PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist die Alpha 200 ein Einsteigergerät ?


Joshi
23.07.2009, 14:40
Hallo erst einmal ,
mein Name ist Joshi und bin heute das erste Mal hier .
Warum ?
Ganz einfach ......
Also :
Ich habe mit ca 15 Jahren viel mit meiner alten Minolta gemacht , dann ist dieses Hobby in die Vergessenheit geraten . Nun wo meine Tochter schon 3 ist und ich fast 30 :( So möchte ich gerne endlich wieder mal schöne Bilder machen können .
Im Moment haben wir , ich trau es mir gar nicht zu sagen .... eine Casio Exlim ..... und das ist wirklich nicht zu vergleichen !
Ich liebe Blitze , die man mit dieser Kamera nun bei weiten nicht im Kasten nennen kann . Im weitern mache ich Naturfotos und Familienbilder .
Einen LiveView brauche ich nicht .

Ich habe meine Frau jetzt so weit :top:, dass ich mich endlich wieder meinen Hobby etwas nähern kann und möchte mir eine neue "richtige" Kamera kaufen .

Nur welche ?....

Die Alpha 200 scheint mir für meine Bedürfnisse zu reichen .
Ich dachte an die Kit Version , da ich dann schon ein Objektiv dabei hätte .
Die Preise dafür schwanken extrem ! Komisch ist nur , dass auf der Sony Seite diese nichteinmal vorgestellt wird !?
Wird sie garnicht mehr hergestellt ?

Wäre diese eine gute Entscheidung für sagen wir einen kompletten Neuling .
Was meint Ihr ?
Andere Vorschläge ? Ich möchte auch ersteinmal keine 500 oder mehr Euronen investieren .

Würde mich über Antworten und Tips freuen .
LG
Joshi

RainerV
23.07.2009, 14:46
Hallo Joshi,

Sony bringt gerade den Nachfolger der Alpha 200, die Alpha 230 auf den Markt. Die ist wohl nochmals deutlich kleiner, in den Bedienelementen etwas abgespeckt, hat möglicherweise (nur Hörensagen, bitte selbst mal etwas "rumlesen") einen etwas besseren AF und ein neues, wohl deutlich besseres Kitobjektiv.

Das könnte der Grund sein, wieso die Alpha 200 bei Sony nicht mehr gelistet ist, die Seite "glänzt" aber eh häufiger durch Fehler.

Mit einer "kleinen" Alpha kann man mit Sicherheit genauso gute Bilder machen wie mit einer großen. Wenn Dir die Kamera von der technischen Seite und auch der Handhabung zusagt, dann nur zu.

Lies mal bei den einschlägigen Testern.

Das mit der Casio sei Dir großzügig verziehen, Du bist ja einsichtig. ;)

Und herzlich willkommen im Forum.

Rainer

FotoIngo
23.07.2009, 15:02
Hallo Joshi,
die A200 ist derzeit im Abverkauf ich habe vorgestern auch zugeschlagen, weil der Nachfolger deutlich teuerer ist und mir erstmal keinen direkten Vorteil gezeigt hat. Die ersten Fotos auch mit dem KitObjektiv fand ich nicht so schlecht dafür, dass ich einfach mal draufgehalten habe.
Bei mir war mit ein Grund, dass ich noch alte Minolta Objektive hatte die ich weiterverwenden möchte.
Ich denke wenn Du sie um 350€ bekommst machst Du nichts falsch.
Gruß
Ingo

Giovanni
23.07.2009, 15:08
Hallo erst einmal ,
mein Name ist Joshi und bin heute das erste Mal hier .
Warum ?
Ganz einfach ......
Also :
Ich habe mit ca 15 Jahren viel mit meiner alten Minolta gemacht , dann ist dieses Hobby in die Vergessenheit geraten .

Hallo Joshi,

ja, die Alpha 200 ist eine Einsteiger-DSLR, die man durchaus empfehlen kann.

Es gibt wenig bis keinen Grund, stattdessen die Alpha 230 zu kaufen: Diese ist nämlich, das muss man ehrlich sagen, eine Verschlimmbesserung gegenüber der Alpha 200. Beim AF und bei der Abbildungsleistung des mitgelieferten Objektivs wurde sie etwas verbessert, bei den Bedienelementen wurde sogar Wichtiges einfach weggelassen: Man muss öfter das Menü aufrufen. Der Sensor ist gleich geblieben. Also die neue Serie (A230, A330, A380) ist eher etwas für Leute, die noch nie mit einer Spiegelreflex fotografiert haben, und die in erster Linie eine automatische Kamera suchen.

Wenn du Wert auf noch mehr Bedienmöglichkeiten legst, ohne dein Budget zu sprengen, käme ggf. die Alpha 100 in Frage, die man vereinzelt auch noch neu bekommt. Diese hat zusätzlich zur Alpha 200 noch Spiegelvorauslösung und Abblendtaste. Allerdings ist die AF-Leistung der Alpha 200 etwas besser.

Da du früher mit Minolta fotografiert hast, besitzt du vielleicht noch das eine oder andere Objektiv, das du an der Alpha weiter verwenden kannst. Falls nicht, kommen natürlich ggf. auch andere Hersteller in Frage. Ich muss ehrlich sagen, dass ich im Einsteigersegment mittlerweile nicht mehr unbedingt zu Sony rate, wenn es sich um einen ernsthaften Fotoamateur mit begrenztem Budget handelt. Die neuen kleinen Alphas sind vom Funktionsumfang her schlechter ausgestattet als die meisten Mitbewerber (nur Nikon hat eine ähnliche Minimalausstattung). Für anspruchsvolle Knipser, die keine Spiegelreflex-Erfahrung haben, sind die neuen Modelle dagegen ideal.

Viele Grüße

Johannes

hlenz
23.07.2009, 15:30
Hallo,

ich würde die 200 auch der 230 vorziehen, letztere ist noch zu teuer und bietet technisch keinen Vorteil.
Es sei denn, Deiner Frau gefällt das Gehäuse besser. Ist manchmal nützlich bei Haushaltsdebatten. ;)

Ich würde aus heutiger Sicht jedoch nicht das Kit mit dem 18-70mm-Objektiv nehmen, sondern nur das Gehäuse, und dazu dann entweder das neue 18-55mm Kitobjektiv aus Holland (Link hier im Forum) oder ev. ein Sigma oder Tamron 18-200mm, falls Du den Telebereich günstig und anwenderfreundlich abdecken willst.
Letzteres wird auch manchmal noch als Bundle angeboten.
Preislich wärst Du dann bei ersterer Variante noch unter 400€, bei dem Superzoom-Bundle knapp unter 500€.

Wenn Du Zeit hast und keine passenden Minolta-Objektive mehr hast kannst Du auch mal die Tagespresse nach Sonderposten im Auge behalten. Die Canon 450D z.B. wird auch oft recht günstig im Kit angeboten.

wannerlaufer
23.07.2009, 17:15
ich rate zum Body und fürs erste bei Ebay ein gebrauchtes Kit, die werden dort für ganz kleines Geld verramscht...

Im Forum gibt es einen guten Spruch: der Body geht, die LInsen bleiben. DH: lieber als Einstieg am Gehäuse gespart und mehr für die Linsen ausgeben..

zum üben ist das Kit aber ok

Jagdhamster
23.07.2009, 17:45
Ich habe feststellen müssen, dass man manchmal das Kit sogar billiger bekommt, als nur den Body.

Ansonsten von mir noch der Hinweis auf den Crop-Faktor von 1,5. Gerade Leute, die früher Kleinbild fotografiert haben, vergessen oft, die Brennweiten der Objektive mit 1,5 zu multiplizieren.

Z.B. wird ein 50mm Objektiv (Kleinbild) an einer a200 zu einem 50 x 1,5 = 75mm Objektiv.
Das 18-70 Kitobjektiv ist also quasi ein 27-105.
Stimmt technisch zwar nicht wirklich, reicht aber als Orientierung.

Von den Superzooms halte ich gar nichts. Erstens braucht man als Einsteiger kaum diesen starken Telebereich und zweitens ist die Qualität, zumal bei den günstigen Superzooms nicht das Gelbe vom Ei.

Du hast leider nicht geschrieben, ob du noch Minolta-Objektive hast und welche das sind. Vielleicht passt ja da was von?
Für Familienbilder wäre eine ordentliche Festbrennweite (Bereich zwischen 50 und 90mm) interessant.

Also: Schlag ruhig zu bei der a200. Andere Kameras dieser Preisklasse sind nur anders, nicht besser.

Giovanni
23.07.2009, 17:46
zum üben ist das Kit aber ok

Nicht nur zum Üben. Wenn man nicht gerade eine Gurke erwischt hat, kann man mit dem 18-70 Kit durchaus hervorragende Bilder machen, außer am langen Ende, wo es immer etwas schwächelt.

Es gibt durchaus teurere Objektive, die wesentlich schlechter sind.

Johannes

meph!sto
23.07.2009, 17:59
Ich bin auch von einer Exilim auf die besagte A200 umgestiegen und ich kann dir nur sagen: das Welten !
Bin immernoch fasziniert wie schlecht die Exilim ist/war. Teilweise schon bei ISO200 hartes rauschen.
Mir persönlich reicht meine A200 vollkommen aus. Ich selbst habe doch recht große Hände und muss sagen dass die Kamera auf keinen Fall zu klein ist.

degl
23.07.2009, 18:34
Hi,

als Besitzer einer A200 mag ich nicht zustimmen, wenn gesagt wird, sie ist eine Einsteigercam..........no.

Sicher gibt es bei Sony und auch bei anderen Herstellern hochwertigere und Proficams, aber für ne Einsteigercam bietet die A200 wirklich viel mehr an Möglichkeiten, um tief in die digitale Fotowelt vorzudringen, vor allem wenn man an ihr höherklassige Objektive verwendet, läuft sie zu "Hochform" auf;)

Preislich ist der Einsteigerbegriff anzuwenden, aber technisch geht sie weit über das Einsteigerniveau hinaus.
Leider ist sie nur noch aus "Restbeständen" und im "Zweitmarkt" zu bekommen, missen möchte ich sie nicht mehr:top:

gruß degl

Matthias292
23.07.2009, 20:49
Hallo Joshi!

Kann die Alpha 200 auch nur empfehlen. Bin zwar erst seit 2,5 Wochen stolzer Besitzer. Habe die Alpha 200 auf Teneriffa mit Standart Objektiv 18-70 & Sigma Objektiv 70-300 DG APO, zwei Filtern, Tasche & 4 GB CF HD Karte für 540 EUR gekauft.
Seitdem ca. 450 Bilder geschossen und nur die wenigsten waren unscharf. Das war aber eigene Blödheit.
Bin wirklich positiv überrascht. OK, bin Bridgekamera-Umsteiger (KonicaMinolta Z6).

Die Schnelligkeit bei Bildfolgen, etwa um Orcas im Loro Parque zu fotografieren, oder bei Grindwalen den richtigen Auftauchmoment nicht zu verpassen, hat mich überzeugt.
Durch das zusätzliche Sigma 70-300 Objektiv hatte ich die Möglichkeit zwischen der Brennweite 200 & 300 suuuper Makrofotos von scheuen Geckos zu machen :top:

Bisher bin ich voll zufrieden.

Dennoch suche ich gerade ein Sigma 17-70 DC Objektiv, um im Normalbereich noch bessere Bilder herauszuholen.

Also Kaufen, kaufen, solange die noch zu haben ist!

Fröhliche Bande
23.07.2009, 21:18
Ich kann die Alpha 200 auch nur empfehlen. Für den Preis bekommt man glaube ich nichts besseres.

Ich habe mehr als 1 Jahr damit fotografiert und wirklich für mein Empfinden tolle Bilder gemacht. Ich war wirklich sehr zufrieden auch wenn ich mittlerweile die 200er gegen die 700er eingetauscht hab.

Aber du machst mit dem Kauf ganz sicher nichts verkehrtes.



LG Frank

X-700
23.07.2009, 21:33
Hallo Joshi!

Kann die Alpha 200 auch nur empfehlen. Bin zwar erst seit 2,5 Wochen stolzer Besitzer. Habe die Alpha 200 auf Teneriffa mit Standart Objektiv 18-70 & Sigma Objektiv 70-300 DG APO, zwei Filtern, Tasche & 4 GB CF HD Karte für 540 EUR gekauft.
Seitdem ca. 450 Bilder geschossen und nur die wenigsten waren unscharf. Das war aber eigene Blödheit.
Bin wirklich positiv überrascht. OK, bin Bridgekamera-Umsteiger (KonicaMinolta Z6).

Die Schnelligkeit bei Bildfolgen, etwa um Orcas im Loro Parque zu fotografieren, oder bei Grindwalen den richtigen Auftauchmoment nicht zu verpassen, hat mich überzeugt.
Durch das zusätzliche Sigma 70-300 Objektiv hatte ich die Möglichkeit zwischen der Brennweite 200 & 300 suuuper Makrofotos von scheuen Geckos zu machen :top:

Bisher bin ich voll zufrieden.

Dennoch suche ich gerade ein Sigma 17-70 DC Objektiv, um im Normalbereich noch bessere Bilder herauszuholen.

Also Kaufen, kaufen, solange die noch zu haben ist!
Schau Dir auch das Sigma 2,8/18-50 mm EX DC Makro an. Es ist sehr scharf und hat schöne Farben. Die 20 mm zu Deinem 70-300 wirst Du nicht vermissen.

Paloma
24.07.2009, 14:28
kann die A200 auch nur empfehlen, gebraucht ist sie vielleicht noch für 250 EUR zu haben und dann vielleicht ein Minolta 28-85 dazu oder ein 35-70/4 und du bist für den Anfang gut ausgestattet Die anderen Kamerahersteller haben zwar auch gute Kamera, doch preislich bietet die A200 im Vergleich (D40/D60) einfach mehr, die EOS450 zB.wäre schon um einiges teurer...

und wenn du dann noch ein 70-210/3.5-4.5 für um die 100EUR ergatterst oder ein Tamrn 55-200 um den gleichen Preis, bist du bestens gerüstet für den Start und hast um die 400EUR ausgegeben....

Joshi
24.07.2009, 15:18
.... für so viele Antworten hier .So bin nun auch ein stolzer Besitzer einer Sony Alpha 200 mit Standart Objektiv 18-70 .
Habe heute kurzer Hand zu geschlagen bei den letzten Restbeständen . 350 Euronen sind auch ok , nun ersteinmal Akku laden und dann schrei ich bestimmt wieder mal um Hilfe :D

Xwing15
24.07.2009, 15:36
Gratulation zum Kauf! Bei uns ist die A200 im Moment für rund Euro 250 im Kit 18-70erhältlich:shock:

Da hat doch glatt mein Junior auch zugegriffen:D

Grüsse René

janny
24.07.2009, 15:37
Hallo,
also die A200 gibt es noch, sieh z.B. hier http://www.foto-erhardt.de/digitalkameras-sony-alpha-c-1_28_405.html?osCsid=6ed37c478e03aa781a3a1d0bcb7fb 6de
außerdem solltes du mal in ein Fachgeschäft gehen und die Kameras mal in die Hand nehmen. Ein "Gefühl" sagt mehr als 1000 Bilder und Tests :)

Stempelfix
24.07.2009, 15:40
Definiere "Einsteigergerät"...

Vom Preis her sicherlich ja...

Sie ist ein Spiegelreflexgehäuse, daß sofern gekonnt bedient und mit ordentlichem Glas versehen, richtig gute Bildergebnisse liefern kann... :top:

Gruß, Uwe

P.S.: auf Deutsch: die Alpha 200 ist "value for money!" *ggg* :lol:

Paloma
24.07.2009, 15:55
Gratulation zum Kauf! Bei uns ist die A200 im Moment für rund Euro 250 im Kit 18-70erhältlich:shock:

Da hat doch glatt mein Junior auch zugegriffen:D

Grüsse René

boh !! Der Preis ist echt unschlagbar...

Xwing15
24.07.2009, 16:08
boh !! Der Preis ist echt unschlagbar...

Daher mein ich ja. Das ist ein Hammerpreis und wer da noch wartet :shock: Beim Kauf waren übrigends diverse Leute mit einer Kit-Schachtel A200 an der Kasse anstehen:D

thbaz
24.07.2009, 16:20
wow das ja echt günstig!!!
wo gibts die denn für den preis (250euro), (PM wäre toll *g*)
versuche nämlich selbst noch ne alpha 200 zu ergattern bevor sie nun komplett durch die a230 verdrängt wird

mfg

Xwing15
24.07.2009, 16:22
wow das ja echt günstig!!!
wo gibts die denn für den preis (250euro), (PM wäre toll *g*)
versuche nämlich selbst noch ne alpha 200 zu ergattern bevor sie nun komplett durch die a230 verdrängt wird

mfg

Mediamarkt in der CH. Hatten letzten Samstag fast ein Palette voll davon;)

thbaz
24.07.2009, 16:25
Mediamarkt in der CH. Hatten letzten Samstag fast ein Palette voll davon;)

ach gottchen ch das doch bissel argh weit weg :D... na dann doch für 370 immer noch guter preis *g*

Goldleader
24.07.2009, 19:24
Die A200 besitzt meiner Meinung nach sehr viele Möglichkeiten einer kreativen Bildgestaltung.
Ich habe sie nun seit ca. 8 Monaten, und habe immer noch nicht alle möglichen Funktionen benutzt.
Sie ist zwar als Einsteigerkamera eingestuft, aber selbst für ambitionierteren Fotografen ist diese Kamera sehr gut zu gebrauchen.
Mich überzeugt vor allem das gut durchdachte Bedienkonzept. Alle wichtigen Einstellungen wie Iso, Focus, WB etc. sind nur mit einem oder gar wenigen Knopfdrückern zu erreichen. Das gefällt mir sehr gut. Und wie gesagt: Der Mensch hinter der Kamera macht die Bilder, und muss die Ideen haben.
Wenn man gute Ideen hat, ist jede Kamera die Richtige.
:lol:
Gruß Goldleader

holziech
24.07.2009, 20:24
habe auch die a 200 mit Kit und ein sigma 105 mm Macro f2,8 super Objektiv dazu

mboemelburg
26.07.2009, 18:50
für viele assoziert der Begriff "Einsteigerkamera" vielleicht
- nicht so gut in der Qualität
- höher in der Störungsanfälligkeit
- höhere Wartungsintervalle bzw. Kosten
- geringere Lebensdauer
- zu wenig Einstellmöglichkeiten etc.

ich besitzte eine A200 und werde definitiv nicht auf eine A700
wechseln, da mir persönlich an der A200 alles gefällt.
Ich habe mein Geld in Glas investiert und fotografiere für Geld
schon seid 28 Jahren.

Geld würde ich eher in einen klassischen Fotokurs investieren.
Die Technik ist heute fast durchgängig ok.

Vielleicht später einmal auf Voll,- oder Großformat (wenn bezahlbar)
wechseln. Ansonsten einfach einmal erfahren, wie man bessere Bilder
(unabhängig der Technik) macht.

Gruss

Martin

Melodylion
28.07.2009, 11:54
salut!

Auch ich bin mit der ALpha 200 eingestiegen, und benutze sie immer noch gern, da sie "klein" und leicht ist, obwohl ich meistens meine neue alpha 700 zur Hand nehme!

Nur zu empfehlen!

Gordonshumway71
28.07.2009, 12:07
Was hast Du denn noch für Objektive aus Deiner Analogzeit von Minolta ? Evtl. kannst Du diese, ob mit oder ohne Adapter ja auch an der :a: verweden und sie sind besser als die Kitlinse....

NORRITT
29.07.2009, 16:05
Ich habe aus Gewichtsgründen nur das alte Minolta Kitobjektiv 18-70 auf der A200 mit zum Backpacking durch Indien mitgenommen. Und es hat eine gute Figur gemacht!

Ich habe vor knapp 8 Monaten 280 Euro für die a200 gezahlt und bin sehr zufrieden.

Vor allem den eingebauten Bildstabilisator finde ich wunderbar.

http://farm4.static.flickr.com/3510/3717336258_8281d2881c.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2578/3716792991_703f0886e9.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2509/3716911769_3cf97fce5f.jpg

Losmile
30.07.2009, 10:55
Muss den anderen Zustimmen. Das Kit reicht für den Anfang erstmal ohne weiteres aus. Oft zahlt man bei dem Bundle gerade mal 20€ für die Kitlinse und das geht in Ordnung.

Sie macht sogar brauchbare Fotos:

http://www.sysprofile.de/id86922

Im laufe der Zeit wirst du aber die ein oder andere Erweiterung zulegen. Zu nennen das 70-210 f4 Ofenrohr, um nach Oben mehr Raum zu haben. Du wirst mit der "kleinen" Alpha viel Freude haben.

Gruß

Krayer
31.07.2009, 07:58
Ja, ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
Mit der Alpha 200 bekommt man viel Kamera für sein Geld! :top:

wuhuu
31.07.2009, 18:30
Ich kann da auch nur allen beiplichten. Und ausserdem: Willst du Fotos machen oder mit der Megapixelzahl deiner Kamera rumprotzen ;). Ich selber habe damals meine :alpha: 200 für 349 EUR bei foto-erhardt im Geschäft gekauft.

steinmetz180
04.08.2009, 18:52
Hi Joshi!

Auch wenn ich Dir nicht viel weiterhelfen kann, da ich selber Neuling in der
digitalen Fotagrafie bin, so laß Dir bitte nur einen Tip von mir geben und
beherzige diesen: :)

Wenn Du eine 3-jährige süße Tochter hast, dann mache von dieser so viele
Fotos, wie nur möglich,ob mit der a200 oder einer anderen Kamera.
Du wirst Dir in einigen Jahren ansehen, wie süß Deine kleine mit 3 Jahren war und da wird dich bei dem einen oder anderen Foto eine bessere oder schlechtere Qualität
nicht stören.
Ich bin nun 35 Jahre:(, meine Mädels sind nun 10 u. 12 Jahre) und ich habe das
leider etwas verabsäumt, was mir heute sehr leid tut. :mad:

Ich wollte Dir damit einfach nur sagen, fotografiere deine Prinzessin so oft als möglich und am besten natürlich mit einer SONY-KAMERA!!!

Viel Glück, Steinmetz

thbaz
04.08.2009, 19:45
hab nun auch seit 2wochen eine alpha 200. ist auch meine erste dslr, fürn einstieg scho nen starkes stück! und macht immer spass damit zu knipsen... und übung macht ja den meister und schnell gelingen einem doch ansehnliche fotos :-)!!!

beste grüße sebastian

Global Warming
05.08.2009, 05:29
Hat dieser Alpha 200-Lob-Thread noch irgendeine Bedeutung? :?

Wie auch immer, die Sony Alpha 200 ist eine tolle Kamera für den Preis, die meiner Meinung nach vergleichbare Geräte anderer Herstellern in vielerlei Hinsicht abhängt.

Masterjoda
05.08.2009, 18:44
Ich habe mir gestern auch eine neue A200 gekauft. Für den Body 240€ gezahlt und nun kommt noch ein Kitobjektiv hinzu. Danach kann ich los legen.
Ach ja: Grüße aus der Printenstadt, denn dies ist mein erster Beitrag!:top:


gruß

osnposn
05.08.2009, 19:29
Ich habe mir gestern auch eine neue A200 gekauft. Für den Body 240€ gezahlt und nun kommt noch ein Kitobjektiv hinzu. Danach kann ich los legen.
Ach ja: Grüße aus der Printenstadt, denn dies ist mein erster Beitrag!:top:


gruß

Seeeerwes!

Body für 240 neu ?! Wie wo wann?? O.o


Grüße aus der Korinthenstadt

Masterjoda
05.08.2009, 21:20
in der Bucht ersteigert!
Jedoch von Privat aber mit Rechnung !
Jetzt noch ein Kitobjektiv und ich bin glücklich:D


gruß

Dieter

Azoth
06.08.2009, 08:53
in der Bucht ersteigert!
Jedoch von Privat aber mit Rechnung !
Jetzt noch ein Kitobjektiv und ich bin glücklich:D


gruß

Dieter

Nur eine Alternative... Versuche das Kit SAL 1855 günstigf zu bekommen (gibt's bei nem Holländischen Versender für um die EUR 60 (mehrfach hier im Forum gepostet). Oder halte ausschau nach nam Minolta 35-70 F4 (sollte für um die 40 EUR gebraucht zu erhalten sein; achte aber auf verölte Blende).

Guter einstieg für wenig Geld...

Masterjoda
06.08.2009, 12:21
Nur eine Alternative... Versuche das Kit SAL 1855 günstigf zu bekommen (gibt's bei nem Holländischen Versender für um die EUR 60 (mehrfach hier im Forum gepostet). Oder halte ausschau nach nam Minolta 35-70 F4 (sollte für um die 40 EUR gebraucht zu erhalten sein; achte aber auf verölte Blende).

Guter einstieg für wenig Geld...

Danke für den Tipp!:top:
Habe das Kit SAL 18-70 zum fairen Preis angeboten bekommen.
Und in der Bucht von Foto Mundus folgendes Kit gefunden:
Kitobjektiv: 3,5-5,6/18-70 mm SAF Macro


gruß

Dieter