Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschen


mollo1983
14.05.2004, 18:56
Hallo,

in Zusammenhang mit der A1 wird oft von Rauschen gesprochen. Kann mir jemand erklären was Rauschen bedeutet? Die Ausführungen darüber im Technik-ABC sind mir ein bisschen zu dürftig. Danke.

Sunny
14.05.2004, 19:09
Hallo,

in Zusammenhang mit der A1 wird oft von Rauschen gesprochen. Kann mir jemand erklären was Rauschen bedeutet? Die Ausführungen darüber im Technik-ABC sind mir ein bisschen zu dürftig. Danke.

Ich bin zwar nicht der Spezialist, aber in der analogen Zeit war das grobkörnig.

bkx
14.05.2004, 19:51
Rauschen bedeutet einfach, dass eine einfarbige Fläche nicht einfarbig ist, sondern aus vielen verschieden farbigen Punkten besteht. Je stärker das Rauschen, desto unterschiedlicher sind die Farben und man sieht es stärker. Bei ganz starkem Rauschen besteht eine schwarze Fläche aus roten, blauen und anderen bunten Punkten und ist nicht mehr schwarz. Man unterscheidet noch zwischen Farb- und Helligkeitsrauschen.

Sunny
14.05.2004, 19:58
Hallo bkx,

Du hast das besser und genauer erklärt als ich. :top:

Danke

Jornada
14.05.2004, 20:08
Hallo bkx,

Du hast das besser und genauer erklärt als ich. :top:

Danke
Hi Sunny
Aber Dein Vergleich mit "grobkörnig" gefällt mir.
Ich kann mich noch gut an meine herbe Enttäuschung erinnern, als ich mit einem ASA1000-Film (tausend, keine Null zu viel) fotografiert hatte. Grobkörnig ohne Ende, vollkommen unbrauchbar, dabei kostete der 12er Film an die 30 Mark! Da sind ISO800-Bilder mit unseren Dimages wahre Meisterwerke, die man zudem mit NeatImage noch tunen kann.

mollo1983
14.05.2004, 20:16
also bkx,

Farbrauschen ist das was du erklärt hast - oder?Und Helligkeitsrauschen?

Mit was hat denn die A1 Probleme?

Jornada
14.05.2004, 20:24
also bkx,

Farbrauschen ist das was du erklärt hast - oder?Und Helligkeitsrauschen?

Mit was hat denn die A1 Probleme?
Eine einfarbige Fläche muss idealerweise aus lauter gleichfarbigen Pixeln bestehen, sind fremdfarbige mit dabei, ist es Farbrauschen.
Ebenso muss eine gleichmässig helle Fläche aus lauter gleich hellen Pixeln bestehen. Sind die Pixel unterschiedlich hell, ist das Helligkeitsrauschen.

Thommy B.
14.05.2004, 23:25
Mach einfach ein Foto mit ISO800 und 30 Sekunden Belichtung in stockdunkler Nacht und wirst helle Punkte sehen - das ist das berüchtigte A1-Rauschen. Mir persönlich macht das nix, denn wie ja schon geschrieben, hatte ich das mit nem "echten" 800er Film auch.....

minomax
15.05.2004, 08:46
Ne, ne, das sind dann die Fosis! Das Rauschen kannst du gut sehen, wenn du bei ISO 100 z.B. den blauen Himmel fotografierst, oder bei ISO 800 eine braune Schrankwand, da reich´t dann auch schon eine 1/100 sek.

Rauschen ist ungleichmäßig, die Fosis sind ortsstabil!

Gruß
minomax