Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nächtlicher Blick aus dem Fenster
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=gismeth&id=aae&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) mal ein nächtliches "Vollmondbild". Geschossen aus dem offenen Fenster heraus - 30 Sek. belichtet, Blende weiß ich nicht mehr, müsste ich nochmal nachsehen.)
Was mich dabei intereessiert: Wie kann man vermeiden, daß der Mond so überstrahlt erscheint wie in meinem Beispiel? Ich hätte ihn gern mit genauer Oberflächenstruktur gehabt. Könnt Ihr mir da Tipps geben?
Computer-Maus
14.05.2004, 12:53
Hallo Markus,
das Bild als solches ist interessant, ich hätte aber kürzer belichtet (imho) damit der Mond nicht so überstrahlt oder vielleicht sogar DRI versucht. Aber es wäre schon interessant zu wissen, welche Blende Du benutzt hast.
Weiss zwar nicht ob ich richtig liege, ich hätte eine kleine Blende (große Blendenzahl) benutzt, da kann man dann vielleicht auch länger belichten.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Bobafett
14.05.2004, 12:55
Dafür ist ein kurze Bel. Zeit notwendig. Man wundert sich sehr schnell wie hell der Mond eigentlich ist. Eine 250stel bis 350stel reichen da oft völlig aus. Natürlich wäre dabei die Umgebung nicht mit draufgekommen, dafür würde sich dann vielleicht eine DRI Aufnahme lohnen. Obgleich ich dies auch noch nie mit dem Mond ausprobiert habe.
Gruß Christian
Ich sehe schon, mit nur einer Aufnahme wird's nix.
Beim nächsten Vollmond werde ich es mal mit einer Belichtungsreihe versuchen.