PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatisch Umwandeln und Zuschneiden


A2zander
11.05.2004, 12:34
Hei
Ich habe hier scans in tiff mit die ich auf die Qualität (Grösse) der A2 fine jpeg herunterrechnen möchte. In einer andere Frage hatte ich mich schon zu dem Verhältnis und Grösse beraten lassen. Nachmal zu Errinngerung:
Die 12,4 MP Dateien sind 4332x2870x24b als Tiff bei 36 MB Filegrösse.
Jetzt noch die Besonderheit. Da die Scans automatisch gemacht sind habe ich auf alle Bildern an beiden kurzen Kanten einen ca. 7 mm schwarzen Streifen.
Kann irgendeine Software bei der automatischen Umwandlung ein crop auf ein vorher definiertes Rechteck positioniert bzgl. der Bildmitte machen?
Welches Seitenverhältniss sollte dieses Rechteck haben? An allen Rändern könnten ruhig 1-2 mm fehlen, da ich die Motive fast immer vernüftig plaziere.
Die wenigen Ausnahmen können per Hand behandelt werden.

Bye und Danke F. Z.

minomax
11.05.2004, 13:28
FixFoto kann das im Batch!

Gruss
minomax

A2zander
11.05.2004, 15:56
Noch ne Frage

Sollte die Pixelzahl durch irgendwas teilbar sein?

Bye

ManniC
11.05.2004, 16:30
Noch ne Frage

Sollte die Pixelzahl durch irgendwas teilbar sein?

Bye
Unbedingt durch irgendwas !!!! Primzahlen sind verboten !!! :lol: :lol: :lol:

Canis
11.05.2004, 19:41
Ich würde eher zu Handarbeit raten. Gerade wenn du von einem 3:2 auf ein 4:3-Format beschneidest, fällt links und rechts ziemlich viel weg. Da ist es schon wichtig, wo geschnitten wird.

Ich verwendet Photoshop mit "Auswahlrechteck-Werkzeug" Art="Feste Größe". Es geht aber auch z.B. mit CorelPaint und sicher mit vielen anderen Werkzeugen. In fast allen Programmen gibt es auch Skripting-Möglichkeiten, mit denen man das automatisieren könnte.

Wenn du viel zu scannen hast und unbedingt beschneiden willst, dann sieh dir VueScan an: Der kann das beim Scannen gleich mit erledigen (was ichaber eben nicht verwende)

A2zander
12.05.2004, 08:12
Wenn du viel zu scannen hast und unbedingt beschneiden willst, dann sieh dir VueScan an: Der kann das beim Scannen gleich mit erledigen (was ichaber eben nicht verwende)
Mit Vuescan und meinem LS-40 kam ich immer nicht so gut klar wie mit der Nikon Software.
Die Filme liegen schon in Ordnern sortiert auf der Platte rum. So ca 35 Ordner mit je 37 Bilder und weitere einzelne Bilder. Also für manuell ziemlich viel. Immer wieder kommt dann auch ein weiterer alter Film dazu. Leider ist das viel Festplattenplatz und da wollte ich halt automatisch etwas reduzieren. Dann auf DVD-RAM oder -R auslagern.
Ich hatte auch nicht an eine grosse Format Änderung gedacht. Die Negative waren ja wohl 3:2. Die Frage war nur ob dann sowas wie 3000 x 2000 sinvoll ist oder basierend auf der kurzen Kante 2870 und etwas weniger z.B. 4290x2860. Also letzendlich keine Grössenumwandlung.

Bye und Grüsse F.Z.