Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Digi-Cam für um die 300 Euro ist zu empfehlen?


finger-bundy
12.05.2004, 18:12
Hallo zusammen!
ich bekam eben einen Anruf von der Cousine meiner Frau. Ihr Bruder bekommt bald Nachwuchs (o.k., genaugenommen dessen Freundin) und er möchte sich eine Digitalkamera zulegen, kann aber nur um die 300 Euro anlegen. Er hat eine Minolta im Auge, konnte mir aber die Bezeichnung nicht nennen (absolut Foto-unerfahren).

Was denkt ihr wozu ich ihm raten kann? Kenne mich in dieser Preisklasse überhaupt nicht aus. Kann da von Euch jemand was empfehlen?

udo2
12.05.2004, 18:44
f 200 von minolta.
macht erstklassige bilder.

PeterHadTrapp
12.05.2004, 18:45
Wenn Du Glück hast, findest Du noch eine ladenneue Dimage F100 in irgendeinem Laden oder Online-Versand. Die sollte deutlich unter 300 Euro zu bekommen sein.

Auch die Z1 müsste mit ein wenig Glück für diesen Preis aufzutreiben sein. Die Z1 hat einen fast unschlagbar schnellen AF.

PETER

udo2
12.05.2004, 18:47
schau mal im dforum.
dort wird eine für 265 verkauft.
zur f100 würde ich dir nicht raten.

finger-bundy
12.05.2004, 18:49
Ja, an die Z1 hatte ich auch gedacht, Gibt's schon um die 350 Euro, 10-fach Zoom ist ja auch nicht schlecht und man kann einen großen Blitz später kaufen. ich selbst hätte Interesse an der Z2 als Zusatz zu meiner A2, aber die liegt im Preis ja einiges höher....

Wie siehts mit der G600 aus (immerhin 6 Megapixel)? Die soll recht gut sein, über guenstifger.de ca. 380 Euro.

Er hatte übrigens die XG gemeint, damit scheinen ja hier einige auch sehr zufrieden zu sein....

f200 und f100 sind mir bislang unbekannt, kann man sich ja auch mal ansehen...

finger-bundy
12.05.2004, 18:49
schau mal im dforum.


Das ist wo?

udo2
12.05.2004, 18:53
schau mal.

http://www.digitale-slr.net/foren/canon/session_index.php?cat=5

finger-bundy
12.05.2004, 18:58
So, ich habe ihm den Link zu diesem Beitrag mal geschickt, da kann er gleich selber mitlesen. DANKE schon mal für Eure Hilfe, hoffe es kommen noch einige Beiträge und dass er dann was für sich richtiges findet :)

udo2
12.05.2004, 19:12
hier noch eines meiner ersten fotos der f200.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=udo2&id=afa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php

HeinS
12.05.2004, 19:16
Hallo
Wie wär's mit der Minolta 414? Wird um 250€ gehandelt.
Effektive Pixel-Anzahl: 4.0 Millionen
CCD: 1/1,8 Zoll Interline-CCD mit Primär-Farbfilter und 4,1
Million Pixel.
ISO-Empfindlichkeit (ISO): Auto und 64, 100, 200, und 400 ISO
Seitenverhältnis: 4:3
Objektivkonstruktion: 11 Linsen in 9 Gruppen, einschließlich einer Linse
aus AD-Glas und 2 doppelseitig asphärischen
Linsen
Lichtstärke: 2,8 (Weitwinkel); 3,5 (Tele)
Brennweite: 7,15 – 28,6 mm (entspricht 35 – 140 mm im KBFormat)
Scharfeinstellbereich
(Von CCD-Ebene): 0,5 m – unendlich (Weitwinkel)
0,9 m – unendlich (Tele)
0,16 – 0,6 m; Makrofunktion
Filterdurchmesser: 35,5 mm
AF-System: Video basierter Autofokus
Verschluss: Elektronisch über CCD mit zusätzlichem
mechanischem Verschluss
Verschlusszeiten: 1/1000 – 4 Sek., Bulb (15 Sek. Maximal)
Aufladezeit des
eingebauten Blitzes: ca. 8 Sek.
Sucher: Optischer Echtbild-Zoom-Sucher
LCD-Monitor: 46 mm Farb-TFT
Monitor-Bildfeld: ca. 100%
A/D-Wandlung: 12 Bit
Speichermedium: CompactFlash-Karten Typ 1
Dateiformate: JPEG, TIFF, Motion JPEG (mov), WAV.
DCF 1.0 und DPOF kompatibel
Ausdruckkontrolle: EXIF Print, PRINT Image Matching II
Menüsprachen: Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch und
Spanisch
Video-Ausgang: NTSC und PAL
Batterien: 4 AA NIMH-Akkus oder Alkaline Batterien. Für
Digitalkameras ist der Einsatz von NIMH-Akkus zu
empfehlen.
Batterieverbrauch (Aufnahme): Ca. 160 Aufnahmen; basierend auf dem Minolta
Teststandard: 1.850 mAh NIMH-Akkus, LCD-Monitor
eingeschaltet, volle Auflösung (2048 X 1535),
Bildqualität Standard, keine Sofortwiedergabe, keine
Tonaufnahme, Einsatz des Blitzgerätes bei 50% der
Aufnahmen.
Ca. 300 Aufnahmen; basierend auf dem Minolta
Teststandard: 1.850 mAh NIMH-Akkus LCD-Monitor
ausgeschaltet, volle Auflösung (2048 X 1535),
Bildqualität Standard, keine Sofortwiedergabe, keine
Tonaufnahme, Einsatz des Blitzgerätes bei 50% der
Aufnahmen.
Batterieverbrauch (Wiedergabe): Schätzwert bei dauerhafter Wiedergabe: 120 Min.
Basierend auf Minoltas Standardtestmethode: 1.850
mAh NIMH-Akkus, LCD-Monitor eingeschaltet.
Externe Stromquelle: AC-Netzteil (AC-1L oder AC-2L)
externer Powerpack (EBP-100)
Abmessungen: 113.5 (B) X 64.5 (H) X 58.5 (T) mm
Gewicht: ca 335 g (ohne CompactFlash-Karte und Batterien

Grüsse, Heinz

Thommy B.
12.05.2004, 20:13
Zum Gleichmitnehmen kriegst Du zur Zeit die "Dimage XG" bei MediaMarkt, Saturn und Co. in drei schicken Farben für 299 EUR. Hat ne 3,2 MP Auflösung, ist kinderleicht zu bedienen, ist sauschnell und macht rattenscharfe Bilder..... habe mir das Teil als "immer dabei Zweit-Cam" zugelegt und muß sagen, daß ich absolut begeistert davon bin! Außerdem ist die mit (gewogenen) 143 Gramm inkl. SD-Card und Akku sowie den Maßen von 6,5 x 8,5 x 2 cm absolut hemdtaschentauglich..... naja, ich hör jetzt lieber auf, bevor ich wieder ins Schwärmen komme, sie steht nämlich bei mir am Schreibtisch und kuckt mich mit ihrem blauen Body an......http://www.gifpix.de/smilies/1/anbet2.gif

ManniC
12.05.2004, 23:10
XG :top: einverstanden, hab ich auch - 299 ist Wucher, ungeil, da is die Mutter aller Schnäppchen schon echt im Ruhestand :lol:

239 EUR ist der Trend.

wolf
13.05.2004, 13:18
Habe meiner Freundin eine Canon Powershot A75 für EUR 275,- gekauft und letzte Woche bereits ausgiebig getestet. Hat für mich (mit der 7Hi) den Vorteil, dass wir die selben Akkus und Speicherkarten/Lesegerät verwenden können. Die Cam macht sehr schöne Bilder und man hat von Vollautomatik bis alles manuell jede Möglichkeit.

Jan
13.05.2004, 14:18
Je nach Begeisterung für die Fotographie kann sich auch die Suche nach einer gebrauchten D7(i) lohnen.
Wenn der Nachweuchs dann so schnell krabbelt, daß der AF nicht mehr mitkommt, ist vielleicht Geld für den Umstieg auf eine gebrauchte A2 da (die wird dann billig sein, weil alle eine A3 haben möchten ;-) ).
Jan