig zu differenzieren, ist mir beim Schreiben dieses Beitrags aufgefallen). Dieses "Sichtfenster" ist erstens (aufgrund seiner Dicke und Flexibilität wie gesagt) rel. unempfindlich gegen Stöße und sonstige Einwirkungen und zweitens ist es im Notfall wohl auch für lumpige 6 € und rel. einfach zu ersetzen -> mich hat's auch gewundert, aber z.B. hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58058) steht's im Verlauf des threads - es gibt sogar Berichte, laut denen Geissler zerkratzte Displayoberflächen kostenlos auf Garantie (!) getauscht haben soll :shock: D.h. sich da ein Glas oder eine Folie für ein paar Euro drauf zu kleben kann vielleicht sinnvoll sein, diese jedoch ständig/häufiger/manchmal (?) für 7 Euro oder so erneuern zu müssen, erscheint mir hingegen kaum sinnvoll. Wie wirtschaftlich kann es sein, mehrmals 7 Euro auszugeben (und weitere Nachteile wie Zeitaufwand für die Anbringung etc. in Kauf zu nehmen), um ein Teil, das 6 Euro kostet, zu schützen? Mit dem Argument kann man natürlich auch die Verwendung von Folien in Frage stellen, nur daß die halt offenbar länger halten. Und ja, man muß natürlich auch den Aufwand/die Kosten für die Beschaffung des Ersatzteils, die Gefahr bei der Montage (Display liegt dann wirklich offen) oder ggf. die Nachteile durch das Einschicken der Kamera bedenken. Trotzdem erscheinen mir reihenweise zerbrechende "Schutzgläser" vor o.g. Hintergrund nicht mehr sonderlich sinnvoll.

Nur die nackte Oberfläche des Kameragehäuses ist im Displaybereich halt (möglicherweise, das weiß ich allerdings eigentlich gar nicht genau, da ich gleich nach dem Kauf der Kamera 'ne Folie drauf gemacht hatte - eigentlich bin ich nicht so zimperlich, aber Erfahrungen mit einer früheren Kamera haben mich auch zum Sofaschonbez... äh Displayschutzfoliennutzer werden lassen) empfindlich gegen Kratzer, was man mit Folien oder eben diesen Glasscheiben verhindern kann. Bei den Folien kommt es dann aber -wie bei den Glasscheiben aber offenbar auch- natürlich darauf an, was man für welche verwendet. Da gibt es mittlerweise doch recht deutliche Unterschiede (kratzfest, entspiegelt, dicker, dünner, mit eigener Klebeschicht oder ohne ...).

Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69830) gibt's übrigens noch mehr Lesestoff zu diesen Glasdingern: scheinbar gehen die ja wirklich häufiger kaputt, wie sinnvoll (zumal dann bei der Entfernung oder beim Splittern auch noch die Gefahr besteht, sich die Displayoberfläche doch noch selbst zu zerkratzen oder sich gar zu schneiden). Lustig daran: die Benutzer finden das offenbar noch gut, weil sonst ja (vermeintlich) immer gleich ein neues Display fällig gewesen wäre. Und die Hersteller dieser Scheiben finden natürlich auch gut, daß die Dinger kaputt gehen und nachgekauft werden ;)

Ich habe allerdings im Gegenteil noch nie von einem schwereren Schaden bei Verwendung einer Folie (denen ich übrigens durchaus auch einen gewissen Mechanischen Schutz zutraue, man denke nur an diese Diebstahlschutzfolien bei Autoscheiben) gelesen und bisher auch noch nicht selbst erlebt.

Zur originalen Sony Displayabdeckung gibt es ein paar Berichte, nach denen der Einsatz derselben Kratzer erzeugt hat, weil kleine Fremdkörper zwischen Oberfläche und Abdeckung geraten sind - wohl auch nicht wünschenswert.


Ihr könnt von mir halten was ihr wollt, aber was anderes als GGS auf das Display zu machen ist einfach falsch und rausgeschmissenes Geld. Das kann ich so sagen, weil ja bereit schon Geld dafür rausgeschmissen habe.

Deswegen halte ich von dir sicher nicht "was ich will", aber die danach folgende Aussage kann man sicher hinterfragen.

Aber wie schon gesagt wurde: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Die Meinungen sind formuliert, die entsprechenden Schlüsse soll der geneigte Leser selbst ziehen.

Loutanis
01.08.2009, 09:55
@ freakbrother,
nein das Sony Display ist nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.


@all,
ist doch immer wieder schön wenn es zwei Lager für ein Thema gibt, denn davon lebt nun mal ein Forum.