Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zubehör der 7i an A2?


noyz
11.05.2004, 14:06
Hallo zusammen,

kann ich meinen Fernauslöser und mein Netzteil von der 7i an der A2 weiterverwenden?

Marcus

Jornada
11.05.2004, 14:14
Hi noyz
Das Fernauslösekabel passt, das weiss ich definitiv. Hatte auch eine D7i und habe jetzt eine A2.
Ob das Netzteil passt, weiss ich leider nicht, habe nie eines besessen. Allerdings arbeitet die A2 mit einer höheren Eingangssspannung, ich glaube also nicht, dass Du das gleiche Netzteil wie bei der D7i verwenden kannst.

Thommy B.
11.05.2004, 14:23
Geht nicht! Wurde mal in einem anderen Minolta-Forum gefragt.

Dimagier_Horst
11.05.2004, 14:40
Also ich komme mit dem AC-2L an der A2 wunderbar zurecht.

rolfgaby
18.05.2004, 11:45
ich stehe kurz davor meine D7Hi zu verkaufen.
Wie kann ich mein AC-2L an der A2 weiterbenutzen.
A2 müßte diese Woche kommen.
Gruß Rolf

Dimagier_Horst
18.05.2004, 12:00
:shock: Den großen Stecker in die Steckdose, den kleinen Stecker in die A2. En detail: Den WS-006 in die Steckdose des Stromnetzes. Die Muffe WS-027 in den WS-079-Socket. Der kleinere Winkelstecker in den für das Netzgerät vorgesehene Teil der A2 stecken, nachdem an der A2 die flexible Lasche gelöst wurde. :roll: . Das einzige, was sich gegenüber dem empfohlenen Netzteil unterscheidet, ist die Eingangsspannung; die Batterieanzeige zeigt jetzt keine volle Ladung mehr an. Wen das stört....
Oder habe ich da irgendetwas falsch verstanden?

rolfgaby
18.05.2004, 12:08
also werde ich mein Netzteil behalten.Ich wollte es dazugeben.
Vielen herzlichen Dank mein Horst.
Gruß Rolf

Dimagier_Horst
18.05.2004, 12:14
Dank mein Horst
:oops: :cool: :oops: :cool: :lol: :lol: :lol:

rolfgaby
18.05.2004, 12:22
wer zu meinem Forum gehört,gehört auch zu mir. :top: :top: :top:
Wie z.B. Petra, :top: Tina, :top: Rita, :top: Christel, :top: Karin und wie sie noch alle heissen.
Gruß Rolf

Dimagier_Horst
18.05.2004, 12:30
Einverstanden, sonst kommen die anderen nur noch auf dumme Fotogedanken.... :lol:

Tina
18.05.2004, 12:36
wer zu meinem Forum gehört,gehört auch zu mir. :top: :top: :top:


das hast Du jetzt aber richtig nett gesagt :)

Viele Grüße
Tina

rolfgaby
21.05.2004, 18:46
hallo Horst, ich habe sie (A2) mir Heute geholt in Ma.
Das Netzgerät angeschlossen und sogar mit Blitz Bilder gemacht.
Viele Grüße Rolf
PS:Jetzt wünsche ich mir nur noch eine günstige Capture Software.

Computer-Maus
21.05.2004, 18:49
Hallo Rolf,

dann mal Glückwunsch zur "A2" und viel Spaß mit der neuen Cam :D .

Liebe Grüße,
Ute
:)

Jerichos
21.05.2004, 18:56
Laut Monika sind nur die Netzteile AC-1L und AC-11 freigegeben. Aber wenn das AC-2L auch funktioniert, dann passt es ja. ;)

rolfgaby
21.05.2004, 18:58
liebe Ute, vielen Dank für die Glückwünsche.
Bin ja ganz happy heute.Von Peter kam mein Handbuch und
eine Stunde später hab ich mir einen Ruck gegeben und mir die
A2 gekauft.Mit Netzkabel von der D7Hi gleich losgelegt.
Und alles hat super geklappt. :top:
Viele Grüße Rolf
PS:Hast Du schon gesehen ?????Die D7User (http://fotorolf.de/D7user) :top: :top:

rolfgaby
21.05.2004, 19:03
Hallo Jürgen,
ich hab es min. 2 Stunden dran. Daten übertragen, Foto´s gemacht, und hab ein 2,2 Magicstor in der A2.
Alles funzt einwandfrei mit dem AC - 2L .
Gruß Rolf

Jerichos
21.05.2004, 19:12
Hallo Jürgen,
ich hab es min. 2 Stunden dran. Daten übertragen, Foto´s gemacht, und hab ein 2,2 Magicstor in der A2.
Alles funzt einwandfrei mit dem AC - 2L .
Gruß Rolf
Jaja, ich zweifle es ja gar nicht an. Wollte bloß mitteilen was Monika offiziell angibt. ;)

rolfgaby
21.05.2004, 20:01
Hallo Jürgen,
ich wollte ja auch nur zum Ausdruck bringen, daß es funzt,weil ich es ja im realen probiert habe. :top:
Gruß Rolf

Dimagier_Horst
21.05.2004, 20:20
Dann mann Glückwunsch zur A2!! :D Und Dein 45er passt ja auch noch :lol:

rolfgaby
21.05.2004, 20:23
Danke mein lieber Horst. :lol: :lol:
Heute bin ich happy. :top: :top:
Gruß Rolf