Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karte nicht lesbar xxx ?


enersen
12.05.2004, 14:02
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine beiden funktionierenden CF-Karten von SanDisk und von einer noname Firma vorgestern am PC über den Kartenleser formatiert und zwar mit FAT...
Nun erkennt die Dimage 7i meine Karten nicht mehr an und lässt auch keinen ZUgriff auf die Camera-interne Formatierung zu. Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich korrigieren? Es war ganz sicher FAT und nicht FAT32 oder NTSF.....

pumapaul
12.05.2004, 15:05
hallo,
ein ähnliches problem hatte ich auch mal. geholfen hat mir damals eine formatierung in einer canon-cam. frag mich nicht warum, aber es hat geklappt.
ciao
michael

FotoMatthi
12.05.2004, 15:34
Dann formatier die Karten doch eindach normal. Vielleicht ist irgendwas schief gelaufen.

Dimagier_Horst
12.05.2004, 16:29
Hallo enersen,
das Problem tritt ab und zu auf. Benutze bitte die Suchfunktion oder Blätter einfach durch, es gibt Threads dazu mit den entsprechenden Lösungen.

enersen
12.05.2004, 17:03
das werde ich wohl machen..... ich probiere es mal mit einer anderem cam. ich dachte schon, ich hätten die CF-karte gelyncht

Guoli
12.05.2004, 17:20
ich hatte genau das gleiche prob. und habe dann die CF auch mit einer Canon neu formatiert und seit dann geht wider alles perfekt! :-)


gruss Guoli

Jornada
13.05.2004, 12:05
ich hatte genau das gleiche prob. und habe dann die CF auch mit einer Canon neu formatiert und seit dann geht wider alles perfekt! :-)


gruss Guoli
Hmmm....
Also brauch ich eine Canon, um eine Minolta in Betrieb zu nehmen :roll:
Auch nicht schlecht :flop:
Aber wenn's funktioniert....

Hans-Jürgen
13.05.2004, 12:18
Hallo,

Das ist mit Sicherheit nicht die Ursache für die geschilderten Probleme, aber hier noch eine kleine Anmerkung, wie man selbst eine einwandfrei funktionierende Karte unbrauchbar machen kann: Einfach alles löschen, und dann die Karte randvoll machen. Voilà: Karte unbrauchbar, zumindest in der 7Hi.

Was passiert hier? Die Kamera bestehat darauf, dass für den Gebrauch der Kamera die Ordner "DCIM" und "xxxMLTxxx" vorhanden sein müssen. Diese Ordner werden zu allererst angelegt, selbst wenn die Karte korrupt ist, das ist besonders "intelligent".

1) Wenn also eine Karte mit korruptem Dateisystem eingelegt wird, legt die Kamera ihre Ordner an, und meldet *anschließend*, dass mit der Karte was nicht stimmt.

2) Wenn die Karte randvoll ist, können auch keine Verzeichnisse mehr angelegt werden. Dann blockiert die Kamera, weil sie "ihre" Ordner nicht anlegen kann, und man kommt nicht mal ins Menü zum Formatieren.

Beide Verhaltensweisen sind in keinster Weise tolerabel. Auf ein korruptes Dateisystem zu schreiben, kann fatal sein im Bezug auf Datenrettung, und ein Medium abzulehnen, nur weil es voll ist, ist auch nicht fein.

Gruß,
Hans-Jürgen

F.Bi
13.05.2004, 12:28
Hallo,
ich hatte auch Probleme mit meiner CF-Card. Es kamen die "berühmten" XXX. Zuerst brachte eine Formatierung in einer Nikon 4500 den erfolg. Später habe ich folgendes festgestellt: Wenn ich die 7i beim Einschalten ohne Objektivschutzdeckel ins Helle halte wird die Karte immer richtig erkannt. Da es sonst noch einige Probleme gab (schiefes Display usw.) war eine Reparatur bei Minolta fällig (Garantie). Seitdem wird die CF-Karte wieder normal erkannt.

Gruß
F.Bi