jusg
12.07.2009, 12:35
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle bin um ein paar Fragen los zu werden.
Ich besitze eine Minolta Dynax 404si seit 10 Jahren und möchte jetzt umsteigen auf eine digitale Spiegelreflex. Ins Auge gefasst hatte ich die Sony Alpha 350 oder 300 und dazu habe ich einige Fragen:
Ist die 350 wirklich besser als die 300, so dass sich der höhere Preis rechtfertigt oder merkt man das mehr an Pixeln nicht? Ansonsten sind die Kameras doch beide gleich ausgestattet oder?
Im letzten Monat sind die Modelle 330 und 380 auf den Markt gekommen, die sich auch wieder nur in der Anzahl der Pixel unterscheiden. Sind die beiden Modelle besser als die 300 und 350, so dass man jetzt in die neuen Modelle investieren sollte, damit man länger Freude an der Kamera hat? Weiß jemand ob man zwischen den "alten" und den "neuen" Modellen einen Qualitätsunterschied bei den Bildern sieht?
Mein Bestand an Objektiven ist:
TAMRON Zoom AF 28-80mm (3,5-5,6) (war damals bei der Dynax dabei, ist aber nicht so toll)
MINOLTA Zoom AF 75-300mm (3,5-5,6)
MINOLTA AF 50mm (1,7) (Ofenrohrserie)
MINOLTA AF 28mm (2,8) (Ofenrohrserie, leider verölt)
Zudem habe ich noch den Blitz MINOLTA 3600 HS.
Meiner Meinung nach müsste das gesamte Zubehör zu den Kameras, die ich ins Auge gefasst habe, kompatibel sein. Stimmt das?
Nun ist es ja so, dass die Brennweiten bei Digital Spiegelreflexkameras etwas andere Bildausschnitte ergeben. Ich fotografiere am liebsten mit dem 50mm, weil es meiner Meinung nach die besten Bilder macht und am universellsten einsetzbar ist. Kann ich auch weiterhin mit dem Objektiv so sinnvoll arbeiten wie bisher also, das heißt, dass es für die meisten Situationen passend ist? Oder sollte ich die Objektive verkaufen und welche mit geringeren Brennweiten kaufen?
Welche der Werkstätten unter "Nützliches" könnte das 28mm reparieren, bzw. macht eine Reparatur Sinn?
Vielen Dank schon mal.
Schönen Sonntag
Jusg
ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle bin um ein paar Fragen los zu werden.
Ich besitze eine Minolta Dynax 404si seit 10 Jahren und möchte jetzt umsteigen auf eine digitale Spiegelreflex. Ins Auge gefasst hatte ich die Sony Alpha 350 oder 300 und dazu habe ich einige Fragen:
Ist die 350 wirklich besser als die 300, so dass sich der höhere Preis rechtfertigt oder merkt man das mehr an Pixeln nicht? Ansonsten sind die Kameras doch beide gleich ausgestattet oder?
Im letzten Monat sind die Modelle 330 und 380 auf den Markt gekommen, die sich auch wieder nur in der Anzahl der Pixel unterscheiden. Sind die beiden Modelle besser als die 300 und 350, so dass man jetzt in die neuen Modelle investieren sollte, damit man länger Freude an der Kamera hat? Weiß jemand ob man zwischen den "alten" und den "neuen" Modellen einen Qualitätsunterschied bei den Bildern sieht?
Mein Bestand an Objektiven ist:
TAMRON Zoom AF 28-80mm (3,5-5,6) (war damals bei der Dynax dabei, ist aber nicht so toll)
MINOLTA Zoom AF 75-300mm (3,5-5,6)
MINOLTA AF 50mm (1,7) (Ofenrohrserie)
MINOLTA AF 28mm (2,8) (Ofenrohrserie, leider verölt)
Zudem habe ich noch den Blitz MINOLTA 3600 HS.
Meiner Meinung nach müsste das gesamte Zubehör zu den Kameras, die ich ins Auge gefasst habe, kompatibel sein. Stimmt das?
Nun ist es ja so, dass die Brennweiten bei Digital Spiegelreflexkameras etwas andere Bildausschnitte ergeben. Ich fotografiere am liebsten mit dem 50mm, weil es meiner Meinung nach die besten Bilder macht und am universellsten einsetzbar ist. Kann ich auch weiterhin mit dem Objektiv so sinnvoll arbeiten wie bisher also, das heißt, dass es für die meisten Situationen passend ist? Oder sollte ich die Objektive verkaufen und welche mit geringeren Brennweiten kaufen?
Welche der Werkstätten unter "Nützliches" könnte das 28mm reparieren, bzw. macht eine Reparatur Sinn?
Vielen Dank schon mal.
Schönen Sonntag
Jusg