PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF Karte stirbt unerwartet.


bibidanny
17.07.2009, 12:29
Gestern war ich bei einer Freundin und habe ihre kleinen Kitten im Garten fotografiert.
Nach dem die erste Speicherkarte voll war, kam die zweite zum Zug.
( San Disk Extreme III, 8GB )
Ich hab die Karte ins Lesegerät gesteckt und siehe da und nur komische Dateien mit 0KB die alle aus Sonderzeichen bestanden, sich weder kopieren noch löschen ließen.
Gestern dann haben wir div. Recovery Programme ausprobiert,
nur leider hat keins davon geklappt.

Habt ihr zufällig ein Programm zur Hand, das .ARW Dateien retten kann?

LG Danny
* In der Hoffnung die Bilder noch retten zu können *

speedy12
17.07.2009, 13:08
Welche Recovery-Programme hast du denn schon ausprobiert?
Das "PC Inspector smart recovery" ist nicht schlecht, habe damit bisher (fast) alle Daten retten können.

Greets, sppedy

bibidanny
17.07.2009, 13:32
Danke Speedy für den Tip,
das werde ich gleich mal ausprobieren.
Ich hatte auch erst überlegt, die Programme hier auf zu zählen...
das Problem: sie heissen alle nahezu gleich.

Das was du genannt hast, hab ich noch nicht getestet,
hoffentlich klappt es damit. :-)

LG

Edit: Oh ich sehe grad, ich hab mich geirrt, das Programm hab ich doch schon getestet, aber es konnte keine RAW Dateien wiederherstellen, es ist wohl nur für "jpg und so". :-(

speedy12
17.07.2009, 13:45
Da gibts noch ein "FREE Digital Photo Recovery 3 ", das soll angeblich ARW-Dateien retten können. Guckst du hier (http://www.squidoo.com/photo-undelete)

P.S.: Schreibst du es hier hinein, wenns funktioniert?

Greets, speedy

jolini
17.07.2009, 13:49
Habt ihr zufällig ein Programm zur Hand, das .ARW Dateien retten kann?


Ich benutze FileScavenger (bin mir nicht sicher, ob Freeware) und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Für Dateien jeder Art zu gebrauchen.

Drücke die Daumen / jolini

henningb
17.07.2009, 13:50
Sehr ärgerlich, eine konkrete Empfehlung habe ich nicht aber schau die mal diese Liste an:
http://www.heise.de/software/download/default.shtml?T=datenwiederherstellung&Suchen=suchen&global=1

da ist vielleicht ein erfolgreiches Tools bei.
Henning

slowhand
17.07.2009, 13:55
Mal nachgefragt:
Kannst Du die Bilder der Karte noch in der Kamera betrachten? Wenn ja, sollte doch der Dateitransfer via USB-Kabel funktionieren, oder?

bibidanny
17.07.2009, 15:03
Hey, also ich hab die Bilder ein paar Minuten vorher noch geknipst und dann in der Kamera angeschaut.
Dann hab ich die Karte rausgenommen, in meinem USB-Hub gesteckt, dann wurde anstatt dem Ordner mit den Bildern, nur so komische Dateien angezeigt.
Also hab ich die Karte wieder zurück in die Kamera gesteckt und dort kam dann die Meldung "Keine Bilder", obwohl aber mind. 6 von 8 GB belegt waren.
Bei der Anzeige wieviele Bilder ich noch schießen kann stand auch nur noch eine ganze kleine Zahl, dh. leer war die Karte auf jedenfall nicht.
Zuhause dann hab ich die Karte noch einem Windows Rechner angeschlossen und dort wurde ein komplett leerer Ordner angezeigt, obwohl unten stand "152 Dateien im Ordner enthalten".
Sehr merkwürdig die ganze Sache...
und sehr schade, dass die meisten Recovery Programme sämtliche Raw Formate unterstützen, ausser .arw, sprich genau das was ich brauche. :-(

Nur ein Elch
23.07.2009, 05:08
Ja das hab ich ganz genauso erlebt. Plötzlich war alles weg und nur noch schwarz mit gelbem ! - Zeichen.
Daten waren bei mir nicht zu retten. Karte mehrmals formatiert, dann ging sie wieder.
Seitdem bleibt die Karte schön in der Cam und jeden Tag wird per USB Kabel überspielt.
Ich denke das Karten entnehmen ist nicht so günstig. Seitdem keine Probleme mehr.

Nur ein Elch

speedy12
23.07.2009, 06:53
Also ich mache oft nur ein paar Bilder und entnehme dann die Karte, um die Bilder auf den PC zu überspielen. Ich hbae noch NIE Probleme damit gehabt!

Greets, speedy

frigo75
23.07.2009, 16:53
Also ich würde als erstes die CF Karte unter einem Linux meiner Wahl mounten (einbinden) und mit dem dd-Befehl ein Image erstellen.
Dann würde ich die Karte erstmal weglegen und nur noch mit der Sicherung arbeiten und versuchen da was drauf zu finden. (Gibts hier unter uns nen User, der da für Linux ein Tool kennt?)
Der Vorteil ist, dass die Karte nicht ausversehen mit was anderem überschrieben werden kann (Passiert unter Windows fast garantiert, dass da beim reinstöpseln was verändert wird am Karteninhalt).

speedy12
23.07.2009, 17:09
Der Vorteil ist, dass die Karte nicht ausversehen mit was anderem überschrieben werden kann (Passiert unter Windows fast garantiert, dass da beim reinstöpseln was verändert wird am Karteninhalt).

Woher hast du denn DIESE Weisheit? Ich arbeite seit über fünf Jahren mit CF-Karten und Cardreader unter Windows und mir ist so etwas noch NIEMALS passiert!

Greets, speedy

winston75
23.07.2009, 17:34
man sollte auch tunlichst darauf achten, dass die kamera nicht mehr auf die karte zugreift wenn man sie entfernt. das schreiblämpchen sollte aus sein. habe mir so auch schon eine karte geschrottet.

Hansevogel
23.07.2009, 19:05
man sollte auch tunlichst darauf achten, dass die kamera nicht mehr auf die karte zugreift wenn man sie entfernt. das schreiblämpchen sollte aus sein.
Und die Kamera ausgeschaltet.
Seit Urzeiten (Dimage A1, A2, Dynax 7D) entnehme ich die CF und packe sie in einen Kartenleser. Da ist (bisher) noch nie was 'passiert'. Oder doch: Die Dateien landeten sauber auf der Festplatte. :top:

Gruß: Joachim (der eine Shift-Taste hat)

speedy12
23.07.2009, 22:40
Gruß: Joachim (der eine Shift-Taste hat)

... und der die Forenregeln gelesen hat ... :roll:

Greets, speedy