PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himmelsfarben hinter der Skyline...


Dana
15.07.2009, 17:38
Gestern hat mich Bischinger ganz spontan besucht...und wollte gerne zur Skyline.

Und anscheinend hat er einen guten Draht, denn so schöne Farben habe ich persönlich dort noch nie angetroffen. War eine wunderbare Stimmung dort!

824/DSC01916SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83803)

BeHo
15.07.2009, 17:48
Wunderschöne Farben! Auch die horizontale Bildgestaltung finde ich gelungen. :top:

Unten würde ich mir ein bisschen weniger Wasser wünschen und einen Hauch heller fände ich auch gut.

Die beiden Punkte sind dabei sicher Geschmacksache. Aber auch in der gezeigten Version gefällt mir das Bild sehr gut. :D :top:

slowhand
15.07.2009, 18:43
Klasse Aufnahme, gefällt mir auch. Tolle Lichtstimmung.

Mit dem engeren Beschnitt könnte ich mich auch anfreunden, aber zu dunkel finde ich es nicht.
Macht sich bestimmt gut in Postergröße.

brandyhh
15.07.2009, 19:31
Hi Dana,

:top: ich hoffe du hast diese wunderschöne Licht- und Wolkenstimmung für die nächsten 11 Tage dort "festgenagelt"! ;)
Den Beschnitt finde ich gut, für mich ist es nicht zuviel Wasser.

Gruß Heike

jqsch
15.07.2009, 20:35
Hi,

das Licht ist toll. Aber wahrscheinlich hätte auch ich anders beschnitten. Knapp unterhalb der Büsche (links) wären meine untere Linie verlaufen. So wie es jetzt ist hat es für mich zuviel Vordergrund und kaum "Mittelgrund".


VG

Jürgen

Dana
15.07.2009, 20:35
Danke schon mal. :)

Wenn ich Wasser wegnehme, schneide ich in die Spiegelung rein...das gefiel mir nicht so, ist aber sicher Geschmacksache.

@Heike, ich werde alles mögliche in Bewegung setzen, bzw festnageln, wenn es sein muss. :D (Ich habe nur gehört, Wetter und Lichtstimmungen sollen beim Festnageln etwas eigen sein...)

CB450
15.07.2009, 20:49
Hallo Dana,
das sieht klasse aus. Eine Lichtsituation wie man sie sich nur wünschen kann. Einen Beschnitt in die Spiegelung hätte ich hier als durchaus vertretbar empfunden.
Aber auch so wirkt es.:top:

hansauweiler
15.07.2009, 21:51
Das hast du sehr gut hinbekommen. Normal denkt man: "Das geht wegen der Kontraste nicht, also laß ich es"
Ein Bild das man sich lange ansehen kann.
HANS

Xwing15
15.07.2009, 22:24
Hi Dana. Klasse Stimmung hast du da eingefangen. Mir gefällt es wie es da ist sehr. Keine änderungs Wünsche:top:

Gruss René

Takami
15.07.2009, 22:26
Für mich sind die Spiegelungen der Lampen am linken Ufer der Bringer im Bild (mal abgesehen vom gelungenen 'Rest') :top:

Harry

Dana
15.07.2009, 23:14
Freut mich, dass es gefällt! :)

Ein DRI war wegen der schnellen Wolkenbewegung nicht möglich, also hieß es sorgfältig fotografieren und sorgfältig bearbeiten...meist kriegt man doch einiges hin, wenn man sich etwas Zeit nimmt, auch bei schwierigem Licht. =)

Weltenbrand-Design
16.07.2009, 06:30
jap was soll ich sagen....

Wundervoll!!!:top::top::top:

Der Farbton ist wunderbar die Skyline, die Spiegelungen.... Ich verweise noch einmal auf
das Wort unter dem erstem text.:D

klaeuser
16.07.2009, 08:18
Hey Dana,

ich finds genau so richtig wie es ist. Ich wüsste auch nicht wie man es anders beschneiden kann.
Im ersten Moment dachte ich schon es wäre ein DRI, aber da hast Du deine Arbeit wirklich gut geacht.

Sehr schönes Bild.

Fritzchen
16.07.2009, 08:23
Freut mich, dass es gefällt! :)

Ein DRI war wegen der schnellen Wolkenbewegung nicht möglich, also hieß es sorgfältig fotografieren und sorgfältig bearbeiten...meist kriegt man doch einiges hin, wenn man sich etwas Zeit nimmt, auch bei schwierigem Licht. =)

Warum nicht:?:
Man kann so etwas machen und setzt dann diesen Himmel wieder ein:D
Dann hat man beides:D

ViewPix
16.07.2009, 08:33
Tolles bild gefällt mir.

Ich hätte noch das blaue Neonlicht hinten links entfernt...

Ansonsten wäre auch ein DRI oder wie auch immer man das nennen will mit einem Bild möglich, durch mehrere Kopien des RAWs (unterschiedliche Entwicklungen) diese dann im Grafikprogramm auf mehreren Ebenen zusammenrechnen...

Viele Wege führen nach Rom ;)

Aber mir gefällt das Bild so wie es ist.
Nicht zu viel Wasser, schöne Farbstimmung, guter Beschitt, schöne Spiegelung :top:
Einzig das blaue Neonlicht stört mich...

Dana
16.07.2009, 08:47
Warum nicht:?:
Man kann so etwas machen und setzt dann diesen Himmel wieder ein:D
Dann hat man beides:D

Ja, das stimmt schon...manchmal denke ich nicht weit genug. Man kann sogar in meinem Programm eine Maskierung anlegen, diese in den Zwischenspeicher legen und danach wieder einfügen...wie Torsten hier sagt: viele Wege und so...aber ich komme da meist gar nicht drauf. :D

Allerdings habe ich vorgestern, nachdem Stefan neben mir drei Regler im PS schob, beschlossen, dass PS für mich ein MUSS wird...nun also sparen...

UND ich muss ENDLICH anfangen, in RAW zu fotografieren...ich traute mich bisher einfach nicht...

the_gyve
16.07.2009, 09:33
Hallo Dana,

ich find's gut so wie es ist.
Zur Bildgestaltung: Regeln sind auch dazu da, mal(!) gezielt gebrochen zu werden.
Hättest Du den Himmel beschnitten, wäre das sehr schade; hättest Du den Main abgeschnitten, wäre auch etwa die Tiefenwirkung verloren gegangen.

Und wie viele Bilder der Skyline gibt es, die sich alle irgendwie ähneln.

Zum Thema PS und EBV: Ein Bild muß auch ohne EBV funktionieren und gut sein. Nur aus einem schlechten Bild per EBV ein gutes machen zu wollen, hier unterliegne wohl viele einem Irrglauben.

Im Sucher und im Kopf entsteht gutes Bild, nicht am Bildschirm. das gibt's dann on top.

nice greetz,
Andi

cdan
16.07.2009, 09:49
Allerdings habe ich vorgestern, nachdem Stefan neben mir drei Regler im PS schob, beschlossen, dass PS für mich ein MUSS wird...nun also sparen...

Da machst du einen VHS-Kurs und gehst anschließend mit der Bescheinigung eine Studentenversion für ca. 180 € kaufen.


Zum Thema PS und EBV: Ein Bild muß auch ohne EBV funktionieren und gut sein. Nur aus einem schlechten Bild per EBV ein gutes machen zu wollen, hier unterliegne wohl viele einem Irrglauben.

Im Sucher und im Kopf entsteht gutes Bild, nicht am Bildschirm. das gibt's dann on top.

Ich mag es, wie gut du manche Dinge auf den Punkt bringst.

Dana
16.07.2009, 11:09
@Christian: da ich an eine Schule angegliedert bin, habe ich eh Zugriffe auf die Schulvollversionen, das ist für mich kein Problem, aber vielen Dank für den Tipp!

@Andi: du rennst ja bei mir offene Türen ein. Ich mache Bilder immer so, dass nur wenig EBV nötig ist. Aber ich sah, dass ich viel schneller an eine Optimierung komme, wenn ich mit PS arbeiten könnte.

Ich werde, auch wenn ich PS habe, sicher nicht zu denen gehören, die ihr Original lieber nicht zeigen, weil es mit der Bearbeitung eigentlich nichts mehr zu tun hat.

Bischinger
16.07.2009, 14:31
Zum Thema PS und EBV: Ein Bild muß auch ohne EBV funktionieren und gut sein. Nur aus einem schlechten Bild per EBV ein gutes machen zu wollen, hier unterliegne wohl viele einem Irrglauben.

Im Sucher und im Kopf entsteht gutes Bild, nicht am Bildschirm. das gibt's dann on top.


Gehts hier um Fotos oder um Bilder?! Ich persönlich habe bei den meisten Fotos schon beim Drücken des Auslösers im Hinterkopf, was noch an "post production" per EBV folgen soll, damit das Ergebnis dem entspricht, was erreichen will. Es stimmt schon... EBV macht aus einem in der Basis schlechten Bild kein besseres... aber sie gehört heute imho einfach dazu! Ich hab mich anfangs auch geweigert meine Bilder nachzubearbeiten... Mittlerweile bin ich zwar auch wieder bei "weniger ist mehr" angekommen, aber im Grunde genommen ist PS nix anderes, als ´ne digitale Dunkelkammer.. da wurde auch früher schon viel "geschummelt" :)

btt: hab Dir ja schon gesagt, wie begeistert ich von den feinen Details in den Gebäuden bin :) Rrrrr... :D

LG
Stefan