Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausleuchtungs Meinungen bitte
BILD GELÖSCHT! (Shooty)
1. Wie gefällt euch diese Ausleuchtung?
2. Was meint ihr mit welcher Beluchtung dieses Bild endstanden ist?
ps: mir geht es um die Ausleuchtung und nicht um das BIld. Das Bild ist nur ein Testbild um die Ausleuchtung diskutieren zu können.
Und das ganze dann bitte nochmal bei dem BIld:
BILD GELÖSCHT! (Shooty)
1. Wie gefällt euch diese Ausleuchtung?
2. Was meint ihr mit welcher Beluchtung dieses Bild endstanden ist?
bild 1 ...hhmm... vl von schräg oben..!!!
bild 2 wurde mit einer Ringleuchte (oder Blitz) gemacht...
erkennt man gut in den Augen..:P
coolman1980
05.07.2009, 12:34
ungeeignet....:flop:
Wieso? Genauer bitte.
Andere sehen das anders, wie hier
http://kwerfeldein.de/index.php/2008/07/25/faszination-ringlicht/
Wieso? Genauer bitte.
Andere sehen das anders, wie hier
http://kwerfeldein.de/index.php/2008/07/25/faszination-ringlicht/
Was haben die dort gezeigten Bilder mit den Bildern hier zu tun? Ich finde auch beide Ausleuchtung unvorteilhaft. Beide Male kommt das Licht von oben (Deckenlampe?) und hinterlässt unschöne Halbschatten. Ich würde da besser einfach an ein Fenster gehen.
Viele Grüße
Stephan
coolman1980
05.07.2009, 12:45
Hab´s falsch aufgefasst: das Ringblitze alg. ungeeignet ist.
Die Ausleuchtung ist sehr unvorteilhaft, da stimm ich zu.
Anaxaboras
05.07.2009, 12:59
Andere sehen das anders, wie hier
http://kwerfeldein.de/index.php/2008/07/25/faszination-ringlicht/
Dort finde ich die Lichtreflexe in den Augen fürchterlich. Sie geben den abgelichteten Personen etwas Dämonisches. Mein Geschmack ist es nicht, mit einem "Makro-Blitz" Portraits aufzuhellen.
Martin
der_knipser
05.07.2009, 13:05
Beide Bilder sind um fast eine Blende unterbelichtet, die Farbe ist unnatürlich, und die Ringlampen-Spiegelung sieht "fürchterlich" aus. Wenn es schon diese Beleuchtung sein soll, würde ich einen manuellen Weißabgleich auf Graukarte empfehlen.
Wieso? Genauer bitte.
Andere sehen das anders, wie hier
http://kwerfeldein.de/index.php/2008/07/25/faszination-ringlicht/
Mein Freund
Fotografie ist eigentlich eine einfache Sache....wenn die Beleuchtung natürlich ist oder...
wenn der Fotograf in der Lage ist, eine künstliche Beleuchtung, egal ob Blitz oder Kunstlicht....
halbwegs "natürlich" oder "bestimmend" zu treffen....
empfinden die meisten ein Bild ....als gut:cool:
Zu allen Zeiten haben Fotografen versucht diesen bösen Kreis zu durchbrechen....
leider, oder Gott sei dank, mit wenig Erfolg!
das Hobbyisten ständig versuchen alles neu zu erfinden....
nutzt dem ganzen auch nix denn...
Ringblitze gab es schon ende der 60er Jahre, und wurden gerade in der Pop-und Twen-Kultur probiert:top:
einige waren gut und auf den Punkt....andere nur scheußlich:top:
####
richtig Licht machen....ist eine Kunst, die auch mir nach langen Jahren im Job immer nochmal die Nackenhaare kräuseln läst aber....
es bleibt dabei, unser Gehirn ist auf gewisse optische Reize programmiert....
und die Evolution wird weitere 3-7 Millionen Jahre brauchen uns "Ringleuchten" als natürlich oder interessant ....einzureden:P
####
das heißt natürlich NICHT,
das ich irgendeinem seine Experimentierfreude ausreden will...
nur es muss auch die Erkenntnis kommen...dass das hier gezeigte murks ist:roll:
im Link...
die Bilder dort kommen der Sache schon näher nur...
anderes Modell, andere Augen, andere Farben lenken etwas ab...
nur wie für Martin, sehen mir diese Damen...etwas wie geclont aus:cool:
Mfg gpo
Danke an gugler für die Antwort nach der ich gefragt hab.
Leider habt ihr allerdings alle Unrecht! Ist KEIN Ringblitz.
Danke auch an GPO für das sehr aufschlussreiche satzfragment im dritten Beitrag ;)
guenter_w
05.07.2009, 19:33
Dass kein Kamerablitz verwendet wurde, verraten ja schon die Exif-Daten...;)
Nichtsdestoweniger ist die Ausleuchtung, so sie denn so beabsichtigt war, nicht als geglückt zu bezeichnen. Das Resultat echten Bemühens sieht anders aus und verleiht dem abgelichteten Mitmenschen keine Zombieaugen.
Leider habt ihr allerdings alle Unrecht! Ist KEIN Ringblitz.
was denn sonnst...??
auf jeden fall war da irgend etwas rundes in der nähe...
Bei diesem hier gleiche 2 Fragen:
1. Wie gefällt euch diese Ausleuchtung?
2. Was meint ihr mit welcher Beluchtung dieses Bild endstanden ist?
BILD GELÖSCHT! (Shooty)
möchte nochnicht verraten was was war ;)
mir ist die Hand zu hell...
es sind wieder so "Leuchtflecke" in den Augen zu sehen...:roll:
Leider habt ihr allerdings alle Unrecht! Ist KEIN Ringblitz.
Lampe an der Decke, wie ich schon schrieb.
Stephan
Lampe an der Decke, wie ich schon schrieb.
Und wie findest du die Ausleuchtung diesmal?
guenter_w
05.07.2009, 22:48
Und wie findest du die Ausleuchtung diesmal?
...ist die Ausleuchtung, so sie denn so beabsichtigt war, nicht als geglückt zu bezeichnen. Das Resultat echten Bemühens sieht anders aus und verleiht dem abgelichteten Mitmenschen keine Zombieaugen.
Spart das Abtippen.;)
der_knipser
05.07.2009, 23:03
Und wie findest du die Ausleuchtung diesmal?
Ich würde es nur Beleuchtung anstatt Ausleuchtung nennen.
Mehr ist es nicht.
Verrätst Du uns, welches Experiment Du probierst?
Ich sags euch mal.
Ich hab auf dem Flohmarkt eine Lampe gefunden, von der ich den Lampenschirm zusammen mit einer Schüssel (auch Flohmarkt) vor den Studioblitz gesetzt hab.
Das ganze kann man sich ungefähr wie eine art Beauty Dish vorstellen (ob es genauso wirkt weis ich nicht, weil ich keinen vergleich hab und nur internetbilder sehe)
Ich hab jetzt weder Haarlicht noch fülllicht oder sonstwas benutzt. Einfach nur das Teil, weil ich mir das Licht mal ansehen wollte, und es gefällt mir so garnicht ^^
Der letzte Ausleuchtungsversuch hat aber potential und wenn man noch ein paar effektlichter dabei packen würde wäre es villeicht was.
Alles in allem hat mich interessiert, wie ein Beautydish "Licht macht". Ob das nun vergleichbar ist weis ich nicht. Ich glaube eher nicht ;)
Villeicht hat jemand erfahhrung mit nem Beauty dish und kann man was schreiben. Dashier ist ja nur eine "Art" von "Nachbau"
das Hobbyisten ständig versuchen alles neu zu erfinden....
nutzt dem ganzen auch nix denn...
Ringblitze gab es schon ende der 60er Jahre, und wurden gerade in der Pop-und Twen-Kultur probiert:top:
Hy gpo,
hat dir schon wieder ein Hobbyist die Parklücke vor der Nase weg geschnappt, dass du so grollst? ;)
Diese Ringblitze sieht man in letzter Zeit recht oft bei Profis und daher werden sie auch bei uns im Hobbyistenlager ab und zu eingesetzt. Ob uns das gefällt oder auch nicht. Vielleicht sind deine Kollegen aber auch nur Hobbyisten, das weiß ich leider nicht einzuschätzen, da kennst du dich besser aus. ;)
Moin
also wieder mal Klartext wie es so beliebt ist:cool:
Ich betone nochmal, das ich natürlich nix aber auch gar nix gegen Bastelarbeiten habe,
immerhin haben alle möglichen Fotografen schon in Urzeiten selbst Lampen konstruiert,
oder vorhandenes ...umgebaut!
auch früher schon gab es keinen "reinen Markt" nur für Fotografen, denn der ist viel zu klein,
demzufolge kosten "richtige" Fotoleuchten(Kunst oder Blitz) immenses Geld(siehe Briese &Co)
Historisch geht das ganz einfach...
LICHT machen,...hat was ausschließlich mit Physik zu tun....nicht mit digital:evil:
in so fern dürfen sich alle "ausgeregten" nun wieder setzen...
NICHT ich habe das erfunden, sondern Licht umlenken durch Lampengehäuse,
ist eine ständige Weiterentwicklung von diversen Herstellern oder Erfindern!!!
Ursache waren in der Fotografie (fast)immer Theaterlicht oder Filmlicht....
Fotografen haben also jahrzehntelang diese Scheinwerfer benutzt und das mit richtig guten Ergebnissen:top:
Logisch aber auch.....das kostete zu allen zeiten immer schon ordentlich Kohle...
damit war klar das nicht jeder Portraithuschie an der Ecke sich das leisten konnte:roll:
also wurde ständig an "normalen" Leuchtenrefelketoren herumlaboriert...
unter anderem entstand dann der "Weichstrahler"...der falsch übersetzt dann "Beauty Dish" hieß :lol::roll::P
was mich dann nur stört...
wie man "mal eben" eine schnöde Weichstrahllampe....zum unversellen obergeillicht machen kann...
Ohne sich um seine tatsächlichen Funktionen zu kümmern(Weichstrahlen eben)
Weichstrahlen dann gemessen an sogenannten Normalstrahlern...feddich:cool:
Ich sags euch mal.
Villeicht hat jemand erfahhrung mit nem Beauty dish und kann man was schreiben. Dashier ist ja nur eine "Art" von "Nachbau"
Klar, hatte ja fast sowas geahnt, Problem nur, er "reagiert anders" wie ein echter Beauty Dish
Hy gpo,
hat dir schon wieder ein Hobbyist die Parklücke vor der Nase weg geschnappt, dass du so grollst? ;)
Diese Ringblitze sieht man in letzter Zeit recht oft bei Profis ......)
tja....wenns so einfach wäre...:P
sei sicher, ich parke auch da wo andere sich nicht trauen :top: rein beruflich oder lichttechnisch gesehen :cool:
gemeint damit ist schlicht folgendes...
Licht machen ist einfach wenn man sich ...an die physikalischen Regeln hält :top::top::top:
genau DAS tue ich seit Urzeiten....von mir aus nennt das GPO-Art nur,
damit bin ich und andere Profis die es begriffen haben ...erfolgreich :D
logisch und an anderer Stelle schon erklärt....
wenn ich haufenweise "gleich gute Bilder" machen will, brauche ich auch verlässliches Licht,
was ständig GENAU auf den Punkt geht....
im meinem Falle war es eine Brieseanlage die bekanntlich von einem Profifotgrafen konstruiert wurde.
Grundlage und Einzigartigkeit ist das...formbare Licht, bedingt durch berechnete Parabeln und....
durch verschiebbare Tubusse mit der Röhre die dadurch ständig im wahren Brennweitenbereicht liegt:top:
Damit kommt aus einer Briese fast immer...eine Blende "mehr raus" als jeder anderen Marke...
das allerdings läst er sich auch gut bezahlen:D
meine "beautydishes" sind dann aber auch 1,10m oder 2,10m im Durchmesser groß....
erzeugen dadurch ein klares streulichtfreies direktes(fast paraleles) Licht.
wobei die ganz große konnte ja hier schon bewundert werden:?
der Trick(wenns denn einer ist)
geht eigenlich so, das man immer die größtmögliche Leuchte benutzt,
um "natürliches Licht" zu erzeugen...
und NICHT umgekehrt wie es Hobbyisten machen...immer kleiner werden :roll:
leider ist es nicht mein Problem, wenn man sich solche Lichtmonster nicht leisten kann aber....
wenn man basteln will, sollte man dann die Physik als Grundlage nehmen:top:
die billigste Lösung mit fast gleichem Effekt wäre....ein großer Silberschim :top::top::top: und den richtig eingesetzt:cool:
nur offenbar hat es sich in den Köpfen fest eingebrannt....
das die denglishe Bezeichnung "beautydish" da mehr bringen wird weil...
es haufenweise Profis gibt die es einsetzen....
DAS ist leider falsch gedacht, denn spätestens seit sich jeder "Fotograf" nennen darf,
wird diese olle Suppe ständig neu umgerührt und aufgewärmt!:evil:
Ringblitz ...
gehört in die gleiche Abteilung....
erste Versuche in den 60+70er Jahren mit medizinischen Geräten...ergab lustiges "neues Licht"
nur seit dieser Zeit hat sich sowas auch weiterentwickelt und schaut selbst...
was Profoto/Bron/hensel und einige Engländer da neu konstruiert haben...
die dann aber auch ganz anders aussehen und arbeiten...
also Hundenäpfe mit eingebauten Systemblitzen:lol:(Kosten dann +1.500)
Beautydishes...
kann man einsetzen aber...
sind immer auch ..."integriert" in ein normales Lichtsetup!
geben einen "gewissen Zusatzkick"....
stehen aber nie allein, wie in diesen Beispielen
denn die Schwächen sind ja wohl bei aller Lobhudelei....auch sichtbar:roll:
also...
nochmal ich habe nix gegen Basteln, gerade Flohmärkte sind gute Möglichkeiten um da was zu ergattern...
nur muss man dann auch die Blitzröhre in eine Position bringen wo die besten Abstrahlwinkel genutzt werden:D
habe feddich:D
Mfg gpo
Na klasse wenn GPO so über DIESEN Beautydish motzt wird er doch genau das machen, was er machen soll :)
Ich wollte einfach nur wissen, on der BEAUTY DISH so funktioniert, wie er soll, und das tut er scheinbar ganz gut ;)
Ich habe eben die BIlder gelöscht, weil es nur tests waren, und ich das dem "Model" versprochen hatte ;)
Wenn es interessiert, ich werd den Beauty Dish gleich mal hier einstellen.
Er hängt übrigens normalerweise an einem Studioblitz ;)
Anaxaboras
06.07.2009, 15:45
BILD GELÖSCHT! (Shooty)
1. Wie gefällt euch diese Ausleuchtung?
2. Was meint ihr mit welcher Beluchtung dieses Bild endstanden ist?
ps: mir geht es um die Ausleuchtung und nicht um das BIld. Das Bild ist nur ein Testbild um die Ausleuchtung diskutieren zu können.
Und das ganze dann bitte nochmal bei dem BIld:
BILD GELÖSCHT! (Shooty)
1. Wie gefällt euch diese Ausleuchtung?
2. Was meint ihr mit welcher Beluchtung dieses Bild endstanden ist?
Ich habe eben die BIlder gelöscht, weil es nur tests waren, und ich das dem "Model" versprochen hatte ;)
Ich habe eben den Thread geschlossen, weil eine Diskussion ohne Bilder keinen Sinn ergibt.
Martin