PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beispielbilder Sigma DP1 gesucht


André 69
27.07.2009, 13:24
Hallo Forum,

... ich weiß, daß hier eine Hand voll Leute eine Sigma DP1 haben.

Eine Bitte: Ich Suche Beispielbilder, aber im RAW-Format X3F, wer kann da aushelfen?
Mir wären am liebsten Outdoor Schönwetterfotos, da das dann auch der Einsatzbereich werden könnte.

http://www.daten-transport.de/ wäre ein geeigneter Dienst zum Datenaustausch.

Die Beispielbilder von der Sigma Seite kenne ich!

Gruß André

Gotico
27.07.2009, 17:57
Hi Andre.

Die Seite letsgodigital kennst Du?

Wenn nicht, hier kommt der Link -> http://www.letsgodigital.org/en/18382/las-vegas-photos/

Dort kannst Du dir die Dateien in 5MB-Qualität herunterladen.

Viel Spass.

See ya, Maic.

P.S: Die Seite ist ansonsten auch ganz interessant.

Paloma
27.07.2009, 18:19
ich hab auch eine... :D ich schau mal nach Bildern, du meinst direkt ohne Bearbeitung, nicht?

sowas?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/SDIM0243klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84569)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/838/SDIM0184X3Fklein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84570)

aber wie gesagt, absolut unbearbeitet in X3F

kann man hier über Bildercache hochladen? Dann kann ich dir die Originale einstellen

André 69
27.07.2009, 19:29
Hallo Paloma,

... wäre echt nett wenn Du mal 1,2,3 Fotos im X3F Rohformat hättest!
(Andere DP1 Besitzer dürfen sich auch angesprochen fühlen ;) )

Ich hatte oben schon den Dienst genannt, über den Dateien,. egal welches Format
hochgestellt, und mit dem Link den man dann erhällt auch wieder runterladen kann.

http://www.daten-transport.de/

@ Maic : Ja die Seite kenne ich, sind aber bereits fertige JPEGs.

Gruß André

muffin
27.07.2009, 20:28
Hallo,

ich hab dir mal 2 RAWs hochgeladen. Leider hab ich bisher nur eines bei Schönwetter, der Rest ist nur Feuerwerk und Sonnenuntergang, leider noch in JPG. :( Daher hab ich als zweites mal ein RAW eines Macroversuch mit Raynox DCR250 beigepackt. Da mir noch der passende Adapterring fehlt Vignettiert es leider etwas, aber man kann schon gut erkennen was damit möglich ist.
Ich bin bisher sehr begeistert von der Kamera und freue mich schon auf den ersten Ausflug auf dem sie mich begleitet. Dann aber nur noch in RAW :top:


http://www.daten-transport.de/?id=2Tx6gYS6S8MF

André 69
27.07.2009, 20:52
Danke Mario,

... ist das mit dem Schmetterling mit Nahlinse entstanden?

Schönen Abend noch!
Gruß André

muffin
27.07.2009, 20:56
Ich zitiere mich mal selbst:

als zweites mal ein RAW eines Macroversuch mit Raynox DCR250

Ich weiss jetzt nicht ob man den DCR250 als Nahlinse bezeichnen kann, oder ob er eher ein Converter ist?

Paloma
27.07.2009, 23:46
hallo, hab dir mal auf die schnelle was hochgeladen, muss morgen die Ordner durchsuchen nach anderen Bildern

http://www.daten-transport.de/?id=WmAAJ7bgV6mx

André 69
17.08.2009, 16:30
Hallo,

... ich danke allen die mir hier RAW Daten der DP1 zum spielen hochgeladen haben,
und somit meine Entscheidung etwas erleichtert haben!

Ich liebe die kleine Schwarze! Sie kann nicht alles, aber was sie kann, das richtig gut!
Bei Bergwanderungen wird sie wohl hin und wieder mit ihren 250g + Akku gegen die A700 + 16-80mm mit 1300g gewinnen!

830/NET_SDIM0361_S.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85880)

Gruß André

muffin
17.08.2009, 18:24
Genau,

und herzlichen Glückwunsch zu der genial scharfen Kamera. :top: Mittlerweile hab ich meine auch schon auf einigen Wanderungen dabei gehabt und bin höchst zufrieden. Gerade bei Landschaften mit reichlich Kontrast ist die Kamera voll in ihrem Element. Was man in den RAWs der DP1 an Lichtern und Schatten mit SPP noch retten kann ist schon erstaunlich. Auch der Detailreichtum ist ein Traum, selbst über hunderte Meter Entfernung kann man bei Wald noch jeden einzelnen Baumwipfel zählen.
Ich empfehle aber zum Entwickeln unbedingt SPP zu verwenden. Versuche mit ACR5.4, RAWTherapee und Silkypix scheiterten kläglich. In den Schatten funktionieren die Konverter noch, aber in den Lichtern ist weniger zu retten als dies bei JPGs ooc der Fall ist.
Übrigens hab ich nach den genialen Fotos der DP1 noch ganz schnell eine SD14 besorgt. Aber leider vorerst ein Fehlgriff, denn ohne scharfe Festbrennweiten kann sie der DP1 halt in keinster weise das Wasser reichen. :?

Gotico
17.08.2009, 18:40
@muffin: Hi. Das 30er von Sigma für Sigma ist genial. An anderen Bajonetten lässt es ja teilweise zu wünschen übrig, aber für das Sigma-Bajonet ist diese FB genial.

See ya, Maic.

André 69
17.08.2009, 18:51
... ich wusste gar nicht, daß die DP1 auch JPEG kann! :lol:
Deshalb wollte ich ja "RAW" zum spielen.

Gruß André

muffin
17.08.2009, 18:54
Hallo Maic,

ich bin noch stark am überlegen ob ich für die SD14 überhaupt in Objektive investiere. Die Kamera funktioniert zwar tadellos, von langsamen AF oder lahmer Bildfolge kann keine Rede sein, aber die Kamera ist mir deutlich zu gross um sie bei Wanderungen dabei zu haben. Ich glaub es wird wohl bei mir eher auf eine zusätzliche DP2 hinaus laufen, welche dann meine Partnerin tragen darf. :D

ich wusste gar nicht, daß die DP1 auch JPEG kann!

Ja kann sie. Und bei schönem Licht auch halbwegs brauchbar. Aber man sieht halt in gleichmässigen Flächen einige Artefakte und an Dynamik sowie Farbabstufungen verlieren die Fotos auch reichlich. Sind also wirklich nur NotfallJPG, wenn der Speicher mal knapp wird.

Dies war zBsp ein ooc JPG

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/6/sun-under.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/6/sun-under.jpg)

André 69
19.08.2009, 20:05
Hallo Mario,

... ich wusste schon, daß JPEG ooC geht, aber da sind bisher nur RAWs rausgepurzelt :lol:
Hatte mich ja vorher sehr gut belesen was die Kamera betrifft!

Übrigens das hier sind alles DP1 Fotos:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76837

Gruß André

MDAc
26.08.2009, 16:38
Sollte noch jemand kurzfristig auf der Suche sein, die Bestände werden aktuell auf ebay (http://stores.shop.ebay.de/Sigma-Markenshop_SIGMA-DP1_W0QQ_fsubZ1255709015QQ_sidZ226298555QQ_trksidZ p4634Q2ec0Q2em322) drastisch abgebaut.

muffin
26.08.2009, 19:43
Hallo,

also ich habe heute die ersten Ausbelichtungen einiger DP1 Fotos bekommen. Die Bilder sind erstklassig, absolut klare Farben, überragender Detailreichtum, sehr ausgewogene Belichtung und natürlich die Klarheit/Brillianz. Ich bin sehr zufrieden.
Nur meine bessere Hälfte mag die Kamera überhaupt nicht, da sie auf die schnelle keinen einzigen Schnappschuss zustande bekommt. :lol: Ist halt keine Knipskiste.

MDAc
27.08.2009, 09:27
Bei den Mengen die aktuell über ebay verschoben werden, dürften in naher Zukunft einige DP1 Besitzer in den Foren mit Bildern und Tipps aufschlagen.
Ich bin schon gespannt was mich erwartet.

kearny
27.08.2009, 13:31
Meine DP1 ist gerade geliefert worden. Bei 150 EUR, Dank 10-%-Paypal-Gutschein, konnte ich nicht widerstehen, ihrer Schwächen bin ich mir bewusst. Der Akku läd, der erste Eindruck ist positiv.

wutzel
27.08.2009, 15:57
Sind ja wieder einige bei ebay, vieleicht riskiere ich ja bei den Preisen auch mal den kauf.;)

wutzel
30.08.2009, 16:36
Ich habe mir jetzt auch mal eine für knapp über 150€ gesichert.
Bin gespannt.

binbald
30.08.2009, 21:15
Ich habe mir jetzt auch mal eine für knapp über 150€ gesichert.
Hatte ich auch vorgehabt, habe aber nach einigem Ringen mich mit meinem inneren Schweinehund dazu überwinden können, das noch zu verschieben und entweder im nächsten Jahr eine für noch billiger, oder eine Canon G11 zuzulegen. Die Entscheidung lässt noch auf sich warten.
Allerdings ist der Kampf noch am Zucken - und ich versuche gerade krampfhaft, nicht ebay zu öffnen :lol:

wutzel
31.08.2009, 07:46
Allerdings ist der Kampf noch am Zucken - und ich versuche gerade krampfhaft, nicht ebay zu öffnen :lol:

Ich konnte nicht mehr, habe 2Tage mit mir gehadert und musste einfach eine kaufen, eine Kamera die immer dabei sein wird. Gerade wenn ich morgens aus der Nachtrschicht komme und die tollen nebelschwaden über die Felder ziehen.;)

André 69
31.08.2009, 08:33
Hallo und Guten Morgen,

... ich habe meine nun auch schon eine Weile.
Ich hatte den Thread eröffnet um die Möglichkeiten des Sigma RAW Konverters selbst etwas auszutesten.

Hier mal ein entwickeltes Bild (nur SPP) von mir:

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.08.09/474gefog5rya.jpg (http://www.pic-upload.de/view-2942077/SDIM0531.jpg.html)

Gruß André

wutzel
31.08.2009, 14:24
Im anbetracht das ich die Sigma DP-1 als kompakte sehe ist die Bildqulität schon bestechend gut.;)
Die UVP hätte ich allerdings sicher nicht gezahlt.

binbald
31.08.2009, 16:26
Ja, viele Motive kann die DP1 richtig gut, aber dennoch: gut teuer war sie und die DP2 auch. Übrigens: momentan kann ich keine der günstigen DP1-Angebote bei ebay mehr finden, sondern auf die Schnelle bloß ~200€ - und auch das finde ich noch teuer

wutzel
31.08.2009, 16:29
Ja, viele Motive kann die DP1 richtig gut, aber dennoch: gut teuer war sie und die DP2 auch. Übrigens: momentan kann ich keine der günstigen DP1-Angebote bei ebay mehr finden, sondern auf die Schnelle bloß ~200€ - und auch das finde ich noch teuer

Naja die Limalaktion wird beendet sein, da habe ich ja nochmal glück gehabt, wollte eigentlich unter die magische 150€ grenze, jetzt sinds 157, naja geht ja auch noch.

wutzel
02.09.2009, 09:10
So meine DP1 ist gekommen, sie gefällt mir sehr gut, leider ist mein Display nicht 100% gerade, aber das stört nicht weiter. Meine neue immerdabei.

6/SDIM0022.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87053)

wutzel
02.09.2009, 17:34
So ich habe mal ein Paar Knipsbilder online. Ich versuche mich gerade in den Rawkonverter einzuarbeiten.;)
http://www.da-photoarts.de/4images/categories.php?cat_id=63

wutzel
04.09.2009, 10:01
So schön langsam werde ich mit dem Rawkonverter warm.
Die Brücke hatte leicht vibriert (Verkehr) deshalb ist das Bild nicht so ganz 100% scharf.

http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/63/SDIM0063_2.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=1001)

muffin
04.09.2009, 21:25
Die Brücke hatte leicht vibriert (Verkehr) deshalb ist das Bild nicht so ganz 100% scharf.

Also vom Stativ? Denn freihand ist mit der DP wirklich schwer. Unter 1/60s hab ich echt Probleme ein unverwackeltes Bild zu bekommen. Ich glaube es liegt am recht satten Druckpunkt des Auslösers. Ich behelfe mir mittlerweile mit dem 2s Selbstauslöser, damit bekomme ich auch lange Zeiten bis 1/10 noch freihand hin.
Was mir noch aufgefallen ist, Landschaft wird deutlich schärfer mit MF ganz kurz vor unendlich. Mit AF liegt der Fokus meist etwas zu weit vorn, so dass die Ferne schon in Unschärfe schwindet.

wutzel
04.09.2009, 22:25
Also vom Stativ?

Nee auf dem geländer aufgelegt, die Cam ist ja recht kompakt. Mit dem Druckpunkt stimmt aber. Ansonsten bisher trotz der schwächen Begeisterung pur.;)

wutzel
08.09.2009, 18:20
So hier mal ein 100% ausschnitt aus einer normal groß entwickelten Datei.
Leicht geschärft.
6/SDIM0088_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87606)

Und noch ein Paar Knipsbilder.
6/SDIM0079.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87607)
6/SDIM0192.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87608)
6/SDIM0205.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87609)
6/SDIM0085_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87610)
6/SDIM0189.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87611)

muffin
08.09.2009, 18:43
Bild 1 ist wirklich schön geworden. :top:

Dem Rest sieht man halt an, dass es nur Knipsbilder sind. :D Aber trotzdem schön anzusehen die klaren frischen Farben.

wutzel
08.09.2009, 19:02
Dem Rest sieht man halt an, dass es nur Knipsbilder sind. :D Aber trotzdem schön anzusehen die klaren frischen Farben.

Bildkomposition mit Weitwinkel hab ich nicht drauf.;)

joko
08.09.2009, 19:36
Schau doch mal hier. - http://www.sigmaforum.de/forum/index.php -

Habe auch noch eine Original verpackte DP 1 zu verkaufen.
Nagelneu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wutzel
10.09.2009, 20:49
Habe heute mal Just for Fun an meiner 5D das 24-85 und das 28-80L bei F8 gegen die DP1 bei F8 getestet, die pixelschärfe ist bei der DP1 absolut enorm, was wohl auch am Sensor liegt. Das richtige für Pixelpeeper.

guenterwu
11.09.2009, 07:45
Habe heute mal Just for Fun an meiner 5D das 24-85 und das 28-80L bei F8 gegen die DP1 bei F8 getestet, die pixelschärfe ist bei der DP1 absolut enorm, was wohl auch am Sensor liegt. Das richtige für Pixelpeeper.

Jo das kann ich bestätigen, ich verwende die DP1 sehr oft für Landschaft und Architektur.
Die Optik ist nicht sehr lichtstark aber bildet hervorragend ab und bei der Auflösung kann man immer mal was rausvergrößern.

Anders isses natürlich bei wenig Licht, da kommen dann doch die lichtstarken WWs zum Einsatz...

harumpel
13.09.2009, 18:31
So, habe heute auch endlich Gelegenheit gehabt die DP1 auszuprobieren. Insgesamt ist die Kamera sehr gewöhnungsbedüftig. Die Nachteile für mich sind: fehlende Flexibilität, Licht/ISO-Schwäche, Langsamkeit, Menülastigkeit, RAW-Verarbeitung. Vorteile: Abbildungsleitung von Objektiv+Sensor, Farben und Kompaktheit.

Nachdem ich nun schon einige Zeit mit kompakten Filmkameras wie Olympus mju2 (und Dynax 5) rumgelaufen bin und einige Rollen Film gescannt habe, muss ich sagen, dass die Ergebnisse der DP1 rein bildqualitativ nicht schlechter als die von Film-Vollformat sind: Die räumliche Wirkung ist zwar naturgemäss nicht so plastisch wie bei Vollformat, Detailreichtum und ISO Empfindlichkeit sind aber mindestens ebenbürtig! Wenn die DP1 nur nicht so umständlich zu bedienen wäre :flop:

Was erstaunlich gut funktioniert, sind "Reise-Portraits" mit viel Hintergrund. Wenn ich soweit bin, poste ich Beispielbilder, im Moment merke ich nur, dass Weitwinkel schwer zu meistern ist ;)

wutzel
13.09.2009, 18:34
Wenn die DP1 nur nicht so umständlich zu bedienen wäre :flop:


In wie fern umständlich zu bedienen? Das einzige was mir fehlt ist ein drehrad zur einstellung der Blende oder Verschlusszeit. Der Objektivdeckel ist umständlich zu bedienen.;)

guenterwu
14.09.2009, 13:23
im Moment merke ich nur, dass Weitwinkel schwer zu meistern ist ;)

Genau dafür habe ich mir die DP1 gekauft und da ist sie richtig gut :)
Die DP1 ist keine Schnappschußkamera und keine Actionkamera und ja man muß sich an sie gewöhnen und man muß Zeit haben, aber dann macht es richtig Spass.

Ich stehe z.B vor einer großartigen Landschaft oder Stadtansicht, ich habe Zeit das zu geniesen und auch Zeit das zu fotografieren - dafür ist die DP1 gemacht ;)

Mittlerweile verwende ich für WW und Panorama fast nur noch die DP1 und genau dafür ist sie super :top:

Gruß
Günter

guenterwu
14.09.2009, 13:33
In wie fern umständlich zu bedienen? Das einzige was mir fehlt ist ein drehrad zur einstellung der Blende oder Verschlusszeit. Der Objektivdeckel ist umständlich zu bedienen.;)

Jo ein Drehrad für Blende wäre nicht schlecht.

Das mit dem Objektivdeckel habe ich anders gelöst, ich verwende den Tubus und einen Cokin Adapterring. Somit kann ich den Cokin-Objektivdeckel verwenden und auch die Filter, besonders die Grauverlauffilter sind bei Landschaft ganz praktisch.

wutzel
14.09.2009, 15:57
Jo ein Drehrad für Blende wäre nicht schlecht.

Das mit dem Objektivdeckel habe ich anders gelöst, ich verwende den Tubus und einen Cokin Adapterring. Somit kann ich den Cokin-Objektivdeckel verwenden und auch die Filter, besonders die Grauverlauffilter sind bei Landschaft ganz praktisch.

Ich habe mir die Geli besorgt, vom System her auch recht umständlich gelöst. Aber ich werde auf einen Deckel mit Innengriff wechseln.

André 69
01.10.2009, 14:09
Hallo,

... ich hatte die Kamera neben der A700 mit im Urlaub. Das eine oder ander mal auch nur die DP1 mit unterwegs, meistens bei nur kleineren Spaziergängen, manchmal sind KB 28mm eben doch zu kurz, oft hatte ich die A700 und die DP1 dabei.
Ich habe mittlerweilen auch ein Setting gefunden, um nicht all zu oft in das Menu zu müssen, 2 Tasten sind ja frei belegbar. So muss ich nur noch für den 2s Timer den ich mit einem Mini-Stativ benutze, oder wenn ich sie hinlege benutzen, und wenn ich die ISO verstellen will, kommt aber selten vor, ich nehme für alles ISO 100, bis 1/8s habe ich schon scharfe Bilder geschafft, das durchdrücken des Auslösers will gelernt sein, hier verreißt man gern!

Hier noch ein Foto, nur geradegerückt, beschnitten:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1092059/display/18693379

Gruß André

wutzel
01.10.2009, 15:41
Ich hatte mit meiner leider Pech, seit gestern merkwürdige grüne Streifen und Bandingprobleme. Jetzt bin ich mal auf den Sigmaservice gespannt.:shock:

BeHo
01.10.2009, 16:05
Ich habe mir die Geli besorgt, vom System her auch recht umständlich gelöst.
Wie so ziemlich alles beim Zubehör (ich habe ja alles durch das Picard-Set).

Beim Aufsteckblitz muss man anscheinend den Weißabgleich manuell auf Blitzlicht stellen (wobei der Weißabgleich danach immer noch nicht hundertprozentig stimmt). Wenn man den Aufstecksucher benutzt (von der Streulichtblende ganz zu schweigen), kann man die Tasche nicht mehr zumachen. Aufstecksucher und Aufsteckblitz geht nicht zusammen. Und und und.

Ich behalte das Zeug aber totzdem, auch wenn ich die DP1 nicht als Diva sondern als Zicke bezeichnen würde. :lol:

muffin
01.10.2009, 18:40
Ich hatte mit meiner leider Pech, seit gestern merkwürdige grüne Streifen und Bandingprobleme. Jetzt bin ich mal auf den Sigmaservice gespannt.:shock:


Akku schon nachgeladen? Sobald dieser sich dem Ende neigt, also ab 2 Balken, ist das Banding ehr normal. Zumindest haben viele diese grünen Streifen dann schon beobachtet. So auch ich, aber nur bei Blitzaufnahmen am oberen Bildrand und auch nicht bei jeder Akkuleerung.

wutzel
01.10.2009, 18:41
Akku schon nachgeladen? Sobald dieser sich dem Ende neigt, also ab 2 Balken, ist das Banding ehr normal. Zumindest haben viele diese grünen Streifen dann schon beobachtet. So auch ich, aber nur bei Blitzaufnahmen am oberen Bildrand und auch nicht bei jeder Akkuleerung.

Jupp schon versucht, hilft nur einschicken. Hat mir ein leidensgenosse im SigmaForum bestätigt. Sigma halt.;)

muffin
01.10.2009, 19:01
Habe gerade dein Beispielbild gefunden. Stimmt, so sieht der Akkuleerfehler bei Leibe nicht aus. Da ist die Kur dann doch die richtige Lösung.

harumpel
03.10.2009, 21:21
Ich habe eine Menge DP1-Beispielbilder in meinem Flickr-Ordner "Berlin (http://www.flickr.com/photos/harumpel/sets/72157622490277984/)"

wutzel
09.10.2009, 16:12
Nach genau 7 Tagen lag eine neue DP1 auf der Post, mal ein sehr guter Service von Sigma, bin begeistert.:top:

Shooty
09.10.2009, 18:56
Ich muss mal fragen.
Bin zwar von der Kamera begeistert, allerdings ist mir heute der Aku einfach abgesoffen. Von jetzt auf gleich war zuerst ein balken weg und wenige minuten (1-2) war die Kamera dann komplett leer und ging nichtmehr an. Ist das normal oder hat der aku nen knacks?

Zudem noch eine frage: Ich lade den Aku gerade und er gibt im Ladegerät ein hochfrequentes fiepen von sich. Ist das normal?

Giovanni
09.10.2009, 19:03
Ich muss mal fragen.
Bin zwar von der Kamera begeistert, allerdings ist mir heute der Aku einfach abgesoffen. Von jetzt auf gleich war zuerst ein balken weg und wenige minuten (1-2) war die Kamera dann komplett leer und ging nichtmehr an. Ist das normal oder hat der aku nen knacks?

Zudem noch eine frage: Ich lade den Aku gerade und er gibt im Ladegerät ein hochfrequentes fiepen von sich. Ist das normal?

Pass auf, dass er dir nicht um die Ohren fliegt.

Und ruf den Service an.

wutzel
09.10.2009, 19:25
Ist das normal oder hat der aku nen knacks?

Ja ist leider einer der Schwachpunkte der Kamera.
Tip der Samsung SLB-1237 Akku, passt laut diversen Berichten und ist etwas günstiger.


Zudem noch eine frage: Ich lade den Aku gerade und er gibt im Ladegerät ein hochfrequentes fiepen von sich. Ist das normal?

Ist mir noch nicht aufgefallen.

Shooty
09.10.2009, 19:26
Ist mir noch nicht aufgefallen.
Kannst mir mal nen gefallen tun und dir beim laden das gerät mit aku genau ans ohr halten. Dann sollte es dir auffallen (Wenn es normal ist?).

und dann muss ich halt noch nen zweitaku besorgen. Dabei dachte ich einer würde reichen. naja

wutzel
09.10.2009, 19:29
Kannst mir mal nen gefallen tun und dir beim laden das gerät mit aku genau ans ohr halten. Dann sollte es dir auffallen (Wenn es normal ist?).

und dann muss ich halt noch nen zweitaku besorgen. Dabei dachte ich einer würde reichen. naja

Nein da fiept nix, mit den Akkus ist in der Tat ein Problem. Aber da die ja nicht die Welt kosten kann man darüber hinwegsehen.

klaga
09.10.2009, 23:21
Ich muss mal fragen.

Zudem noch eine frage: Ich lade den Aku gerade und er gibt im Ladegerät ein hochfrequentes fiepen von sich. Ist das normal?

Ab einem gewissen Alter hört man die Töne nicht mehr. ;-)
Ich höre auch am Ohr nichts.:top:

BeHo
12.10.2009, 11:10
Ja ist leider einer der Schwachpunkte der Kamera.
Tip der Samsung SLB-1237 Akku, passt laut diversen Berichten und ist etwas günstiger.
Ich habe mir den hier (http://www.amazon.de/gp/product/B000KAKHM6/ref=ox_ya_oh_product) geholt. Funktioniert einwandfrei.

Shooty
12.10.2009, 21:04
Ahso mir ist nochwas eingefallen.
Auf der Sigma hp steht das die DP1 bis Iso 1600 geht. Auf vielen anderen Hps steht das auch (vermutlich von dort übernommen).

Firmware 2. ist bei mir drauf aber ich kann maximal bis iso 800 einstellen.
Ist das einfach nur ein Fehler b ei der Sigma HP, und die meinen eigendlich die DP1s sind aber zu dämlich das richtig hin zu schreiben?

"Technische Daten der SIGMA DP1"
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcatart=901&lang=1&client=1

Paloma
15.10.2009, 19:55
hm meine geht auch nur bis ISO 800.... und ich höre auch kein Fiepen beim Laden und normalerweise höre ich Fiepen wenn andere es nicht hören... und ja, die Balken vom Akku halten sich lang bei voll und am Ende gehts schnell...

muffin
15.10.2009, 20:29
Ahso mir ist nochwas eingefallen.
Auf der Sigma hp steht das die DP1 bis Iso 1600 geht. Auf vielen anderen Hps steht das auch (vermutlich von dort übernommen).

Firmware 2. ist bei mir drauf aber ich kann maximal bis iso 800 einstellen.
Ist das einfach nur ein Fehler b ei der Sigma HP, und die meinen eigendlich die DP1s sind aber zu dämlich das richtig hin zu schreiben?

"Technische Daten der SIGMA DP1"
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcatart=901&lang=1&client=1

Wo steht da was von 1600?

Ich sehe jetzt nur folgende Zeile:
AUTO: ISO 100 ~ ISO 200 / (mit Blitzgerät ISO 100 ~ ISO 400
Manuelle Vorwahl: ISO 50, ISO 100, ISO 200, ISO 400, ISO 800

Shooty
15.10.2009, 20:31
Wo steht da was von 1600?

Ich sehe jetzt nur folgende Zeile:

Ja recht hast du ;)

Hatte zeitgleich mit dem Posting an Sigma eine Mail geschrieben!
Zurück kam, das es ein Fehler ist und das sie es schnellstmöglich korrigieren.

Das haben sie scheinbar nun gemacht.
Das bringt mir allerdings auch keine Iso 1600 :(

Paloma
15.10.2009, 20:51
Ja recht hast du ;)

Hatte zeitgleich mit dem Posting an Sigma eine Mail geschrieben!
Zurück kam, das es ein Fehler ist und das sie es schnellstmöglich korrigieren.

Das haben sie scheinbar nun gemacht.
Das bringt mir allerdings auch keine Iso 1600 :(

ach ISO 800 reicht doch vollkommen! :D

Shooty
15.10.2009, 21:38
ach ISO 800 reicht doch vollkommen!

kommt drauf an für was man die Kamera will.
Iso 1600 war für mich ein sehr wichtiger punkt weswegen ich die Kamera auch haben wollte. Für schwarz weiß umwandlungsn ist das nemlich sehr gut brauchbar.

naja was solls ... die kamera ist auch so ansich sehr sehr gut, aber ärgern tuts mich trotzdem.

muffin
15.10.2009, 22:44
Hallo Shooty,

kannst du dir die Belichtungszeiten für ISO1600 nicht über die Belichtungskorrektur zurückholen? Aufgehellt in SPP sollte der Unterschied doch kaum auffallen in SW.

Magman
28.10.2009, 14:13
Genau dafür habe ich mir die DP1 gekauft und da ist sie richtig gut :)
Die DP1 ist keine Schnappschußkamera und keine Actionkamera und ja man muß sich an sie gewöhnen und man muß Zeit haben, aber dann macht es richtig Spass.

Ich stehe z.B vor einer großartigen Landschaft oder Stadtansicht, ich habe Zeit das zu geniesen und auch Zeit das zu fotografieren - dafür ist die DP1 gemacht ;)

Mittlerweile verwende ich für WW und Panorama fast nur noch die DP1 und genau dafür ist sie super :top:

Gruß
Günter

Hi Günther,

genau so sehe ich die DeePeeOne auch. Ist eigentlich immer dabei wenn ich unterwegs bin - sie bewohnt mittlerweile auch die schicke braune Picard Ledertasche.

Ich sehe sie auch in keinster Weise als Ersatz für meine DSLR, aber sie hat einen hohen Stellenwert bei mir, denn sie liefert eben knackscharfe und detailreiche Bilder, welchen man mit der Sigma Software SPP den letzten Schliff verpassen kann.

Mein Fazit nach den ersten 500 Bildern: Ich möchte sie nicht mehr missen ;)

Hier ein paar Eindrücke:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/825/Pirmasens.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91306)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/860/Baum_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91305)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/Test1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91304)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/white-dog_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91309)

wutzel
29.10.2009, 00:07
Sie macht schon wirklich Spaß, bin gespannt wie sie sich auf den Malediven schlägt.
Dann überflute ich euch mit Bildern ;)

BeHo
29.10.2009, 11:10
Sie macht schon wirklich Spaß, bin gespannt wie sie sich auf den Malediven schlägt.
Da bin ich auch gespannt. :)

Aber Du nimmst doch wohl noch ein anderes "Schwarzes Gehäuse mit Knöpfen und Rädchen drann und nem Chip drinnen" mit. ;)

wutzel
29.10.2009, 14:21
Aber Du nimmst doch wohl noch ein anderes "Schwarzes Gehäuse mit Knöpfen und Rädchen drann und nem Chip drinnen" mit. ;)

Ja klar auf jedem Fall. Nicht das mir die DP1 wieder kaputt geht da stehe ich dann dumm da.;)

kearny
07.11.2009, 16:00
In der aktuellen c't, Heft 24/09, ist übrigens ein Vergleich von Kompaktkameras mit außergewöhnlichen Sensorkonzepten wie Fuji-EXR, Sony Exmor-R, Foveon-X3 und dem 1/1,7-Zoll-Canon Sensor der G11.

Interessant, dass der Oldie DP1 was Bildqualität (Farbwiedergabe, Belichtung, Schärfe, Detailwiedergabe, Rauschen und sonstige Bildstörungen) noch ganz gut mit den anderen mithält, wenngleich nicht "vollends überzeugt".

Bemerkenswert auch, was zum Exmor-R-Sensor geschrieben wird: "Er hinterlässt den besten Eindruck unter den kleinformatigen Sensoren. Allerdings befürchtet der Autor, dass Sony das zum Anlass nimmt, die Sensoren in Zukunft weiter schrumpfen zu lassen."

Hoffentlich behält er damit nicht Recht.

guenterwu
11.11.2009, 08:55
Hi Günther,

genau so sehe ich die DeePeeOne auch. Ist eigentlich immer dabei wenn ich unterwegs bin - sie bewohnt mittlerweile auch die schicke braune Picard Ledertasche.

Ich sehe sie auch in keinster Weise als Ersatz für meine DSLR, aber sie hat einen hohen Stellenwert bei mir, denn sie liefert eben knackscharfe und detailreiche Bilder, welchen man mit der Sigma Software SPP den letzten Schliff verpassen kann.

Mein Fazit nach den ersten 500 Bildern: Ich möchte sie nicht mehr missen ;)


Klasse Bilder Martin.

Da hier gerade von Bildern mit hoher ISO-Einstellung die Rede ist, ich hab hier ein Beispiel.

Offenblende (F/4), 1/15 s, ISO 800, kurz nach Sonnenuntergang und Freihand und das bei 30°C. O.k. die 30°C machens eher leichter, man zittert nicht vor Kälte ;-)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/20091015-SDIM0691-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92081)

Es rauscht schon ein bisserl hier, früher hätte man gesagt das 'grobe Korn' passt zu den Sandkörnern ;-)

Gruß
Günter

Magman
11.11.2009, 17:02
Klasse Bilder Martin.

Da hier gerade von Bildern mit hoher ISO-Einstellung die Rede ist, ich hab hier ein Beispiel.

Offenblende (F/4), 1/15 s, ISO 800, kurz nach Sonnenuntergang und Freihand und das bei 30°C. O.k. die 30°C machens eher leichter, man zittert nicht vor Kälte ;-)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/20091015-SDIM0691-1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92081)

Es rauscht schon ein bisserl hier, früher hätte man gesagt das 'grobe Korn' passt zu den Sandkörnern ;-)

Gruß
Günter

Hi Günter,

na das ist doch ein feiner Shot für Freihand mit 1/15s. Bis ISO 800 geht auch gerade noch bei der DP1. Ich nehme sie eher nur bis ISO 400. Die JPG's aus der Cam sind auch eher besch...eiden, das geht wirklich gar nicht. Ich sag ja, eine Cam mit vielen Schwächen und Stärken - eben noch ein richtiger Photoapparat für für detailverliebte Fotoenthusiasten :)

Shooty
11.11.2009, 17:11
mir gefällt das Bild auch ausgesprochen gut!
Hab erst im Text entdeckt umter welchen Bedingungen es aufgenommen wurde.
Find ich echt klasse!

Auch wenn die DP1 ihre schwächen hat ist es eine Tolle Kamera, die ich nicht bereie gekauft zu haben :top:

guenterwu
11.11.2009, 20:21
Danke Martin und Shooty!
Ja die ISO 800 ist nur für 'Notfälle' und RAW ist auch ein muß finde ich.
Dann ist die Cam aber, wie ihr auch sagt, Klasse :top:
Ich geb meine jedenfalls nicht mehr her ;)

kearny
13.11.2009, 19:27
Limal bietet bei ebay als WOW!-Angebot diesmal den "Nachfolger" DP1s in vielen Auktionen an. Nach dem ersten Ansturm könnten die Preise interessant werden.

http://shop.ebay.de/items/?_nkw=dp1s&LH_Auction=1&LH_SpecificSeller=1..limal-sigma&_in_kw=1&_sop=1

Wer Lust hat, die Langsamkeit wiederzuentdecken und weiß, was ihn erwartet! Macht Spaß, die "Leica für Arme".

Magman
20.11.2009, 00:56
Ich hab mir auch noch ne DP1's zugelegt bei dem Kurs momentan.

Hab dadurch auch wieder Spaß an der S/W Fotografie gefunden seitdem ich meine Sigmas habe. Ganz wie in alten Zeiten, wie damals mit meiner Minolta XD7 ;)


http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-fu.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-fu-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-fw.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-fw-jpg.html)

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/3avc-fv.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/3avc-fv-jpg.html)

BeHo
20.11.2009, 01:05
Hallo Martin,

nciht schlecht! :top:

Aber kostenlos hochladen kannst Du Bilder auch hier. Hier wird man auch nicht gleich mit Werbung zugekleistert, die das Bildvergnügen doch einigermaßen stört.

Gruß
Bernd

guenterwu
26.11.2009, 22:15
Ja Klasse SW Bilder Martin.

Hier hab ich noch eines aus dem Death Valley

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/20091017-SDIM0821s.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92952)

allein das runterrechnen auf 400k und 1024 pixel tut einem weh :(

Gruß
Günter

BeHo
27.11.2009, 14:27
Hier hab ich noch eines aus dem Death Valley

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/20091017-SDIM0821s.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92952)
Gerne mehr davon!

Gruß
Bernd

P.S.: Bei dem Bild musste ich sofort an Antonionis Film denken, den ich vor ein paar Monaten mal wieder gesehen habe. :D

kearny
27.11.2009, 20:51
Hier hab ich noch eines aus dem Death Valley



Und hier eines mit ein paar mehr Bäumen, aber aus der DP1. Indian Summer light in Südtirol Ende Oktober.
Macht wirklich Spaß die Kleine bei solchen Motiven, wo Geschwindigkeit aber auch wirklich gar keine Rolle spielt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/Vellau_fuer_SUF.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93030)

Magman
27.11.2009, 23:45
Und hier eines mit ein paar mehr Bäumen, aber aus der DP1. Indian Summer light in Südtirol Ende Oktober.
Macht wirklich Spaß die Kleine bei solchen Motiven, wo Geschwindigkeit aber auch wirklich gar keine Rolle spielt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/Vellau_fuer_SUF.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93030)

Fein :top: Wir hetzen im Alltag schon genug, warum sollten wir es in unserer Freizeit auch noch tun :lol:

guenterwu
29.11.2009, 17:17
Sehr schön der Indian Summer in Südtirol!

hier noch zwei aus dem Death Valley

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/20091015-SDIM0609small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93132)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/20091016-SDIM0747small.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93126)

Schönen Sonntag noch :D

BeHo
30.11.2009, 19:12
Schöne Aufnahmen aus Südtirol und dem Tal des Todes. :top:

Hier noch eins zur Nachtaufnahmentauglichkeit:
1026/Herbst_bei_Nacht_20091106_225408_SIGMA_DP1_SDIM030 7b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=93202)

(Ich weiß, das Motiv könnte besser sein)

Gruß
Bernd

Magman
01.12.2009, 01:23
Schöne Bilder :top: Falls wer Interesse hat, wir haben eine kleine DPx Gruppe bei Flickr gegründet: www.flickr.com/groups/1257088@N24

Ich hoffe das Forum verzeiht mir den Fremdlink ;)

kearny
03.01.2010, 16:02
Die Updates Adobe Camera Raw 5.6 (und damit PS CS4) und Lightroom 2.6 öffnen auch die X3F-RAW-Dateien der DP1. War mir nicht sicher, da im Changelog nur die DP1s als unterstütztes Modell aufgeführt ist.
Ob es qualitativ an den schlanken originalen Sigma-Konverter heranreicht, muss sich zeigen.

http://www.adobe.com/de/downloads/

Shooty
03.01.2010, 19:03
Ob es qualitativ an den schlanken originalen Sigma-Konverter heranreicht, muss sich zeigen.

Wenn du eine Antwort hast würd mich das sehr stark interessieren!

wutzel
06.01.2010, 13:45
Silkypix 4.0 unterstützt die Dp´s nun auch mit sehr guten ergebnissen muss ich dazusagen.
Wegen Bildern verweisse ich nochmal auf den Thread.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83047

binbald
23.01.2010, 11:57
Die Updates Adobe Camera Raw 5.6 (und damit PS CS4) und Lightroom 2.6 öffnen auch die X3F-RAW-Dateien der DP1. War mir nicht sicher, da im Changelog nur die DP1s als unterstütztes Modell aufgeführt ist.
Ob es qualitativ an den schlanken originalen Sigma-Konverter heranreicht, muss sich zeigen.

Hat das nun schon einmal jemand verglichen für die DP1?

guenterwu
25.01.2010, 14:00
Hat das nun schon einmal jemand verglichen für die DP1?

Ja, ich habe die DP1 und LR. Die DP1 RAWs werden von LR schon lange unterstützt. Die DP1s erst seit LR 2.6.
Für die schnelle Bearbeitung verwende ich LR und für die Archivierung.

Die Qualität ist aber unter dem Sigma-Konverter besser.

binbald
25.01.2010, 14:55
Für die schnelle Bearbeitung verwende ich LR und für die Archivierung.
Die Qualität ist aber unter dem Sigma-Konverter besser.
Danke für die Auskunft! Hatte ich fast so erwartet, nach all dem Guten, was man über den Sigmakonverter liest (und die schlechten Erfahrungen, die man z.T. mit Adobe gemacht hat)

wutzel
26.01.2010, 23:25
Danke für die Auskunft! Hatte ich fast so erwartet, nach all dem Guten, was man über den Sigmakonverter liest (und die schlechten Erfahrungen, die man z.T. mit Adobe gemacht hat)

SPP ist auch nicht der weissheit letzter Schluss, habe oft probleme mit Grün oder Rotstich den die Kamera in jpeg so nicht macht. Silkypix ist hingegen von der Bildquali ziemlich gleichwertig zum Sigma Konverter.

Magman
27.01.2010, 08:47
Moin,

also ich habe außer SPP auch Silkypix, sowie LR auf meinem Rechner. Alles top Programme, aber an SPP kommt keines - zumindest in der Schnelle - ran. Es bedarf ein wenig Erfahrung mit SPP, aber dann kommen eigentlich nur gute Bilder dabei raus. Perfekt ist SPP allerdings auch noch nicht, da fehlen z.B. ein Schneide- und Freistellwerkzeug usw. Vielleicht erhört Sigma unsere Wünsche.

Ich war letztes WE in Bremerhaven im Klimahaus und im Mediterraneo. Dabei wie immer meine DP1s und ein klitzekleines Ministativ. Was dabei herausgekommen ist könnt ihr gerne auf meiner Flickr Seite sehen. Um ehrlich zu sein, ich setzte meine Alpha nur noch selten ein. Ich warte auf eine neue DPx mit Wechseloptik, oder ganz leichtem Zoom ;)

Kleiner Vorgeschmack - in SPP konvertiert und mit PS verkleinert:

http://farm5.static.flickr.com/4016/4301309523_763e4cdf72.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2719/4302058658_4dc924f6d1.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4029/4303183401_3e694ab7e3.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4032/4303178527_bbcb80ac1a.jpg

Den Rest gibts hier: http://www.flickr.com/photos/magman-blues/sets/72157623276986022/show

Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Regeln nur zu verlinken.

kearny
21.02.2010, 13:45
PMA-News: Erfreulich, dass die Sigma-DP-Modelle behutsam weiterentwickelt werden:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/PMA-Sigma-pflegt-Foveon-Modelle-936327.html

Shooty
21.02.2010, 13:53
Find ich sehr sehr cool das sie weiter arbeiten ;)

Hat aber auch (etwas) den geschmack von "wir verbessern einfach ein bischen was und verkaufen die Kamera als weiterentwickeltes modell um den Umsatz zu steigern" ^^
Den so große sprünge sind da jetzt nicht wirklich zu sehen.

wutzel
21.02.2010, 17:21
Find ich sehr sehr cool das sie weiter arbeiten ;)

Hat aber auch (etwas) den geschmack von "wir verbessern einfach ein bischen was und verkaufen die Kamera als weiterentwickeltes modell um den Umsatz zu steigern" ^^
Den so große sprünge sind da jetzt nicht wirklich zu sehen.

Sehe ich auch so, die DP1s hatte verbesserungen beim gegenlicht aber dafür stellenweise Probleme mit Grünstisch. Mal sehe wie die neue wird, evtl. ja doch etwas schneller.

wutzel
02.04.2010, 10:39
Kram den Thread mal wieder hoch. ;)

796/SDIM0298.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100478)

796/regensburg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100479)

1003/SDIM0099.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100587)

DanielT
24.08.2010, 23:26
mit der kleinen Sigma DP1s:top:

Weltkulturerbe " Völklingr Hütte "

in PS bearbeitet

André 69
08.10.2010, 12:34
Hallo,

... vom ver. Sonntag im Johannapark (DP1)

847/comp_SDIM0086.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113406)

Gruß André