Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vollformat oder doch nicht ?
Hallo,
ich weiss dieses Thema wurde in ähnlicher Weise schon bei anderen Gelegenheiten am Rande gestreift und ich möchte auch keinen "heiligen Krieg" für oder gegen vom Zaun brechen. Aber da es hier im Forum einige gibt, die Ihr Ohr nahe bei Sony haben, möchte ich mal fragen.
Wo geht Eurer Meinung nach die Entwicklung der Kameras bei Sony und anderen Marken im mittel.-und hochpreisigen Segment hin,eher zur Vollformat oder zur Crop, oder wird beides weiter verfolgt,was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Ich weiss, das ist alles Spekulation,mehr oder weniger,aber mich würde Eure Meinung interressieren.
Passen die Objektive der a 700 zum Beispiel auf die a 900?
Schönen Restsonntag wünscht
Löwe
Giovanni
05.07.2009, 12:37
Wo geht Eurer Meinung nach die Entwicklung der Kameras bei Sony und anderen Marken im mittel.-und hochpreisigen Segment hin,eher zur Vollformat oder zur Crop, oder wird beides weiter verfolgt,was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Wird beides weiter verfolgt, weil beides seine Berechtigung hat, so lange es DSLRs gibt und vermutlich sogar darüber hinaus. Ok, du sprichst vom "mittel- und hochpreisigen Segment". Da ist dann wohl die Frage, wie man dieses Segment definiert.
Passen die Objektive der a 700 zum Beispiel auf die a 900?
Ja. Die "DT"-Objektive sind allerdings für APS-C gerechnet und die Alpha 900 produziert mit diesen auch nur einen Bildausschnitt im APS-C-Format. Mit den anderen ist die gesamte Sensorfläche nutzbar.
Ich staune allerdings, dass das nicht bekannt ist.
Gruß
Johannes
P.S.: Kann es sein, dass manche Leute zögern, eine Alpha 700 zu kaufen, weil ihnen die frei erfundenen Spekulationen in einigen Foren suggerieren, mit APS-C würde ihre Ausrüstung bald zum alten Eisen gehören? Und man will ja schließlich nicht als jemand gelten, der mit altem Eisen fotografiert. Deshalb wartet man auf den St.-Nimmerleinstag. Wie viele Gelegenheiten verpasst man dabei? Viele. Wie viele Aufnahmen könnte man genauso gut mit einer Alpha 700 machen? Praktisch alle.
Hansevogel
05.07.2009, 13:26
P.S.: Kann es sein, dass manche Leute zögern, eine Alpha 700 zu kaufen, weil ihnen die frei erfundenen Spekulationen in einigen Foren suggerieren, mit APS-C würde ihre Ausrüstung bald zum alten Eisen gehören? Und man will ja schließlich nicht als jemand gelten, der mit altem Eisen fotografiert. Deshalb wartet man auf den St.-Nimmerleinstag. Wie viele Gelegenheiten verpasst man dabei? Viele. Wie viele Aufnahmen könnte man genauso gut mit einer Alpha 700 machen? Praktisch alle.
:top: :top: :top:
Weil ich selber zum 'alten Eisen' gehöre und keine Probleme mit fotografisch 'altem Eisen' habe, bleibe ich bei meiner D7D. :D
Gruß: Joachim
Moin
Vollformat war immer da...
wurde dann von diversen Herstellern marketingtechnisch wegkonstruiert...
nun ist es wieder bezahlbar da, aber wenn es mich nicht täuscht...kaum gekauft:roll:
bei allen Marken hatten sich die Massen beschwert,
als die Kameras dann verfügbar waren,
merkte man das sie....ordentlich Kohle kosten:P
wie es sich entwickelt, kann wohl nach den diversen Absturzserien weltweit kaum einer sagen können....
das Wunschdenken wo Sony sich einordnen soll, hat auch damit zu tun,
wie und ob sich andere "Marktführer" die Butter vom Brot nehmen lassen:roll::?::cool:
und da bin ich mir sehr sicher....wird sich nicht viel tun,
es sei sein du und tausend andere ordnern nun mal endlich:?:
Mfg gpo
P.S.: Kann es sein, dass manche Leute zögern, eine Alpha 700 zu kaufen, weil ihnen die frei erfundenen Spekulationen in einigen Foren suggerieren, mit APS-C würde ihre Ausrüstung bald zum alten Eisen gehören? Und man will ja schließlich nicht als jemand gelten, der mit altem Eisen fotografiert. Deshalb wartet man auf den St.-Nimmerleinstag. Wie viele Gelegenheiten verpasst man dabei? Viele. Wie viele Aufnahmen könnte man genauso gut mit einer Alpha 700 machen? Praktisch alle.
Eine a700 habe ich seit ca. einem Jahr.Dazu dazu das SAL1605,sowie Das alte immer noch supergute 100 Minolta-Macro u.das 100-300 Tele.ebenfalls Minolta. Was mich umtreibt ist die Frage irgendwann einen zweiten Body zu kaufen. Warte ich bis eine Vollformat bezahlbar ist,(also etwa in der Grössenordnung des Preises der a700 vor einem Jahr), oder lege ich mir jetzt eine 200,300 zu? Es muss ja keine a900 sein,die ist ehrlich gesagt, ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Ok, du sprichst vom "mittel- und hochpreisigen Segment". Da ist dann wohl die Frage, wie man dieses Segment definiert.
Mittelpreis ist für mich die a700,Hochpreis a900. Wobei sich dies an meinem Geldbeutel orientiert.:D
Gruss Löwe
CarlSagan
05.07.2009, 16:55
Hallo Löwe!
Wenn Du eine A700 hat warte auf jeden Fall.
Alles andere wäre raus geschmissenes Geld.
Ich warte ja auch auf VF mit 12-15 MP und hoffe auf ein rauschfreies Bild und solide Mechanik.
Aber ich befürchte, dass es anstatt rauschfrei, lieber mit Filmchenquatsch und solchem Unsinn, der Mainstreamgeldbörse hinterher konstruiert wird .... :flop:
Ich höre schon die bekloppten Werbesprüche ala Seifenblasenspot:
"Kaufen sie die Sony Vollformat Alpha XYZ mit 9000 Bildern pro Sekunde bei Full HD ..." :shock:
Und schon werden sich "Millionen" auf diesen Unsinn stürzen ... genau wie bei der Minolta Xi Serie .... :flop::flop::flop:
Eckhard
Eine a700 habe ich seit ca. einem Jahr.Dazu dazu das SAL1605,sowie Das alte immer noch supergute 100 Minolta-Macro u.das 100-300 Tele.ebenfalls Minolta. Was mich umtreibt ist die Frage irgendwann einen zweiten Body zu kaufen. Warte ich bis eine Vollformat bezahlbar ist,....... Wobei sich dies an meinem Geldbeutel orientiert.:D
Gruss Löwe
About Schmidt
05.07.2009, 17:16
Hallo Löwe!
Wenn Du eine A700 hat warte auf jeden Fall.
Alles andere wäre raus geschmissenes Geld.
Ich warte ja auch auf VF mit 12-15 MP und hoffe auf ein rauschfreies Bild und solide Mechanik.
Aber ich befürchte, dass es anstatt rauschfrei, lieber mit Filmchenquatsch und solchem Unsinn, der Mainstreamgeldbörse hinterher konstruiert wird .... :flop:
Ich höre schon die bekloppten Werbesprüche ala Seifenblasenspot:
"Kaufen sie die Sony Vollformat Alpha XYZ mit 9000 Bildern pro Sekunde bei Full HD ..." :shock:
Und schon werden sich "Millionen" auf diesen Unsinn stürzen ... genau wie bei der Minolta Xi Serie .... :flop::flop::flop:
Eckhard
So wird es kommen :top:
Giovanni
05.07.2009, 17:20
So wird es kommen :top:
Also ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass sich Millionen auf die gehobeneren Modelle unter Sony's DSLRs stürzen könnten. Dazu ist der Herdentrieb zu stark.
About Schmidt
05.07.2009, 17:41
Mir wäre ein Dynamikgewinn um 30% und eine Rauschreduzierung um 20% lieber als eine Videofunktion. Wollte ich filmen, hätte ich mir eine Filmkamera gekauft.
Vollformat ist für mich nur dann interessant, wenn die Zahl der MP unter 18 bleibt. Alles andere ist Nonsens, den kein Mensch braucht. Wer schon einmal die Auflösung einer 39MP Hasselblad gesehen hat, der versteht, dass es keinen Sinn macht, mehr als das Doppelte an Pixel auf die gleiche Fläche zu bringen, was aber bei der A900 der Fall ist.
Gruß Wolfgang
Mir wäre ein Dynamikgewinn um 30% und eine Rauschreduzierung um 20% lieber als eine Videofunktion. Wollte ich filmen, hätte ich mir eine Filmkamera gekauft.
Vor allem der zweite Satz ist ein Volltreffer!!!:top::top::top:
Wobei der erste Satz durchaus seine Berechtigung hat. Eine Auflösungserhöhung über 24MP bei KB ist schlicht Unsinn, der dient höchstens noch dem hier schon angesprochenen "Dummeting".
CarlSagan
05.07.2009, 20:36
Hallo Giovanni!
Naja ich hatte auch "Millionen" geschrieben.
Somit ist Dein Eindruck damit bestätigt ;)
Aber man verschlimmbessert ja bei Sony gerade die DSLR Sparte mit den "Sparmodellen" .... :flop:
Eckhard
Also ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass sich Millionen auf die gehobeneren Modelle unter Sony's DSLRs stürzen könnten. Dazu ist der Herdentrieb zu stark.
Vor allem der zweite Satz ist ein Volltreffer!!!:top::top::top:
Wobei der erste Satz durchaus seine Berechtigung hat. Eine Auflösungserhöhung über 24MP bei KB ist schlicht Unsinn, der dient höchstens noch dem hier schon angesprochenen "Dummeting".
Die technik schreitet mit großen schritten voran, und auch das wird gehen, die alpha 700 ist mit mehr als doppelter auflösung und weit weniger rauschen gegenüber der D7 ja auch fakt. Auch das geschreihe bei der 900 ist schon längst geschichte. :cool:
guenterwu
06.07.2009, 12:01
Also für mich ganz klar Vollformat!!!
Darauf warte ich schon seit der 7D :lol:
Wenn ich durch den Sucher der 7D schaue und direkt danach durch den meiner Dynax 7 (Vollformat analog) erschrecke ich immer :shock: wie groß und übersichtlich das Bild hier ist.
Das kommt vlt auch daher, dass ich jahrelang analog fotografiert habe ;)
Da die Preise der A900 auch schon etwas nachgegeben haben ist es für mich nur eine Frage der Zeit.
Event. entscheide ich mich für einen A700 Nachfolger falls der dann Vollformat hat.
Die Anzahl der MPs ist da nicht so entscheidend, wie andere auch schon bemerkt haben.
Was die 'Sparmodelle' angeht, nun mit der Masse verdient man halt das Geld.
Auch das geschreihe bei der 900 ist schon längst geschichte.
Ähm, was soll da Geschichte sein?:?
Rauscht meine A900 seit Gestern weniger oder lösen meine Linsen plötzlich signifikant mehr auf???:roll:
Ähm, was soll da Geschichte sein?:?
Rauscht meine A900 seit Gestern weniger oder lösen meine Linsen plötzlich signifikant mehr auf???:roll:
Vermutlich beides, weil du Bilder anschaust und nicht 400% crops...
HotShots
06.07.2009, 13:11
Mir wäre ein Dynamikgewinn um 30% und eine Rauschreduzierung um 20% lieber als eine Videofunktion. Wollte ich filmen, hätte ich mir eine Filmkamera gekauft.
Vollformat ist für mich nur dann interessant, wenn die Zahl der MP unter 18 bleibt. Alles andere ist Nonsens, den kein Mensch braucht. Wer schon einmal die Auflösung einer 39MP Hasselblad gesehen hat, der versteht, dass es keinen Sinn macht, mehr als das Doppelte an Pixel auf die gleiche Fläche zu bringen, was aber bei der A900 der Fall ist.
Gruß Wolfgang
Wolfgang ich stimme Dir ganz und gar bei!!!!! Vor allen Dingen ist das Rauschen ein wesentlich Punkt der Besser werden muss....
Ähm, was soll da Geschichte sein?:?
Rauscht meine A900 seit Gestern weniger oder lösen meine Linsen plötzlich signifikant mehr auf???:roll:
Rauscht sie denn mehr als meine 700 ? :roll:
Die diskussionen über das so große rauschen bei den 25 mp, Praktisch scheint das keine rolle mehr zu spielen,die Auflösung und damit die wiedergabe von feinsten strukturen will keiner mehr missen. Für mich hat die 900 keine nachteile zur 700, ausser der Preis.
Und ich bin überzeugt das Vollformat wird sich immer weiter Durchsetzen, ob beim Profie, oder als Hobbyfotograf.
Ich bin auch kurz davor mir ne 900er zu ordern.
Ist immer noch keine aktuelle Firmware in Sicht, welche die Rauscherei in akzeptable
Regionen befördert?
Über Iso 400 ist die 900er IMHO nicht mehr scheen....
Roland_Deschain
06.07.2009, 17:37
Die kamerainterne Rauschunterdrückung auf niedrig oder aus stellen, RAW fotografieren und selber entrauschen, dann ist das mit dem High-Iso-Rauschen alles halb so wild und bei weitem nicht so schlecht, wie uns die Test-JPGs weißmachen wollen ;)
Selbst bei absoluter 08/15-Bearbeitung mit Lightroom (also Batchentwicklung mit Lightroom-Voreinstellungen) werden die Bilder wesentlich besser als das Gematsche der kamerainternen Rauschunterdrückung/JPG-Ausgabe.
Ein Firmwareupdate a la 4.0 für die 700 würde ich natürlich trotzdem sehr begrüßen!
CarlSagan
07.07.2009, 19:53
Hallo Roland!
Nun ja, wer hat teure High End EBV ??
der überwiegende Teil braucht out-of-he-cam Bildchen.
Aber für die etwas ambitionierteren Fotografen, wäre auch ein jpg OHNE offensichtliches Rauschen in problematischen Bereichen sehr angenehm.
Denn nicht jeder fotografiert Jpg fine und RAW.
Früher habe ich sehr selten über ISO 400 (Din27) fotografiert und dann nur, wenn es extrem problematische Lichtverhältnisse waren.
Oftmals habe ich sogar nur mit Din15 abgelichtet!
Man konnte auch noch bei der Entwicklungschemie etwas (wieder gut) machen.
Ob das so mit dem "entwickeln" von RAW gleich zu setzen ist, denke ich nicht.
Nur mal so etwas resümiert.
Eckhard
Die kamerainterne Rauschunterdrückung auf niedrig oder aus stellen, RAW fotografieren und selber entrauschen, dann ist das mit dem High-Iso-Rauschen alles halb so wild und bei weitem nicht so schlecht, wie uns die Test-JPGs weißmachen wollen ;).....
Roland_Deschain
07.07.2009, 20:28
Hej Eckhard,
die Antwort findet sich im zweiten Teil meines Postings.
Selbst bei absoluter 08/15-Bearbeitung mit Lightroom (also Batchentwicklung mit Lightroom-Voreinstellungen) werden die Bilder wesentlich besser als das Gematsche der kamerainternen Rauschunterdrückung/JPG-Ausgabe.
Das meinte ich dann völlig ohne Einsatz zusätzlicher Entrauscher. OK, Lightroom ist für die meisten Hobbyfotografen sicher auch kein Schnäppchen, aber ich denke, ähnliches gilt für andere Raw-Konverter, es gibt ja auch sehr gute Freeware. (Das Argument wer Vollformat kauft hat auch noch die 200 Euro für Software übrig finde ich nämlich auch doof.)
Ich kann mich düster an einen Test erinnern, der Rawkonverter mit A900-Raws verglichen hat und dabei hat die Freeware Rawtherapee z.B. sehr gut abgeschnitten. Und solange die Software eine Batchverarbeitung hat ist es auch kein wesentlich größerer Aufwand das beim Import der Bilder durchlaufen zu lassen als das JPG aus der Kamera zu kopieren. Schließlich haben die Rawkonverter Standardeinstellungen für die verschiedenen Kameras und nach meiner Erfahrung sehen die JPGs, die da raus kommen schon besser aus als die Kamera-JPGs. Und bei Bedarf kann man dann auch noch selber eingreifen.
Nachdem ich eine Weile RAW & JPG aufgenommen habe und festgestellt habe, dass die JPGs, die Lightroom ohne irgendwelche Einstellungen durch mich ausspuckt in 95% der Fälle schon besser aussehen als die JPGs der Kamera nehm ich inzwischen nur noch RAW auf. Und dabei ist Lightroom nicht mal der beste Konverter für Alpha-RAWs, laut besagtem Test bringt Rawtherapee out of the Box bessere Ergebnisse zustande als Lightroom.