Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Libellen
Servus,
zur Zeit mag ich die Seitenansichten bei den Libellen nicht so sehr. Ich versuche das Umfeld mit einzubeziehen.
1014/libelle-1-7.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83705)
A700, 105mm, 1/320 s, f4, ISO 200, frei Hand
Hier gefiel mir der Ansitz recht gut.
1014/libelle-1-6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83704)
A700, 105mm, 1/125 s, f8, ISO 800, frei Hand
Ich finde der Kontrast der Libelle zu den Strukturen der Maispflanze geben dem Bild einen gewissen Reiz
Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar.
Anaxaboras
13.07.2009, 21:43
Das zweite Bild ist wundervoll :top::top::top:. Die zarten Strukturen im Hintergrund gefallen mir ausgesprochen gut. Und natürlich auch, dass die Libelle (hier muss es einfach mal gesagt sein) so wunderschön scharf durchgezeichnet ist - Respekt :cool:.
Was ich noch machen würde, wenn es mein Bild wäre: Die unscharfen Blätter im Hintergrund etwas entsättigen, das Grün ist schon sehr dominant.
Martin
Hallo Peter,
die beiden Bilder gefallen mir recht gut. Du hast, wenn ich mich nicht irre, zweimal eine Sumpf-Heidelibelle "geschossen". Ich finde den Ansatz gut, die Libelle ruhig mal etwas kleiner aufzunehmen und im Bild mehr Umfeld zu haben. Bei Bild 2 gefällt mir das hell leuchtende Grün des Maisblattes sehr gut, das prima zu den zarten Farben der Libelle passt. Generell ist mir bei vielen Deiner Bilder aufgefallen, dass Du die Farben eher etwas zarter und pastelliger wiedergibst. Dadurch setzen sich Deine Bilder von vielen anderen deutlich ab. Kannst Du noch etwas zur Technik sagen, da leider keine EXIFs dabei sind (Kamera, Objektiv, Blende, Belichtungszeit,...).
Viele Grüsse
Bruno
So unterschiedlich ist der Geschmack.
Ich finde das Erste super, die Farben gefallen mir außerordentlich, schön zart und harmonisch mit tollem Bokeh.:top:
Die Libelle hat eine schöne Schärfe und die Transparenz der Flügel, mit den durchscheinenden Grashalmen, ist klasse gelungen. :top:
Das Zweite ist mir zu eng beschnitten.
Das zweite Bild ist wundervoll :top::top::top:. Die zarten Strukturen im Hintergrund gefallen mir ausgesprochen gut. Und natürlich auch, dass die Libelle (hier muss es einfach mal gesagt sein) so wunderschön scharf durchgezeichnet ist - Respekt :cool:.
Was ich noch machen würde, wenn es mein Bild wäre: Die unscharfen Blätter im Hintergrund etwas entsättigen, das Grün ist schon sehr dominant.
Martin
Hallo Martin,
das mit dem Grün war Absicht. Ich wollte den Kontrast Libelle/Hintergrundfarbe und Struktur darstellen.
Entsättigt hat es nicht so gewirkt. Danke fürs Anschauen.
Hallo Peter,
die beiden Bilder gefallen mir recht gut. Du hast, wenn ich mich nicht irre, zweimal eine Sumpf-Heidelibelle "geschossen". Ich finde den Ansatz gut, die Libelle ruhig mal etwas kleiner aufzunehmen und im Bild mehr Umfeld zu haben. Bei Bild 2 gefällt mir das hell leuchtende Grün des Maisblattes sehr gut, das prima zu den zarten Farben der Libelle passt. Generell ist mir bei vielen Deiner Bilder aufgefallen, dass Du die Farben eher etwas zarter und pastelliger wiedergibst. Dadurch setzen sich Deine Bilder von vielen anderen deutlich ab. Kannst Du noch etwas zur Technik sagen, da leider keine EXIFs dabei sind (Kamera, Objektiv, Blende, Belichtungszeit,...).
Viele Grüsse
Bruno
Servus Bruno,
mit der Sumpf-Heidelibelle hast du recht.:top:
Diese Bilder unterscheiden sich wirklich von meinen sonstigen Makros. Aber das helle Orange der Libelle wollte ich nicht dämpfen und der Kontrast im Bild gefiel mir einfach.
Die technischen Daten habe ich ergänzt.
Bisher hatte ich Fixfoto im Verdacht die EXIFS zu fressen. Jetzt habe ich gemerkt dass ich beim Export aus Lightroom die EXIFs minimiere.:roll:
Dir auch vielen Dank.
So unterschiedlich ist der Geschmack.
Ich finde das Erste super, die Farben gefallen mir außerordentlich, schön zart und harmonisch mit tollem Bokeh.:top:
Die Libelle hat eine schöne Schärfe und die Transparenz der Flügel, mit den durchscheinenden Grashalmen, ist klasse gelungen. :top:
Das Zweite ist mir zu eng beschnitten.
Danke Olaf.
beim Zweiten habe ich bei der Aufnahme versucht den Hintergrund optimal zu gestalten. Daher wurde der Platz für die Libell ein wenig knapp.
Schön, dass noch andere es mögen, wenn Tiere nicht nur vor einem einfarbigen Hintergrund freigestellt sind.
Ich mag beide Bilder, wobei ich das erste u.a. wegen des gebogenen Grases favorisiere. Einfach schön. :D
Ein klein wenig schade finde ich, dass der Bogen oben unterbrochen ist.
Hallo Bernd,
dankeschön. Ich habe noch eine Version auf der Bogen ganz zu sehen ist.
Irgendwie gefiel mir diese besser. Ich stelle die andere mal ein.
Mit Sicherheit keine Sumpf-Heidelibellen sondern Vertreterinnen der Blutroten Heidelibelle. Den Libellen die Du zeigst fehlen der eindeutig etwas verdickte und abgeflachte Hinterleib.
Denn nur dadurch sind sind von einander zu unterscheiden.
MfG
Mit Sicherheit keine Sumpf-Heidelibellen sondern Vertreterinnen der Blutroten Heidelibelle. Den Libellen die Du zeigst fehlen der eindeutig etwas verdickte und abgeflachte Hinterleib.
Denn nur dadurch sind sind von einander zu unterscheiden.
MfG
Danke für die Info.:top:
Hallo Peter,
mein Favorit ist Bild1. Den ganzen Bogen noch drauf und horizontal gespiegelt, dann wäre es Hammer:top:
Harry
Bild 1 ist vom Aufbau ganz toll. Gefällt mir ausgezeichent. Schade ist der Halm oben angeschnitten. Trotzdem klasse Bild!
René
P.S.: Den Rahmen im ersten Bild würde ich übrigens überdenken. Farbige Rahmen finde ich jetzt nicht wirklich schön. Habe ich auch schon gemacht aber hinterher fand ich es dann nicht mehr so toll.
Hallo Peter,
mein Favorit ist Bild1. Den ganzen Bogen noch drauf und horizontal gespiegelt, dann wäre es Hammer:top:
Harry
Bild 1 ist vom Aufbau ganz toll. Gefällt mir ausgezeichent. Schade ist der Halm oben angeschnitten. Trotzdem klasse Bild!
René
Danke euch. Ich werde heute Abend die Version mit dem ganzen Halm einstellen.
Vielleicht schaut ihr noch einmal rein.
P.S.: Den Rahmen im ersten Bild würde ich übrigens überdenken. Farbige Rahmen finde ich jetzt nicht wirklich schön. Habe ich auch schon gemacht aber hinterher fand ich es dann nicht mehr so toll.
Danke Bernd. Beim Rahmen bin ich in der Findungsphase. Farbig werden sie wohl nicht werden.
Peter-GBW
15.07.2009, 07:53
Guten Morgen Namensvetter,
ich schliesse mich dem Lob uneingeschränkt an. :top: Beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut, wenngleich ich eine leichte Präferenz für Nummer 2 habe. Insgesamt aber sicher eine gute Gestaltungsmöglichkeit!
Beim Rahmen bin ich in der Findungsphase. Farbig werden sie wohl nicht werden.
Der gezeigte ist doch farbig.
Der gezeigte ist doch farbig.
Ja, weil ich ja eben noch in der Findungsphase bin.:D
Und da ist so ein Feedback wie deines auch eine wichtige Entscheidungshilfe. Ich bin auch nicht richtig glücklich mit dem Rahmen.
Aber bis vor kurzem habe ich alle meine Bilder ohne Rahmen präsentiert.
Hallo,
ich habe eure Anregungen aufgenommen. Hier ist die Version mit dem ganzen Halm und außerdem einmal horizontal gespiegelt.
Wie schon zu Anfang gefällt mir die Ursprungsversion noch am Besten.
Das liegt aber mit am Hintergrund.
6/libelle-1-8.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83812)
6/libelle-1-9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83813)
Für mich ganz klar 'Libelle Version 3':top:
Nur stört das eckige Lensflare (nun) doch arg.
Gruß, Harry
Für mich ganz klar 'Libelle Version 3':top:
Nur stört das eckige Lensflare (nun) doch arg.
Gruß, Harry
OK, quick and dirty.:D
6/libelle-1-9_1jpg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83816)
OK, quick and dirty.:D
6/libelle-1-9_1jpg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83816)
Nun ist es in meinem Augen perfekt :top:
Harry
Wie schon zu Anfang gefällt mir die Ursprungsversion noch am Besten.
Mir auch.
Das liegt aber mit am Hintergrund.
Bei mir auch daran, dass die Libelle darauf schräg zu sehen ist und der Bereich am Kopf und den Vorderbeinen schöner ist.