PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer arbeitet mit Nik Complete Collection?


FuriosoCybot
05.07.2009, 20:07
Hallo,
Ich bin am überlegen, ob ich mir die Nik Complete Collection zulegen soll.
Da ich momentan Student bin, könnte ich mir die Schülerversion zulegen für ca 195,-Euro.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann die Softwar auch mitlerweile unter Lightroom 2 verwendet werden.
Hat das schon jemand getestet?
Was haltet ihr insgesamt von der Nik Software?
Ist sie empfehlenswert?

Danke für eure Antworten schon mal im vorraus.

Roland_Deschain
05.07.2009, 20:26
Ich hab mir mal eine Probeversion runtergeladen, ist schon eine feine Sache, aber war mir dann doch zu teuer.

Die Implementierung in Lightroom fand ich nicht so toll, weil dafür im Grunde ein Tiff/Jpg erzeugt wird und dieses dann an die Nik-Software weitergereicht wird.
Die Nik-Filter werden also nicht einfach über das Raw gelegt, wie die Lightroom-eigenen Filter, sondern man hat eine zusätzliche Datei.

Lad dir die Sachen doch einfach mal bei Nik runter und probier es aus, dann merkst du schon, ob es dir das Geld wert ist.

stehar
06.07.2009, 18:57
hab die Aperture Version. Für Einzelbilder ganz gut und diese point-dingens Sache finde ich richtig gut. Nervig ist die Mehrfachbearbeitung. Man muss jedes Bild in den Filter packen und dann kann man auch den gleichen Preset immer wieder nutzen. Aber so bequem wie bei den Aperture eigenen Filtern geht es nicht. (Anwenden des Filters auf ein Bild, dann kopieren der Eigenschaften und auf beliebige Zielbilder übertragen). Die SW-Filter (silver irgendwas) finde ich persönlich richtig gut. Viel andere Filter sind nett aber doch übertrieben aber zumindest gut einstellbar. Den dfine (ich glaube so hieß der fürs Schärfen) finde ich richtig gut für die Tintenspritzerausgabe auf dem R2400.

Gruß,
Steffen.