PeterHadTrapp
07.07.2009, 01:11
Hallo Forum,
am vergangenen Wochenende fand in meinem Geburtsort ein tolles Spektakel statt. Das ganze nennt sich :arrow: Fladungen-Classics (http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1168377). Anlässlich dieses Events verwandelt sich das ganze mittelalterliche Städtchen in ein einziges Klassikerdorado.
Die Autos stehen nicht wie sonst häufig üblich auf irgendeiner grünen Wiese sondern im ganzen historischen Stadtkern. Die Fachwerkstadt gibt eine tolle Kulisse für die Oldies ab und das ganze Örtchen lässt sich auf den Spaß ein.
Leider konnte ich nur Sonntagnachmittags hinfahren, sodass die Bedingungen zum Fotografieren eigentlich unmöglich waren (knallhartes Mittagslicht, unglaublich viele Besucher, drangvolle Enge) aber ein paar Bilder möchte ich Euch trotzdem zeigen, einfach weil es so einen Spaß gemacht hat.
Ich fange mal an mit dem Bild vom BMW 1600 GT (der eigentlich ein Glas GT ist, aber das ist eine andere Geschichte) weil dieses Bild ein bisschen was von der Atmosphäre einfängt die da herrschte:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01556_Fladungen-Classics_GlasGT_Kopie.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=633)
dann eine ganz seltene Preziose, nämlich ein BMW 3,0 CSL. Das war die Leichtbauversion des 3,0 CS, die nur deshalb in Serie verkauft wurde, damit man die Homologation für bestimmte Rennserien bekam. Das Auto unterscheidet sich nicht nur durch die (originalen !!) Spoiler vom CS, sondern es ist jede Menge Alu und Kunststoff verbaut, die Dröhnmatten fehlen etc. Von 3,0 CSL existieren nur noch sehr wenige "echte" - dieser hier ist laut Besitzer einer.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01521_Fladungen-Classics_30CSL.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=631)
Dann zwei Kühlerdetails, einmal Opel Kapitän und einmal Borgward Isabella
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01531a_Fladungen-Classics_Kapitaen.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=629) http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01515a_Fladungen-Classics_Isabella.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=630)
und zu guter letzt noch eine Ansicht des Opel Rekord P4 Coupé. (Korrektur: es ist en Rekord P2, danke an Pit für die Richtigstellung) Das Auto hatte zu seiner Zeit aufgrund der eigenwilligen Silhouette den Spitznamen "rasender Kofferraum", die Brennweite soll hier ein bisschen helfen, sichtbar zu machen warum:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01559_Fladungen-Classics_rasender-Kofferraum.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=628)
Die Fladunger denken im Augenblick darüber nach, ob sie mit der Veranstaltung wegen der enormen Größe auf einen zweijährigen Rhythmus gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass (falls es nächstes Jahr stattfindet) zu einem kleinen Treffen einzuladen. Wenn man Samstags da ist, dann kann man Samstag vormittags gut fotografieren und dann wieder abends wenn die Dämmerung kommt und es ruhiger in den Straßen wird und das Licht die Oldies schön herausmodelliert.
am vergangenen Wochenende fand in meinem Geburtsort ein tolles Spektakel statt. Das ganze nennt sich :arrow: Fladungen-Classics (http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1168377). Anlässlich dieses Events verwandelt sich das ganze mittelalterliche Städtchen in ein einziges Klassikerdorado.
Die Autos stehen nicht wie sonst häufig üblich auf irgendeiner grünen Wiese sondern im ganzen historischen Stadtkern. Die Fachwerkstadt gibt eine tolle Kulisse für die Oldies ab und das ganze Örtchen lässt sich auf den Spaß ein.
Leider konnte ich nur Sonntagnachmittags hinfahren, sodass die Bedingungen zum Fotografieren eigentlich unmöglich waren (knallhartes Mittagslicht, unglaublich viele Besucher, drangvolle Enge) aber ein paar Bilder möchte ich Euch trotzdem zeigen, einfach weil es so einen Spaß gemacht hat.
Ich fange mal an mit dem Bild vom BMW 1600 GT (der eigentlich ein Glas GT ist, aber das ist eine andere Geschichte) weil dieses Bild ein bisschen was von der Atmosphäre einfängt die da herrschte:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01556_Fladungen-Classics_GlasGT_Kopie.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=633)
dann eine ganz seltene Preziose, nämlich ein BMW 3,0 CSL. Das war die Leichtbauversion des 3,0 CS, die nur deshalb in Serie verkauft wurde, damit man die Homologation für bestimmte Rennserien bekam. Das Auto unterscheidet sich nicht nur durch die (originalen !!) Spoiler vom CS, sondern es ist jede Menge Alu und Kunststoff verbaut, die Dröhnmatten fehlen etc. Von 3,0 CSL existieren nur noch sehr wenige "echte" - dieser hier ist laut Besitzer einer.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01521_Fladungen-Classics_30CSL.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=631)
Dann zwei Kühlerdetails, einmal Opel Kapitän und einmal Borgward Isabella
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01531a_Fladungen-Classics_Kapitaen.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=629) http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01515a_Fladungen-Classics_Isabella.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=630)
und zu guter letzt noch eine Ansicht des Opel Rekord P4 Coupé. (Korrektur: es ist en Rekord P2, danke an Pit für die Richtigstellung) Das Auto hatte zu seiner Zeit aufgrund der eigenwilligen Silhouette den Spitznamen "rasender Kofferraum", die Brennweite soll hier ein bisschen helfen, sichtbar zu machen warum:
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/19/DSC01559_Fladungen-Classics_rasender-Kofferraum.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=628)
Die Fladunger denken im Augenblick darüber nach, ob sie mit der Veranstaltung wegen der enormen Größe auf einen zweijährigen Rhythmus gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass (falls es nächstes Jahr stattfindet) zu einem kleinen Treffen einzuladen. Wenn man Samstags da ist, dann kann man Samstag vormittags gut fotografieren und dann wieder abends wenn die Dämmerung kommt und es ruhiger in den Straßen wird und das Licht die Oldies schön herausmodelliert.