Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Urlaubsvorbereitung] Speicherkarten und mehr?
marcelnu
05.07.2009, 17:10
Hallo Jungs,
noch knapp 2 Wochen verbleiben bis es für mich mit dem Flieger an die Algarve in Portugal geht. Mit dabei natürlich meine Sony A350, einige Fototouren sind bereits geplant. Aktuell stelle ich mir die Frage, wie ich vor Ort meine Bilder am besten sichere. Im Ferienhaus wird das Notebook und die ext. Platte liegen, die Sicherung nach der Tour sollte also kein Problem werden.
Unterwegs fotografie ich komplett im RAW-Format. Aktuell in der Kamera hab ich eine 2GB-Karte, die für mich bei Fototouren ausreicht. An der Küste werde ich aber wahrscheinlich sehr viel Sightseeing machen, HDRs schießen und mehrere Stunden täglich on Tour sein. Nun überlege ich, welche CF-Karten sinnvoll sind. Ich habe mich bereits ne knappe Stunde hier im Board eingelesen, bin aber noch zu keinem Schluss gekommen.
Konkret ins Auge gefasst habe ich aktuell eine 8GB 133x Compact Flash-Karte (http://www.amazon.de/Transcend-TS8GCF133-CFCard-8GB-133x/dp/B000W05O5O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1239539562&sr=8-1) von Transcend für knapp 25 Tacken direkt von Amazon. Was sagt ihr, kommt man damit auf einer Tagestour zurecht und ist die Karte vor der Geschwindigkeit her allgemein zu empfehlen? Oder komme ich besser mit Karten in kleinerem Format (1GB, 2GB) zurecht?
Außerdem stelle ich mir noch nie Frage, was für den Urlaub nützlich sein könnte. Ein Stativ (Manfrotto 055XPROB) habe ich bereits, UV-Filter ist auch drauf. Ist mein erster Foto-Urlaub, deswegen bin ich noch nicht so ganz fit (:
Freue mich natürlich über zahlreiche Antworten und bitte schlagt mich, falls es einen ähnlichen Thread bereits im Forum gibt.
Danke und beste Grüße aus Köln,
Marcel
hier geht es um Speicherkarten und so... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46027&highlight=speicherkarten)
..wer wieviele braucht und hat..
marcelnu
05.07.2009, 17:24
hier geht es um Speicherkarten und so... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46027&highlight=speicherkarten)
..wer wieviele braucht und hat..
Ja, den Thread hatte ich auch schon gesehen ... meistens stehen nur die Bezeichnungen nicht dabei und darum geht es mir ja zum größten Teil. Was es für Karten bei meinem, oben genannten, Einsatzzweck sein sollten.
Da ich bisher nur mit SanDisk glücklich wurde, kaufe ich mir selber auch nur noch Modelle von SanDisk.
Habe da jetzt 2x 4GB Karten und ich weiss ja nicht wieviele Fotos du machst, aber ich kam damit bisher während den ganzen Ferien gut zurecht.
Jetzt habe ich noch eine Frage. In einem anderen Thread habe ich mal gelesen dass UV-Filter bei DSLRs überflüssig sind. Kannst du das bestätigen oder dementieren?
marcelnu
05.07.2009, 19:22
Okay, dann werde ich wahrscheinlich mit SanDisk zuschlagen.
Ich habe einen UV-Filter drauf, eben auch aus dem Grund, dass er meine Linse vor kleinen Wasserspritzern und kleineren Steinen schützt.
Auf was ich nicht verzichten würde wär auf jedenfall Speicher. Mit Tranced machst du jedenfalls keinen Fehler.. Die größe von 8gb is schon Pflicht für Raw.. Vllt würd ich auch 2x 8GB nehmen..
Wenn du etwas Übung hast in der Fotografie, spricht auch nichts dagegen in beherschbaren Situationen auch mal in jpg zu knipsen, denn auch dort hast du noch einen gewissen Spielraum sodass du noch mehr Bilder untgerbringen kannst..
Filter sind nicht schlecht, aber ein Polfilter find ich effektiver.. Stativ ist schon gut, nehm ich auch mit, aber mein Bohnensack ist immer im Rucksack, für Situationen wenn kein Stativ zur Hand ist.. Weil ich nicht immer alles mitschleppen möchte..
Nehm auch dein Ladegerät mit, das wird auch gern vergessen..
Aber belasste dich nicht und mach dich nicht verückt mit Eventualitäten.. Meist kommt es eh anders als man denkt :) Hab einfach spaß am Urlaub!
So in dem Sinne! Ich flieg auch bald :D
metallography
05.07.2009, 19:42
Lithiumakkus, die nicht im Gerät eingesetzt sind, müssen seit einiger Zeit zum Fliegen ins aufgegebene Gepäck. Nur zur Info falls noch nicht bekannt.
Ansonsten fahr ich mit Transcend-Karten bisher gut, eine SanDisk ist mir dagegen schon mal kaputt gegangen (gibts zwar Garantie, aber das hilft unterwegs nix).
Falls man kein Sportfotograf ist, sollte auch die Geschwindigkeit kein Problem darstellen.
Wilma
marcelnu
08.07.2009, 14:23
So, Paket von Amazon ist gerade bekommen. Die Transcend-Karte ist sehr zu empfehlen und bietet, laut Display, Platz für knapp 360 RAW-Aufnahmen.
ich fahre nun ja auch in Urlaub und möchte mein 17" notebook eigentlich nicht mitnehmen.... was meint ihr wäre eine gute Alternative zu zig Speicherkarten? Imagetank habe ich nun im Forum hoch und runter gelesen, wirklich überzeugen tut es mich nicht und für den Preis kann ich mir wirklich einige Karten oder ein günstiges netbook kaufen...
wie macht ihr das?
daxfux2003
24.07.2009, 13:24
Also ich löse das speicherproblem seit einiger zeit mit der kombination von einigen cf-karten für unterwegs und einem netbook (NC-10 mit 160GB) auf dem hotelzimmer.
Klar lässt ein netbook keine wirkliche bearbeitung zu - aber für die erste durchsicht inkl. grobem aussortieren reicht es völlig. Grosser vorteil der kleinen netbooks: sie passen meist auch ohne probleme in die kleinen hotel-safes und sind schön leicht. Ein 17" notebook möchte ich eigentlich nicht den ganzen tag im hotelzimmer stehen lassen.
ich fahre nun ja auch in Urlaub und möchte mein 17" notebook eigentlich nicht mitnehmen.... was meint ihr wäre eine gute Alternative zu zig Speicherkarten? Imagetank habe ich nun im Forum hoch und runter gelesen, wirklich überzeugen tut es mich nicht und für den Preis kann ich mir wirklich einige Karten oder ein günstiges netbook kaufen...
wie macht ihr das?
Gibt's da ein Internetcafé oder bietet sogar der Unterkunftanbieter (Hotel etc.) die Möglichkeit einen PC mit USB-Anschluss zu nutzen? In meinem letzten Urlaub habe ich einen kleinen Kartenleser und eine 2,5''-USB-Festplatte, die ich eh habe, mitgenommen und alle paar Tage die aktuellen Bilder gesichert.
Ansonsten vertraue ich einfach auf meine Speicherkarte(n). In den ganzen Jahren, in denen ich digital unterwegs bin, hatte ich noch nie einen Bilderverlust.
steve.hatton
24.07.2009, 13:54
Das ist natürlich auch eine Frage ob man Gewichtsbeschränkungen hat.
Kleiner Erfahrungsbericht
Ich hatte in Italien für 10 Tage folgendes dabei:
- "Image-Tank" 20GB
- Macbook plus ext. 80 GB LaCie HD plus ext. LaCie Kartenleser
- 4 GB und 8 GB Karte
Da ich aktuell noch alles in jpg mache reichte das Speicherkatenduo schon aus, aber ich hab halt abends im Hotel gesichert und weil ich mit dem Auto unterwegs war waren die zusätzlichen Kilos (Ladegeräte etc) nicht das Problem.
Allerdings werde ich es so nicht wieder machen!!!
Den "Image Tank" VP2060 ? mit Kartenleser drin hätte locker gereicht, allein schon die Speicherkarten hätten gereicht.....ca. 1500 Bilder !
Den "Image Tank" hab ich mir geliehen, von einem Freund der auch glaubte diesen zu brauchen und ihn vor ein paar Jahren kaufte !
Er hat ihn genau 1 x benutzt - ich nun auch 1 x und nun sagte er zu mir:
Behalt ihn doch einfach - ich brauch`das Teil eh nicht!!!
(Jetzt lass ich mir halt ein nettes Geschenk für Ihn einfallen:-)) )
So viel zur "Notwendigkeit"
Es ist einfach ein Unterschied ob man professionell unterwegs ist und vom Ergebnis lebt und ein Datenverlust auch finanziell einen pot. massiven Verlust bedeutet, oder ob man Urlaubsfotos schießt.
Ich werde auch jeden Fall die Datensicherung im Urlaub auf ein Minimalmaß reduzieren und "billige" Speicherkarten kauf ich eh nicht, also nur SanDisk oder Sony Original, die paar € mehr ist es mir allemal wert.
Da muss wohl jeder seine Prioritäten setzen, wie viel Sicherheit er braucht und was er mitnehmen will. Ich schlepp die Kameratasche und 2, 3, 4 CF-Karten und maximal den ImageTank mit, wovon es je z. Zt. auch sehr günstige mit Display gibt und basta.
Ich will ja den Urlaub genießen und nicht permanent Datensichern Bilder sichten etc - das macht NACH dem Urlaub eh viel mehr Spass und man kann in Ruhe den Ausschuss ausmustern, oder gar alles auf DVD als Sicherheit behalten.
Lieber ein schönes Abendessen in gepflegter Atmosphäre und/oder den Sonnenuntergang genießen!
ok ich denke ich werde nochmal 2 CF Karten dazu kaufen ... ich hab ja auch noch meine kompakten dabei, damit mache ich sicherlich auch einige Bilder.... und dann werde ich eben abends schon an der Kamera den Ausschuss löschen... und eben bewusster fotografieren. :D
About Schmidt
24.07.2009, 15:00
Hallo,
an Speicherkarten habe ich mittlerweile
2x 4GB (1xCF und 1xMemory Stick)
3x 2GB
2x 1GB
das sollte für den Urlaub reichen. Auch der Laptop geht mit, so kann ich zur not ja noch zwischenspeichern.
Gruß Wolfgang
Hallo,
an Speicherkarten habe ich mittlerweile
2x 4GB (1xCF und 1xMemory Stick)
3x 2GB
2x 1GB
das sollte für den Urlaub reichen.
Das gleiche hatte ich auch dabei, allerdings "verteilten" sich bei mir die 16 GB auf eine einzige Karte. Die kann man dann wenigstens nicht verlieren. :)
CarlSagan
24.07.2009, 15:40
Hallo BeHo!
Mein Urlaubsspeicher reichte bisher auch immer.
3 x 4 GB und mittlerweile 1 x 40 GB Fotobank.
Eine Karte geht "schnell" mal kaputt und wenn die Fotos Abends auf der Fotobank gesichert werden, ist ein Diebstahl nur noch sehr ärgerlich und keine Katastrophe.
Früher hatte ich im Urlaub in 14 Tagen max. 10 Filme verbraucht.
Naja, man überlegte wo man den Auslöser drückte :top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Urlaubsspeicher.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84355)
Zur Not hätte ich noch 2 x 4 GB von der langsamen Sorte, die zur A100 gehören.
Eckhard
Das gleiche hatte ich auch dabei, allerdings "verteilten" sich bei mir die 16 GB auf eine einzige Karte. Die kann man dann wenigstens nicht verlieren. :)
Eine Karte geht "schnell" mal kaputt und wenn die Fotos Abends auf der Fotobank gesichert werden, ist ein Diebstahl nur noch sehr ärgerlich und keine Katastrophe.
Wie gesagt, mir ist noch nie eine Karte kaputtgegangen. Wenn es geht, sichere ich aber auch, wenn nicht, mache ich mir aber keinen Stress.
Das Argument mit dem Diebstahl zieht aber nur, wenn man die Sicherung an einem anderen Ort aufbewahrt.
Das mit dem nicht verlieren, meinte ich so, dass man die schon vollgeknipsten Karten eher verliert, als die, die in der Kamera steckt.
Das mit dem nicht verlieren, meinte ich so, dass man die schon vollgeknipsten Karten eher verliert, als die, die in der Kamera steckt.
:)
Foto Bank... hm kenne ich nun noch nicht... gleich mal schauen ob sowas in Frage kommt...
CarlSagan
24.07.2009, 16:06
Hallo BeHo!
Nun ich habe es auch erst einmal gehabt, dass die Batterien sofort auf "leer" und die Kamera aus ging beim speichern, (Kompaktknipse) und die Karte hin war. Nur noch unter Linux zu retten.
Aber man weiß ja nie ... :cool:
Und zur Sicherheit nehme ich die Sandisk-Kartentäschchen. Da sind die Karten sicher.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kartensicherheit.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84357)
Eckhard
Wie gesagt, mir ist noch nie eine Karte kaputtgegangen. Wenn es geht, sichere ich aber auch, wenn nicht, mache ich mir aber keinen Stress.
Das Argument mit dem Diebstahl zieht aber nur, wenn man die Sicherung an einem anderen Ort aufbewahrt.
Das mit dem nicht verlieren, meinte ich so, dass man die schon vollgeknipsten Karten eher verliert, als die, die in der Kamera steckt.
CarlSagan
24.07.2009, 16:12
Hallo Palom!
Sowas hier. Gibt es aber für den Preis auch schon mit HD inclusive.
http://cgi.ebay.de/LC-Power-digit-PhotoBank-GEHAUSE-Bildspeicher-ImageTank_W0QQitemZ260450845519QQcmdZViewItemQQptZ DE_Elektronik_Computer_Geh%C3%A4use?hash=item3ca41 4834f&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A15|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50
http://foto.shop.ebay.de/items/Portable-Bilderspeicher__W0QQ_armrsZ1QQ_dmdZ1QQ_mdoZFotoQ2d CamcorderQQ_msppZQQ_pcatsZ8297Q2c625QQ_sacatZ15573 5
Eckhard
:)
Foto Bank... hm kenne ich nun noch nicht... gleich mal schauen ob sowas in Frage kommt...
About Schmidt
24.07.2009, 16:24
Das gleiche hatte ich auch dabei, allerdings "verteilten" sich bei mir die 16 GB auf eine einzige Karte. Die kann man dann wenigstens nicht verlieren. :)
Das ist soweit richtig. Und was wenn die Karte futsch ist oder verloren geht? Verteilt sind immer nur einzelne Bilder weg. :zuck:
Das muss aber, denke ich, jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang
Das muss aber, denke ich, jeder für sich selbst entscheiden.
Genau! Das Thema hatten wir ja schon öfters, aber es wird halt fast nur auf das Risiko einer defekten Karte hingewiesen. Dass Kleinteile gerne mal verloren gehen, wird oft gar nicht bedacht. Daher bringe bei Gelegenheit immer mal wieder auch diese Gefahr ins Spiel.
CarlSagan
24.07.2009, 17:26
Hallo BeHo!
Nur ein kleines Beispiel.
Ich lichte eine große Gesellschaft doch recht vornehmer Klientel ab und ... mir fehlen hernach die Blende für das 75-300, 28-85 und das 28-105 ... :twisted: :flop:
Und keiner hat was gesehen. Deshalb bleibe diese Sachen entweder zu hause, oder wie meine Karten, in den kleinen Sandisc Taschen, welche wirklich eine nette Erfindung sind.
Die hängt per großem Schlüsselring am Gurt und bevor der reißt ....
Naja Du kennst mich nicht, aber Autorität ist gleich Masse mal Beschleunigung, in der Lautstärke zum Quadrat ! :mrgreen:
Das überlegt sich ein durchschnittlicher Langfinger ganz sicher!
http://www.rkaehler.de/images/smile/girl_werewolf.gif
EDIT: Naja, es gibt in jeder Gleichung auch eine Unbekannte und die, gebe ich zu, ist in meiner eben die Größe "Himself".
Die ist natürlich unkalkulierbar :shock:
Eckhard
Genau! Das Thema hatten wir ja schon öfters, aber es wird halt fast nur auf das Risiko einer defekten Karte hingewiesen. Dass Kleinteile gerne mal verloren gehen, wird oft gar nicht bedacht. Daher bringe bei Gelegenheit immer mal wieder auch diese Gefahr ins Spiel.
hm dann ist die Photobank sowas wie ein Image tank?
soll sich mein Freund mal anschauen, kenn mich mit sowas nicht aus... bin da ganz Frau.... :roll:
danke für die Tipps....
im Notfall könnten wir ja noch in einen Fotoladen gehen und die Bilder direkt auf CD ziehen lassen ... kostet auch nicht die Welt...