Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griffsensor


Zephram Cochrane
11.05.2004, 18:49
Hallo zusammen,

seit dem dem 6.Mai bin ich nun stolzer (obwohl sich das noch herrausstellen muss :) ) Besitzer einer A2.

Ich habe mich nun in diesem forum schon schlau gemacht was das obige Thema angeht...dem Griffsensor!

Nun, was soll ich sagen...irgendwie bin ich nachher genauso schlau wie vorher, bzw. sogar noch unwissender...!

In meinen Fall ist es so, dass, wenn ich den EVF auf Auto stelle, dass der Griffsenor insofern reagiert, dass der EVF nur anspringt wenn ich den Griffsensor berühre.
Allerdings im C-AF-Modus kann ich Hand anlegen wie ich will, da muckt die Kamera nicht, der AF wird erst aktiv, wenn ich den Auslöser halb niederdrücke...! Ist da der Sensor defekt oder nur meine Hirnwindungen, so dass ich es nicht begreifen mag? :oops:

Nicht dass ich das vermissen würde..hatte ja sowas noch nie unter meinen Handflächen, aber wenn das Feature schon da ist, dann sollte es auch schon funktionieren...! :lol:

Kann mir einer ein kurzes Resumé geben...?

Würde vor Dank auch virtuell auf die Knie sinken...

Gruß
ZC

huri2khan
11.05.2004, 19:23
Hallo und herzlich willkommen :D

Also ich weiß nicht ganz so exakt was Du willst. Aber ein paar Worte dazu.

Der EVF geht egal in welchem Modi immer erst an wenn Dein Auge/Gesicht davor ist - bzw. der Sensor verdunkelt wird.
Der EVF hat nichts mit dem Scharfstellen zu tun.

Der Griffsensor dient einzig und allein zur "in Bereitschaft" halten der Kamera und, sofern im Menü aktiviert - zum Vorfokusieren.
Mit anderen Wort ...

1) Griffsensor aktiviert, nachgeführter AF deaktiviert = Solange Du die Kamera in der Hand hälst - bleibt sie an.
2) Griffsensor aktiviert, nachgeführter AF aktiviert = Solange Du die Kamera in der Hand hälst bleibt sie an und fokusiert beständig dort wo das Objektiv hinzeigt
3) Beides deaktiviert = Fokusieren geht nur wenn der Auslöser halb durch gedrückt ist.

Hoffe das hilft Dir weiter

Gruß

P.S. Was ich noch vergessen habe - manche haben zu trockene Hände. Einmal reinhauchen - und dann funktioniert der Sensor - falls Du das meinst.

Zephram Cochrane
11.05.2004, 19:33
Hi huri2khan


Vielleicht habe ich mich doch etwas unglücklich ausgedrückt...!

Aber Punkt 2 deiner Auflistung funktioniert nicht...!

Aber so ganz defekt kann der Griffsensor nicht sein, da ich, wie ich oben schon erfolgslos beschrieben habe, wenn ich im SetUp-Menu (Schraubenschlüssel) im Register 1 den Punkt "EVF Umschalt." auf "EVF Auto EIN" stehen habe, der EVF nur angeht, wenn ich dem Griffsensor eben Handauflege...!

Oder sollte ich so deppert sein, dass ich ich was Falsch mache...! Denn da focussiert nix... :cry:

LG
ZC

PS: Danke für's Willkommen!

Jornada
11.05.2004, 19:43
Hallo ZC
Du musst zwei Dinge unterscheiden, den EVF und den AF.
Ist der Griffsensor aktiviert, geht der EVF nur an, wenn Du den Griffsensor berührst und durch den EVF guckst. Dort ist nämlich ein weiterer Sensor, der den EVF nur zuschaltet, wenn sich etwas in seiner Nähe befindet, also wenn sich z.B. das Auge/Gesicht davor befindet.
Ist der Griffsensor deaktiviert, geht der EVF an, auch wenn Du dabei den Griffsensor nicht berührst.
Unabhängig davon schaltet sich der AF zu, aber nur, wenn der Auslöser halb gedrückt wird, sowohl in Schalterstellung AF-S, als auch in Schalterstellung AF-C.

Sunny
11.05.2004, 19:45
Hallo ZC,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns, da wird Dir geholfen

Zephram Cochrane
11.05.2004, 20:22
*winsel*
Keiner kann mich verstehen... :cry:

Dass der EVF nix mit dem AF zu tun ist mir klar...! Aber der der C-AF reagiert trotz aktivierten Griffsensors nicht und so wie ich das verstanden habe sollte er das doch...? Oder?

Das mit dem EVF habe ich erwähnt, da bei eben erwähnter gewählter Einstellung der EVF nur funktioniert wenn ich den Griff anfasse, also ist dieser nicht defekt...so denke ich es mir zumindest.

Aber er aktiviert nicht den C-AF...!

@sunny: Danke Dir! :D

@huri2khan: Habe ich gerade vergessen: Feuht genug sind meine Hände...die hinterlassen immer immer einen ziemlich beschlagenen Handgriff...oder ist das schon wieder zuviel des Guten...?


LG
ZC

astronautix
11.05.2004, 20:36
Also der Grffsensor aktiviert nicht den C-AF. Das macht nur der Auslöser.
Bei meiner A2 arbeitet der C-AF nur bei gedrücktem Auslöser. Nachführ-AF ist aus und Tracking-AF ist an.

A-Storch
11.05.2004, 22:48
Versuch' mal:

* Griffsensor an
* Fokus-Schieber auf 'C' oder auf 'S'+FFP(!, nicht Mehrfeldmessung)
* im Setup-Blatt 4 den Fulltime-AF auf ON

Dann fängt die Kamera sofort an zu fokussieren, wenn ich den Griffsensor anfasse.
Am besten zu erkennen bei vollem Tele.


Grüße
André

huri2khan
11.05.2004, 22:49
Schau mal im Handbuch Seite 143
Oder im Setup Menü 4 Fulltime AF - das muss EIN sein, wenn Du permanent fokusieren willst. Und dort sollte auch der Griffsensor aktiviert sein.

Gruß

minolta
11.05.2004, 22:54
A-Storch,

Meine A1 Kamera macht das jedenfalls nicht!

jrunge
12.05.2004, 00:01
A-Storch,

Meine A1 Kamera macht das jedenfalls nicht!

@ minolta

Das sollte die A1 aber tun! Habe dies mit meiner A1 gerade noch einmal getestet, und es funktioniert auch.
Wichtig ist, dass neben dem Griffsensor auch Fulltime-AF = AF-Nachführ. im Setup Menü 4 aktiviert ist, so wie es André schon beschrieben hat.
Wird der Griffsensor deaktiviert, erfolgt die Fokussierung über den Augensensor, wenn dieser aktiviert ist (Menü 1 EVF Umschalt: EVF Auto Ein oder Auto EVF/LCD), ohne den Auslöser zu berühren.

Gruß
Jürgen

A-Storch
12.05.2004, 00:04
Meine A1 Kamera macht das jedenfalls nicht!

Das kontinuierliche Fokussieren ohne Auslöser?
Auch nicht mit den genannten Einstellungen?
Der Griffsensor löst aber aus (der ist recht unsensibel, ich muss eigentlich fast in die Hände spucken, bis er auslöst :-))?

Ich dächte bis eben, dass das bei der A2 und A1 identisch wäre ...

Hm, seltsam.

Grüße
André

jrunge
12.05.2004, 00:08
Meine A1 Kamera macht das jedenfalls nicht!

Das kontinuierliche Fokussieren ohne Auslöser?
Auch nicht mit den genannten Einstellungen?
Der Griffsensor löst aber aus (der ist recht unsensibel, ich muss eigentlich fast in die Hände spucken, bis er auslöst :-))?

Ich dächte bis eben, dass das bei der A2 und A1 identisch wäre ...

Hm, seltsam.

Grüße
André

Hallo André,

siehe meinen Beitrag oben. Das ist bei der A1 wie bei der A2 auch so wie Du es beschreibst.

Gruß
Jürgen

Zephram Cochrane
12.05.2004, 08:09
:?
Danke für eure Antworten!
Ein Silberstreif am Horizont, zumindest insoweit, dass ich wohl doch nicht so dämlich bin...!

Anscheinend, scheint der Griffsensor nicht bei allen zuverlässig zu funktionieren.
Mal sehen ob ich meinen noch dazu bewegt bekomme den AF zucken zu lassen...!

Wünsche euch noch einen schönen Tag (soweit ds wetter das zulässt)

LG
ZC

primihengst
12.05.2004, 08:35
Hey Zephram Cochrane!

Kümmer Dich nicht um so banale Sachen wie Griffsensoren. Du weißt doch, dass Du bis 2063 den Warp-Antrieb erfinden musst! :D :D :D

Gruß und viel Spaß hier im Forum,
Sebastian

Zephram Cochrane
12.05.2004, 09:40
Hey Zephram Cochrane!

Kümmer Dich nicht um so banale Sachen wie Griffsensoren. Du weißt doch, dass Du bis 2063 den Warp-Antrieb erfinden musst! :D :D :D

Gruß und viel Spaß hier im Forum,
Sebastian


Hi Sebastian

habe ja noch Zeit..werde erst 2030 geboren... :lol:

Gruß
Michael

primihengst
12.05.2004, 13:07
habe ja noch Zeit..werde erst 2030 geboren... :lol:

Beeindruckend! :top: Da bin ich ja mal auf jemanden getroffen, der sich in der Szene auskennt ... :cool: Hat man Dir schon gesagt, dass man Dir eine Statue bauen wird? ;)

Lebe lang und in Frieden!
Sebastian

Spike1701
12.05.2004, 13:12
Hallo Primihengst,
das wird zwar jetzt ziemlich OT hier, aber:
Das 1701 in meinem Nick könnte dir dann auch auffallen... :lol:

Christian

primihengst
12.05.2004, 15:29
Das 1701 in meinem Nick könnte dir dann auch auffallen... :lol:

Also ich hätte da noch ein "D" dahintergesetzt, aber das ist Geschmackssache ... ;)

Make it so
Sebastian

Zephram Cochrane
12.05.2004, 17:01
:lol:
Soso...und sowas in meinem Griffsensor-Thread...
Bloss aufpassen, sonst werdet ihr demnächst assimiliert ... :mrgreen:


Bin aber kein Trekker...mehr 'n Trekkie-Trittbrettfahrer...

In diesem Sinne

Live long and prosper
Michael

Skywalker
12.05.2004, 19:34
Hey Zephram Cochrane!
Kümmer Dich nicht um so banale Sachen wie Griffsensoren. Du weißt doch, dass Du bis 2063 den Warp-Antrieb erfinden musst! :D :D :D

Cool, es gibt ja sogar Trekkies hier. Das war doch in "Der erste Kontakt", oder ?

:D

Spike1701
12.05.2004, 19:57
@Luke (Skywalker),
Star Wars ist natürlich auch nicht schlecht.
Und ZC ist zuerst sogar in den "Classic" Folgen aufgetaucht. ;)

@primihengst,
ich halte es da eher so wie Scotty in der Folge Besuch von der alten Enterprise:
"Kein verdammtes A, B, C oder D" :lol:
(Nein, eigentlich bin ich da offen, solange es nicht Voyager ist...)

@ZC: Ja, ich habe auch schon Angst, das die Borg oder gar die Mods :? unseren Thread assimilieren und auf der anderen Seite des Universums (im Cafe am Rande des Universums sozusagen) wieder freilassen...

Jan
13.05.2004, 11:30
Das ist mir alles zu kompliziert, die Antwort ist: 42!
Don't panic
Jan

Zephram Cochrane
13.05.2004, 11:39
Jean-Luc Picard, James T. Kirk und Spock

Luke Skywalker, Darth Vader und Han Solo

Arthur Dent, Ford Perfect und Zaphod Beeblebrox

...das wird lustig hier :D


LG
Michael

Jan
13.05.2004, 11:55
Typisch Donnerstag, schon Arthur hatte damit seine Probleme.
Jan

Spike1701
13.05.2004, 12:24
Hallo Jan,

ich hoffe jetzt aber nicht, das am heutigen Donnerstag die Hyperraumumgehungsstrasse durch Erkrath (bei Düsseldorf :lol: ) gebaut wird....

Zephram Cochrane
13.05.2004, 12:30
Ich glaube ich sollte mal wieder den "Hitchhiker's Guide" lesen...ist schon lange her...damals war ich noch jung und knackig und hatte keine Ahnung von Griffsensoren (nur mal so, um zum Thema zurück zu kommen, nachher behauptet noch jemand wir spammen hier 'rum... :lol: )...heute ist man ja leider nur noch "und"!

Spike1701
13.05.2004, 13:28
Hallo ZC,
ich warte auch schon seit gestern abend darauf, uns im Cafe D'Image wiederzufinden....

Übrigens, wenn dein Profil stimmt sind wir der selbe Jahrgang. Das heißt, wir sind doch immer noch knackig, oder? ;)

Und ich muss zu meiner Schande gestehen, den Hichhikers Guide nie gelesen zu haben.
Habe ihn nur auf Video gesehen...

Göpli
13.05.2004, 13:42
Nun kommt mal wieder runter und denkt daran, dass der Druck pro Quadrtatzentimeter des Griffsensors proportional der latenten Dekomperssionsdifferenz der inhalierten EVF-Tangente sein sollte!
Jawoll :!:

Sunny
13.05.2004, 14:12
Nun kommt mal wieder runter und denkt daran, dass der Druck pro Quadrtatzentimeter des Griffsensors proportional der latenten Dekomperssionsdifferenz der inhalierten EVF-Tangente sein sollte!
Jawoll :!:

Oder so ähnlich :top:

Skywalker
13.05.2004, 14:32
Nun kommt mal wieder runter und denkt daran, dass der Druck pro Quadrtatzentimeter des Griffsensors proportional der latenten Dekomperssionsdifferenz der inhalierten EVF-Tangente sein sollte!

So kann man sich irren.
Ich dachte immer, dass der 10er Logaritmus aus der Mantelfläche des EVFs und dem Kosinus des anliegende Hypotenusenabschnittes gebildet aus dem umbauten Raum einer Seitenfläche einer regelmäßigen 8-seitigen Pyramide und der Amplitude von zwei verschiedenen Prismen basierend auf dem Satz des Cavalieri, der Schwebung zweier überlagerter Funktionen (f1:t->2sin(t) und f2:t->sin(t-µx€) ) äquivalent der Abtastfrequenz des Griffsensors entspricht.

(Falls jemand einen Fehler findet, bitte melden)

Göpli
13.05.2004, 14:36
Ok, aber mit diesem Lehrsatz ist das Ursprungsthema völlig überhaupt und derartig verfehlt :!: :!: :flop:
... denn es geht eigentlich ja um die Dekompressionsdifferenz als entscheidenden Urheber des Disputs

Skywalker
13.05.2004, 14:41
... denn es geht eigentlich ja um die Dekompressionsdifferenz als entscheidenden Urheber des Disputs
Ich lasse mir hier nicht meine fachliche Kompetenz von einer lächerlichen Differenz implodieren.

Mein Satz ist richtig. Basta

Göpli
13.05.2004, 14:44
Einigen wir uns auf den kleinsten gemeinsamen Nenner: "blau ist braun und plus ist minus"????

Skywalker
13.05.2004, 14:47
Einigen wir uns auf den kleinsten gemeinsamen Nenner: "blau ist braun und plus ist minus"????
Du meinst sicher das kleinste gemeinsame Vielfache
KGV

OK :D

Göpli
13.05.2004, 14:51
Oder andersrum....
ich bin seit 1967 Rock/Blues Musiker, und Du hörst Queen. Das klappt doch schon mal.
Wobei, gerwissermaßen mir Clapton e.t.c. noch näher stehen.

Skywalker
13.05.2004, 14:55
Da kommen wir uns also doch schon näher :D

Eric ist natürlich auch gut

Jan
13.05.2004, 15:06
Sucht doch mal das GGV (größte gemeinsame Vielfache), daß ist eine echte Herausforderung!
Jan

Göpli
13.05.2004, 15:09
Wenn er nicht erst 17 wäre, würde ich sagen: "Mädels".

Tschuldigung!!! gilt als gelöscht!!!

Skywalker
13.05.2004, 15:12
Wenn er nicht erst 17 wäre, würde ich sagen: "Mädels".

Tschuldigung!!! gilt als gelöscht!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zephram Cochrane
13.05.2004, 16:20
Jaaaa!
:shock:

Jede Menge qualifizierter Antworten auf meine Frage...mal sehen ob ich ein paar den negativ dekadischen Logarithmen der positiven Indifferenzen meines präfrontalen Cortex hinzufügen kann...!








Was ist das Café Dimage... :?:

Gruß
MIM

Zephram Cochrane
13.05.2004, 16:25
Was ist das Café Dimage... :?:

Gruß
MIM


Schon gut...legt die Axt, Phaser, Laserschwert oder was auch immer ihr in der Hand habt weg...hab's schon gefunden...!

primihengst
13.05.2004, 16:32
Das ist mir alles zu kompliziert, die Antwort ist: 42!

Was soll man dazu noch sagen? Eigentlich können wir an diesem Punkt nicht nur diesen Thread, sondern gleich das ganze forum schließen ... ;)
Marvin hätte mir mit Sicherheit zugestimmt! :D

MfG
Slatibartfaß, äh, Sebastian

Zephram Cochrane
13.05.2004, 16:45
Marvin hätte mir mit Sicherheit zugestimmt! :D


Der war doch sowieso manisch Depressiv...!

Zephram Cochrane
16.05.2004, 09:12
Vielleicht hat das Handauflegen doch geholfen...plötzlich funktioniert der Griffsenor einwandfrei...!

Warum auch immer, aber soll ich deswegen meckern... :lol:

LG
MIM