PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammler, Messi oder duchgeknallter Archivar?


Stempelfix
20.07.2009, 08:29
Wer von Euch sammelt?

Wo ist der Unterschied zwischen dem Sammlen und dem Anhäufen von Equipment? Ab wann ist man ein Messi? :lol:

Die Frage muss man sich angesichts eines überquellenden Schrankes gelegentlich stellen...

Also raus damit... was ist Euer Tick?

Nachdem ich nahezu alle habenswerten analogen Dynaxbodies zusammen habe, fürchte ich, daß ich nun auch im digitalen Sektor einige Modelle noch auftreiben werden muss...

Minolta MD Zeugs steht hier auch schon... :shock:

Und irgendwann kann ich dann mit zwei, drei anderen von Euch ein privates Minoltamuseum aufmachen...

Ich habe hier auch ein bißchen M42 Zeug stehen, aber ich lehne es ab jetzt streng ab, irgendetwas wo nicht Minolta draufsteht mit nach Hause zu nehmen... geht´s jemandem ähnlich?

Maßgabe war und ist eigentlich immer: das Zeug muss funktionieren, vieles wird auch eingesetzt, so ab und an... defekte Teile nur zum Ansehen würde ich mir nicht hinstellen...

Brauchen tut man das alles nicht, nur zum Fotografieren reicht eine A 700 mit zwei oder drei guten Objektiven... :D

:cool:

AlexDragon
20.07.2009, 09:11
Wer von Euch sammelt?

Wo ist der Unterschied zwischen dem Sammlen und dem Anhäufen von Equipment? Ab wann ist man ein Messi? :lol:

Die Frage muss man sich angesichts eines überquellenden Schrankes gelegentlich stellen...

Also raus damit... was ist Euer Tick?

Nachdem ich nahezu alle habenswerten analogen Dynaxbodies zusammen habe, fürchte ich, daß ich nun auch im digitalen Sektor einige Modelle noch auftreiben werden muss...

Minolta MD Zeugs steht hier auch schon... :shock:

Und irgendwann kann ich dann mit zwei, drei anderen von Euch ein privates Minoltamuseum aufmachen...

Ich habe hier auch ein bißchen M42 Zeug stehen, aber ich lehne es ab jetzt streng ab, irgendetwas wo nicht Minolta draufsteht mit nach Hause zu nehmen... geht´s jemandem ähnlich?

Maßgabe war und ist eigentlich immer: das Zeug muss funktionieren, vieles wird auch eingesetzt, so ab und an... defekte Teile nur zum Ansehen würde ich mir nicht hinstellen...

Brauchen tut man das alles nicht, nur zum Fotografieren reicht eine A 700 mit zwei oder drei guten Objektiven... :D

:cool:

So sehe ich das auch ;)

Pittisoft
20.07.2009, 09:45
Hallo,

meine diversen Fototaschen ( eine gehört mir noch nicht mal ) sind auch schon gut gefüllt, wovon ich eigendlich nur noch die A700, 70-200SSM, 200mm f2,8, Zeiss 16-80 und 58er Blitz ständig in Gebrauch habe.
Bin halt auch ein Sammler.:lol:

Dana
20.07.2009, 09:49
Ich sammel nicht, kann aber die technikorientierten Männer verstehen. ;)

*mb anschubs* :D

Für mich persönlich ist es wichtig, das Equipment da zu haben, das ich wirklich benötige und mich langsam aber sicher auf die für mich besten und geeignetsten Linsen hinzusparen. Ich möchte das Fotografieren genießen und nicht Stress haben, welches der 29853954 Linsen ich nun mitnehme, oder Migräne, weil meine Fototasche so schwer ist, dass ich einen Ausflug nur noch mit Schmerzen überstehe.

Für mich reichen eigentlich ein Weitwinkelzoom, ein Telezoom...mein Makro... und dann gucken wir mal, ob ich mir irgendwann noch eine gute Portraitfestbrennweite kaufe mit einem wunderschönen "Bokeeeh"...und dazu lieb ich meine A700 so sehr, da brauch ich keinen anderen Body.

Aber ich kann es sowohl nachvollziehen, wenn einen die Sammelleidenschaft packt, als es auch schmunzelnd "tolerieren" (mein Mann sammelt auch gerne so einiges), solange das Budget nicht so schrumpft, dass andere Dinge drunter leiden.

CB450
20.07.2009, 10:08
Ich habe mehr als ich brauche. :D
Mir geht es nicht um das Sammeln. Doch so einige Schätzchen möchte ich einfach nicht hergeben, auch wenn ich sie kaum mehr nutze.
Als Beispiel nenne ich mal die Ofenrohre 35-70 und 35-105. Diesen Brennweitenbereich habe ich besser und lichtstärker abgedeckt.
Trotzdem schraube ich sie mir gelegentlich auf die Kamera und freue mich über die Schärfe des einen und die sanften ganz speziellen Farben des 35-105. :top:

malo
20.07.2009, 10:35
ich oute mich auch mal als Minolta-Sammel-Junkie: meine Fotovitrine läuft bald über :roll:
Schubweise wird dann immer mal wieder verkauft, denn eigendlich reicht meine A700 & 70300G & Tamron1750 & Min100 Macro :D
Aber das Befingern der alten Schätzchen hat schon was...

Gruß, Lothar

el-ray
20.07.2009, 10:40
Also sammeln tu ich eigentlich gar nicht, ich hab jetzt 4 Objektive, die alle regelmäßig in gebrauch sind:
17-50 f2,8
50mm f1,4
70-400 G
100mm makro

Das 17-50er kommt dann weg, wenn Sony oder Zeiss ein DT-Zoom in dem Bereich mit SSM bringt.

Das 100er makro kommt irgendwann weg wenn Sony oder Zeiss ein Telemakro bringt.

Und wenn die High Iso Performance der nächsten 7er generation um ca. 2 blenden besser wird kommt evtl. auch das 50mm f1,4 weg.

Ich plane also langfristig auf 3 Objektive:
-Standardzoom DT f2,8 SSM am besten mit um die 16-55mm, oder eine SSM-Version des 16-80er zeiss.
-Das 70-400 G SSM
-und ein Telemakro, am besten 200mm f4 mit SSM und Innenfokussierung
Damit decke ich alles ab was ich brauche

Irgendwelche Sachen rumstehen zu haben nur damit ich sie habe sehe ich nicht ein, dafür ist mir das geld zu schade.

chess
20.07.2009, 11:14
Ich sammle auch.......meine Frau behauptet zwar ich sei ein Messi, aber dass kann ja nicht sein, oder???:):) So ein kleiner Schrank voller Fotomaterial......

Ich hab von einem Nachbarn mal eine X-700 geschenkt bekommen, weil er sie nicht mehr verwendet hat. Irgendwie war das Teil wohl mit einem Virus versucht, seither surfe ich nämlich zwanghaft auf den Internetauktionshäusern herum und suche nach weiteren Linsen zum alten MD - System. Mittlerweile haben noch eine X-500 und eine weitere X-700 den Weg zu mir gefunden, dazu ein 24ziger, ein 35-70, ein 28-85mm, zwei 50ziger, ein 85ziger, ein 100er Makro, ein 135siger, ein 200er, ein 70-200 sowie ein Blitzgerät 360Px und ein Handbelichtungsmesser. Für den Preis, den ich dafür bezahlt habe, bekäme man vermutlich noch nicht mal eine alte D7d. Und die Bildqualität ist erste Sahne...zudem machen die Dinger einfach Spass...:)

Wenn das schon unter Messie geht......von mir aus!:)

Digital beschränke ich mich eigentlich nur auf das nötigste, Standartzoom, Festbrennweite für Porträt und ein 70-200er Tele. Die Teile kommen aus dem Schrank, wenn ich Auftragsarbeiten mache oder keine Lust habe, auf die Bilder zu warten oder s/w selbst zu entwickeln.

cat_on_leaf
20.07.2009, 11:16
Ich hatte vor einigen Jahren begonnen mein Fotoequipment Stück für Stück zu verkaufen. Ich besitze nur noch zwei Kameras und 5 Objektive (+1 Konverter). Und selbst das wird nochmal verringert werden. Ich empfinde das als sehr angenehm.

AlexDragon
20.07.2009, 12:16
Ich hatte vor einigen Jahren begonnen mein Fotoequipment Stück für Stück zu verkaufen. Ich besitze nur noch zwei Kameras und 5 Objektive (+1 Konverter). Und selbst das wird nochmal verringert werden. Ich empfinde das als sehr angenehm.

Stimme dem voll und ganz zu - Habe aber nur noch Eine Kamera :roll:;):lol::lol:

Berlinspotter
20.07.2009, 18:57
Um mal auf den Kern zurückzukommen: ein Sammler häuft die Dinge einerseits an, ordnet sie aber nach bestimmten Gesichtspunkten und will seine Dinge durchaus präsentieren, um so Anerkennung zu finden oder den Status innerhalb einer Sammler-Gemeinde zu erhöhen.

Der Archivar verwaltet solche Sammlungen (müssen nicht seine sein) und erstellt/führt Indexe und Kataloge.

Der Messie sammelt alle möglichen Dinge, kann sich von nichts trennen, weil er allem einen Wert beimisst, der sich nur ihm erschließt. Niemand soll zudem davon erfahren. Er häuft heimlich an und gerät durch diese extreme Sammeltätigkeit auch zunehmend ins soziale Abseits. Er geht schon bald völlig unter. DIe Dinge haben die Macht übernommen.

Ist so meine Definition (Ethnologe und Bibliothekswissenschaftler - jetzt endlich fertig!)

WB-Joe
22.07.2009, 11:49
Ist man mit 15 Gehäusen und ca. 40 Objektiven Sammler?:lol:

Vielleicht, die Vitrine kommt im November um die ganzen Raritäten zu präsentieren.......
Genutzt wird das Zeug, vor allem das analoge GF und MF, viel zu wenig. Die alten Schätzchen bekommen bei mir ihr Gnadenbrot......;)

Stempelfix
22.07.2009, 12:02
Die alten Schätzchen bekommen bei mir ihr Gnadenbrot......;)

Das ist eine noble Gesinnung! :lol:

Dito hier, und ab und an wird damit dann noch fotografiert!

Gruß, Uwe

CB450
22.07.2009, 12:14
Dito hier, und ab und an wird damit dann noch fotografiert!


Ich möchte nicht darauf verzichten meine alten M42 Gläser gelegentlich an die A700 zu
schrauben. So ein Nachmittag mit dem Zeiss Triotar 135/4 liefert interessante Ergebnisse.
Das sind Bilder die würden hier technisch zerrissen, aber sie haben einen ganz eigenen Charakter. Schwer zu beschreiben.:D

wutzel
22.07.2009, 12:53
So ein Nachmittag mit dem Zeiss Triotar 135/4 liefert interessante Ergebnisse.
Das sind Bilder die würden hier technisch zerrissen, aber sie haben einen ganz eigenen Charakter. Schwer zu beschreiben.:D

Von mir sicher nicht;) immer her damit, habe ich doch hier ein Sonnar 135/3.5, ein Sonnar 135/4 und als Highlight ein Jupiter 37 135/3.5 (im Prinzip ein Sonnar mit 15 Blendenlamellen), daneben noch diverse ander M42 Linsen. Ansonsten sammel ich nicht mehr, hier und da mal ne andere Kamera wie die 5D seit 3Tagen.

CarlSagan
22.07.2009, 13:30
Hallo Stempelfix!

Bis eben dachte ich ich sei gefährdet ... :shock: :crazy:
Aber ich bin ja scheinbar SO normal, wie ein Baby das drei Schnuller braucht .... :crazy:
Ich habe noch einige M42 (zB. 135/2,8), dann meine Prakticasammlung (die hier scheinbar nur unter erweiterter Fototasche laufen würde :mrgreen:), einige Minoltas und das Zeiss.
Naja und die Teleskopsachen.
Von den Minoltas trenne ich ich mich demnächst vom APO oder dem großen Ofenrohr. Die sind aber beide so extrem gut (Glücksgriff?), dass ich bisher noch keines entbehren wollte.
Vielleicht geht das 28-85 auch weg, mal sehen. Die Prakticas müssen auch langsam unter die Leute.
Die Dynax7 samt Alpha350 (oder demnächst 850) und jeweils 2 Objektiven, sollen dann in einen noch immer gesuchten Fotorucksack für 2 Kameras mit VC und 4 Objektiven eingang finden.
Zuhause bleiben dann nur als eiserne Reserve die A100 mit Objektiv, die BX20 mit 2-3 Objektiven und der kleine Rest.

Eckhard


Wer von Euch sammelt?
Wo ist der Unterschied zwischen dem Sammlen und dem Anhäufen von Equipment? Ab wann ist man ein Messi? :lol:.....
Brauchen tut man das alles nicht, nur zum Fotografieren reicht eine A 700 mit zwei oder drei guten Objektiven... :D
:cool:

Stempelfix
22.07.2009, 14:04
Das sind so Punkte die ich meine...

Eine alte Alpha 100 als eiserne Reserve, vielleicht für den Fall daß die Russen kommen...

Ich glaube wir haben alle nur einen kleinen Stich... :lol:

Gottlob bin ich nicht allein... ich möchte nicht wissen, was Peter so alles beherbergt... :cool:

Gruß, Uwe

WB-Joe
22.07.2009, 17:08
Eine alte Alpha 100 als eiserne Reserve, vielleicht für den Fall daß die Russen kommen...

Dafür hab ich eine Dynax 9......:mrgreen::mrgreen:

CarlSagan
22.07.2009, 20:57
Hallo Uwe!

Naja, da gibt es so einen Spruch.
Eines Tages um 20 Uhr erscheint nicht Ulrich Wickert auf dem Bildschirm (na gut, tut er ja auch nicht mehr:roll:) sondern Erich Honecker und sagt:
"So Genossen, die Übung ist beendet!
Morgen um 9 Uhr treffen sich alle beim Parteisekretär des Betriebes und berichten davon ...." :mrgreen:

Man weiß ja nie .... Elvis und Jackson sollen ja auch ein nettes Rentnerdasein führen ...

Und so "alt" ist die A100 gar nicht. Da ist noch fast 1 Jahr Garantie drauf!

@ WB:
Naja mit genug Schwung .... aber nur wenn er ohne Stahlhelm kommt ... :cool:

Eckhard




Das sind so Punkte die ich meine...
Eine alte Alpha 100 als eiserne Reserve, vielleicht für den Fall daß die Russen kommen...
Ich glaube wir haben alle nur einen kleinen Stich... :lol:
Gottlob bin ich nicht allein... ich möchte nicht wissen, was Peter so alles beherbergt... :cool:
Gruß, Uwe

Daydreamer
24.07.2009, 21:49
Hihi, da kommen Erinnerungen hoch :)

Irgendwie scheint das Minolta-System zum Sammeln einzuladen. Ich weiß nicht, warum, aber auch alte Kameras haben da einfach noch Seele. Als ich noch meine Dynax 7D hatte, hatte ich auch einige Linsen der Ofenrohr-Generation in der Tasche (28-85, 70-210, 50mm), eine Dynax 700si kam auch schnell dazu. Zur gleichen Zeit habe ich auch mit der alten Exa-Ausrüstung meines Vaters experimentiert.

Dann kam der für mich nur konsequente Wechsel zu Canon und nach und nach der Sportfotografie entsprechend die Investitionen in schnelle, lichtstarke Linsen. Eine emotionale Bindung wie zu meiner ersten Kamera (D7D) habe ich zur 1D nie gehabt, aber sie ist ein perfektes Werkzeug, hat mich trotz Wind und Wetter nie im Stich gelassen und fotografisch habe ich mich seitdem enorm weiter entwickelt...

Ist also ein zweischneidiges Schwert. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja mal wieder eine D7D mit Superzoom für Urlaube ran? Vorerst aber nicht, die großen Teles waren teuer genug ;)

Stempelfix
24.07.2009, 22:03
Eine emotionale Bindung wie zu meiner ersten Kamera (D7D) habe ich zur 1D nie gehabt, ... ;)

Da spricht mir wieder einer aus der Seele... :D

Die D 7D hat was... :top:

EdwinDrix
24.07.2009, 23:53
hmmmm, es scheint so als würde ich hier etwas aus der Rolle fallen.
Meine erste DSLR war die Alpha 100. Damals habe ich alles aus der Bucht gekauft auf dem Minolta AF stand :crazy:.
Als ich dann gefühlte 25 Objektive mein Eigen nennen durfte, habe ich einen Schnitt gemacht und alles verkauft wo Minolta drauf stand. Als Ersatzdroge habe ich mir dann Sonys Edelglas zugelegt und hatte somit eine kleine und überschaubare Glassammlung.
Mittlerweile habe ich das System gewechselt und habe bemerkt das mein Jäger- und Sammlerverhalten komplett gestorben ist. Nur eine original Minolta Verkaufsvitrine ist noch übrig - und die soll demnächst auch das Haus verlassen. Für mich sind Body und Objektive nur noch Mittel zum Zweck und eine emotionale Bindung besteht nicht mehr.

Greets,
Ed