Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-200 SSM - Traum wahr - und Fragen :-)
liebe Forumsmenschen,
ein absoluter und langer Traum ist wahr geworden, gestern kam mein 70-200/2.8 G SSM hier an und allererste Versuche sind, um es mal zurückhaltend zu schreiben, ... mehr als beglückend ...
nun hab ich aber Fragen zur Bedienung, wo ich mit der Anleitungsauskunft nicht recht weiterkomme:
vor allem die drei (!) Fokusfeststellknöpfe, wie funktioniert denn das, kann ich mir so Bereiche abteilen oder wie?
und dann diese DMF-Taste in zwei Varianten, das blick ich auch nicht so ganz :?
vielleicht mag ja jemand dazu schreiben, oder es gibt einen hilfreichen Link?
für beides wäre ich dankbar ... und freu mich ansonsten an meinem objektiven Quantensprung ... :-)
liebe Grüße
dirk
Matz 700
11.07.2009, 10:22
Herzlichen Glückwunsch!
Also, die drei Fokusstoptasten haben alle die gleiche Funktion, beim Drücken halten sie den Fokus fest.:lol:
Allerdings kann man sie auf Abblendtastenfunktion umprogrammieren (im Kameramenü).
Bei der DMF Schalterposition Standard ist der Fokusring entkoppelt und nach erfolgter Scharfstellung durch den AF kann sofort nachgeregelt werden, ohne auf manuell umstellen zu müssen.
Bei Fulltime kann sogar direkt in den Fokusvorgang eingegriffen werden.
Einfach mal ausprobieren, wenn die Kamera am fokussieren ist einfach mal den Fokusring drehen, der AF stoppt sofort und es kann manuell fokussiert werden.
Viel Spaß mit der tollen Linse.
danke Matze,
das mit dem Nachfokussieren kapier ich und werd ich jetzt mal rumprobieren.
Und ich glaub bei den Fokusstoptasten ist es also so: die haben alle die gleiche Funktion und sind nur an unterschiedlichen Orten wegen der Erreichbarkeit, oder? Man kann also nicht zwei zugleich nutzen, um sozusagen einen Bereich abzustecken??
und jetzt gehts auf zum Probieren ...:lol:
Matz 700
11.07.2009, 10:43
Hallo,
auf die Idee zwei gleichzeitig zu drücken bin ich noch nicht gekommen.:lol:
Ausprobieren!
Kann ja nix kaputt gehen und wenn doch, wars ja kein teueres Objektiv:P:shock::lol:.
Ich glaube aber nicht, dass das einen besonderen Effekt hätte.
Abgrenzen kann man lediglich den Fokussierbereich mit dem unteren Schieber.
gleich noch eine Frage:
und zwar die nach einem passenden Konverter ...
kann ich da nur den von Sony nehmen oder auch den Minolta Apo II...
bei der hier mehrfach verlinkten tabellarischen Zusammenstellung sind da leider keine klaren Angaben, sondern vielmehr Lückentexte... :-)
aber jedenfalls: die bisher gemachten Bilder mit dem 70-200 sind ein absoluter Traum, ein richtiger Quantensprung und Fotoglück auf höchstem Level...
danke schon mal für Auskünfte
dirk
gleich noch eine Frage:
und zwar die nach einem passenden Konverter ...
kann ich da nur den von Sony nehmen oder auch den Minolta Apo II...
Der AF geht nur mit den Sony oder den Minolta D-Konvertern. Beim Minolta Apo II mußt Du manuell scharfstellen.
Ansonsten bleiben noch Fremdkonverter. Für AF müssen die aber 8 Kontakte haben.
Gruß
Michi
kann ich da nur den von Sony nehmen oder auch den Minolta Apo II...
Es muß der Minolta APO (D) sein oder der Sony Konverter. Der APO II reicht nicht - genauer gesagt kann man ihn verwenden, der AF funktioniert dann aber nicht.
Hier (http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#tcs) gibts komplette Infos.
Rainer
na da freu ich mich für Dich,
die 700er ist aus der Vergangenheit ja das 70-200 schon gewöhnt und es war und ist immer noch eine Traumkombi ;o)
da wirst Du lange daran Freude haben,
wenn ich Dir aber einen Tipp geben darf, zur einfacheren Handhabungund warscheinlich auch zufriedenstellenderen Ergebnissen, nimm den 1,4 Konverter,
mit dem Crop kommst Du da schon auf eine schöne Distanz hin ;o)
LG Claudia