Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-300 + 1,4 TK ?


Weltenbrand-Design
15.07.2009, 08:00
moin

denke seit einem aufentalt bei einer Flugshow darüber nach mir neben meinem 50-500, auf mein sigma 70-300 einen 1,4 telekonverter oder vlt wenns gehts einem 2 X draufzupacken. meine Frage jetzt geht das, oder lieber eine 600 mm festbrennweite holen.

klaeuser
15.07.2009, 08:04
Alos das 70-300 von Sigma ist schon so nicht der optische Brüller und auch recht anfällig für Zahnausfall.

Optisch würd ich das nicht machen und der Rest ist halt Risiko.
Mit dem 1,4xTK stellt das Ding schon ganz übel scharf und mit dem 2xTK gehts wahrscheinlich mit AF gar nicht mehr.

Weltenbrand-Design
15.07.2009, 08:11
den zahnausfall kann ich bestätigen hab schon 2 zerstört und jedes mal wieder 180 puls aber solange sigma schön tauscht.

was komisch ist beim 50-500 habe ich das noch nciht gehabt.

gibt es denn eine schöne alternative zum sigma 70-300. vlt nen minolta

ptujchan
15.07.2009, 08:24
ich versteh dein problem nicht, du hast doch shcon das sigma 50-500. Wieso fragst du dann solche sachen ?

klaeuser
15.07.2009, 08:37
So ganz versteh ich das auch nicht, aber Alternativen gibts einige, je nachdem was Du ausgeben willst.

Ein gebrauchtes Minolta 100-300 sollte so um die 200€ zu haben sein.
Ein neues Sony 70-300 ist dann etwas teurer, aber hat eine super Optik und einen SSM-Motor.

twolf
15.07.2009, 08:56
moin

denke seit einem aufentalt bei einer Flugshow darüber nach mir neben meinem 50-500, auf mein sigma 70-300 einen 1,4 telekonverter oder vlt wenns gehts einem 2 X draufzupacken. meine Frage jetzt geht das, oder lieber eine 600 mm festbrennweite holen.

Wenn du das nötige kleingeld hast, geht nichts über die 600 mm Festbrennweite, Klasse Objektiv, schnell scharf aber sehr teuer !

Alles andere ist nicht Vergleichbar !

cdan
15.07.2009, 09:33
Die Frage ist doch da eher, was du mit den 600mm an einer APS-C Kamera machen willst und wieviel Geld du ausgeben möchtest. Mit 2x Telekonverter kommt bei einem Sigma Zoomobjektiv nichts mehr raus, was man anschließend einigermaßen gebrauchen kann. Mit einer 600mm Festbrennweite wirst du dagegen große Schwierigkeiten haben, das Flugzeug bei einer Flugshow zu erfassen, es sei denn du bist sehr weit weg.

AlexDragon
15.07.2009, 12:24
Mein Tipp: Tamron 200-500 mm :top:

X-700
15.07.2009, 13:48
Was spricht denn gegen das Sigma 4/100-300 mm?
Es bietet eine anerkannt gute optische Leistung und ist noch lichtstark genug, um sinnvoll an einem Telekonverter betrieben zu werden.

RainerV
15.07.2009, 13:57
moin

denke seit einem aufentalt bei einer Flugshow darüber nach mir neben meinem 50-500, auf mein sigma 70-300 einen 1,4 telekonverter oder vlt wenns gehts einem 2 X draufzupacken. meine Frage jetzt geht das, oder lieber eine 600 mm festbrennweite holen.
Zur Kombination Deiner Objektive mit einem Konverter wurde ja schon einiges hier gesagt. Vergiß es einfach.

Du solltest Dir klar machen, daß eine gute 600er Festbrennweite sehr groß, schwer und sehr teuer ist.
Was spricht denn gegen das Sigma 4/100-300 mm?
Es bietet eine anerkannt gute optische Leistung und ist noch lichtstark genug, um sinnvoll an einem Telekonverter betrieben zu werden.
Auch mit einem 2-fach Konverter? Hast Du da Erfahrungen oder vermutest Du das nur? Der AF wird auf keinen Fall mehr funktionieren.

Rainer

X-700
15.07.2009, 14:15
Wie es mit dem AF sich verhält weiß ich nicht. Aber die optische Leistung des Objektivs ist auf einem recht hohen Niveau. Da sollte nach dem TK noch genug übrig bleiben, um gute Bilder veröffentlichen zu können.

RainerV
15.07.2009, 14:39
Wie es mit dem AF sich verhält weiß ich nicht.
Blende 8? Da geht nichts mehr.

Aber ich verstehe die Frage eh nicht. Das Bigma ist doch eh vorhanden. Der Unterschied zwischen 500 und 600mm ist nicht so groß. Und um qualitativ hochwertige 600mm oder mehr zu bekommen, muß man schon sehr tief in den Geldbeutel greifen.

Rainer

Sonnfred
15.07.2009, 15:29
Blende 8? Da geht nichts mehr.

Rainer

Nach der allgemeinen Formel hast du Recht. Aber das heißt nicht, das es nicht doch funktioniert :)

Ich habe die Kombi Forumstele und Sigma 1,4 sowie wahlweise den 2,0 Adapter auf einer Flugshow benutzt. der AF hat auch mit dem 2x Konverter einwandfrei hingehauen. (zugegeben: die Bedingung Flugzeug gegen hellen Himmel ist schon sehr ideal, aber auch in anderen Situationen hat der AF funktioniert )
Der Knackpunkt war mit dem Konverter allerdings die Geschwindigkeit. Während das Forumstele ohne Konverter problemlos auch schnellen Fliegern folgen konnte, war das mit dem 2x nicht ohne weiteres möglich. Die optische Leistung ist mit 1,4 TC nicht wirklich schlechter, mit dem 2x TC dann aber schon. Aber üngetrübt ist die Freude auch nicht: Der AF sitzt mit dem 2x TC öfter mal daneben.

Ich hatte auch das 70-300 dabei, aber das ist sofort wieder in der Tasche verschwunden. Es war zu langsam und auch nicht wirklich scharf am langen Ende

Aber zu deiner eigendlichen Frage:
Freihand war das Forumstele bis zum 1,4 TC gut zu benutzen, mit einem echten 600mm geschätzten 5 Kg in der Hand wird dir das schwerfallen.(Trotzdem hätte ich auch gerne eine :D ) Außerdem ließ sich der Sigma 1,4 TC aufgrund von Linsenkolision nicht an das 70-300 montieren.

Mit einem guten Standplatz kann ich das Forumstele mit Konvertern für eine Flugschau jedenfalls wärmstens empfehlen

Das Bild ist in fast direktem Anflug mit 1,4TC entstanden (wobei meine A350 weder die resultierende Blende noch die Brennweite mit TC in den Daten einträgt)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/dc6_1024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83796)