Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Bilder mit meinem neuen Spielzeug Lumix TZ7


BeHo
09.07.2009, 14:03
Hi,

nachdem meine Immerdabeitaschenknipse ja im Urlaub regelgerecht abgesoffen war, habe ich mir jetzt die Panasonic Lumix TZ7 zugelegt. Nach erstem Studium der Funktionen vorgestern Abend stand gestern Abend auf dem Nachhauseweg der erste Praxisversuch an.

Direkt neben dem Fußweg wächst eine Hecke, zu der sich zur Zeit viele Disteln gesellen. Auf einer der Disteln entdeckte ich einen Stieglitz, den ich natrülich gleich festhalten wollte. Leider war es durch die Wolken ziemlich duster und dazu war es noch ziemlich windig. So waren es trotz ISO 800 mit 1/100 Sekunde nicht möglich ein einigermaßen scharfes Bild zu erhalten. Weitere Fotos des Distelfinks konnte ich leider nicht machen, da er durch einige Passanten verjagt wurde. Hier mal das Foto, dass sicher nur dokumentarischen Wert hat:

823/Stieglitz_20090708_195555_DMC-TZ7_P1000064.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83337)

Mal sehen. Ich glaube, in der Nähe der Stelle lebt ein Stieglitzpärchen und vielleicht habe ich noch Gelegenheit, ein besseres Foto zu machen.

Danach probierte ich den Makro-Zoom-Modus aus. Durch den Wind ist wahrscheinlich die Schärfeebene leicht verrutscht, aber es geht noch so halbwegs:

1012/Hummel_20090708_200237_DMC-TZ7_P1000068.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83338)

Kurz vor dem Ziel nahm ich noch dieses Landschaftsfoto auf, dass den Weinheimer Hirschkopf zeigt (der Himmel war so grau):

836/Weinheim_Hirschkopf_20090708_201516_DMC-TZ7_P1000077.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83339)

Mein Fazit bisher: Die Kamera macht Spaß, sie scheint unter guten Bedingungen ansehnliche Fotos zu machen (das Bokeh ist naturgemäß nicht so schön), und vor allem ist sie klein und leicht, so dass man sie immer in der Jackentasche dabeihaben kann. :D

Gruß
Bernd

P.S.: HD-Videos mit der Kamera sind qualitativ gut und während des Filmens kann man butterweich zoomen. :top:

BeHo
10.07.2009, 14:56
Heute aß ich auf dem Weinheimer Marktplatz, über den die Heidelberg-Historic Rallye führte, zu Mittag. Dabei machte ich auch eine Handvoll Bilder mit der TZ7:

Mercedes SL Flügeltürer:
810/Mercedes_SL_20090710_125539_DMC-TZ7_P1000091.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83427)

Austin-Healey 100M:
810/Austin-Healey_100M_20090710_130455_DMC-TZ7_P1000097.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83428)

Mercedes SL Roadster und Marktplatzambiente:
810/Mercedes_SL_Roadster_20090710_125651_DMC-TZ7_P1000093.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83429)

Bei den Bildern ist mir ein weiterer Nachteil der Kamera aufgefallen: die merkbare Auslöseverzögerung. Da ist die :a:700 doch deutlich schneller.

Takami
10.07.2009, 16:32
Hallo Bernd,
die vergleichweise lange Auslöseverzögerung ist bei mir auch das, was mich an den Knipsen am meisten ärgert (wenn man sie zur Not mal nehmen muß).
Na zumindest musst du dank der HD-fähigen Lumix nicht auf einen HD-fähige Alpha700-Nachfolgerin warten :)
Harry

BeHo
10.07.2009, 17:10
Ja Harry, dafür sind die Dinger aber auch schön klein und man kann sie immer dabeihaben. Die :a:700 will ich nun wirklich nicht immer und überall mitschleppen.

Ein paar Details sind bei der TZ7 übrigens sehr schön gelöst. Z.B. reicht ein Klick oben mit der Wippe und man ist sofort in der Belichtungskorrektur, und man hat mit einem Klick auf einen Spezialknopf sofort die wichtigsten Einstellungen wie AF, Belichtungsmodus, ISO etc. parat.

muffin
12.07.2009, 00:59
Hallo,

die kleine mag zwar praktisch sein, aber die Bilder, nun ich weiss nicht. Den Bildern fehlt jegliche Brillianz trotz teils heftiger Kontraste. Alles wirkt so flach und digital ohne natürlichen Glanz. Dazu kann man sogar in den kleinen bildern noch jeden Pixel erkennen. Man sieht halt sofort aus welcher Art von Fotoapperat die Schnappschüsse stammen.
Nimm lieber die Alpha mit, später Ärgerst du dich sonst vielleicht bei dem ein oder anderen Foto.

sven_hiller
12.07.2009, 17:26
Irgendwie verstehe ich den vorangehenden Beitrag nicht. Habe ich was auf den Augen oder wovon redet er da?

Paloma
12.07.2009, 18:00
grins, beim ersten Bild war ich ganz schön geschockt... aber ansonsten macht die kleine Knipse doch für ne Kompakte recht gute Bilder... ich kann zum Vergleich ja mal welche mit meiner SX200 einstellen, bin aber auch noch am einstudieren, welche Einstellungen wann am besten wird...

holger-hb
12.07.2009, 19:16
@BeHo: Was sollen die ersten Bilder denn eigentlich zeigen?! Verstehe ich nicht.

BeHo
13.07.2009, 11:03
grins, beim ersten Bild war ich ganz schön geschockt...
Bei Wind müsste der Verwacklungsschutz ins Motiv statt in der Kamera eingebaut sein. :lol:

BeHo
16.07.2009, 17:54
So, ich habe jetzt mal die 300mm äquiv. bei Gegenlicht getestet:

859/Disteln_im_Gegenlicht_20090716_173646_DMC-TZ7_P1000116.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83851)


Und hier ein unbearbeiteter 100%-Crop aus dem Bild:

6/20090716_173646_DMC-TZ7_P1000116_100_Prozent_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83852)

Ich finde, die Kleine macht sich gar nicht mal so schlecht.

BeHo
27.07.2009, 17:26
Der ist mir gestern vor die Linse gehüpft:

1020/Wuff_P1000141.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84565)

:D

Joshi_H
27.07.2009, 18:45
Hi,

das Makro rauscht ganz schön - kenne ich aber von meiner Lumix LX3 auch. Z.B. dieses Bild hier ist auch mit LX3 gemacht: Klick! (http://foto.joerghaag.de/displayimage.php?pos=-1327) (Nochmal anklicken für die Großansicht.

Vorletztes Wochenende war ich in Krakau und hatte auch keine Lust die 700 mitzuschleppen. Die paar Bilder habe ich gemacht und noch einige mit Familie (die ich aber nicht zeige):

1 Tag in Krakau (http://foto.joerghaag.de/thumbnails.php?album=68).

Ich finde die Kompakten toll und haben durchaus ihre Berechtigung. Auslöseverzögerung habe ich bei der LX3 aber nicht und ich meine, bei der TZ7 sollte diese auch nicht sehr groß sein. Benutzt Du Video sehr oft, oder warum hast Du die TZ7 genommen?

Grüße,

Jörg

BeHo
28.07.2009, 10:32
das Makro rauscht ganz schön
Ehrlich gesagt, sehe ich kein Rauschen. War ja immerhin ISO 80.

Ich finde die Kompakten toll und haben durchaus ihre Berechtigung.
Sehe ich genauso. :)

Auslöseverzögerung habe ich bei der LX3 aber nicht und ich meine, bei der TZ7 sollte diese auch nicht sehr groß sein.
Wie groß sie ist, kann ich nicht sagen, aber bei den Oldtimern hatte ich den Eindruck, dass es eine gibt.

Benutzt Du Video sehr oft, oder warum hast Du die TZ7 genommen?
Video ist für mich ein nettes Extra. Die TZ7 habe ich aber vor allem wegen des großen Zoombereichs genommen (25mm-300mm KB-äquivalent).

Fischvati
28.07.2009, 10:52
Ich fotografiere seit 2 Jahren mit der TZ3, erstaunlicher Weise merke ich, wie oft ich eigentlich zu dieser Kamera greife. Ganz großes Plus dieser Kamera ist die sehr gute Qualität bei Tageslicht, das es keine störenden Farbsäume gibt (Leica:top:), der gute Makrobereich und sie ist klein. Nachteil ist, schlechte Reserven in der Nachbearbeitung nur bei ISO 100 (selten ISO 200) zu gebrauchen! Ich denke das die höhere Pixeldichte zur TZ7 da nur noch schlechter ist. Aber alles in allem sind die Panasonics TZs wirklich gut.

P.S. das Bild mit der Hummel ist aber wirklich für ISO 80 katastrophal und das ISO 800 Bild zeigt eben das die Kamera nicht dort zu gebrauchen ist! Ich muß aber sagen, das die TZ3 bei ISO 800 nicht so rauscht!

Gruß
Micha