Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 70-300 G: Fokus bei 70mm daneben
Hallo,
nachdem ich mich jetzt dazu durchgerungen hatte, mal ein richtig gutes Telezoom zu kaufen, schlug ich bei einem ziemlich neuen gebrauchten SAL70300G zu, welches laut Vorbesitzer absolut in Ordnung sein sollte.
Die ersten Tests bei 300mm und Offenblende begeisterten mich. Scharf, Fokus sitzt und schönes Bokeh.
Danach machte ich ein paar Fotos mit 70mm und jedes Bild war in dem Bereich unscharf, auf den ich per AF fokussierte - egal mit welchem AF-Messfeld, egal ob im Nah- oder Fernbereich.
Kann das sein? Bei 300mm trifft der AF und dann liegt er bei 70mm reproduzierbar immer ein ganzes Stück hinter dem anvisierten Objekt? :?:
Hier mal ein paar Beispielbilder (100%-Crops, auf ca. 45% verkleinert, AF-Punkt jeweils in der Mitte):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm_Crop_0_20090717_210146_DSLR-A700_DSC04829.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84101)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm_Crop_1_20090718_055234_DSLR-A700_DSC04974.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84102)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70mm_Crop_2_20090718_055446_DSLR-A700_DSC04977.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84103)
Die letzten beiden Bildern sind vielleicht leicht verwackelt, aber auch da kann man klar erkennen, das der Fokus viel zu weit hinten sitzt. Mit dem 18-250 traf der AF bei 70mm perfekt, auch bei schwierigen Motiven wie Blättern vor Blättern.
Kommt leider vor. Ist aber nicht normal.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68411
Oha, da bin ich anscheinend nicht der einzige.
Das blöde ist, dass man Dir nicht so recht was empfehlen kann. Heißt ziemlich neu, daß noch Garantie drauf ist?
Das blöde ist, dass man Dir nicht so recht was empfehlen kann. Heißt ziemlich neu, daß noch Garantie drauf ist?
Garantie sollte eigentlich drauf sein, wobei es das Objektiv eh noch keine zwei Jahre lang gibt. Leider habe ich zur Zeit keine Rechnung und der Vorbesitzer ist für einige Tage nicht erreichbar. Mal sehen ob ich danach mit ihm eine Regelung finde.
Pittisoft
20.07.2009, 17:09
ich hatte auch einen Forenmitglied ein 70-300SSM verkauft mit dem er überhaupt nicht zufrieden war über größerer Distanz und Blende 8-11, da ich es nur bis ca. max 10m und Offenblende benutzt habe ist mir nichts nachteiliges aufgefallen.
Habe im angeboten es umzutauschen gegen ein Fehlerfreies was auch dann geklappt hat.
Umtauschen wird warscheinlich bei dir nicht mehr gehen, deshalb wird nur der Weg über Geissler übrig bleiben oder mal mit Sony direkt sprechen darüber.
Viel Glück.
Vieleicht sollten wir mal eine Tabelle mit Seriennummern von an Händlern zurück gegebenen Objektiv Gurken anlegen.
ich hatte auch einen Forenmitglied ein 70-300SSM verkauft mit dem er überhaupt nicht zufrieden war über größerer Distanz und Blende 8-11, da ich es nur bis ca. max 10m und Offenblende benutzt habe ist mir nichts nachteiliges aufgefallen.
Bei mir tritt es bei 70mm immer auf, je nach Motiv fällt es halt mal stärker oder schwächer auf.
Bzgl. Umtausch, Reparatur, Rückgabe etc. warte ich erst einmal ab, bis der Vorbesitzer wieder da ist. Ich denke, wir werden da schon eine Lösung finden.
Gruß
Bernd
So, mittlerweile habe ich ein weiteres Exemplar getestet.
Bei diesem gab es diese Backfokusprobleme nicht, höchstens minimale, was ich aber weiter hätte testen müssen.
Aber jetzt kommt's: Das Teil ist im Fernbereich in Telestellung eine absolute Gurke. Mein Tamron 18-250 ist da deutlich schärfer. :shock:
Naja, die Objektive wurden zurückgeniommen und somit ist das Kapitel erst mal für mich erledigt.
Gruß
Bernd
Immerhin.
Die Themen mangelnde Fokuspräzision oder nicht hinreichende Schärfe können einem schon manchmal nachhaltig den Spaß an der Sache verderben...
Hm, ich hatte ja auch mal eines und war sehr zufrieden damit! :top:
Kannst du ausschließen, dass das AF-Modul der Kamera evtl. nicht in Ordnung ist?
Reloaded
29.07.2009, 22:16
Ansonsten mit Kamera zum justieren einsenden
Hm, ich hatte ja auch mal eines und war sehr zufrieden damit! :top:
Kannst du ausschließen, dass das AF-Modul der Kamera evtl. nicht in Ordnung ist?
Eigentlich schon. Bei zwei Exemplaren gab es ja komplett unterschiedliche Effekte. Mit allen anderen Objektiven habe ich solche Probleme nicht.
hm ich hab nun ja auch ein 70300G, wie teste ich das am besten?
hm ich hab nun ja auch ein 70300G, wie teste ich das am besten?
Fotografieren ist dafür sehr gut geeignet.:cool:
Fotografieren ist dafür sehr gut geeignet.:cool:
Genau! Etwas anderes habe ich zuerst auch nicht gemacht. Einfach mal in der Gegend mit verschiedenen Brennweiten, Blenden und Entfernungen rumknipsen. Wenn etwas Gravierendes nicht stimmen sollte, merkt man das schon.
Und ich denke, dass fehlerhafte Exemplare eher die Ausnahme als die Regel sind.
hm ich hab nun ja auch ein 70300G, wie teste ich das am besten?
Mir hat das hier sehr geholfen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67762
Stempelfix
30.07.2009, 21:59
Also mein 70-300 G SSM ist am langen Ende offenblendig völlig knackig, am kurzen Ende eher weich, dort ist beherztes Abblenden ratsam, aber Fokusprobleme habe ich nicht!
Nur mal so, als mein Senf zur Umfrage...
Gruß, Uwe
Jagdhamster
30.07.2009, 22:35
hm ich hab nun ja auch ein 70300G, wie teste ich das am besten?
http://www.focustestchart.com/focus21.pdf
Seite 18 ausdrucken
Auf waagerechte und ebene Fläche legen
Kamera auf Stativ, 45° gegen die Waagerechte geneigt
Blende so weit wie möglich offen
Auf den schwarzen Balken fokussieren.
Die Unschärfe sollte ungefähr symmetrisch zum fokussierten Punkt liegen.
http://www.focustestchart.com/focus21.pdf
Seite 18 ausdrucken
Auf waagerechte und ebene Fläche legen
Kamera auf Stativ, 45° gegen die Waagerechte geneigt
Blende so weit wie möglich offen
Auf den schwarzen Balken fokussieren.
Die Unschärfe sollte ungefähr symmetrisch zum fokussierten Punkt liegen.
danke, diverse Fotos hab ich nun schon gemacht.... aber wahrscheinlich keine, bei denen mir der Fehlfokus hätte auffallen können, deswegen meine Frage
was mir aufgefallen ist, dass die Linse manchmal etwas braucht zum fokusieren..... habe sie heute mal auf unseren Salbeistrauch gerichtet, da hatte die Kamera anfangs ganz schön Probleme scharf zu stellen.... na ich teste man die nächsten Tage weiter....