Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucksack o. Toploader fürs Geocaching


suali
21.07.2009, 10:46
Hallo Gemeinde,

da ich in letzter Zeit des öfteren Geocaching mache (Wanderung mit GPS "Schnitzeljagd") kommt mir meine Schultertasche doch ziemlich unpraktisch vor.
Gestern gings in 30 Grad nach oben Senkrecht zu einer verfallenen Burg im Altmühltal, da hat das Teil mich schon gescheid behindert, vorallem da Absturzgefahr ist.

Jetzt frag ich mich:

Rucksack mit Fach für Trinkflasche und Brotzeit + evtl Regenjacke

oder

Toploader + Lenscase für Wechselobjektiv (Brotzeit und Co wandern in normalen Rucksack auf den Rücken)

Was mit müsste, wäre meine a350 + montierten Tamron 17-50 + aufgesetzer Geli + kleines Fach für Zusatzakku, CF, Bleistift
Lenscase kann ich ja passend zum Objektiv nehmen. Momentan ist es nur ein Tamron 55-200 aber es kommt bald ein 70-200.
Wie sieht es mit "Regencape" für Toploader aus? Brauch ich sowas?

Achja, gibs so Toploader mit Platz für nen Blitz falls doch einer mal mit müsste? -> Nacht-Geocaching gibts zur genüge :)


Was haltet irh für die bessere Wahl und was könnt ihr empfehlen.

Dank für Tipps im Voraus :)

Achja: Preisvorstellung wäre so 80-100 € maximum.

Brazoragh
21.07.2009, 10:59
Ich habe dsa gleiche Problem beim Wandern und imo eine interessante Möglichkeit gefunden: Link (http://www.amazon.de/Lowepro-Primus-Minimus-AW-schwarz/dp/B001HFFZWA/ref=wl_it_dp?ie=UTF8&coliid=II22O27UEZ8XS&colid=1R0V4CLZEALJY). Gefällt mir deutlich besser als Flipside (seitlicher Eingriff auch möglich, stabiler Hüftgurt) und Slingshot (gleichmäßige Verteilung der Last auf beiden Schultern und Hüftgurt).

Allerdings habe ich chronischem Geldmangel noch nicht zugegriffen :roll: Momentan habe ich einen normalen Wanderrucksack in dem ich die Kamera und evtl. Zubehör verstauen kann. Eigentlich trage ich die Kamera aber offen am Riemen. Allerdings nicht mit dem Original, sondern mit dem LowePro Voyager S. Kann ich eigentlich auch empfehlen...

Gruß
Michael

Laureus
21.07.2009, 11:18
Ich war auch lange auf der Suche nach einer Lösung, da ich nicht ständig den Rucksack abnehmen wollte. Habe mich nach vielen Ausprobieren für eine Bereitschaftstasche von Kata (DH-425) entschieden. Sie ist ausgezeichnet verarbeitet und wird inkl. Nässeschutz zum Überziehen ausgeliefert. Wahlweise kann man die Tasche mit dem sehr bequemen und weichen Schultergurt diagonal zusätzlich zum Rucksack tragen oder am Beckengurt des Rucksackes über den Gürtelhalter befestigen. Im Rucksack oder am Beckengurt habe ich dann meist ein Lenscase für das Makro.

Das grundlegende Problem war und ist für mich, dass kein Fotorucksack den Tragekomfort eines ordentlichen Wanderrucksackes erreicht und viel Stauraum beim Transport verloren geht. Da ich auch häufiger mehrere Tage unterwegs bin, hätte ich auch gern etwas mehr dabei. Zudem kommt der Vorteil nicht jedes mal den Rucksack absetzen zu müssen, wenn man etwas attraktives am Wegesrand entdeckt. Mich stört der Holster kaum beim tragen, laufen oder steigen. Man gewöhnt sich da schnell dran, aber ich trage den Gurt auch meist diagonal über die Schulter.

suali
21.07.2009, 11:27
Den Primus Rucksack hab ich auch schon ins Auge gefasst.
Aber das ewige Runternehmen oder "verrenken" um ans entsprechende Zeug zu kommen.... hmm.

Hab aber da was nettes gefunden:

LoewePro Off Trail II

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/OffTrail2/index.htm

Hüfttasche + 2 Cases die abnehmbar sind. Würde eigentlich alles reingehen. Auch der Preis würde passen (~70€).

Was haltet ihr von der?

Brazoragh
21.07.2009, 11:33
Richtig abnehmen brauchst Du ihn ja nicht. Entweder abnehmen, ein wenig verrenken (Seiteneingriff) oder halb abnehmen und drehen.

Der Off Trail II ist halt eine riesige Hüfttasche. Ich denke das wir unbequem, habe es aber nicht ausprobiert ;)
Das Problem ist, dass Du die meisten Taschen in Läden nur bestellt werden können...

suali
21.07.2009, 11:37
Richtig abnehmen brauchst Du ihn ja nicht. Entweder abnehmen, ein wenig verrenken (Seiteneingriff) oder halb abnehmen und drehen.

Der Off Trail II ist halt eine riesige Hüfttasche. Ich denke das wir unbequem, habe es aber nicht ausprobiert ;)
Das Problem ist, dass Du die meisten Taschen in Läden nur bestellt werden können...

Größe macht mir nichts aus.
Hab nur halt gestern brutalst gemerkt wie nervig es ist auf nem 30cm breiten Pfand an ner Klippe mit glitschigen Boden alle 50 Meter Kamera raus und rein zu stecken. Um Hals hängen lassen war keine Alternative. Zuviele Möglichkeiten gewesen wo ich hängen bleiben könnte wenn etwas "rumbaumelt". Glaub fast, dass mitm Rucksack sowas unmöglich wird Oo

http://img146.imageshack.us/img146/8121/wwjb2.jpg

Oha ! Doch so groß :D

Schneid
21.07.2009, 11:42
Den Primus Rucksack hab ich auch schon ins Auge gefasst.
Aber das ewige Runternehmen oder "verrenken" um ans entsprechende Zeug zu kommen.... hmm.

Hab aber da was nettes gefunden:

LoewePro Off Trail II

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/OffTrail2/index.htm

Hüfttasche + 2 Cases die abnehmbar sind. Würde eigentlich alles reingehen. Auch der Preis würde passen (~70€).

Was haltet ihr von der?

Ich hab mir den Off Trail mal angeschaut da ich mich auch für ihn interessiert habe.
Hab ihn dann aber doch nicht gekauft da man mit dem Ding doch bisl doof aussieht, viele Gurte daran sind die ich eher als störend empfand
und in die Lens Cases auch kein 70-200/2.8 Platz findet (zumindest nicht mit Geli).
Der Primus schaut recht interessant aus da er vom Prinzip wie ein Flipside funktioniert. Bei angelegten Bauchgurt einfach die Schultergurte ablegen und den Rucksack auf den Bauch drehen und schon kannst du auf deine Sachen zugreifen.

Laureus
21.07.2009, 11:43
Der Off Trail II war auch mein erster Gedanke, aber diese riesige Hüfttasche plus eine ordentlicher rucksack war mir zu unbequem. Zumal das ganze auch schnell ziemlich schwer wird.

Brazoragh
21.07.2009, 11:44
Hmm... ich kann mir nicht vorstellen, dass der kleine Primus da stören würde. Er ist recht schmal. Problematisch wäre nur eine Situation bei der man wegen der Breite nur seitlich durchkommt. Oder?
Und zum Schultergurt: die Kamera ist bei mir nicht über den Nacken sondern schräg über der Schulter. Das halt recht Stabil an der Stelle. Mit GeLi sehe ich da eigentlich keine Probleme.
Zum Off Trail: also mir wäre das Teil nur auf den Hüften auf Dauer nervig und unbequem. Kommt aber auch auf die Länge der Wanderungen an. Platz für eine Regenjacke oder Vesper ist da halt nicht...

suali
21.07.2009, 11:58
Off Trail II ist halt scho wirklcih groß (auch wenn es sich dort oben um nen Japaner handelt die klein sind ;) ) Groß ist sie bestimmt.

Gibt ja noch die Off Trail I, aber da würde das zukünftige 70-200 2.8 nicht reinpassen.

Hätte auch kein Problem mitm Rucksack, aber ich möchte irgendwas an der Hüfte haben per Hüftgurt bei dem ich die Cam für schnellen Zugriff drin habe. Raus, rein, raus versucht sonst Muskelkater :lol:

JuneJoy
21.07.2009, 12:31
Hallo!

Ich habe von Crumpler (http://taschenfreak.de/TASCHEN/CRUMPLER/MessengerBoyHalfPhotoBP/index.htm) den Messenger Boy Half Photo. Und bin begeistert.
1. Dauerplatschregen trocken überstanden
2. Zugriff liegt im Rücken
3. Sieht nicht nach Fotorucksack aus
4. Passt einiges rein.
5. Flexible Einteilung durch Klett (Keine Streifchen wie bei Kata)

Zu 4.
Unten: a300+ Immerdrauf, Blitz, Zoom, Kartenleser, Ladegerät
Oben: 1 Liter SIGG-Flasche, 2 Akkus, DIN A6- Block, Rumo v. Walter Moers als Hardcover

Rumo dient nur zur Veranschaulichung, dann aber nur eine kleine Trinkflasche!!

Gruß June

chess
21.07.2009, 13:06
Ich hab schon verschiedene Taschen ausprobiert, unter anderem die Slingshot von Lowepro, den Toploader, eine Crumpler Daily L, einen Lowepro Orion Trekker, Schultertaschen in x-Ausführungen von Minolta usw. Vorneweg, jede hat ihre Vor- und Nachteile:

Die Slingshots sind sehr gut vom Zugriff her, auf längeren Wanderungen aber doch etwas einseitig.

Die Toploader verwende ich eigentlich nur, wenn ich wirklich nur die Kamera und ein Objektiv mitnehme uns sonst nichts. (Familienausflüge und dergleichen).

Die Crumpler Daily (Schultertasche) ist für Stadtausflüge, wenn man mit Rucksack nicht gerade negativ auffallen will. Man kann das Fotofach zudem raus nehmen und die Tasche als normale Umhängetasche verwenden. Nachteil, das Ding ist riesig und auch leer schon recht schwer. Würd ich nicht mehr kaufen.

Den Orion Trekker (altes Model, Unterteil konnte auch als reine Hüfttasche getragen werden) würde ich definitiv nie mehr kaufen. Die Verbindung von Ober - und Unterteil mit Steckverbindungen war miserabel, was den Tragekomfort anging und das Unterteil ist viel zu gross und schwer, um es als Hüfttasche über weite Strecken zu tragen.

Schultertaschen finde ich eigentlich am praktischsten, wenn ich nicht gerade auf grosse Wanderung gehe.

Für grössere Wanderungen und Ausflüge bin ich bei einem National Geographic ( http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/NATIONALGEOGRAPHIC/NG-5162/index.htm ) hängen geblieben. Der Rucksack ist angenehm zu tragen, er ist nicht allzu gross und hat haufenweise praktische Aussenfächer für Kleinmaterial. Nachteile: die Rückenlüftung dürfte besser sein. Manche bemängeln noch, dass das Fotofach zu klein sei, bei mir hat es bis jetzt aber immer gereicht. Gibt von allen Anbietern sicher vergleichbare Produkte, ich hab den einfach günstig im Internet gefischt....

Für Wanderungen, bei denen ich die Hände freihaben muss um zu Klettern, würde ich mich jederzeit für einen Rucksack entscheiden (oder einfach eine kleinere Kamera mitnehmen...:)). Alles andere wird dir irgendwann in die Quere kommen oder unbequem zu Tragen sein. Rucksack und Toploader würde ich mir nicht gleichzeitig antun wollen....ausser mein bester Freund wäre Chiropraktiker :):)

Es gibt von Lowepro übrigens noch die Möglichkeit, sich ein Gurtsystem selbst zusammen zu stellen:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Waistbelt/index.htm

Aber die Dinger werden zum Tragen mit der Zeit seeeeeeehr schwer und ich würde mich nicht wohl fühlen mit so grossen Taschen um meine Hüften.

Schneid
21.07.2009, 16:43
Ich benutzte sehr gern meinen Crumpler Jimmy Bo 400.
Diesen kann man sehr gut als Gürteltasche oder Schultertasche benutzen, in den 400er passt meine A900 + SAL2470, Akku und Speicherkarte.
Es gibt die Tasche auch noch in verschiedenen Größen wenn man noch etwas mehr mitnehmen möchte.

KLICK (http://www.amazon.de/crumpler-jimmy-bo/s/qid=1248187152/ref=sr_pg_2?ie=UTF8&rs=&keywords=crumpler%20jimmy%20bo&rh=i%3Aaps%2Ck%3Acrumpler%20jimmy%20bo&page=2)

suali
21.07.2009, 17:49
Danke für all die Tipps, aber so richtig gefallen tut mir das ganze nicht :( Kann mich immer noch nicht mit dem Thema Rucksack so richtig anfreunden. Werd wohl mich heute testweise bepacken und schaun wie Gewicht und Zugänglichkeit so ist

Brazoragh
22.07.2009, 11:47
Mit was für einem Rucksack willst Du Dich denn bepacken? Der Primus ist ja kein normaler Rucksack was die Zugänglichkeit angeht... Und was ist mit einem ordentlichen Trageriemen? Brauchst Du Stauraum für Getränke, Jacke oder so?

Odie
22.07.2009, 12:01
Nach langem suchen habe ich mich für einen Cullmann Ranger Comfort
Daypack entschieden.
Der große Vorteil ist, dass die obere Hälfte als normaler Rucksack und
die untere Hälfte als Fototasche eingeteilt ist. Auch bietet er zwei
mittelgroße Seitenfächer und zwei kleinere Fächer an der Rückseite.
Zum Schutz vor Regen ist im Rucksackboden ein Regenschutz integriert.
Sicherlich bietet er nicht die Qualität anderer Hersteller, aber für
Tagestouren reicht er auf jeden Fall und der Preis ist unschlagbar.
Ach ja, das Volumen reicht für meine A700 einen externen Blitz, mein
Sigma 100-300 4, die Jause, einen Regenmantel und viel Krimskrams.:roll:

suali
22.07.2009, 20:28
Mit was für einem Rucksack willst Du Dich denn bepacken? Der Primus ist ja kein normaler Rucksack was die Zugänglichkeit angeht... Und was ist mit einem ordentlichen Trageriemen? Brauchst Du Stauraum für Getränke, Jacke oder so?

Von der Bepackung her -> LowePro Fastpack 250. Wenn mir kein anderer über den Weg läuft, wirds der :)

Stören tut mich eigentlich nur, der nicht vorhandene Regenschutz. Müsste ich einen nachkaufen. Aber so an sich finde ich diesen Rucksack Spitze bis her.