PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darstellung im Image Data Converter und IrfanView unterschiedlich


wannerlaufer
14.07.2009, 16:11
Hallo
das mag eine doofe Frage sein ich stell sie trotzdem:
ich bin kein großer Bildnachbearbeiter, ich sehe mir die Bilder in IrfanView an und wenn ich der Meinung bin, es müsste etwas nachgeholfen werden, wird das RAW im Sony Data Converter aufgemacht, verbessert und als Jpg gespeichert.

Mir fiel jetzt schon ein paar mal subjektiv auf dass das im Data Converter veränderte Bild etwas anders aussehe als das dann später mit Irfanview geöffnete, daraus entstandende JPG

Irgendwie kam es mir im Data Converter immer einen Tick schärfer und ein Tick farbsatter vor.

Spinne ich oder liegt es daran, dass mir der Data Converter das RAW zeigt und beim Rausspeichern auf JPG etwas verloren geht (die Komprimierung des JPGs spielt übrigens keine Rolle, das habe ich getestet)

alberich
14.07.2009, 16:29
Farbraum? AdobeRGB oder sRGB?

ABC_Freak
15.07.2009, 06:01
der Sony IDC uebernimmt doch automatisch die kameraeinstellungen des Bildes, es wird also (je nach kameraeinstellung) automatisch geschaerft und etwas gesaettigt.

Infraview wird sich da wahrscheinlich etwas anders verhalten.

Beim IDC heist z.b. wenn der schaerferegler in der mitte ist NICHT das nicht geschaerft wird sondern nur "normal" geschaerft... Zumindest ist das meine Erfahrung. Ich arbeite oft mit Sharpcontrol (einem schaerfer der ueberschinger verhindert, aber wenn welche da sind, diese verbreitert) und da muss ich vorher den Schaerferegler ganz nach links schieben damit ich keinen negativen Effekt habe.

wannerlaufer
18.07.2009, 01:54
der Sony IDC uebernimmt doch automatisch die kameraeinstellungen des Bildes, es wird also (je nach kameraeinstellung) automatisch geschaerft und etwas gesaettigt.

das wäre eine Erklärung würde aber bedeuten dass das JPG out of cam anders ist wie ein JPG von IDC out of raw ohne Veränderungen.

ich vergleiche das mal und werde berichten

Nachtrag: Farbraum Adobe hat da Irfanview Probleme ?

RainerV
18.07.2009, 08:11
Nachtrag: Farbraum Adobe hat da Irfanview Probleme?
Die Nachfrage von alberich hatte schon ihre Berechtigung. Einige Viewer können keine Farbprofile berücksichtigen und gehen stets von sRGB aus. Adobe RGB Bilder sehen dann flau aus. Genau wie Du es beschrieben hast.

Ich verwende Irfanview nicht mehr, unter anderem weil er - jedenfalls bis vor kurzem - zu den Viewern gehörte, die keine Profile können. Mag sich mittlerweile geändert haben, vemutlich aber nicht, wenn ich Deine Schilderung so lese.

Nimm mal den Faststone Viewer (http://www.faststone.org/). Der kanns. Und dann schalte mal das Farbmanagement ein und dann wieder aus (über F12 zu erreichen). Da solltest Du den Unterschied sehen.

Nur als Info. Die meisten Webbrowser können es übrigens auch nicht, oder müssen erst entsprechend eingerichtet werden.

Rainer

wannerlaufer
01.08.2009, 15:31
Nimm mal den Faststone Viewer (http://www.faststone.org/). Der kanns. Und dann schalte mal das Farbmanagement ein und dann wieder aus (über F12 zu erreichen). Da solltest Du den Unterschied sehen.

Rainer

wow Rainer, den Faststone kannte ich noch nicht, kommt mir auf den ersten Test hin deutlich funktionaler als Irfanview vor...

und um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: stimmt hier sind die Farben nicht flau